Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/56/b2/93/56b293b1-b2ff-d812-4c81-f3348420ae31/mza_1642563638489126148.jpg/600x600bb.jpg
geschichtslehrer.net - Geschichte für SchülerInnen
geschichtslehrer.net
61 episodes
4 days ago
In diesem Podcast erkläre ich Inhalte des Fachs Geschichte, wie es in der Kursstufe unterrichtet wird, um meine SchülerInnen (und alle anderen) beim Lernen, Verstehen und Wiederholen zu unterstützen.
Show more...
Education
RSS
All content for geschichtslehrer.net - Geschichte für SchülerInnen is the property of geschichtslehrer.net and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In diesem Podcast erkläre ich Inhalte des Fachs Geschichte, wie es in der Kursstufe unterrichtet wird, um meine SchülerInnen (und alle anderen) beim Lernen, Verstehen und Wiederholen zu unterstützen.
Show more...
Education
Episodes (20/61)
geschichtslehrer.net - Geschichte für SchülerInnen
Abi-Methode Darstellen - Geschichte Leistungskurs 57

Heute geht es um den Operator "Darstellen", noch so ein Klassiker im Abitur.

Weitere Folgen zur Abi-Vorbereitung:

"Wege in die postindustrielle Zivilgesellschaft":

https://open.spotify.com/episode/0kpEeLsMnL2C2qCjpGTVrM?si=tkf_B41UTJOQ2GwOUGepnA

"Wege in die Moderne":

https://open.spotify.com/episode/4ACHNSUQ7hHIc4kwRhk59V?si=LTEiWWv0S32m82YT2sZSFw

Show more...
6 months ago
10 minutes 12 seconds

geschichtslehrer.net - Geschichte für SchülerInnen
Abi-Methode Erläutern - Geschichte Leistungskurs 56

In der fünften Folge zu den Abi-Operatoren geht es um die "Erläuterung", quasi eine Erklärung an Beispielen. Wir exerzieren das beispielhaft an folgender Aufgabe durch:

"Erläutere an drei Beispielen, wie sich der Umgang mit Protest in den Ostblockstaaten zwischen 1950 und 1989 veränderte."

Show more...
6 months ago
10 minutes 50 seconds

geschichtslehrer.net - Geschichte für SchülerInnen
Abi-Methode Überprüfen - Geschichte Leistungskurs 55

Und noch ein Klassiker aus dem Aufgabenpool für das Abitur: eine These überprüfen. Wir spielen die Aufgabe durch am Beispiel: "Die Wirtschaftsordnung der DDR orientierte sich stärker an den Interessen der Arbeiter als jene der BRD. Überprüfen Sie die These."

Show more...
6 months ago
9 minutes 11 seconds

geschichtslehrer.net - Geschichte für SchülerInnen
Abi-Methode Beurteilen - Geschichte Leistungskurs 54

Heute geht es um einen Aufgabentyp, der euch in Klausuren und im Abitur immer wieder begegnen wird: die historische Beurteilung. Ich erkläre euch in dieser Folge, was dahintersteckt, wie ihr dabei vorgeht und worauf ihr achten müsst.

Ihr findet bei mir viele weitere Folgen, zum Beispiel zur Quellenanalyse, zum Schwerpunktthema 2 und zum Schwerpunktthema 1 für das Abiturjahr 2025.

Show more...
6 months ago
10 minutes 13 seconds

geschichtslehrer.net - Geschichte für SchülerInnen
Abi-Methode Historische Erörterung - Geschichte Leistungskurs 53

Die historische Erörterung einer Behauptung hat im Geschichtsunterricht eine lange Tradition. Heute besprechen wir im Detail, wie man so eine Erörterung aufbaut und worauf ihr dabei aufpassen solltet.

Wer üben möchte, kann vorab eine Erörterung zu der These schreiben: "Glasnost war der entscheidende Auslöser für den Zusammenbruch des Ostblocks." In der Folge bespreche ich eine mögliche Lösung zu dieser Aufgabe.

Zu dieser Folge passende Folgen von geschichtslehrer.net:

  • Schwerpunktthema 2: ⁠https://open.spotify.com/episode/0kpEeLsMnL2C2qCjpGTVrM⁠
  • Schwerpunktthema 1: ⁠https://open.spotify.com/episode/4ACHNSUQ7hHIc4kwRhk59V
  • Zusammenbruch des Ostblocks: https://open.spotify.com/episode/3YZKAIXKKw2oWKQHn71SyU
Show more...
6 months ago
13 minutes 19 seconds

geschichtslehrer.net - Geschichte für SchülerInnen
Abi-Methode Quellenanalyse - Geschichte Leistungskurs 52

Der absolute Klassiker des Geschichtsunterrichts ist die Quellenanalyse. Heute besprechen wir im Detail, wie man Text- und Bildquellen sauber analysiert und welche Fallstricke ihr beachten müsst.

