Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/f0/8e/62/f08e6290-aec9-34bc-9099-5af41a0da743/mza_5503874270499361026.png/600x600bb.jpg
G+G Kassentreffen – Wer kommt, was geht?
Ralf Breitgoff (G+G-Redaktion), Linda Peikert
10 episodes
1 month ago
"G+G Kassentreffen – Wer kommt, was geht?" ist der Podcast der Medienfamilie "Gesundheit und Gesellschaft, das AOK-Forum für Politik, Praxis und Wissenschaft". Er richtet sich an politische Entscheider und Multiplikatoren. Die Hosts Elena Gorgis und Ralf Breitgoff sprechen mit Gesundheitspolitikerinnen und -politikern, Ärzten, Apothekerinnen, Wissenschaftlerinnen und Pflegeexperten über aktuelle Themen, die für die gesetzlichen Krankenkassen relevant sind, und über künftige Herausforderungen in der Gesundheitspolitik. Herausgeber: AOK-Bundesverband Verlag: KomPart Verlagsgesellschaft mbH & Co KG Chefredaktion: Bernhard Hoffmann, Vera Laumann
Show more...
Politics
Society & Culture,
News,
Health & Fitness
RSS
All content for G+G Kassentreffen – Wer kommt, was geht? is the property of Ralf Breitgoff (G+G-Redaktion), Linda Peikert and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
"G+G Kassentreffen – Wer kommt, was geht?" ist der Podcast der Medienfamilie "Gesundheit und Gesellschaft, das AOK-Forum für Politik, Praxis und Wissenschaft". Er richtet sich an politische Entscheider und Multiplikatoren. Die Hosts Elena Gorgis und Ralf Breitgoff sprechen mit Gesundheitspolitikerinnen und -politikern, Ärzten, Apothekerinnen, Wissenschaftlerinnen und Pflegeexperten über aktuelle Themen, die für die gesetzlichen Krankenkassen relevant sind, und über künftige Herausforderungen in der Gesundheitspolitik. Herausgeber: AOK-Bundesverband Verlag: KomPart Verlagsgesellschaft mbH & Co KG Chefredaktion: Bernhard Hoffmann, Vera Laumann
Show more...
Politics
Society & Culture,
News,
Health & Fitness
Episodes (10/10)
G+G Kassentreffen – Wer kommt, was geht?
Folge 9: mit Prof. Dr. Lutz Hager
Wenn Prof. Dr. Lutz Hager über das Gesundheitssystem der Zukunft spricht, kommt er ein bisschen ins Schwärmen. Nicht minder weiß der Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes Managed Care (BMC) um die Hürden und Herausforderungen, weil Gesetze immer noch einen sehr starren Rahmen setzen. In der aktuellen Ausgabe des „G+G Kassentreffens“ spricht Hager mit Linda Peikert und Ralf Breitgoff über die Faszination des Gesundheitswesens, die Potenziale der Digitalisierung, gute sektorenübergreifende Versorgung, über langfristige Transformationsprozesse und die Kurzfristigkeit von Legislaturperioden.
Show more...
1 month ago
30 minutes

G+G Kassentreffen – Wer kommt, was geht?
Folge 8: mit Katrin Staffler
Für die Zukunft wünscht sich Katrin Staffler, die Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung ein schlankes, aber sehr leistungsfähiges Pflegesystem, das Pflegebedürftigen und die Familien in den Fokus rückt, mit „super-kompetenten“, gut ausgebildeten und hochmotivierten Pflegefachpersonen. „Ich sehe einfach, wenn ich unterwegs bin, mit wieviel Herzblut in der Pflege gearbeitet wird und mit was für einer unglaublichen Motivation die Pflegekräfte da unterwegs sind“, gibt sich die CSU-Politikerin im „G+G Kassentreffen“ optimistisch, dass das auch gelingt.
Show more...
1 month ago
28 minutes

