Home
Categories
EXPLORE
Comedy
Society & Culture
True Crime
Music
TV & Film
News
Sports
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
VG
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/5f/53/5d/5f535d09-f467-a42d-fd64-564500377423/mza_9618048465330693097.png/600x600bb.jpg
Gesundheitstelefon
Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V.
93 episodes
3 weeks ago
Häppchenweise Gesundheitstipps für alle, frisch geliefert alle 2 Wochen. Ein Angebot der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V.
Show more...
Nutrition
Health & Fitness
RSS
All content for Gesundheitstelefon is the property of Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Häppchenweise Gesundheitstipps für alle, frisch geliefert alle 2 Wochen. Ein Angebot der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V.
Show more...
Nutrition
Health & Fitness
Episodes (20/93)
Gesundheitstelefon
Mit Bewegung fit in die warme Jahreszeit
Wenn die Tage länger werden und die Natur erwacht, zieht es viele Menschen nach draußen – andere dagegen schaffen es nicht vom Sofa an die frische Luft. Oft fühlt man sich gerade jetzt müde und schlapp, denn der Körper braucht Zeit, bis er sich an die veränderten Bedingungen angepasst hat. Bewegung ist der beste Weg, um wieder in Schwung zu kommen. Sie hilft nach den ruhigen, lichtarmen Wintermonaten, den Organismus auf die aktivere Jahreszeit vorzubereiten.
Show more...
4 days ago
7 minutes 20 seconds

Gesundheitstelefon
Asthma bei Kindern
Asthma bronchiale – meist kurz Asthma genannt – gehört zu den häufigsten chronischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen. Etwa zehn Prozent der Kinder sind betroffen. Auch wenn Asthma nicht heilbar ist, gibt es Medikamente, die meist gut helfen. Besonders wichtig ist, dass Eltern und Kinder viel über die Krankheit und ihre Symptome wissen – denn dann lässt sich der Alltag so gestalten, dass die Beschwerden seltener auftreten und das Kind ein weitgehend normales Leben führen kann.
Show more...
2 weeks ago
8 minutes 13 seconds

Gesundheitstelefon
Zucker – süße Versuchung lauert auch zu Ostern
Süßigkeiten – wir lieben sie und es fällt uns schwer, auf sie zu verzichten. Gerade zum Osterfest landen wieder viele süße Versuchungen in den Nestern und anschließend in unseren Mägen. Doch warum begehren wir Zucker so sehr?
Show more...
1 month ago
9 minutes 43 seconds

Gesundheitstelefon
Scheuermann, Rundrücken, Skoliose – Haltungsschäden bei Kindern
Rückenbeschwerden sind die Ursache für jeden zehnten Krankschreibungstag in Deutschland. Die Gründe dafür liegen oft in der Kindheit, denn frühe Haltungsfehler können sich im Erwachsenenalter schmerzhaft bemerkbar machen. Umso wichtiger ist es, dass Eltern bei der Körperhaltung ihres Kindes genau hinschauen und notfalls korrigierend eingreifen. Insbesondere während des pubertären Wachstumsschubes ist die Wirbelsäule anfällig für Fehlentwicklungen: bei Mädchen zwischen dem 11. und 15. Lebensjahr und bei Jungen zwischen dem 12. und 17. Lebensjahr.
Show more...
1 month ago
7 minutes 31 seconds

Gesundheitstelefon
Für gesunde Kinderfüße – die passenden Schuhe
Ein Leben lang auf gesunden Füßen unterwegs sein – dafür können Eltern schon ab dem frühen Kleinkindalter etwas tun, denn Fußfehlstellungen entstehen zumeist erst im Verlauf des Lebens durch nicht passende Schuhe.
Show more...
2 months ago
9 minutes 20 seconds

Gesundheitstelefon
Fasten – Verzicht für die Gesundheit
Der Aschermittwoch leitet die Fastenzeit ein – nicht nur in religiösen Gegenden. Die 40 Tage bis Ostern sind heute für viele Menschen ein willkommener Anlass, die Bremse zu ziehen und bewusst auf Nahrung oder bestimmte Nahrungsmittel zu verzichten. Das Ziel ist dabei meist Gewichtsreduktion – oder einfach, mal wieder ernährungsmäßig den Reset-Knopf zu drücken und sich auf eine gesündere Ernährung umzustellen. 
Show more...
2 months ago
9 minutes 42 seconds

Gesundheitstelefon
Bewegung als Medizin: Sportliche Wege zur Prävention und Therapie von Krebs
Jährlich am 4. Februar soll der Weltkrebstag die Vorbeugung und Behandlung von Krebs ins öffentliche Bewusstsein rücken. Hier hat sich in den letzten Jahren viel getan. Eine Erkenntnis, die sich jenseits medizinischer Möglichkeiten durchgesetzt hat, ist: Bewegung unterstützt die Krebstherapie. Wurde früher während der Behandlung vor Anstrengung gewarnt und Ruhe verordnet, ist heute wissenschaftlich belegt, dass körperliche Aktivität den Krankheitsverlauf bei Krebs positiv beeinflusst. In der Nachsorge unterstützt Sport Patientinnen und Patienten dabei, wieder fit zu werden. Und auch zur Vorbeugung verschiedener Krebserkrankungen kann regelmäßige Bewegung einen Beitrag leisten.
Show more...
3 months ago
7 minutes 29 seconds

