Jeder Mensch hat eine Geschichte – Ein großer Schatz, der gewahrt werden muss. In ausführlichen Gesprächen zeichnet Gesichter und Geschichten ein Bild, welches viel ausführlicher ist, als ein bloßer Text es sein kann. Zusätzlich werden die ausführlichen Gespräche mit Fotografien angereichert. Auf diesem Wege wird eine hörbare Chronik geschaffen.
Gesichter und Geschichten ist ein Projekt des Erzbistums Berlin und erscheint im Schnitt alle vier Wochen neu.
All content for Gesichter und Geschichten is the property of Erzbistum Berlin and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Jeder Mensch hat eine Geschichte – Ein großer Schatz, der gewahrt werden muss. In ausführlichen Gesprächen zeichnet Gesichter und Geschichten ein Bild, welches viel ausführlicher ist, als ein bloßer Text es sein kann. Zusätzlich werden die ausführlichen Gespräche mit Fotografien angereichert. Auf diesem Wege wird eine hörbare Chronik geschaffen.
Gesichter und Geschichten ist ein Projekt des Erzbistums Berlin und erscheint im Schnitt alle vier Wochen neu.
Gert Petroschinski ist bis zur Finanzkrise des Erzbistums Berlin zu Beginn der 2000er aktiver Priester gewesen. Nach 28 Jahren der Priesterschaft wurde er – wegen des Sparzwangs – von seinen offiziellen Aufgaben entbunden worden. Das hat ihn jedoch nicht davon abgehalten weiter im Dienste Jesu Christi zu wirken – nur eben anders.
Lange zeit war er Seelsorger für die Blinden in unserem Bistum und erlebte so einiges mit ihnen. Heute hält er täglich die Messe im Provinzhaus der Schwestern von der heiligen Elisabeth, in dem er auch wohnt. Sein Leben hat sich zwar verändert, aber der Mittelpunkt ist geblieben: Gott zu dienen.
Gesichter und Geschichten
Jeder Mensch hat eine Geschichte – Ein großer Schatz, der gewahrt werden muss. In ausführlichen Gesprächen zeichnet Gesichter und Geschichten ein Bild, welches viel ausführlicher ist, als ein bloßer Text es sein kann. Zusätzlich werden die ausführlichen Gespräche mit Fotografien angereichert. Auf diesem Wege wird eine hörbare Chronik geschaffen.
Gesichter und Geschichten ist ein Projekt des Erzbistums Berlin und erscheint im Schnitt alle vier Wochen neu.