Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/3b/a8/89/3ba8899b-3ee2-4e0d-c652-252905dd58ff/mza_5125256870722299875.jpg/600x600bb.jpg
Glaubensinformation
Dr. Werner Kleine
100 episodes
2 weeks ago
Vorträge und Beiträge aus der Glaubensinformation Wuppertal - mit Dr. Werner Kleine
Show more...
Christianity
Education,
Religion & Spirituality,
Society & Culture
RSS
All content for Glaubensinformation is the property of Dr. Werner Kleine and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Vorträge und Beiträge aus der Glaubensinformation Wuppertal - mit Dr. Werner Kleine
Show more...
Christianity
Education,
Religion & Spirituality,
Society & Culture
https://podcast.pr-werner-kleine.de/wp-content/uploads/2024/01/CI_Werner_Kleine_231113-012.-Ausschnitt.jpg
Der letzte Tag im Leben Jesu – eine biblische Zusammenschau (Glaubensinformation)
Glaubensinformation
1 hour 15 minutes 33 seconds
7 months ago
Der letzte Tag im Leben Jesu – eine biblische Zusammenschau (Glaubensinformation)
Kreuzestod und Auferstehung Jesu sind das Fundament des christlichen Glaubens. Für heutige Zeitgenossen ist das diesem Fundament innewohnende Dilemma kaum mehr erkennbar. Dabei bedeutete der Kreuzestod, als Gottverlassener zu sterben. Es war ein Schandtod. Kein Messias durfte diesen Tod erleiden. Kein Wunder, dass der Koran Jesus nicht am Kreuz sterben lässt, obschon das historisch belegbar ist. Auch für die jüdischen Zeitgenossen Jesu bedeutete der Kreuzestod ein Skandalon, das im Widerspruch zum Anspruch des aufkeimenden christlichen Glauben stand, der in Jesus den Messias erkannte. Dieser Glaube beruht freilich auf dem Glauben an die Auferstehung des Gekreuzigten, die sich dem historischen Zugriff entzieht. Aber warum war der Kreuzestod ein Fluchtod? Und was ereignete sich an diesem letzten Tag im Leben Jesu? Der Wuppertaler Neutestamentler Dr. Werner Kleine rekonstruiert die historischen Ereignisse des letzten Tages Jesu aufgrund biblischer, aber auch außerbiblischer Quellen. Mitschnitt der Glaubensinformation, die am 2. April 2025 als Webinar stattgefunden hat. Weiterführende Links und Informationen: Werner Kleine, Kleine ermittelt: Der Fall Judas, Youtube, 2.4.2023 Werner Kleine und Till Magnus Steiner, Dei verbum direkt: Judas Ischarioth - Held, Verräter, Heilswerkzeug, Youtube, 13.4.2024 Kath 2:30, Episode 18: Der Judaskuss, Youtube, 28.3.2011 Werner Kleine, Wie leer war das Grab? - Alte und neue Fragen zur Auferstehung Jesu (Glaubensinformation), Youtube, 28.4.2022 Werner Kleine, Galiläa oder Jerusalem - die Ambivalenz biblischer Auferstehungstraditionen (Glaubensinformation), Youtube, 11.4.2024 Buchtipp: Gerhard Lohfink, Der letzte Tag Jesu: Was bei der Passion wirklich geschah, München 2007 Bild "Ferse mit Nagel" Judäa Bild "Ferse mit Nagel" Großbritannien
Glaubensinformation
Vorträge und Beiträge aus der Glaubensinformation Wuppertal - mit Dr. Werner Kleine