Gesundheitstelefon
Leben mit COPD
COPD ist eine Lungenerkrankung, die sich durch entzündete und dauerhaft verengte Atemwege bemerkbar macht. Betroffene leiden unter hartnäckigem Husten mit Auswurf und sind kurzatmig. Im fortgeschrittenen Stadium geraten viele selbst im Ruhezustand in Atemnot. Da Infekte zu einer schubartigen Verschlechterung des Gesundheitszustands führen können, sollten COPD-Patientinnen und -Patienten in der kalten Jahreszeit besonders vorsichtig sein und auf ihren Impfstatus achten: Es drohen Atemwegserkrankungen und Corona-Infektionen.
Show more...
3 months ago
9 minutes 22 seconds

Gesundheitstelefon
Ein guter Vorsatz für das neue Jahr: Kindern mehr vorlesen
Kinder, die regelmäßig vorgelesen bekommen, haben es später leichter in der Schule. Vorlesen fördert die Sprache, und wer die Unterrichtssprache gut beherrscht, kann Aufgaben besser verstehen und lösen. Aber wenn Eltern oder Großeltern vorlesen, bewirkt das noch mehr. Es fördert die Bindung, unterstützt die emotionale Entwicklung und hilft Kindern, mit den Belastungen des Lebens besser umzugehen. Mit anderen Worten: Vorlesen ist geeignet, die psychische Gesundheit von Kindern zu stärken. Und starke Kinder haben gute Chancen, sich zu starken Erwachsenen zu entwickeln
Show more...
4 months ago
8 minutes 10 seconds

Gesundheitstelefon
Was Sie über Fieber wissen sollten
In Familien mit Kindern ist im Winter Fieber fast alltäglich – und auch Erwachsene erwischt es jetzt häufiger. Das ist zunächst nicht bedenklich, denn Fieber ist eine natürliche Abwehrreaktion des Körpers. Es bedeutet aber auch: Fieber ist nur ein Symptom, dahinter steckt eine andere Erkrankung. Meist handelt es sich dabei um harmlose Infektionen. Aber auch schwere Erkrankungen können sich durch Fieber bemerkbar machen.
Show more...
4 months ago
8 minutes 47 seconds

Gesundheitstelefon
Dampfen oder Rauchen? Vapen ist nicht ohne Risiko!
Das Konsumieren von E-Zigaretten, auch vapen genannt, ist enorm populär, besonders bei jungen und sehr jungen Menschen. Es gilt als schick, ist praktisch und bietet durch zahllose Aromastoffe Abwechslung. Andere sehen das Vapen als Weg, sich Zigaretten abzugewöhnen. Aber so harmlos, wie es den Anschein hat, ist das Vapen nicht, denn auch E-Zigaretten enthalten kanzerogene, also krebserzeugende, Stoffe.
Show more...
5 months ago
7 minutes 41 seconds

Gesundheitstelefon
Für ein starkes Immunsystem – gesund durch den Winter
Feuchte Witterung, kühle Temperaturen und stürmische Winde – der Herbst ist da und mit ihm das Risiko einer Infektionserkrankung. Zitrone, Ingwer und Co können nun gute Dienste leisten, um die Abwehrkräfte zu stärken. Denn ein starkes Immunsystem schützt in der kalten Jahreszeit nicht nur vor einer Erkältung, sondern auch vor anderen Krankheiten, vor allem der Atemwege.
Show more...
5 months ago
9 minutes 28 seconds

Gesundheitstelefon
Impfen – Schutz, Vorsorge und Verantwortung für alle
Impfen ist eine wirksame Vorsorge gegen Infektionskrankheiten – nicht nur bei Kindern. Wer sich impfen lässt, schützt sich selbst vor einer möglicherweise schweren Erkrankung und damit andere vor einer Ansteckung. Eine hohe Impfquote in der Bevölkerung führt dazu, dass sich Krankheitserreger nicht mehr ungehindert ausbreiten können. So werden auch Menschen mit geschwächtem Immunsystem oder Impfhindernissen besser geschützt. Gerade im Herbst sollten Erwachsene und besonders ältere Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen an ihren Impfschutz denken – denn Grippe, Corona- und Pneumokokken-Infektionen haben jetzt Hochsaison. Und wenn man den Impfpass schon mal in der Hand hat, kann in der ärztlichen Praxis auch gleich der Impfstatus gegen andere Erkrankungen gecheckt werden. Das Gesundheitstelefon erklärt, welche Impfungen im Erwachsenenalter wichtig sind.
Show more...
6 months ago
10 minutes 17 seconds

