Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/a3/e0/0e/a3e00ef8-a2e6-52ea-a351-9d0c36724e5a/mza_708842626079201595.jpg/600x600bb.jpg
GioiaLilaMaya
Gioia
8 episodes
3 days ago
Der Podcast über Gott und die Welt. līlā (sanskr.): göttliches Spiel, Scherz, Schein. māyā (sanskr.): Täuschung, Gaukelei, List, Trugbild, Blendwerk; Unwirklichkeit/Ilusion bzw. verhüllende Kraft Brahmans durch welche die sinnlich erfahrbare "objektive" Welt für real gehalten und als getrennt von Brahman betrachtet wird. gioia (ital.): Freude; der Name, den mir meine Eltern gaben als Scherz und Täuschung meiner Mitmenschen darüber, wie man mich wohl schreibe und spreche. Und darüber, dass ich keine Italienerin bin. Und auch nicht immer freudig. Aber ich mag ihn.
Show more...
Spirituality
Religion & Spirituality
RSS
All content for GioiaLilaMaya is the property of Gioia and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast über Gott und die Welt. līlā (sanskr.): göttliches Spiel, Scherz, Schein. māyā (sanskr.): Täuschung, Gaukelei, List, Trugbild, Blendwerk; Unwirklichkeit/Ilusion bzw. verhüllende Kraft Brahmans durch welche die sinnlich erfahrbare "objektive" Welt für real gehalten und als getrennt von Brahman betrachtet wird. gioia (ital.): Freude; der Name, den mir meine Eltern gaben als Scherz und Täuschung meiner Mitmenschen darüber, wie man mich wohl schreibe und spreche. Und darüber, dass ich keine Italienerin bin. Und auch nicht immer freudig. Aber ich mag ihn.
Show more...
Spirituality
Religion & Spirituality
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/41253448/41253448-1716154124089-899da889f195c.jpg
Über mein Leben: Bewusstseinsveränderung ohne Substanzen
GioiaLilaMaya
52 minutes 40 seconds
7 months ago
Über mein Leben: Bewusstseinsveränderung ohne Substanzen

Hi! Heute gibt’s ein Update aus meinem Leben. Ich spreche über einen Pilztrip, den ich zum Start des neuen Jahres erlebt habe und dessen Nachwirkungen, die dieses Jahr sehr turbulent beginnen ließen.


Ich erzähle, wie ich ohne Substanzen mehrere Tage in bewusstseinsveränderte Zustände gerutscht bin (Spoiler: nicht so cool, wie es klingt!), spekuliere, welche Prozesse sich darunter verbergen könnten und teile, wie ich mit diesen Herausforderungen umgehe und was sie mich bereits gelehrt haben. Es wird um Vergänglichkeit, Anhaftung, Selbstliebe und unsere verflixten Gedanken gehen. Außerdem erkläre ich, warum ich eigentlich schon wieder nicht Sigmund Freud vorlese und was ich so mit dem Podcast vorhabe.

Ich freu mich sehr, dass du hier bist!


Viel Spaß mit meinem in der Zeit digital fixierten vergangenen Ich und meinen Versuchen, euch meine Innenwelt zu zeigen!✨


PS: Mir ist aufgefallen, dass ich am Ende zwar auf die möglichen unangenehmen Folgen von Meditation aufmerksam mache, aber nicht auf die des Konsums psychedelischer Substanzen, obwohl das ja sehr wahrscheinlich der Hauptgrund meiner momentanen Krise ist.

Lustig, wie ich das dann mal gekonnt ignoriert habe xD

Also jetzt an dieser Stelle: Gebt acht! Genießt alles mit dem nötigen Respekt und seid euch aller möglichen Konsequenzen bewusst. Alles hat zwei Seiten. Und das ist gut🙏🏼


PSS: der Anfang ist etwas holprig — es war echt suuuper ungewohnt, vor 'ner Kamera zu sprechen — aber es wird besser, I promise!



GioiaLilaMaya
Der Podcast über Gott und die Welt. līlā (sanskr.): göttliches Spiel, Scherz, Schein. māyā (sanskr.): Täuschung, Gaukelei, List, Trugbild, Blendwerk; Unwirklichkeit/Ilusion bzw. verhüllende Kraft Brahmans durch welche die sinnlich erfahrbare "objektive" Welt für real gehalten und als getrennt von Brahman betrachtet wird. gioia (ital.): Freude; der Name, den mir meine Eltern gaben als Scherz und Täuschung meiner Mitmenschen darüber, wie man mich wohl schreibe und spreche. Und darüber, dass ich keine Italienerin bin. Und auch nicht immer freudig. Aber ich mag ihn.