G+G Kassentreffen – Wer kommt, was geht?
Folge 7: mit Dr. Carola Reimann
Kranken- und Pflegekassen stehen finanziell erheblich unter Druck. „Zum Leben zu wenig und zum Sterben zu viel“, kommentiert die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Carola Reimann, die Zusage von Bundesfinanzminister Lars Klingbeil von Darlehen für 2025 und 2026 von insgesamt 6,6 Milliarden Euro. Reimann spricht über einnahmeorientierte Ausgabenpolitik, gute Primärversorgung und erläutert, warum der demografische Wandel auch eine Chance sein kann.
Show more...
3 months ago
23 minutes

G+G Kassentreffen – Wer kommt, was geht?
Folge 6: mit Prof. Dr. Nicola Buhlinger-Göpfarth
Das sogenannte Primärarztsystem gehört derzeit zu den Top-Themen der gesundheitspolitischen Debatte. Ziel ist die bessere Steuerung und effizientere Versorgung der Patientinnen und Patienten. Viele Versicherte sind dafür, weil sie sich schnellere Termine erhoffen, die Hausärztinnen und Hausärzte ohnehin, weil der Job wie für sie geschaffen sei. Fachärzte sehen das mitunter anders. Elena Gorgis und Ralf Breitgoff sprachen mit der Co-Vorsitzenden des Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes, Prof. Dr. Nicola Buhlinger-Göpfarth, über die Zukunft der ambulanten Versorgung, Fremdeln mit der Landarztquote, innerärztlichen Disput, paritätische Verbandsführung und darüber, ob eine Juristin eine gute Gesundheitsministerin sein kann.
Show more...
4 months ago
30 minutes

G+G Kassentreffen – Wer kommt, was geht?
Folge 5: mit Prof. Dr. Jürgen Wasem
Manches im Koalitionsvertrag von Union und SPD ist Prof. Dr. Jürgen Wasem „zu vage“. Die zentralen Fragen der Finanzierung von gesetzlicher Kranken- und Pflegeversicherung sind zunächst in Kommissionen verlagert und vertagt worden. Im Gespräch mit Elena Gorgis und Ralf Breitgoff bewertet der renommierte Gesundheitsökonom und Lehrstuhlinhaber für Medizinmanagement an der Universität Duisburg-Essen die Pläne zur Gesundheits- und Pflegepolitik, spricht über die Zukunftsfähigkeit von Umlagesystemen, beschreibt den schmalen Grat zwischen Effizienz und Rationierung, zieht eine Bilanz über die Amtszeit des scheidenden Gesundheitsministers Karl Lauterbach und erklärt, warum er es „nicht so richtig“ findet, wenn er „die graue Eminenz des deutschen Gesundheitswesens“ genannt wird.
Show more...
6 months ago
27 minutes

G+G Kassentreffen – Wer kommt, was geht?
Folge 4: mit Sepp Müller
Für CDU und CSU ist die jüngst verabschiedete Krankenhausreform alles andere als in Stein gemeißelt. Der Transformationsfonds, der den Strukturwandel der Kliniklandschaft unterstützen soll, müsse vorgezogen werden, sagt der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, Sepp Müller. „Da darf nicht erst in zwei Jahren ausgezahlt werden, weil das wäre eine kalte Strukturbereinigung.“ Müllers Sorge: Die Hälfte der Häuser müssten dicht machen. Mit Elena Gorgis und Ralf Breitgoff spricht der gelernte Bankkaufmann und studierte Bankbetriebswirt außerdem über den „Dreiklang“ zur nachhaltigen Finanzierung der Pflege, warum die Gemeindeschwester AGNES besser ist als jeder Gesundheitskiosk und wie der Sepp nach Sachsen-Anhalt kommt.
Show more...
8 months ago
24 minutes

G+G Kassentreffen – Wer kommt, was geht?
Folge 3: mit Armin Grau
Eine effizientere medizinische Versorgung wünscht sich Armin Grau, Mitglied für Bündnis 90/Die Grünen im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages. „Wir haben viele Aufgaben. Wir müssen unser Gesundheitssystem wirksamer machen für die Menschen, die wir versorgen wollen, sagt der Arzt und Politikwissenschaftler. Mit Elena Gorgis und Ralf Breitgoff spricht er darüber, welche Aufgaben das konkret sind, über Sinnkrisen, die wissenschaftliche Evidenz unter Druck, warum man die Klinikreform am besten nicht mehr aufschnüren sollte und die Zusammenarbeit in der Versorgung stärken muss.
Show more...
9 months ago
29 minutes

