Jetzt supporten auf: steady.de/gildaconarne
Jeden Mittwoch besprechen Gilda Sahebi und Arne Semsrott die wichtigsten Themen der Woche – kritisch, scharf und unabhängig.
Macht dir die politische Lage in Deutschland und in der Welt Sorgen? Hast du auch das Gefühl, dass in politischen Debatten ständig die gleichen Fragen gestellt und die gleichen Antworten gegeben werden? Wir wollen einen anderen Blick auf politische Themen richten. Wir wollen kritisch mit Macht umgehen. Und wir wollen stärker auf die Menschen schauen, die von politischen Debatten und Entscheidungen betroffen sind.
Hinter uns steht keine Institution, wir bekommen keine Rundfunkgebühren und wir schalten keine Werbung. Das wird auch so bleiben.
Deshalb brauchen wir Deine Unterstützung! Hilf' mit, eine neue und unabhängige Perspektive auf Politik und Gesellschaft in der Podcastlandschaft zu etablieren.
Dein Support ermöglicht es uns, die Produktionskosten zu decken und jede Woche eine neue Folge zu veröffentlichen. Dank Dir können wir den Podcast auch für alle machen, die sich eine finanzielle Unterstützung nicht leisten können.
Als Dankeschön für Deinen Support kannst du den Podcast aktiv mitgestalten und erhältst Zugang zu regelmäßigen Bonus-Inhalten. Alle Infos und Mitgliedschaften findest du unter steady.de/gildaconarne.
„Gilda con Arne – Der Politik-Podcast“ wird produziert von ACB Stories.
All content for Gilda con Arne – Der Politik-Podcast is the property of Gilda Sahebi, Arne Semsrott & ACB Stories and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Jetzt supporten auf: steady.de/gildaconarne
Jeden Mittwoch besprechen Gilda Sahebi und Arne Semsrott die wichtigsten Themen der Woche – kritisch, scharf und unabhängig.
Macht dir die politische Lage in Deutschland und in der Welt Sorgen? Hast du auch das Gefühl, dass in politischen Debatten ständig die gleichen Fragen gestellt und die gleichen Antworten gegeben werden? Wir wollen einen anderen Blick auf politische Themen richten. Wir wollen kritisch mit Macht umgehen. Und wir wollen stärker auf die Menschen schauen, die von politischen Debatten und Entscheidungen betroffen sind.
Hinter uns steht keine Institution, wir bekommen keine Rundfunkgebühren und wir schalten keine Werbung. Das wird auch so bleiben.
Deshalb brauchen wir Deine Unterstützung! Hilf' mit, eine neue und unabhängige Perspektive auf Politik und Gesellschaft in der Podcastlandschaft zu etablieren.
Dein Support ermöglicht es uns, die Produktionskosten zu decken und jede Woche eine neue Folge zu veröffentlichen. Dank Dir können wir den Podcast auch für alle machen, die sich eine finanzielle Unterstützung nicht leisten können.
Als Dankeschön für Deinen Support kannst du den Podcast aktiv mitgestalten und erhältst Zugang zu regelmäßigen Bonus-Inhalten. Alle Infos und Mitgliedschaften findest du unter steady.de/gildaconarne.
„Gilda con Arne – Der Politik-Podcast“ wird produziert von ACB Stories.
Das sind unsere Themen der Woche (01.10.2025):
- Die USA bewegen sich immer weiter Richtung Autoritarismus. Warum wir dabei ganz genau hinschauen sollten.
- Die Initative „Deutsche Wohnen & Co. Enteignen“ hat einen Gesetzentwurf zur Vergesellschaftung von großen Immobilienkonzernen erarbeitet. Nächster Schritt: ein neuer Bürgerentscheid.
