Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/bf/35/ec/bf35ecb5-2838-f640-acff-568bda8e0209/mza_2552505013335984779.jpg/600x600bb.jpg
Gesundheitsmarkt-Podcast
Dr. Philipp Köbe
73 episodes
3 weeks ago
In der neuen Folge spricht Dr. Philipp Köbe mit der Landesbezirksleiterin von Verdi, Luise Klemens, über ihre Rolle als Mitglied im Verwaltungsrat der DAK. Wir sprechen über die Rolle der sozialen Selbstverwaltung, ihre Funktionen und Aufgaben. Außerdem geht es um die Zusammensetzung der Gremien und wie sie in den Sozialwahlen regelmäßig von der Bevölkerung gewählt werden. Die in den Sozialwahlen gewählten Personen haben in den obersten Steuerungs- und Aufsichtsorganen von gesetzlichen Kranke...
Show more...
Health & Fitness
Business,
Non-Profit,
Science,
Life Sciences
RSS
All content for Gesundheitsmarkt-Podcast is the property of Dr. Philipp Köbe and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In der neuen Folge spricht Dr. Philipp Köbe mit der Landesbezirksleiterin von Verdi, Luise Klemens, über ihre Rolle als Mitglied im Verwaltungsrat der DAK. Wir sprechen über die Rolle der sozialen Selbstverwaltung, ihre Funktionen und Aufgaben. Außerdem geht es um die Zusammensetzung der Gremien und wie sie in den Sozialwahlen regelmäßig von der Bevölkerung gewählt werden. Die in den Sozialwahlen gewählten Personen haben in den obersten Steuerungs- und Aufsichtsorganen von gesetzlichen Kranke...
Show more...
Health & Fitness
Business,
Non-Profit,
Science,
Life Sciences
Episodes (20/73)
Gesundheitsmarkt-Podcast
Die soziale Selbstverwaltung und die Sozialwahlen im Gespräch mit Luise Klemens
In der neuen Folge spricht Dr. Philipp Köbe mit der Landesbezirksleiterin von Verdi, Luise Klemens, über ihre Rolle als Mitglied im Verwaltungsrat der DAK. Wir sprechen über die Rolle der sozialen Selbstverwaltung, ihre Funktionen und Aufgaben. Außerdem geht es um die Zusammensetzung der Gremien und wie sie in den Sozialwahlen regelmäßig von der Bevölkerung gewählt werden. Die in den Sozialwahlen gewählten Personen haben in den obersten Steuerungs- und Aufsichtsorganen von gesetzlichen Kranke...
Show more...
3 weeks ago
53 minutes

Gesundheitsmarkt-Podcast
Die Zukunft der Gesundheitskompetenz im Gespräch mit Thomas Altgeld
In der neuen Folge spricht Dr. Philipp Köbe mit dem Präventions- und Public Health Experten Thomas Altgeld. Wir sprechen über die Notwendigkeit und den Aufbau von Gesundheitskompetenz. Der Blick zielt auf die verschiedenen Milieus und Altersgruppen sowie die Herausforderungen bei der Entwicklung von Health Literacy in der breiten Bevölkerung. Außerdem blicken wir auf die Nutzung digitaler Medien. Einerseits könnten neue Gesundheitsrisiken entstehen, durch eine inadäquate und unkontrollierte V...
Show more...
1 month ago
1 hour

Gesundheitsmarkt-Podcast
Die Zukunft von Digital Health Startups und BigTech im Gespräch mit Luisa Wasilewski
In der neuen Folge spricht Dr. Philipp Köbe mit der Digital Health Expertin Luisa Wasilewski. Sie berät Investoren und begleitet Gründerinnen und Gründer beim Aufbau von Start-ups und Scale-ups. Wir sprechen über die Ursachen der fehlenden Attraktivität im Gesundheitsmarkt zu gründen und warum der DiGA-Hype nur sehr kurzweilig war. Außerdem gibt Luisa Einblicke in die Welt der Venture Capital-Investoren, aktuelle Trends und internationale Entwicklungen. Mit dem Durchbruch der LLMs entsteht zu...
Show more...
2 months ago
55 minutes

