Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/c2/b4/09/c2b40903-dfde-b6ed-d16c-846121b0ca16/mza_4071023269657864972.jpg/600x600bb.jpg
glauben denken handeln
Theologische Hochschule Elstal
20 episodes
3 days ago
Der Podcast der Theologischen Hochschule Elstal
Show more...
Christianity
Religion & Spirituality
RSS
All content for glauben denken handeln is the property of Theologische Hochschule Elstal and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast der Theologischen Hochschule Elstal
Show more...
Christianity
Religion & Spirituality
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/24625124/24625124-1650924006580-8beab4fad8a71.jpg
Sühne – Stolperstein oder Anker des Glaubens
glauben denken handeln
43 minutes 9 seconds
1 year ago
Sühne – Stolperstein oder Anker des Glaubens

Für manche ist der Sühnetod Jesu Christi Anker und Kernbestand ihres Glaubens, ohne den es nicht geht. Andere stolpern darüber, reiben sich daran und favorisieren andere Deutungen. In dieser Podcastfolge lotet Oliver Pilnei im Gespräch mit Carsten Claußen und Maximilian Zimmermann aus, was es mit der Sühnetheologie auf sich hat, und diskutiert typische Einwände. Mit geballter exegetischer und systematisch-theologischer Kompetenz schlägt diese Podcastfolge Schneisen zu einem umstrittenen Thema und bietet den Zuhörer:innen reichlich Stoff, um sich eine eigene Meinung zu bilden.

Elstaler Impulse „Versöhnung“ 

https://www.th-elstal.de/fileadmin/the/media/dokumente/THE_HeftDinA5_2023-Versohnung_Web.pdf 

14. März 2024, 19:00 bis 21:00 Uhr: "Und nochmal Sühne - und warum es ohne sie nicht geht." mit Prof. Dr. Maximilian Zimmermann 

https://www.th-elstal.de/fuer-gemeinden/materialien/offene-hochschule/ 

Walter Klaiber, Jesu Tod und unser Leben. Was das Kreuz bedeutet, Leipzig 2. Aufl. 2014:

https://www.eva-leipzig.de/product_info.php?info=p2963_Jesu-Tod-und-unser-Leben.html 

Frauke Bielefeldt (Hrsg.): Die Kraft des Kreuzes. Warum der Tod Jesu die größte Chance unseres Leben ist, Gießen 2024:

https://brunnen-verlag.de/192164/die-kraft-des-kreuzes.html

glauben denken handeln
Der Podcast der Theologischen Hochschule Elstal