Quellen und Links:
Kolumne von Nava Ebrahimi: https://www.sueddeutsche.de/meinung/demokratie-afd-usa-israel-li.3316161
NYT The Daily über Tylenol: https://www.nytimes.com/2025/09/23/podcasts/the-daily/autism-trump-tylenol.html?showTranscript=1
PBS Fact Check zu Autismus: https://www.pbs.org/newshour/politics/fact-checking-robert-f-kennedy-jr-s-statements-on-autism
BBC über Anklage von James Comey: https://www.bbc.com/news/articles/cy50ggv35zpo
Gesetzentwurf von DW&Co. Enteignen: https://dwenteignen.de/unser-gesetz
Kommentar im Tagesspiegel: https://www.tagesspiegel.de/berlin/neuer-volksentscheid-von-dw-enteignen-gesetzentwurf-ist-eine-warnung-vor-sozialistischen-experimenten-14402159.html
ZEIT Online über DW&Co. Enteignen: https://www.zeit.de/wirtschaft/2025-09/deutsche-wohnen-co-enteignen-vergesellschaftung-volksinitiative
Mietsituation in Berlin: https://www.tagesspiegel.de/berlin/wohnen-in-der-hauptstadt-studie-wohneigentumer-bleiben-in-berlin-die-minderheit-13009429.html
Amnesty International über Schweizer Polizeigesetz: https://www.amnesty.ch/de/laender/europa-zentralasien/schweiz/polizeigesetz/dok/2021/ja-zum-pmt-gibt-polizei-freipass-zur-verfolgung-von-personen-ohne-anklage
Volksabstimmung zu Laubbläsern in der Schweiz https://www.tagesschau.de/ausland/europa/schweiz-zuerich-laubblaeser-volksabstimmung-100.html
Zukunftsentscheid Klimapolitik Hamburg https://zukunftsentscheid-hamburg.de/
„Gilda con Arne“ ist unabhängig, werbefrei und nicht gebührenfinanziert. Deshalb brauchen wir deine Unterstützung! Werde jetzt Member auf steady.de/gildaconarne und hilf mit, neue Perspektiven auf Politik in der Podcastlandschaft zu etablieren.
„Gilda con Arne“ ist ein Podcast von und mit Gilda Sahebi und Arne Semsrott, produziert von ACB Stories.
Supporte uns auf: steady.de/gildaconarne
Das sind unsere Themen der Woche (24.09.2025):
- Unionspolitiker schießen in der Causa Julia Ruhs gegen den ÖRR – und überschreiten dabei rote Linien.
- In der Debatte um den vermeintlich „zu teuren“ Sozialstaat geht es eigentlich um etwas anderes: Gerechtigkeit. Und das ist ein Problem.
Kleiner Versprecher: In der Episode ist an einer Stelle von „CSU-Generalsekretär Linnemann“ die Rede. Carsten Linnemann ist natürlich Generalsekretär der CDU.
Quellen und Links:
Geschichte des ÖRR: https://www.bpb.de/kurz-knapp/hintergrund-aktuell/311191/75-jahre-oeffentlich-rechtlicher-rundfunk-von-der-gruendung-der-ard-bis-heute/#node-content-title-0
Urteil zum Existenzminimum: https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/2010/02/ls20100209_1bvl000109.html
Medienkonsum in Deutschland: https://www.kek-online.de/medienkonzentration/mediennutzung/zuschaueranteile/
Einfluss von US-Firmen auf Streamingmarkt: https://www.wiwo.de/unternehmen/dienstleister/deutsche-anbieter-abgeschlagen-vier-grafiken-zeigen-die-machtverhaeltnisse-im-deutschen-streaming-markt/29696706.html
Handelsblatt über Gastro-Steuer: https://www.handelsblatt.com/meinung/gastbeitraege/gastkommentar-die-niedrigere-gastro-steuer-nuetzt-vor-allem-menschen-mit-hoeheren-einkommen/100120409.html
Studie zur Gastro-Steuer: https://ftp.zew.de/pub/zew-docs/ZEWKurzexpertisen/ZEW_Kurzexpertise2304.pdf
Debatte um Sozialstaat:
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/union-buergergeld-reformen-kritik-100.html
Gildas neues Buch „Verbinden statt spalten“: https://www.fischerverlage.de/buch/gilda-sahebi-verbinden-statt-spalten-9783103977158
„Gilda con Arne“ ist unabhängig, werbefrei und nicht gebührenfinanziert. Deshalb brauchen wir deine Unterstützung! Werde jetzt Member auf steady.de/gildaconarne und hilf mit, neue Perspektiven auf Politik in der Podcastlandschaft zu etablieren.
„Gilda con Arne“ ist ein Podcast von und mit Gilda Sahebi und Arne Semsrott, produziert von ACB Stories.
Supporte uns auf: steady.de/gildaconarne
Das sind unsere Themen der Woche :
Die Ermordung von Charlie Kirk polarisiert – in den USA und auch in Deutschland. Warum ist das so gefährlich?
Eine Besetzung an der Akademie der Bundespolizei sorgt für Diskussionen.
Was wir aus den Ergebnissen der Kommunalwahlen in NRW lernen können.