Gesundheitsmarkt-Podcast
Rückblick und Ausblick in der GKV im Gespräch mit Franz Knieps
In der neuen Folge spricht Dr. Philipp Köbe mit einem der Experten und Gestalter der deutschen Gesundheitspolitik - Franz Knieps - vormals Vorstandsvorsitzender des BKK Dachverbandes. Wir sprechen über die historischen Entwicklungen im deutschen Gesundheitswesen und die Veränderungen in der gesetzlichen Krankenversicherung. Über seine Arbeit aus der Ära von Ulla Schmidt und die jüngsten Diskussionen um die Anzahl der Krankenkassen und notwendige Reformen. Wie viele Krankenkassen brauchen wir ...
Show more...
3 months ago
1 hour 20 minutes

Gesundheitsmarkt-Podcast
Die Zukunft synthetischer Daten für die Gesundheitsversorgung im Gespräch mit Elmar Diederichs
In der neuen Folge spricht Dr. Philipp Köbe mit dem Mathematiker und KI-Experten Dr. Elmar Diederichs. Das Gespräch dreht sich um synthetische Daten. Wir geben eine Einführung, was synthetische (Gesundheits)-Daten überhaupt sind, wofür sie verwendet werden können und warum sie gerade bei der deutschen Datensparsamkeit sehr hilfreich sein können. Wahrscheinlich haben die meisten noch nie von synthetischen Daten gehört. Deswegen widmen wir dem Thema eine eigene Podcast-Folge. Was zeichnet synth...
Show more...
4 months ago
46 minutes

Gesundheitsmarkt-Podcast
Vitalopolis: Die Gesundheitsversorgung im Jahr 2070 im Gespräch mit Lutz Hager
In der neuen Folge spricht Dr. Philipp Köbe mit dem Vorstandsvorsitzenden des Bundesverband Managed Care. In einem explorativen Verfahren zur Erkundung der Gesundheitsversorgung der Zukunft hat der BMC eine Vision für das Jahr 2070 entwickelt. Die Vitalopolis. Im Stil von Solar Punk haben sich Experten aus der Gesundheitswirtschaft mit einer wünschenswerten Versorgungswelt auseinandergesetzt und konkrete Szenen skizziert. Wie wird der Umgang mit chronischen Erkrankungen aussehen? Welche neuen...
Show more...
4 months ago
48 minutes

Gesundheitsmarkt-Podcast
Die Zukunft der sozialen Sicherung im Gespräch mit Bernd Raffelhüschen
In der neuen Folge spricht Dr. Philipp Köbe mit dem langjährigen Sozialpolitik-Experten Professor Bernd Raffelhüschen von der Universität Freiburg. Ist unser soziales Sicherungssystem noch zu retten und was wäre jetzt zu tun, um eine nachhaltige und solide Finanzierung zu gewährleisten? Wir wissen seit mehr als 30 Jahren, was demographisch auf Deutschland zukommt. In den vergangenen Wochen war zu vernehmen, dass die Finanzierungslücke bei den Kranken- und Pflegekassen immer größer wird, währe...
Show more...
5 months ago
56 minutes

Gesundheitsmarkt-Podcast
5 Jahre Corona-Pandemie - eine Bilanz im Gespräch mit Jonas Schmidt-Chanasit
In der neuen Folge spricht Dr. Philipp Köbe mit Professor Jonas Schmidt-Chanasit. Der Virologe und Infektionsepidemiologe war einer der Experten, die in Medien und Politik zum aktuellen Stand der Pandemie informiert und beraten haben. Die Links zu seinen aktuellen Forschungsprojekten gibt es unten in den Podcast-Notizen. Im Podcast gehen wir chronologisch durch den Pandemieverlauf und sprechen über die einzelnen Maßnahmen und was sie gebracht haben. Zudem bekommen wir einen Einblick worauf es...
Show more...
6 months ago
59 minutes

Gesundheitsmarkt-Podcast
Zwischenbilanz der Cannabislegalisierung im Gespräch mit Christiane Neubaur und Dirk Heitepriem
In der neuen Folge spricht Dr. Philipp Köbe mit Dirk Heitepriem vom Branchenverband der Cannabiswirtschaft und Dr. Christiane Neubaur vom Verband der Cannabis versorgenden Apotheken. Mit beiden blicken wir auf die etwa einjährige Zwischenbilanz der Cannabislegalisierung in Deutschland. Nachdem im April 2024 der Konsum von Cannabis offiziell erlaubt wurde, hat sich einiges in Bewegung gesetzt. Wie hat sich das Konsumverhalten bisher verändert und wie hat dies auch den Einfluss auf die Verschre...
Show more...
6 months ago
1 hour 16 minutes

