
In dieser spannenden Folge sprechen Volka Glaser und Lukas Spang mit Klaus Sauter, Gründer, CEO und Hauptaktionär der Verbio AG, über die Zukunft nachhaltiger Energien, politische Fehlanreize und globale Chancen. Seit über 20 Jahren prägt Verbio die europäische Bioökonomie – heute will das Unternehmen mit innovativen Technologien Biomasse weltweit nutzbar machen.
Sauter erklärt, warum Verbio mehr ist als ein Biokraftstoffproduzent: Das Unternehmen verwandelt Biomasse in wertvolle Moleküle – von Biodiesel und Bioethanol bis Biomethan – und liefert Koppelprodukte, die in Chemie, Pharma und Industrie Anwendung finden. Damit leistet Verbio nicht nur einen Beitrag zur Dekarbonisierung des Verkehrs, sondern legt die Basis für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft.
Ein Schwerpunkt liegt auf Indien, wo jährlich über 20 Millionen Tonnen Stroh verbrannt werden. Verbio will dort mit einem geplanten Joint Venture Technologien einsetzen, um aus landwirtschaftlichen Reststoffen Biogas zu erzeugen und die Luftverschmutzung drastisch zu reduzieren. Parallel wächst das Engagement in den USA, wo Sauter die Rahmenbedingungen als „paradiesisch“ beschreibt: günstige Energie, klare Fördermodelle wie der Inflation Reduction Act und massive Investitionsanreize über Tax Credits. Hier wird CO₂-Abscheidung und -Speicherung (Sequestrierung) zur neuen Gewinnquelle – und Biokraftstoffe werden zum günstigsten klimafreundlichen Molekül.
Zudem spricht Sauter über die neuen Regeln aus RED III, das Ende der Doppelanrechnung, stärkere Kontrollen gegen Importbetrug aus Asien und warum faire Marktbedingungen („Level Playing Field“) entscheidend für Europas Energiezukunft sind. Er erklärt, weshalb sich Biomethan als Kraftstoff für Lkw gegen batterieelektrische Alternativen durchsetzt und warum der Wasserstoff-Hype für den Schwerlastverkehr „praktisch tot“ ist.
Auch finanzielle Themen kommen nicht zu kurz: Sauter erläutert, wie Verbio nach Jahren hoher Investitionen auf Cashflow-Optimierung, Effizienz und das Heben von „Low-Hanging Fruits“ setzt. Ziel ist ein klarer Fokus auf Profitabilität – mit einem Ebitda-Potenzial von über 150 Mio. Euro aus dem bestehenden Anlagenportfolio.
💡 Themenüberblick:– Zukunft von Biomasse & Bioenergie– Indien-Expansion & Joint Venture– Chancen in den USA & Kanada– RED III & THG-Quote– Betrugsaufarbeitung & Regulierung– Schwerlastverkehr & LNG/CNG– CO₂-Sequestrierung & Chemieanwendungen– Strategie, Cashflow & Ausblick
🔔 Abonniert unseren Kanal & aktiviert die Glocke, um keine spannende Analyse mehr zu verpassen!
📢 Teilt eure Meinung! Schreibt es in die Kommentare!
Aufnahmedatum: 10. Oktober 2025
--------------------------------------------------------------
💡 Zu uns: Tigris Capital & MPPM
🌐 https://tigris-capital.de/
🌐 https://www.mppm.com/de/
--------------------------------------------------------------
📢 Disclaimer & Risikohinweis:
Die Inhalte dieses Videos dienen ausschließlich Informations- und Unterhaltungszwecken. Sie stellen keine Anlageberatung, Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar und ersetzen keine individuelle Finanzberatung. Die im Video geäußerten Meinungen spiegeln lediglich die persönliche Einschätzung der Sprecher wider und können sich jederzeit ändern.
Investitionen in Aktien, ETFs oder andere Finanzprodukte sind mit Risiken verbunden, die bis zum Totalverlust des investierten Kapitals führen können. Jeder Zuschauer und jede Zuschauerin sollte eigene Recherchen anstellen und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch nehmen, bevor finanzielle Entscheidungen getroffen werden.
Der Kanalbetreiber übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die aus der Nutzung oder dem Vertrauen auf die bereitgestellten Informationen entstehen könnten.
💡 Hinweis: Zum Zeitpunkt der Aufnahme können die im Video besprochenen Wertpapiere von den Sprechern gehalten werden. Dies kann potenzielle Interessenkonflikte mit sich bringen.