Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/fb/06/79/fb0679b5-f4ad-5c94-a6c1-1527edf9508f/mza_3012983159575659250.png/600x600bb.jpg
Glaube und Gesellschaft
Oliver Dürr, Nicolas Matter, Niklas Walder
203 episodes
15 hours ago
Die Nationale Ethikkommission im Bereich der Humanmedizin (NEK) veröffentlichte im November vergangenen Jahres ihre Stellungnahme «Medizinische Behandlung von minderjährigen Personen mit einer Geschlechtsdysphorie – Ethische und rechtliche Erwägungen».
Über die Einschätzungen und Ergebnisse dieser Stellungnahme sprechen Nicolas Matter und Niklas Walder mit Markus Zimmermann, dem Präsidenten der Kommission.

Hinweis: Diese Folge wurde im Februar dieses Jahres aufgezeichnet.
Show more...
Christianity
Religion & Spirituality,
Society & Culture,
Philosophy
RSS
All content for Glaube und Gesellschaft is the property of Oliver Dürr, Nicolas Matter, Niklas Walder and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Nationale Ethikkommission im Bereich der Humanmedizin (NEK) veröffentlichte im November vergangenen Jahres ihre Stellungnahme «Medizinische Behandlung von minderjährigen Personen mit einer Geschlechtsdysphorie – Ethische und rechtliche Erwägungen».
Über die Einschätzungen und Ergebnisse dieser Stellungnahme sprechen Nicolas Matter und Niklas Walder mit Markus Zimmermann, dem Präsidenten der Kommission.

Hinweis: Diese Folge wurde im Februar dieses Jahres aufgezeichnet.
Show more...
Christianity
Religion & Spirituality,
Society & Culture,
Philosophy
Episodes (20/203)
Glaube und Gesellschaft
Das Reich Gottes ist kein Gottesstaat [Live @ RefLab Festival]
Alles wird gut! Das hoffen und glauben wir doch alle irgendwie. Aber wie sähe eine Welt aus, in der alles gut wäre? Zu den Bemühungen der Transformation von Glauben und Gesellschaft und des «Reiches Gottes» gibt es verschiedene Auffassungen, die um Deutungshoheit ringen. Muss das Reich Gottes mit politischen Mitteln errungen werden? Oder kommt es sowieso - auch ohne uns? In dieser Folge möchten wir über diesen Diskurs sprechen und nach Antworten auf die sich eröffnenden Fragen suchen.

Show more...
1 day ago
1 hour 4 minutes 52 seconds

Glaube und Gesellschaft
Ist ChatGPT zu menschlich? [NEWS]
Nachdem er längere Zeit mit dem KI-Chatbot ChatGPT geschrieben hatte, nahm sich ein 16-Jähriger in den USA das Leben. Nun muss sich das Unternehmen OpenAI vor Gericht verantworten. Nicolas Matter und Michael Zachwey sprechen heute über diesen tragischen Vorfall und erklären, welche Aspekte der KI kritisch zu betrachten sind. 
Show more...
1 week ago
21 minutes 30 seconds

Glaube und Gesellschaft
Das Mönchtum - die wahre Entstehungsgeschichte
2 weeks ago
47 minutes 43 seconds

Glaube und Gesellschaft
Beten Christen und Muslime denselben Gott an? [NEWS]
In den letzten Wochen wurde diese Frage im Internet heiß diskutiert. Heute geben Nicolas Matter und Michael Zachwey einen kurzen Einblick in den Diskurs und die verschiedenen Meinungen. Was meint ihr? Glauben Christen und Muslime an denselben Gott?

Hier geht es zum erwähnten Ticketverkauf vom RefLab: https://eventfrog.ch/de/p/festivals/weitere-festivals/glaube-gesellschaft-im-live-podcast-gespraech-7331003426225022798.html

Show more...
3 weeks ago
21 minutes 50 seconds

Glaube und Gesellschaft
Narnia-Autor C.S.Lewis: ein moderner Evangelist - mit Dr. theol. Martin Brüske
Mit seiner Fantasy-Serie „Die Chroniken von Narnia” berührte er ein Millionenpublikum. Der Star-Autor C. S. Lewis war Christ und thematisierte seinen Glauben auch in seinen fantasievollen Erzählungen. Über Lewis' Faszination für Mythen und seine Bekehrung sprechen Nicolas Matter und Niklas Walder mit Dr. theol. Martin Brüske.
Show more...
1 month ago
56 minutes 55 seconds

Glaube und Gesellschaft
Umstrittener US-Bischof erhält Josef-Pieper-Preis
Proteste in Münster! Denn der umstrittene US-Bischof Robert Barron hat den Josef-Pieper-Preis verliehen bekommen und das sorgte für ordentlich Wirbel. 
Welche Furore dad auslöste und worin die Kritik an dem medienpräsenten  Bischof besteht besprechen Nicolas Matter und Podcast-Neuzugang Michael Zachwey in dieser Folge. 

