Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/a3/e0/0e/a3e00ef8-a2e6-52ea-a351-9d0c36724e5a/mza_708842626079201595.jpg/600x600bb.jpg
GioiaLilaMaya
Gioia
8 episodes
4 days ago
Der Podcast über Gott und die Welt. līlā (sanskr.): göttliches Spiel, Scherz, Schein. māyā (sanskr.): Täuschung, Gaukelei, List, Trugbild, Blendwerk; Unwirklichkeit/Ilusion bzw. verhüllende Kraft Brahmans durch welche die sinnlich erfahrbare "objektive" Welt für real gehalten und als getrennt von Brahman betrachtet wird. gioia (ital.): Freude; der Name, den mir meine Eltern gaben als Scherz und Täuschung meiner Mitmenschen darüber, wie man mich wohl schreibe und spreche. Und darüber, dass ich keine Italienerin bin. Und auch nicht immer freudig. Aber ich mag ihn.
Show more...
Spirituality
Religion & Spirituality
RSS
All content for GioiaLilaMaya is the property of Gioia and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast über Gott und die Welt. līlā (sanskr.): göttliches Spiel, Scherz, Schein. māyā (sanskr.): Täuschung, Gaukelei, List, Trugbild, Blendwerk; Unwirklichkeit/Ilusion bzw. verhüllende Kraft Brahmans durch welche die sinnlich erfahrbare "objektive" Welt für real gehalten und als getrennt von Brahman betrachtet wird. gioia (ital.): Freude; der Name, den mir meine Eltern gaben als Scherz und Täuschung meiner Mitmenschen darüber, wie man mich wohl schreibe und spreche. Und darüber, dass ich keine Italienerin bin. Und auch nicht immer freudig. Aber ich mag ihn.
Show more...
Spirituality
Religion & Spirituality
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/41253448/41253448-1716154124089-899da889f195c.jpg
Frank und ich werben für den Buddhismus (mit Frank, natürlich)
GioiaLilaMaya
1 hour 17 minutes 28 seconds
6 months ago
Frank und ich werben für den Buddhismus (mit Frank, natürlich)

Man könnte sagen, diese Folge bilde das Finale einer Trilogie: Während ich in den letzten beiden Folgen über mein tapferes und suchendes Tapsen durch diverse Dunkelheiten bewusstseinsveränderter Zustände der letzten Monaten berichte, präsentiere ich in dieser Folge, auf was ich gestoßen bin. Also zumindest war das das Vorhaben der Folge. – Wir wollten eigentlich über die buddhistischen Einsichtsstufen und die darin enthaltenen Dukkha-ñāṇas (Einsichten in das Leiden) sprechen, die manchmal mit der "Dunklen Nacht der Seele" verglichen werden. Stattdessen sind wir einmal quer über die Landschaft buddhistischer Lehre und Praxis geflogen. Über die Dukkha-ñāṇas sprechen wir aber natürlich trotzdem!

Seid also gespannt auf ein nerdiges Gespräch über den edlen achtfachen Pfad, Einsichtspraxis, heilsame und unheilsame Gedanken, Mischung von Psychedelikakonsum mit buddhistischer Praxis, Nicht-Selbst (anattā) und liebende Güte (mettā) und Mitgefühl (karuṇā).


Folgt mir auf Instagram! Der Account ist endlich aktiv! :)

@gioia.karuna


Herzlichen Dank an Olaf (Olaf Paschner, Instagram: olaf_paschner) für die wundervolle Musik, mit der ich immer ein bisschen Kosmos in mein Chaos bringen kann. Ebenso an meinen Bruder Romeo für die Intromusik und an meinen lieben Freund David für das Leihen seiner Stimme fürs Intro.

Diesmal natürlich auch einen großen Dank an Frank!

Ganz viel Liebe <3

Inhalt

0:20-8:46 Vorbemerkungen

9:17-28:14 Vorgeschichte, Einsichtsstufen und Dukkha-ñāṇas, das ganze Leben ist Dhamma

28:32-38:17 Die vier edlen Wahrheiten und der edle achtfache Pfad

38:35-54:53 Kontroversität der Stufen, Daniel Ingram, Praxis vs. Glaube, Psychedelika als Sprungbrett zum Dhamma

55:18-1:13:36 Mettā und anattā

1:14:04-1:16:31 Abschließende Gedanken

1:16:38-1:17:29 Outtakes

GioiaLilaMaya
Der Podcast über Gott und die Welt. līlā (sanskr.): göttliches Spiel, Scherz, Schein. māyā (sanskr.): Täuschung, Gaukelei, List, Trugbild, Blendwerk; Unwirklichkeit/Ilusion bzw. verhüllende Kraft Brahmans durch welche die sinnlich erfahrbare "objektive" Welt für real gehalten und als getrennt von Brahman betrachtet wird. gioia (ital.): Freude; der Name, den mir meine Eltern gaben als Scherz und Täuschung meiner Mitmenschen darüber, wie man mich wohl schreibe und spreche. Und darüber, dass ich keine Italienerin bin. Und auch nicht immer freudig. Aber ich mag ihn.