Jede Woche spreche ich mit ganz unterschiedlichen Menschen, die alle eine wesentliche Sache gemeinsam haben: sie sind wie ich auf der Suche nach Ursachen, anstatt Symptome zu bekämpfen.
Sie sind Mütter, Väter, Töchter und Söhne, Wissenschaftlerinnen, Ärzte, Psychologen, Therapeutinnen, Astrologen, spirituelle Lehrer, Philosophinnen oder auch einfach Menschen wie Du und ich, die bereits eine lange Reise hinter sich haben und nun bereit sind, ihre wertvollen Erfahrungen mit uns anderen zu teilen. Sie machen Mut, gehen voran, zeigen, was möglich ist, geben Antworten und schenken uns Zuversicht und viel Inspiration. Wir alle können so viel voneinander lernen, wenn wir zuhören, offen und neugierig bleiben.
Themen, die dich erwarten:
- Die enorme Bedeutung unseres Nervensystems
- Resilienz und Selbstwirksamkeit
- Trauma verstehen und Heilung ermöglichen
- Achtsamkeit und innerer Frieden
- Persönlichkeitsentwicklung & neue Lebenswege
- Die feinstoffliche Welt, die uns umgibt
- Geschichten, die bewegen und verbinden
Bereits Mitte des 20. Jahrhunderts prägte der Psychologe Donald Hebb das berühmte Zitat: "Neurons that fire together wire together", womit er den Grundstein für eines der hoffnungsvollsten Phänomene in unserem menschlichen Dasein legte: die sogenannte Neuroplastizität. Veränderung ist möglich, sogar bis ins hohe Alter. Natürlich darfst Du so bleiben wie Du bist. Aber Du musst nicht!
Lass Dich berühren, inspirieren und ermutigen.
🙏 DANKE FÜR DEINE UNTERSTÜTZUNG 💶:
Kathie Kleff
IBAN DE70 5001 0517 6000 1786 66
BIC: INGDDEFFXXX
Paypal: hallo@kathiekleff.com
All content for Get happy is the property of Kathie Kleff and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Jede Woche spreche ich mit ganz unterschiedlichen Menschen, die alle eine wesentliche Sache gemeinsam haben: sie sind wie ich auf der Suche nach Ursachen, anstatt Symptome zu bekämpfen.
Sie sind Mütter, Väter, Töchter und Söhne, Wissenschaftlerinnen, Ärzte, Psychologen, Therapeutinnen, Astrologen, spirituelle Lehrer, Philosophinnen oder auch einfach Menschen wie Du und ich, die bereits eine lange Reise hinter sich haben und nun bereit sind, ihre wertvollen Erfahrungen mit uns anderen zu teilen. Sie machen Mut, gehen voran, zeigen, was möglich ist, geben Antworten und schenken uns Zuversicht und viel Inspiration. Wir alle können so viel voneinander lernen, wenn wir zuhören, offen und neugierig bleiben.
Themen, die dich erwarten:
- Die enorme Bedeutung unseres Nervensystems
- Resilienz und Selbstwirksamkeit
- Trauma verstehen und Heilung ermöglichen
- Achtsamkeit und innerer Frieden
- Persönlichkeitsentwicklung & neue Lebenswege
- Die feinstoffliche Welt, die uns umgibt
- Geschichten, die bewegen und verbinden
Bereits Mitte des 20. Jahrhunderts prägte der Psychologe Donald Hebb das berühmte Zitat: "Neurons that fire together wire together", womit er den Grundstein für eines der hoffnungsvollsten Phänomene in unserem menschlichen Dasein legte: die sogenannte Neuroplastizität. Veränderung ist möglich, sogar bis ins hohe Alter. Natürlich darfst Du so bleiben wie Du bist. Aber Du musst nicht!
Lass Dich berühren, inspirieren und ermutigen.
🙏 DANKE FÜR DEINE UNTERSTÜTZUNG 💶:
Kathie Kleff
IBAN DE70 5001 0517 6000 1786 66
BIC: INGDDEFFXXX
Paypal: hallo@kathiekleff.com
Hochsensible Menschen haben es nicht immer leicht. Nina Brach kann selbst ein Lied davon singen und unterstützt feine Menschen in einer schrillen Welt.
Wir alle schleppen so einiges mit uns durchs Leben, was gar nicht zu uns gehört und dessen wir uns oft gar nicht bewusst sind. Innere Klarheit schafft äußere Klarheit- und umgekehrt.