Die Jens-Spahn-Forderungssaison hat wieder begonnen! Und diesmal wagt er sich auf ein für ihn eher ungewöhnliches Terrain…
Quellen und Links:
Dunya Hayali: https://www.t-online.de/unterhaltung/stars/id_100915896/dunja-hayali-zdf-journalistin-nimmt-sich-nach-kritik-auszeit.html
Charlie Kirk: https://www.npr.org/2025/09/12/nx-s1-5539184/suspect-in-charlie-kirk-shooting-arrested
Charlie Kirk: https://www.mediamatters.org/media/4013084
Bundespolizei: https://fragdenstaat.de/artikel/exklusiv/2025/09/ausgewiesener-extremist-an-zentraler-stelle/
Drohungen in Berliner Polizei: https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2025/05/kriminalhauptkommissar-erhaelt-drohbrief-mit-echter-patrone.html
NRW: https://www.tagesschau.de/inland/regional/nordrheinwestfalen/analyse-nrw-kommunalwahlen-100.html
Spahn: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/spahn-vermoegensverteilung-100.html
Jens Spahn fordert: http://jens-spahn-fordert.de/
Gildas neues Buch "Verbinden statt spalten": https://www.fischerverlage.de/buch/gilda-sahebi-verbinden-statt-spalten-9783103977158
„Gilda con Arne“ ist unabhängig, werbefrei und nicht gebührenfinanziert. Deshalb brauchen wir deine Unterstützung! Werde jetzt Member auf steady.de/gildaconarne und hilf mit, neue Perspektiven auf Politik in der Podcastlandschaft zu etablieren.
„Gilda con Arne“ ist ein Podcast von und mit Gilda Sahebi und Arne Semsrott, produziert von ACB Stories.
Supporte uns auf steady.de/gildaconarne!
Willkommen zur allerersten Ausgabe von „Gilda con Arne – Der unabhängige Politik-Podcast“. Das sind unsere Themen der Woche:
Eine Umfrage aus Sachsen-Anhalt sorgt für Aufregung: Ein Jahr vor der Landtagswahl steht die AfD dort bei 39 Prozent. Warum die AfD trotzdem eine Verliererpartei ist.
Längst ist erwiesen, dass vor allem die AfD profitiert, wenn ständig über Migration debattiert wird. Trotzdem setzt die Union (und nicht nur die) immer wieder auf das Thema. Warum?
Quellen und Links:
https://europa.eu/eurobarometer/surveys/detail/2276 (Factsheet Deutschland)
https://www.deutschlandfunk.de/cdu-spitzenkandidat-schulze-will-debatte-ueber-migration-fuehren-102.html
https://x.com/_FriedrichMerz/status/1063130256377368576?lang=de
https://www.sueddeutsche.de/politik/asylzahlen-afd-werte-auswirkungen-migrationspolitik-li.3308258?reduced=true
https://www.sueddeutsche.de/politik/das-soziale-mit-dem-nationalen-versoehnen-cdu-afd-koalition-sachsen-anhalt-1.4492528
„Gilda con Arne“ ist unabhängig, werbefrei und nicht gebührenfinanziert. Deshalb brauchen wir deine Unterstützung! Werde jetzt Member auf steady.de/gildaconarne und hilf mit, neue Perspektiven auf Politik in der Podcastlandschaft zu etablieren.
„Gilda con Arne“ ist ein Podcast von und mit Gilda Sahebi und Arne Semsrott, produziert von ACB Stories.
Jetzt supporten auf: steady.de/gildaconarne
Jeden Mittwoch besprechen Gilda Sahebi und Arne Semsrott die wichtigsten Themen der Woche – kritisch, scharf und unabhängig.
Macht dir die politische Lage in Deutschland und in der Welt Sorgen? Hast du auch das Gefühl, dass in politischen Debatten ständig die gleichen Fragen gestellt und die gleichen Antworten gegeben werden? Wir wollen einen anderen Blick auf politische Themen richten. Wir wollen kritisch mit Macht umgehen. Und wir wollen stärker auf die Menschen schauen, die von politischen Debatten und Entscheidungen betroffen sind.
Hinter uns steht keine Institution, wir bekommen keine Rundfunkgebühren und wir schalten keine Werbung. Das wird auch so bleiben.
Deshalb brauchen wir Deine Unterstützung! Hilf' mit, eine neue und unabhängige Perspektive auf Politik und Gesellschaft in der Podcastlandschaft zu etablieren.
Dein Support ermöglicht es uns, die Produktionskosten zu decken und jede Woche eine neue Folge zu veröffentlichen. Dank Dir können wir den Podcast auch für alle machen, die sich eine finanzielle Unterstützung nicht leisten können.
Als Dankeschön für Deinen Support kannst du den Podcast aktiv mitgestalten und erhältst Zugang zu regelmäßigen Bonus-Inhalten. Alle Infos und Mitgliedschaften findest du unter steady.de/gildaconarne.
„Gilda con Arne – Der Politik-Podcast“ wird produziert von ACB Stories.