Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/95/ed/01/95ed014b-fcca-709a-b117-175768474af5/mza_5155500503505670394.jpg/600x600bb.jpg
Gesichter zeigen – der Hochschule für Musik und Tanz Köln
Hochschule für Musik und Tanz Köln
16 episodes
8 months ago
Um die Vielfalt der Hochschule zu zeigen und auch zu stärken, verleiht der Podcast den „Gesichtern“ der Hochschule Gehör. In jedem Podcast treten neue Personen in Dialog - mit Platz für persönliche Einblicke, gesellschaftliche Themen und historische Begebenheiten.
Show more...
Music Interviews
Music
RSS
All content for Gesichter zeigen – der Hochschule für Musik und Tanz Köln is the property of Hochschule für Musik und Tanz Köln and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Um die Vielfalt der Hochschule zu zeigen und auch zu stärken, verleiht der Podcast den „Gesichtern“ der Hochschule Gehör. In jedem Podcast treten neue Personen in Dialog - mit Platz für persönliche Einblicke, gesellschaftliche Themen und historische Begebenheiten.
Show more...
Music Interviews
Music
Episodes (16/16)
Gesichter zeigen – der Hochschule für Musik und Tanz Köln
Gesichter zeigen. Vielfalt stärken | #16
Im letzten Podcast geben wir Einblicke hinter die Kulissen: in Diskussionen, in Herausforderungen, in spannende Begegnungen und gehen gemeinsam Fragen von Möglichkeiten und Grenzen von Porträtdarstellungen nach – sowohl in Podcastformaten als auch im Anschlussprojekt „Gesichter zeigen 2.0 – Frauen go Wikipedia“. Auf dem Podium: Prof. Anette von Eichel, Prof. Dr. Sabine Meine, Lea Jung, Jun. Prof. Dr. Constanze Schellow, Sophie Halcour, Leonie Koch Laura Lang
Show more...
1 year ago
21 minutes 1 second

Gesichter zeigen – der Hochschule für Musik und Tanz Köln
Sofia Karagianni über Herkunft und Diversität an der Hochschule | #15
Die Worte „Grau“, „Vielfalt“ und „Gesichter“ verbindet Sofia Karagianni mit der Hochschule: „Die grauen Räume, in denen durch die Einzigartigkeit diverser Studierenden Vielfalt erlebt wird“. Im Podcast kommen Sofia und Maurice ins Gespräch über musikalische Herkunft, persönliche Erfahrungen als Studierende der Hochschule und der Wichtigkeit der Studierendenvertretung.
Show more...
2 years ago
14 minutes 14 seconds

Gesichter zeigen – der Hochschule für Musik und Tanz Köln
Sebastian Varra & Demetris Vasilakis about their video project „In Between The Obvious" | #14
"Resistance, Truth, Stubbornness and Chance" are associations the two have with the HFMT. In the podcast talk with Melissa Tunç, topics such as activism, visibility & diversity at HfMT are discussed, as well as how the structures of the university influence these.
Show more...
2 years ago
12 minutes 42 seconds

Gesichter zeigen – der Hochschule für Musik und Tanz Köln
Dr. Constanze Schellow zum Thema Tanz und Diversität | #13
„Nah, Zwischenraum, bewegt“ – so beschreibt Dr. Constanze Schellow die Verbindung zur Hochschule für Musik und Tanz Köln. Im Gespräch mit Luca Wohlfahrt erzählt Dr. Constanze Schellow von ihrer Perspektive auf Tanz und Vielfalt in der Lehre, klärt über Klischees auf und gibt spannende Einblicke in ihre Arbeit.
Show more...
2 years ago
11 minutes 18 seconds

Gesichter zeigen – der Hochschule für Musik und Tanz Köln
Prof. Nathalia Ardila-Mantilla über Kulturelle Diversität und Informelles Lernen | #12
Mit den Worten „lebendig, widersprüchlich, kreativ“ beschreibt Prof. Nathalia Ardila-Mantilla die Hochschule für Musik und Tanz Köln. Sie ist in Kolumbien geboren, hat in Österreich studiert und leitet seit vielen Jahren den IGP-Studiengang an der Hochschule. Durch ihre vielseitigen Erfahrungen und Reverenzen bietet sie im Podcast eine spannende Perspektive auf kulturelle Machtstrukturen an klassisch geprägten Musikhochschulen und erklärt, was sich ändern muss.
Show more...
2 years ago
17 minutes 38 seconds

Gesichter zeigen – der Hochschule für Musik und Tanz Köln
Yves Schwarze über Eduard Erdmann | #11
Eduard Erdmann war von 1925-1935 Klavierprofessor an der zu diesem Zeitpunkt frisch gegründeten Hochschule für Musik. Yves Schwarze gibt im Gespräch mit Stella Göke einen Einblick in die Biografie Eduard Erdmanns, seine Werte und seine Möglichkeiten des Widerstands zu dieser Zeit.
Show more...
3 years ago
10 minutes

Gesichter zeigen – der Hochschule für Musik und Tanz Köln
Heinz Geuen und Jürgen Terhag über Grete Wehmeyer | #10
Grete Wehmeyer war Pianistin, Musikwissenschaftlerin, Lehrerin und Radiojournalistin - und Freundin von Heinz Geuen und Jürgen Terhag. Im Interview mit Anna Schneider erzählen die beiden Zeitzeugen von dieser prägenden Figur der Kölner Kulturlandschaft und Ehemaligen der HfMT sowie von ihrer Lebenseinstellung.
Show more...
3 years ago
12 minutes 27 seconds

