Wir sind zurück! 🎉 Nach einer kleinen Arbeitspause gibt’s in Folge 7 direkt mal einen Real Talk über WhatsApp-Etikette auf der Toilette, unsere Handynutzung und die Frage:
Ist es okay, vom Klo zu antworten – oder ein absolutes No-Go? 😅
Außerdem: Welche Coverversion ist für uns besser als das Original? Und warum berühren uns manche neu interpretierten Songs noch mehr? 🎶
🎙️ Jetzt reinhören – ehrlich, schräg und (fast) hygienisch.
Coachella, Roadtrips & Musik im Auto
Neues Format, gleiche Vibes: Wir starten direkt mit dem Musikthema. Dieses Mal sprechen wir ganz offen über unser Wohlergehen im Alltag, warum die Lautstärke im Auto eine Charakterfrage ist und wieso Roadtrips ohne den richtigen Soundtrack einfach nicht dasselbe sind.
Ach ja – einer von uns war schon mal am Coachella (kein Scherz).
Jetzt reinhören & mitnicken. Oder laut mitbrüllen – je nach Lautstärke.
Kinderserien, Berufswege & Drinks, die diesmal nicht so gut abschneiden. 🍹
Was haben Dragon Ball Z & motivierende Anime mit Selbstbewusstsein zu tun? Und warum sind Serien wie die Simpsons das komplette Gegenteil? 🤔 Wenn du als Kind in der Schule gemobbt wurdest oder nicht ins System gepasst hast, dann waren manche Serien mehr als nur Unterhaltung – sie waren Motivation & Zuflucht.
Außerdem: Warum müssen wir uns als Teenager schon für einen Berufsweg entscheiden? 😵💫 Ein Struggle, den wir alle kennen.
Dazu gibt’s Drinks, der eine polarisiert, der andere wird ein bisschen ein Unfalls. 🍹😅
Mut zur Liebe & die Tücken von Red Flags 🚩❤️
Warum braucht man eigentlich Mut, um sich auf die Liebe einzulassen? Und wieso sind Red Flags oft schwer zu erkennen – besonders am Anfang beim Dating? 🎙️ Wir reden über die Fallstricke von rosaroten Brillen, Warnsignale, die man gerne ignoriert, und persönliche Erfahrungen.
Dazu gibt’s diesmal zwei sehr unterschiedliche Drinks – die, Achtung Spoiler, überraschend gut waren! 🍹 Jetzt reinhören & mitdiskutieren: Habt ihr jemals eine Red Flag zu spät erkannt? Und welche war das? ⬇️
Die nächste Folge ist da – und wir haben schon wieder ein Getränk, das… naja. 🤢“ Diesmal geht’s um einen Drink, den Millennials vielleicht noch aus ihrer Jugend kennen (Spoiler: besser in der Erinnerung als in der Flasche 😅). Und dann: Musik beim ersten Date zuhause – was spielt man, wann spielt man es, und was macht man dabei? 👀🔥
🎙️ G'hupft wie G'hatscht – jetzt mit weniger Chaos, aber genauso ehrlich!
🎧 Jetzt reinhören & mitdiskutieren: Was wäre euer perfekter First-Date-Song?