Hier geht es zum erwähnten Ticketverkauf vom RefLab: https://eventfrog.ch/de/p/festivals/weitere-festivals/glaube-gesellschaft-im-live-podcast-gespraech-7331003426225022798.html
Show more...
1 month ago
27 minutes 52 seconds

Glaube und Gesellschaft
Die Bibliothek von Alexandria
Die Bibliothek von Alexandria galt als das Wissenszentrum der Antike. Mit ihr gingen mühsam erarbeitete und über Jahrtausende bewahrte Schriften verloren. Über das Schicksal dieses Ortes kursieren viele Mythen. Nicolas Matter und Niklas Walder sprechen mit Prof. Dr. Gregor Emmenegger darüber, was damals geschah und warum die Bibliothek zu ihrer Zeit so wichtig war.
Show more...
1 month ago
39 minutes 42 seconds

Glaube und Gesellschaft
Hypatia von Alexandria: Opfer christlicher Fanatiker?
Hypatia von Alexandria war eine bedeutende Philosophin, Mathematikerin und Astronomin der Spätantike. Im Jahr 415 n. Chr. wurde sie von einem christlichen Mob brutal ermordet. 

Hier geht es zum erwähnten Ticketverkauf vom RefLab: https://eventfrog.ch/glaubeundgesellschaft-reflab-podcastfestival2025

Festival-Website: https://reflab-festival.ch/
Show more...
1 month ago
41 minutes 57 seconds

Glaube und Gesellschaft
Bizarre Enthüllung: Das Evangelium der Frau Jesu
Die Bekanntgabe eines Papyrusfragments mit dem Titel „Evangelium der Frau Jesu“ im Jahr 2012 sorgte für ein großes Medienecho. Behauptet wurde, Jesus habe eine Frau gehabt. Nicolas Matter und Niklas Walder sprechen mit Prof. Dr. Gregor Emmenegger über die Authentizität des Dokumentes. 

weiterführende Lektüre:

Nachruf auf ein Jesus-Papyrus/Artikel: https://doi.org/10.5169/seals-772416

Die Zeit kommt, da die Menschen verrückt werden/Buch: https://www.tvz-verlag.ch/buch/die-zeit-kommt-da-die-menschen-verrueckt-werden-9783290186616/?page_id=1
Show more...
1 month ago
46 minutes 4 seconds

Glaube und Gesellschaft
Christliches Yoga hat mein Leben gerettet
Pia Wick verbindet klassisches Yoga mit stärkenden Bibelversen, um den Glauben zu vertiefen und neue Lebenskraft zu finden. Niklas Walder und Simon Schmidt sprechen mit ihr darüber wie man sich mit christlichem Yoga auf Gott ausrichten und Glaubensinhalte körperlich erfahren kann.  
Show more...
2 months ago
46 minutes 11 seconds

Glaube und Gesellschaft
Wege zur Wiederentdeckung des Körpers!
Was fehlt, wenn der Glaube nur im Kopf stattfindet? Hat der Körper im Christentum überhaupt einen Stellenwert? Ausgehend von diesen Fragen sprechen Simon Schmidt und Niklas Walder mit Prof. Dr. Peter Wick, Schweizer evangelisch-reformierter Theologe und Neutestamentler, über die Bedeutung des Körper. Dabei erzählt Wick eine kurze Geschichte der Körperlichkeit - angefangen bei seiner Bedeutung im Alten und Neuen Testament, über den schleichenden "Körperverlust" bis hin zur Frage, wie wir die eine körperliche Dimension des Glaubens entdecken können.
Show more...
2 months ago
42 minutes 26 seconds

Glaube und Gesellschaft
Abtreibung & Auferstehung: Heftige Kritik an N.T. Wright
N. T. Wright zählt zu den bedeutendsten Theologen unserer Zeit. Derzeit sorgt er jedoch für viel Furore unter den Christen. Warum? Das erklären euch Nicolas Matter, Niklas Walder und Simon Schmidt in dieser Folge.
Show more...
3 months ago
26 minutes 58 seconds

Glaube und Gesellschaft
Aufbrüche in der Kirche!
"Die Kirche stirbt, sie braucht Erneuerung!", so die verbreitete These in unserer Gesellschaft in Westeuropa. Markus Weimer, Pfarrer in der Evangelischen Kirche, hat in seiner Gemeinde positive und hoffnungsvolle Erfahrungen gemacht. Er erzählt von seinen erfolgreichen Erprobungsräumen, gerade in der Öffnung der Gemeinde und der Arbeit mit Jugendlichen. Simon Schmidt und Nicolas Matter stellen sich im Gespräch die Frage: Wie muss Kirche aussehen, dass Erneuerung passiert?
Show more...
3 months ago
43 minutes 2 seconds