G+G Kassentreffen – Wer kommt, was geht?
Folge 2: mit Prof. Dr. Andrew Ullmann
Er könne sich durchaus ein System mit einem Beitragssatz von 14 Prozent vorstellen, sagt der gesundheitspolitische Sprecher der FDP, Andrew Ullmann. „Ich bin gerade erst kürzlich aus Taiwan zurückgekommen. Da ist der Satz bei sieben Prozent.“ In der zweiten Folge des G+G Kassentreffens spricht er mit Ralf Breitgoff über Reformbedarf in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung den Dreiklang der Gesundheitsversorgung, der aus dem Gleichgewicht geraten ist und erklärt, warum auch für einen Liberalen die freie Arztwahl nicht unantastbar ist.
Show more...
9 months ago
31 minutes

G+G Kassentreffen – Wer kommt, was geht?
Folge 1: mit Heike Baehrens
Die Gesundheitspolitik steht vor riesigen Herausforderungen, sagt die gesundheitspolitische Sprecherin der SPD, Heike Baehrens. „Und die Menschen spüren das.“ G+G-Redakteur Ralf Breitgoff spricht in der ersten Folge von "G+G Kassentreffen – Wer kommt, was geht?" mit ihr über Vertrauensverluste, Terminnot beim Arzt, den Fortgang der Klinik- und der Notfallreform, Chancen der Digitalisierung und die aus ihrer Sicht „dicksten Bretter“: die nachhaltige Sicherung der Pflege, den Fachkräftemangel sowie eine solidarischere Finanzierung bei Gesundheit und Pflege. "G+G Kassentreffen – Wer kommt, was geht?" ist der Podcast der Medienfamilie "Gesundheit und Gesellschaft, das AOK-Forum für Politik, Praxis und Wissenschaft". Er richtet sich an politische Entscheider und Multiplikatoren. Die Hosts Elena Gorgis und Ralf Breitgoff sprechen mit Gesundheitspolitikerinnen und -politikern, Ärzten, Apothekerinnen, Wissenschaftlerinnen und Pflegeexperten über aktuelle Themen, die für die gesetzlichen Krankenkassen relevant sind, und über künftige Herausforderungen in der Gesundheitspolitik. Herausgeber: AOK-Bundesverband Verlag: KomPart Verlagsgesellschaft mbH & Co KG Chefredakteure: Bernhard Hoffmann, Vera Laumann (Stv.)
Show more...
9 months ago
30 minutes

G+G Kassentreffen – Wer kommt, was geht?
Trailer: G+G Kassentreffen – wer kommt, was geht?
"G+G Kassentreffen – Wer kommt, was geht?" ist der Podcast der Medienfamilie "Gesundheit und Gesellschaft, das AOK-Forum für Politik, Praxis und Wissenschaft". Er richtet sich an politische Entscheider und Multiplikatoren. Die Hosts Elena Gorgis und Ralf Breitgoff sprechen mit Gesundheitspolitikerinnen und -politikern, Ärzten, Apothekerinnen, Wissenschaftlerinnen und Pflegeexperten über aktuelle Themen, die für die gesetzlichen Krankenkassen relevant sind, und über künftige Herausforderungen in der Gesundheitspolitik.
Show more...
10 months ago
2 minutes

G+G Kassentreffen – Wer kommt, was geht?
"G+G Kassentreffen – Wer kommt, was geht?" ist der Podcast der Medienfamilie "Gesundheit und Gesellschaft, das AOK-Forum für Politik, Praxis und Wissenschaft". Er richtet sich an politische Entscheider und Multiplikatoren. Die Hosts Elena Gorgis und Ralf Breitgoff sprechen mit Gesundheitspolitikerinnen und -politikern, Ärzten, Apothekerinnen, Wissenschaftlerinnen und Pflegeexperten über aktuelle Themen, die für die gesetzlichen Krankenkassen relevant sind, und über künftige Herausforderungen in der Gesundheitspolitik. Herausgeber: AOK-Bundesverband Verlag: KomPart Verlagsgesellschaft mbH & Co KG Chefredaktion: Bernhard Hoffmann, Vera Laumann