Gesundheitstelefon
Geistig fit bleiben – Tipps für ein gesundes Gehirn
Unser Gehirn wird in allen Lebensphasen gefordert: als Kinder lernen wir sehr schnell, als junge Erwachsene ist unser Gehirn auf seiner Leistungshöhe. Doch nach und nach lässt unser Gehirn in seiner Aktivität nach und ist nicht mehr so agil und aufnahmefähig. Damit wir im Alter noch geistig fit sind, kann man sein Gehirn fördern und fordern.
Show more...
6 months ago
11 minutes 15 seconds

Gesundheitstelefon
Medikamente im Straßenverkehr – nicht ohne Risiko!
Dass sich Alkoholkonsum und Autofahren nicht vertragen, ist weithin bekannt. Aber auch Medikamente können die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen. Wird nach einem Unfall der Einfluss von Medikamenten festgestellt, kann dies die gleichen Konsequenzen haben wie bei Alkoholfahrten. Da das Prinzip der Eigenverantwortung gilt, sollten Verkehrsteilnehmende also genau wissen, wie ihre Medikamente wirken – und zwar verordnete wie auch frei verkäufliche.
Show more...
7 months ago
7 minutes 12 seconds

Gesundheitstelefon
Herzinfarkt bei Frauen – Symptome erkennen und reagieren
Herzinfarkte gelten weithin als Männerkrankheit. Tatsächlich haben Frauen aber ein deutlich erhöhtes Risiko, an einem Herzinfarkt zu sterben als Männer. Das liegt daran, dass die Symptome für einen Infarkt bei Frauen anders sind als bei Männern und diese Tatsache vielen nicht bekannt ist. So werden die Anzeichen einer lebensbedrohlichen Situation oft unterschätzt – mit fatalen Folgen.
Show more...
7 months ago
6 minutes 1 second

Gesundheitstelefon
Sepsis – Aufklärung kann Leben retten
Sepsis, oft auch Blutvergiftung genannt, gehört zu den wenig bekannten, aber sehr häufigen Todesursachen. Sie ist so lebensbedrohlich wie Herzinfarkt und Schlaganfall und erfordert ebenso schnelles Handeln. Leider erkennt auch das medizinische Personal die Symptome oft zu spät. Dabei könnten schätzungsweise 15.000 bis 20.000 Todesfälle im Jahr allein in Deutschland mit einer schnellen Diagnose verhindert werden. Besonders die Angehörigen von älteren und pflegebedürftigen Menschen sollten wissen, welches die wichtigsten Anzeichen einer Sepsis sind und warum schnellstmöglich der Notruf zu wählen ist.
Show more...
8 months ago
8 minutes 28 seconds

Gesundheitstelefon
Kinder brauchen sichere Bindungen
Menschen kommen mit einem höchst unfertigen Gehirn zur Welt. Das ist vorteilhaft, denn dadurch ist unsere Spezies sehr anpassungsfähig. Entscheidend dafür sind aber nicht primär genetische Prozesse, sondern Lernprozesse. Da sich jedoch diese Prozess über einen langen Zeitraum hin entwickeln, und das Gehirn erst mit etwa 20 Jahren vollständig ausgereift ist, bilden sich Vernetzungen nur optimal aus, wenn ein Kind auch Vertrauen besitzen kann. Wenn es verunsichert ist oder Angst oder Druck verspürt oder mit ähnlichen Gefühlen klarkommen muss, breiten sich Stresshormone im Gehirn aus und es kann nichts Neues lernen. Für das Vertrauen eines Kindes sind stabile Bindungen zu seinen Bezugspersonen wichtig.
Show more...
8 months ago
6 minutes 46 seconds

Gesundheitstelefon
Abc-Schützen: Gut vorbereitet in den neuen Lebensabschnitt!
Ende August ist es in Rheinland-Pfalz wieder soweit: Viele Kinder haben ihren ersten Schultag. Eltern und Erziehungsberechtige blicken gespannt auf diesen großen Tag. Um dem eigenen Kind einen recht sorglosen Start in die Schullaufbahn geben zu können, ist eine behutsame und kontinuierliche Vorbereitung in den letzten Monaten der Kindergartenzeit wichtig. Und auch für Erziehungsberechtigte oder Eltern ist es eine große Erleichterung, wenn sie ihr Kind mit einem guten Gefühl in die Schule schicken können – denn auch sie sollten möglichst optimistisch und unbelastet diesen neuen Lebensabschnitt begleiten.
Show more...
9 months ago
11 minutes 25 seconds

Gesundheitstelefon
Es blüht und rankt – Zimmerpflanzen für unser Wohlbefinden
Zimmerpflanzen sind gut für unser Wohlbefinden. Holen wir uns doch einen Mini-Wald in unser Zuhause. Ob zu Dekorationszwecken, als Luftfilter oder Heilmittel – Pflanzen können uns in vielerlei Hinsicht bereichern.
Show more...
9 months ago
10 minutes 1 second

Gesundheitstelefon
Häppchenweise Gesundheitstipps für alle, frisch geliefert alle 2 Wochen. Ein Angebot der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V.