Glaube und Gesellschaft
Sind wir zum Misserfolg berufen?
Aktuell wird der Erfolg von Kirchen vor allen an Besucherzahlen und Kirchenaustritten gemessen. Doch Kirche ist in erster Linie Berufung, unabhängig von ihrem Erfolg. Das findet zumindest Dr. theol Patrick Todjeras. Als Pfarrer und Direktor des Instituts zur Erforschung von Mission und Kirche (IMK) beschäftigt er sich intensiv mit dem Thema Kirchenentwicklung. Heute im Gespräch mit Simon Schmidt und Nicolas Matter. 
Show more...
3 months ago
38 minutes 44 seconds

Glaube und Gesellschaft
Warum GenZ wieder in die Kirche geht.
Plötzlich stehen junge Menschen in Frankreich Schlange, um sich taufen zu lassen und sich am Aschermittwoch ein Aschekreuz auf die Stirn zeichnen zu lassen. Gleichzeitig ist in England scheinbar ein sogenannter „Quiet Revival“ zu beobachten. Ein "stilles Wiederaufleben" des Glaubens würde vor allem junge konservative Männer betreffen. Eine aktuelle Umfrage des YouGov-Instituts bestätigt diesen Trend. Erleben die Kirchen gerade tatsächlich einen Zuwachs? Ob und warum - darüber sprechen Niklas, Oliver und Nicolas in dieser Folge. 
Show more...
3 months ago
24 minutes 11 seconds

Glaube und Gesellschaft
Schwangerschaftsabbrüche im ethischen Diskurs - mit. Prof. Dr. Markus Zimmermann
Der „Marsch fürs Leben” steht sinnbildlich für den intensiven gesellschaftlichen Diskurs rund um das Thema Schwangerschaftsabbruch. Gemeinsam mit Markus Zimmermann, dem Präsidenten der Nationalen Ethikkommission im Bereich der Humanmedizin (NEK), sprechen Niklas Walder und Nicholas Matter über Schwangerschaftsabbrüche ... Auch aus religiöser Perspektive. 
Show more...
4 months ago
1 hour 2 minutes 44 seconds

Glaube und Gesellschaft
Was für ein Papst wird Leo XIV?
Habemus Papam! Seit gestern Abend hat die katholische Kirche ein neues Oberhaupt: Den US-Amerikaner Robert F. Prevost, der künftig als Papst Leo XIV bekannt sein wird. Wer Leo XIV ist und was ihn auszeichnet, darüber sprechen Nicolas und Niklas in dieser Folge.
Show more...
4 months ago
16 minutes 17 seconds

Glaube und Gesellschaft
Was für eine Kirche hinterlässt der Papst?
Papst Franziskus ist verstorben, und ein neues Konklave steht bevor. Wie dieses genau abläuft und wer als neuer Papst in Frage kommt, darüber sprechen Niklas, Nicolas und unser neues Podcast-Mitglied Simon in dieser Folge.
Show more...
4 months ago
35 minutes 50 seconds

Glaube und Gesellschaft
Braucht die Kirche einen neuen Anfang?
Die Kirche steckt in einer tiefen Krise. Während etwa der "Synodale Weg" im deutschsprachigen Raum vor allem auf strukturelle Veränderungen setzt, verfolgt die Initiative "Neuer Anfang" einen grundsätzlich anderen Ansatz. Worin dieser besteht und welche Perspektiven sich daraus ergeben, diskutieren Nicolas Matter und Niklas Walder im Gespräch mit Dr. Martin Brüske.
Show more...
4 months ago
58 minutes 52 seconds

Glaube und Gesellschaft
Instrumentalisiert Trump Ostern?
US-Präsident Trump hat am Palmsonntag eine ungewöhnliche Botschaft zur Karwoche veröffentlicht – keine typische, formelle Regierungserklärung, sondern eher eine Predigt. Was Nicolas, Oliver und Niklas darüber denken, erfahrt ihr in dieser Folge. 
Show more...
5 months ago
23 minutes 36 seconds

Glaube und Gesellschaft
Die Nationale Ethikkommission im Bereich der Humanmedizin (NEK) veröffentlichte im November vergangenen Jahres ihre Stellungnahme «Medizinische Behandlung von minderjährigen Personen mit einer Geschlechtsdysphorie – Ethische und rechtliche Erwägungen».
Über die Einschätzungen und Ergebnisse dieser Stellungnahme sprechen Nicolas Matter und Niklas Walder mit Markus Zimmermann, dem Präsidenten der Kommission.

Hinweis: Diese Folge wurde im Februar dieses Jahres aufgezeichnet.