Gesundheitsmarkt-Podcast
Auf dem Pfad zu einem zukunftsfähigen Gesundheitssystem im Gespräch mit Christian Karagiannidis
In der neuen Folge spricht Dr. Philipp Köbe mit Professor Christian Karagiannidis. Gemeinsam mit Boris Augurzky und Mark Dominik Alscher hat er das brandneue Buch Die Gesundheit der Zukunft verfasst, in dem die Autoren einen Zukunftspfad für ein innovatives, nachhaltiges und effizientes Gesundheitssystem zeichnen. Im Podcast sprechen wir über die aktuellen Herausforderungen sowie mögliche Lösungsansätze zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit der Gesundheitsversorgung. Wir machen einen Abstecher ...
Show more...
7 months ago
57 minutes

Gesundheitsmarkt-Podcast
Gematik, elektronische Patientenakte, TI & Co. im Gespräch mit Timo Frank
In der neuen Folge spricht Dr. Philipp Köbe mit Timo Frank von der Gematik. Die beiden unterhalten sich über die Entwicklung von einer Behörde zur nationalen Agentur für Digitale Medizin. Es geht um den Auftrag, die Arbeitsweise und die gerade gelaunchten oder in Entwicklung befindlichen Produkte. Außerdem gibt Timo Einblicke in seine tägliche Arbeit und die besonderen Hürden der digitalen Transformation in der Gesundheitsversorgung. Was steckt hinter der Telematik-Infrastruktur? Wie gelingt ...
Show more...
8 months ago
1 hour 13 minutes

Gesundheitsmarkt-Podcast
Foresight & Robust Leadership in unsicheren Zeiten im Gespräch mit Jan Oliver Schwarz
In der neuen Folge spricht Dr. Philipp Köbe mit Professor Jan Oliver Schwarz vom Bayerischen Foresight Institut. Es geht um strategische Vorausschau in Unternehmen und um die erforderlichen Führungskompetenzen, um in unsicheren Zeiten handlungsfähig und erfolgreich sein zu können. Wir sprechen darüber, worauf es in Unternehmen ankommt und wie sie sich optimal auf zukünftige Herausforderungen vorbereiten können. Welche Kompetenzen benötigen Führungskräfte in Zukunft? Inwieweit muss ein Kulturw...
Show more...
8 months ago
33 minutes

Gesundheitsmarkt-Podcast
Die gesundheitspolitischen Programme zur Bundestagswahl 2025
In der neuen Folge beantworten die Abgeordneten des Gesundheitsausschusses im Deutschen Bundestag jeweils drei Fragen zur Bilanz der scheidenden Bundesregierung und zukünftigen Programmatik ihrer Parteien in der Gesundheits- und Pflegepolitik. Wie sie die Ergebnisse der Gesundheitspolitik der auslaufenden Legislaturperiode bewerten, was die größten Herausforderungen für die Gesundheitspolitik der nächsten Jahre sind und welche grundsätzlichen Konzepte ihre Parteien haben sowie welche konkrete...
Show more...
9 months ago
51 minutes

Gesundheitsmarkt-Podcast
Die Zukunft der industriellen Gesundheitswirtschaft im Gespräch mit Rabea Knorr
In der neuen Folge spricht Dr. Philipp Köbe mit Rabea Knorr vom Bundesverband der Deutschen Industrie. Zum Jahresbeginn blicken wir auf die kommende Bundestagswahl am 23. Februar 2025. Das Gesundheitssystem steht vor großen Herausforderungen. Eine nach wie vor starke Gesundheitswirtschaft bietet jedoch auch weitreichende Potenziale für Wachstum und Innovationen. Wir haben darüber gesprochen in welchen Sektoren die Aussichten besonders gut sind und wo die Rahmenbedingungen verbessert werden mü...
Show more...
9 months ago
54 minutes

Gesundheitsmarkt-Podcast
Ausblick auf 2025 - Longevity is coming - im Gespräch mit Henri Michael von Blanquet
In der neuen Folge spricht Dr. Philipp Köbe mit Dr. Henri Michael von Blanquet. Er ist Arzt, Manager, Unternehmer, Netzwerker und vieles mehr und gestaltet die Gesundheitsversorgung in Deutschland mit wie kaum ein Anderer. Mit den Ansätzen von Präzisionsmedizin bis Healthy Longevity hat Henri klare Visionen für ein zukunftsfähiges Gesundheitssystem. Wir haben über das Jahr 2024 und verpasste Chancen gesprochen. Außerdem blicken wir in das kommende Jahr und die drängenden Aufgaben für die Gesu...
Show more...
10 months ago
1 hour 9 minutes