Gesichter zeigen – der Hochschule für Musik und Tanz Köln
Prof. Dr. Florence Millet und Yuval Dvoran über Maria Herz | #9
Im Rahmen des Projektes EchoSpore (http://www.echospore.de) und auf der Suche nach verfolgten Künstler*innen stieß Florence Millet auf Maria Herz. Sie war kölsche Komponistin und Pianistin, die den Großteil ihres Lebens im Exil in Großbritannien lebte. Im Podcast erzählen Florence Millet und Yuval Dvoran von der Wiederentdeckung Maria Herz‘ und ihren Spuren in der Musikgeschichte.
Show more...
3 years ago
16 minutes 52 seconds

Gesichter zeigen – der Hochschule für Musik und Tanz Köln
Valerie Wehrens über Stereotypen und Diversität im Tanz | #8
Musik und Tanz: Das verbindet Tanzdramaturgin Valerie Wehrens mit der Hochschule für Musik und Tanz Köln.  Im Podcast kommen Sophie und Valerie ins Gespräch über kulturell geformte Körper, Mitgestaltungsräume im Tanzstudium und die Grenzen des Konzepts „diversity“.   
Show more...
3 years ago
11 minutes 8 seconds

Gesichter zeigen – der Hochschule für Musik und Tanz Köln
Prof. Dr. Michael Rappe über Privilegien und Verantwortung | #7
Lebendige Tradition, Offenheit, musikalische Heimaten. Das verbindet Michael Rappe mit der Hochschule für Musik und Tanz Köln.  Im Podcast kommen Michael Rappe und Vincent Hagedorn ins Gespräch über das Vermitteln von kultureller Vielfalt, über seine Einstellungen und Überzeugungen als privilegierte Lehrperson und über prägende Perspektivwechsel.
Show more...
3 years ago
12 minutes 36 seconds

Gesichter zeigen – der Hochschule für Musik und Tanz Köln
Artur Gust über Traumjobs (und Fußball) | #6
Freundschaft, Gemeinschaft, die Musik... Das verbindet Artur Gust mit der Hochschule für Musik und Tanz Köln. Im Podcast kommen Artur Gust und Anna Nikolay ins Gespräch über die Möglichkeit über einen Job die Begeisterung für klassische Musik zu finden, über negative Auswirkungen von digitalen Tools auf die Kontakte mit Menschen und auch über Fußball.
Show more...
3 years ago
9 minutes 19 seconds

Gesichter zeigen – der Hochschule für Musik und Tanz Köln
Elio Herrera über die Leidenschaft zur Musik | #5
Verantwortung, Freundschaft, Respekt... Das verbindet Elio Herrera mit der Hochschule für Musik und Tanz Köln. Hildegard Anders und er kommen im Podcast ins Gespräch über die Verbindung zur und über die Musik, über die Besonderheiten des Lernens in Köln und über Herausforderungen und Unterstützungen.
Show more...
3 years ago
9 minutes 37 seconds

Gesichter zeigen – der Hochschule für Musik und Tanz Köln
Rebecca Schneider über Else Thalheimer | #4
Else Thalheimer prägte das Kölner Musikleben der Zwischenkriegsjahre durch ihre Arbeit in der Gesellschaft für Neue Musik und im jüdischen Kulturbund mit. Sie studierte vor ihrer Immigration am damaligen Konservatorium für Musik, der Vorgängerinstitution der Hochschule für Musik und Tanz Köln sowie an der Universität Bonn. Johanna Hoffmann und Rebecca Schneider geben im Podcast einen Einblick in die Biografie Else Thalheimers.
Show more...
3 years ago
11 minutes 27 seconds

Gesichter zeigen – der Hochschule für Musik und Tanz Köln
Nayeb Behbahani über Mathilde Marchesi | #3
Mathilde Marchesi gilt als erste weibliche Lehrende des Konservatoriums für Musik, der Vorgängerinstitution der Hochschule für Musik und Tanz Köln. Nayeb Behbahani gibt im Gespräch mit Stella Göke einen Einblick in die Biografie Mathilde Marchesis und ihrer Verbindungen zur Hochschule und Köln.
Show more...
3 years ago
12 minutes

Gesichter zeigen – der Hochschule für Musik und Tanz Köln
Laura Herhaus über Sichtbarkeit und Gleichstellungsarbeit | #2
Verantwortung, Chancengerechtigkeit und Kreativität... Im Podcast kommen Laura Herhaus und Anna Schlütz ins Gespräch über Fördermöglichkeiten der Gleichstellung, über Motivationen für das eigene Engagement und über zukünftige Ziele und Aktionen.
Show more...
4 years ago
12 minutes 4 seconds

Gesichter zeigen – der Hochschule für Musik und Tanz Köln
Toni Ming Geiger über Heimat und Visionen | #1
Langjährig, beständig, groß... So beschreibt Toni Ming Geiger selbst seine Verbindung zur Hochschule für Musik und Tanz Köln. Im Podcast kommen er und Fabian Ceska über die musikalische Verarbeitung persönlicher Themen wie Heimat und in der Musik ins Gespräch. Ebenfalls sprechen sie über die Konfrontation mit Klischees und positiven Rassismus und über die eigenen Visionen für die Zukunft klassischer Konzerte.
Show more...
4 years ago
8 minutes 43 seconds

Gesichter zeigen – der Hochschule für Musik und Tanz Köln
Um die Vielfalt der Hochschule zu zeigen und auch zu stärken, verleiht der Podcast den „Gesichtern“ der Hochschule Gehör. In jedem Podcast treten neue Personen in Dialog - mit Platz für persönliche Einblicke, gesellschaftliche Themen und historische Begebenheiten.