Als Rainer Kersten absolvierte Yogi Mitte der 80er Jahre die Ausbildung zum Polizeivollzugsbeamten im damaligen Bundesgrenzschutz. 1992 führte ihn sein beruflicher Werdegang zur Antiterroreinheit GSG 9.
10 bis 15 % aller Erwachsenen in Deutschland leiden an einem Tinnitus, die Dunkelziffer dürfte wie so oft deutlich höher sein. Weltweit – so eine Zahl aus dem Jahr 2022 – sind es 740 Millionen.
In dieser Folge führe ich ein tiefes Gespräch mit Ausbilderin, Spiegelbestseller- Autorin und Podcasterin Sarah Desai. Wir tauschen uns darüber aus, was es heißt, dem Prozess zu vertrauen, wo sich Fallen verbergen und warum es keine Abkürzung gibt.
Nach meiner 5- teiligen Sonderreihe rund um das Thema Narzissmus war das Feedback groß und der Ruf nach weiteren Folgen laut und deutlich. Vor allem habt ihr euch eine Episode über narzisstische Mütter gewünscht- und über die Auswirkungen, die es auf unsere Entwicklung hat, wenn wir mit einer Mutter aufwachsen, die in ihrer Persönlichkeit starke narzisstische Verhaltenstrukturen verankert hat.
In dieser Folge sprechen wir über Demenz – aber vor allem sprechen wir über die Menschen, die zwar nicht erkrankt, aber trotzdem hart von der Demenz betroffen sind und das sind die Angehörigen, die in der Regel mit dieser neuen und sehr herausfordernden Situation völlig allein sind. Aktuell leben in Deutschland rund 1,84 Millionen Menschen mit der Diagnose Demenz, die meisten davon sind an einer Alzheimer- Demenz erkrankt. Sie alle haben Partnerinnen und Partner, Kinder und Freunde, die begleiten, pflegen und natürlich auch mitleiden. Viele von ihnen geraten dabei selbst an ihre eigenen Grenzen, emotional, körperlich, organisatorisch und auch finanziell. Abgesehen von der Tatsache, wie unendlich belastend es ist, wenn einem die eigene Mutter oder der eigene Partner nicht mehr erkennt. Diese Menschen brauchen dringend Unterstützung und von der Gesellschaft bekommen sie viel zu wenig.
Jede Woche spreche ich mit ganz unterschiedlichen Menschen, die alle eine wesentliche Sache gemeinsam haben: sie sind wie ich auf der Suche nach Ursachen, anstatt Symptome zu bekämpfen.
Sie sind Mütter, Väter, Töchter und Söhne, Wissenschaftlerinnen, Ärzte, Psychologen, Therapeutinnen, Astrologen, spirituelle Lehrer, Philosophinnen oder auch einfach Menschen wie Du und ich, die bereits eine lange Reise hinter sich haben und nun bereit sind, ihre wertvollen Erfahrungen mit uns anderen zu teilen. Sie machen Mut, gehen voran, zeigen, was möglich ist, geben Antworten und schenken uns Zuversicht und viel Inspiration. Wir alle können so viel voneinander lernen, wenn wir zuhören, offen und neugierig bleiben.
Themen, die dich erwarten:
- Die enorme Bedeutung unseres Nervensystems
- Resilienz und Selbstwirksamkeit
- Trauma verstehen und Heilung ermöglichen
- Achtsamkeit und innerer Frieden
- Persönlichkeitsentwicklung & neue Lebenswege
- Die feinstoffliche Welt, die uns umgibt
- Geschichten, die bewegen und verbinden
Bereits Mitte des 20. Jahrhunderts prägte der Psychologe Donald Hebb das berühmte Zitat: "Neurons that fire together wire together", womit er den Grundstein für eines der hoffnungsvollsten Phänomene in unserem menschlichen Dasein legte: die sogenannte Neuroplastizität. Veränderung ist möglich, sogar bis ins hohe Alter. Natürlich darfst Du so bleiben wie Du bist. Aber Du musst nicht!
Lass Dich berühren, inspirieren und ermutigen.
🙏 DANKE FÜR DEINE UNTERSTÜTZUNG 💶:
Kathie Kleff
IBAN DE70 5001 0517 6000 1786 66
BIC: INGDDEFFXXX
Paypal: hallo@kathiekleff.com