Jeder Mensch hat eine Geschichte – Ein großer Schatz, der gewahrt werden muss. In ausführlichen Gesprächen zeichnet Gesichter und Geschichten ein Bild, welches viel ausführlicher ist, als ein bloßer Text es sein kann. Zusätzlich werden die ausführlichen Gespräche mit Fotografien angereichert. Auf diesem Wege wird eine hörbare Chronik geschaffen.
Gesichter und Geschichten ist ein Projekt des Erzbistums Berlin und erscheint im Schnitt alle vier Wochen neu.
All content for Gesichter und Geschichten is the property of Erzbistum Berlin and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Jeder Mensch hat eine Geschichte – Ein großer Schatz, der gewahrt werden muss. In ausführlichen Gesprächen zeichnet Gesichter und Geschichten ein Bild, welches viel ausführlicher ist, als ein bloßer Text es sein kann. Zusätzlich werden die ausführlichen Gespräche mit Fotografien angereichert. Auf diesem Wege wird eine hörbare Chronik geschaffen.
Gesichter und Geschichten ist ein Projekt des Erzbistums Berlin und erscheint im Schnitt alle vier Wochen neu.
Wil kommt von den Philippinen. Vor mittlerweile sechs Jahren ist er in Berlin angekommen und arbeitete als Lehrer. Heute ist er mit seinem Master fertig und kennt die Stadt und auch Deutschland von einer ganz anderen Seite. Er ist gesellschaftlich aktiv, ist der "Außenminister" der katholischen Studierendengemeinde Berlin und setzt sich für Migranten in Brandenburg ein.
Seine Heimat ist Manila, die Hauptstadt der Inselgruppe im Pazifik. Was ihm hier fehlt und was er nicht vermisst, erzählt in dieser Episode, genau wie seine Geschichte als er im heißen Manila startete und auf dem zugefrorenen Flughafen Tegel mitten im Januar ankam.
Gesichter und Geschichten
Jeder Mensch hat eine Geschichte – Ein großer Schatz, der gewahrt werden muss. In ausführlichen Gesprächen zeichnet Gesichter und Geschichten ein Bild, welches viel ausführlicher ist, als ein bloßer Text es sein kann. Zusätzlich werden die ausführlichen Gespräche mit Fotografien angereichert. Auf diesem Wege wird eine hörbare Chronik geschaffen.
Gesichter und Geschichten ist ein Projekt des Erzbistums Berlin und erscheint im Schnitt alle vier Wochen neu.