Gesundheitsmarkt-Podcast
Visionen für ein zukunftsfähiges Gesundheitssystem im Gespräch mit Francesco De Meo
In der neuen Folge spricht Dr. Philipp Köbe mit dem langjährigen CEO der Helios Kliniken a.D. Dr. Francesco De Meo. Er prägte zwei Jahrzehnte die Entwicklungen des größten deutschen Krankenhauskonzerns und war auch Vorstandsmitglied der Fresenius Group. Wir blicken auf die aktuellen Herausforderungen des Gesundheitssystems. Mit der Geschäftsaktivität in Spanien erhielt Francesco De Meo unter anderem einen Blick für die Vorzüge alternativer Vergütungs- und Versorgungsmodelle, über die wir geme...
Show more...
11 months ago
1 hour 8 minutes

Gesundheitsmarkt-Podcast
Die Geschichte der modernen Gesundheitsversorgung im Gespräch mit Christian Sammer
In der neuen Folge spricht Dr. Philipp Köbe mit Dr. Christian Sammer von der Universität Heidelberg. Es geht um die historische Entwicklung der Gesundheitsversorgung von der industriellen Revolution bis heute. Wie haben sich die Berufsbilder entwickelt? Warum spielen Ärztinnen und Ärzte so eine dominante Rolle in unserem Gesundheitssystem? Und wie gerecht ging es in der Medizin früher und heute zu? Informationen zu unserem Gast finden Sie hier: Medizinische Fakultät Heidelberg: Dr. phil. Chr...
Show more...
11 months ago
1 hour 19 minutes

Gesundheitsmarkt-Podcast
Der Finanzkollaps in der gesetzlichen Krankenversicherung im Gespräch mit Christian Keutel
In der neuen Folge spricht Dr. Philipp Köbe mit Christian Keutel von der Siemens Betriebskrankenkasse. Er beschäftigt sich seit mehr als 15 Jahren mit dem Risikostrukturausgleich und ist Finanzierungsexperte für die gesetzliche Krankenversicherung. Wir sprechen über die aktuellen Finanzierungsnöte in der GKV und die drohende Zahlungsunfähigkeit der Pflegeversicherung. Kann eine Krankenkasse überhaupt Pleite gehen? Wie funktioniert eigentlich der Risikostrukturausgleich? Und welche Lösungsansä...
Show more...
1 year ago
1 hour 10 minutes

Gesundheitsmarkt-Podcast
Die Zukunft der geschlechtersensiblen Medizin im Gespräch mit Sebastian Paschen
In der neuen Folge spricht Dr. Philipp Köbe mit Sebastian Paschen. Er befasst sich seit vielen Jahren mit geschlechtersensibler Medizin. Es geht um die biologischen und sozialen Unterschiede der Geschlechter und warum in der Gesundheitsversorgung eine starke Zentrierung auf männliche Körper vorherrschte (und immer noch dominiert). Wir sprechen über Fehlbehandlungen bei Frauen und welche Konsequenzen daraus folgen. Wo stehen wir heute beim Thema geschlechtersensible Medizin? Welche Lösungsansä...
Show more...
1 year ago
56 minutes

Gesundheitsmarkt-Podcast
Gesundheitsversorgung im Metaverse im Gespräch mit Stefan Heinemann
In der neuen Folge spricht Dr. Philipp Köbe mit dem Ethik-Experten Professor Stefan Heinemann. Er befasst sich seit vielen Jahrzehnten mit den ethischen und ökonomischen Implikationen der digitalen Transformation in der Gesellschaft sowie der Gesundheitswirtschaft. Es geht um die Nutzung des digitalen, virtuellen Raums, die Veränderungen durch die Möglichkeiten der Immersion und deren Folgen für die Gesundheitsversorgung und darüber hinaus. Von Science-Fiction bis zu praktischen Einsatzmöglic...
Show more...
1 year ago
56 minutes

Gesundheitsmarkt-Podcast
In der neuen Folge spricht Dr. Philipp Köbe mit der Landesbezirksleiterin von Verdi, Luise Klemens, über ihre Rolle als Mitglied im Verwaltungsrat der DAK. Wir sprechen über die Rolle der sozialen Selbstverwaltung, ihre Funktionen und Aufgaben. Außerdem geht es um die Zusammensetzung der Gremien und wie sie in den Sozialwahlen regelmäßig von der Bevölkerung gewählt werden. Die in den Sozialwahlen gewählten Personen haben in den obersten Steuerungs- und Aufsichtsorganen von gesetzlichen Kranke...