
Hast du dich schon einmal gefragt, warum du manchmal zum Essen greifst, obwohl du gar keinen Hunger hast? Vielleicht kennst du es: Nach einem stressigen Tag oder bei Frust, muss es plötzlich Schokolade sein - nicht aus Hunger, sondern aus einem Gefühl heraus. Genau darum geht es heute: Wir entlarven, warum emotionales Essen so oft unbemerkt passiert, wie es schon in der Kindheit beginnt und wie du den Kreislauf bewusst durchbrechen kannst.
💡 Was du in dieser Episode erfährst:
👉 Was in deinem Gehirn passiert, wenn Gefühle dich zum Essen treiben
👉 welche Prägung aus deiner Kindheit dich noch heute beeinflussen
👉 wie du sofort erkennst, ob es echter Hunger oder eine Emotion ist
👉 Die einfachste Strategie, um emotionales Essen zu stoppen
👉 Wie du dein Kind in emotionalen Momenten begleitest und es vor emotionalem Essen schützt
🎧 Hör dir die Folge an und finde heraus, wie du emotionales Essen erkennst und wie du dich und deinem Kind davon befreien kannst.
💡Was kannst du für dich aus dieser Folge mitnehmen? Schreib es uns gerne als Nachricht auf Instagram: @dr.littlefant
Wenn dir diese Episode gefallen hat, gib uns gerne eine ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️-Bewertung. Damit hilfst du uns, noch mehr Eltern mit unserem Podcast zu erreichen.
💌 Teile diese Folge mit Eltern, die du kennst, denen diese Folge ebenfalls weiterhelfen könnte.
Gesundheit beginnt bei dir,
Sophie & Clemens von LittleFant
Du möchtest eine gesunde Ernährung für dein Kind? Starte in der Beikost:
Dein Kind ist schon älter:
Hinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich Informations- und Bildungszwecken und stellen keinen Ersatz für therapeutische und medizinische Beratung dar. Mehr Informationen findest du hier.