Beispielquelle "Alfred Krupp an seine Angehörigen":

https://germanhistorydocs.org/de/reichsgruendung-bismarcks-deutschland-1866-1890/alfred-krupp-eine-ansprache-an-seine-angestellten-11-februar-1877

Zu dieser Folge passende Folgen von geschichtslehrer.net:

  • Schwerpunktthema 2: https://open.spotify.com/episode/0kpEeLsMnL2C2qCjpGTVrM
  • Schwerpunktthema 1: https://open.spotify.com/episode/4ACHNSUQ7hHIc4kwRhk59V
  • Industrialisierung: https://open.spotify.com/episode/7Ij5a9hHEJH5lXBwsQ7Ci4
  • Soziale Frage: https://open.spotify.com/episode/4uTS6J7cOZY7WoiOreeEd5
Show more...
6 months ago
24 minutes 25 seconds

geschichtslehrer.net - Geschichte für SchülerInnen
Schwerpunktthema "Wege in die postindustrielle Zivilgesellschaft" - Abiturvorbereitung - Geschichte Leistungskurs 51

Heute sprechen wir das Schwerpunktthema 2, die "Wege in die postindustrielle Zivilgesellschaft", durch. Ich wünsche euch allen viel Erfolg beim Abitur!

Show more...
7 months ago
50 minutes 49 seconds

geschichtslehrer.net - Geschichte für SchülerInnen
Schwerpunktthema "Wege in die Moderne" - Abiturvorbereitung - Geschichte Leistungskurs 50

Heute sprechen wir das Schwerpunktthema 1, die "Wege in die Moderne", durch. Ich wünsche euch allen viel Erfolg beim Abitur!

Show more...
7 months ago
38 minutes 48 seconds

geschichtslehrer.net - Geschichte für SchülerInnen
Was bleibt vom Kolonialismus - Geschichte Leistungskurs 49

Was bleibt übrig vom Kolonialismus und der Dekolonisierung? Welche Überbleibsel dieser Prozesse begleiten uns bis heute? - Ja, jede Menge. Eigentlich wird die ganze Welt von ihnen bestimmt. Wir sprechen über

  • Neokolonialismus,
  • Islamismus,
  • ethnopolitische Konflikte,
  • "failed states" und
  • den 11. September.
Show more...
7 months ago
14 minutes 41 seconds

geschichtslehrer.net - Geschichte für SchülerInnen
Dekolonisierung Israel-Palästinas - Geschichte Leistungskurs 48

Der Nahostkonflikt ist wahrscheinlich das bekannteste Beispiel für eine katastrophal schiefgelaufene Dekolonisierung - auch wenn die wenigsten von uns auf dem Schirm haben, dass dieser Konflikt damit angefangen hat, dass hier eine Kolonie in die Unabhängigkeit entlassen werden sollte. Wir sprechen über das britische Mandat und den Zionismus, die Gründung Israels und den Sechstagekrieg, über die Fatah und die Hamas und die Frage, wie das alles jemals zu einem guten Ende finden soll.

Show more...
7 months ago
11 minutes 20 seconds

geschichtslehrer.net - Geschichte für SchülerInnen
Dekolonisierung Indiens - Geschichte Leistungskurs 47

Gewaltloser Widerstand - ein Konzept, das in den aufbegehrenden Kolonien des 20. Jahrhunderts Schule machen wird. "Erfunden" wird es in Indien durch Mahatma Ghandi. Wie es ihm gelingt, die 300 Jahre alte britische Kolonialherrschaft abzuschütteln, wie dieses Erbe Indien aber auch bis heute prägt, davon erzählt unsere heutige Folge.

Show more...
8 months ago
12 minutes 50 seconds

geschichtslehrer.net - Geschichte für SchülerInnen
Dekolonisierung Vietnams - Geschichte Leistungskurs 46

Heute sprechen wir über die Dekolonisierung am Fallbeispiel Vietnam. Es geht unter anderem um

  • Französisch-Indochina,
  • Dekolonisation/Dekolonisierung, den
  • Vietnamkrieg, die
  • Unabhängigkeitsbewegung ("Viet Minh" und "Vietcong") und den
  • Unabhängigkeitskrieg.

Show more...
8 months ago
14 minutes 48 seconds

geschichtslehrer.net - Geschichte für SchülerInnen
Dekolonisierung Südafrikas - Geschichte Leistungskurs 45

Heute sprechen wir über die Dekolonisierung am Fallbeispiel Südafrika. Es geht unter anderem um

  • Dekolonisation/Dekolonisierung,
  • Unabhängigkeitsbewegung,
  • gewaltloser Widerstand, und die
  • Dekolonisation "von oben".
Show more...
8 months ago
19 minutes 11 seconds

geschichtslehrer.net - Geschichte für SchülerInnen
Dekolonisierung - Geschichte Leistungskurs 44

In der heutigen Folge sprechen wir über die unterschiedlichen Formen der Dekolonisierung:

Revolution, Unabhängigkeitskrieg, gewaltloser Widerstand, nationale Befreiungsbewegung und Dekolonisierung "von oben".
Show more...
9 months ago
10 minutes 17 seconds

geschichtslehrer.net - Geschichte für SchülerInnen
Elon Musks "Hitlergruß" - Geschichte Kursiv

Am 20. Januar 2025 hat Elon Musk im Rahmen der Amtseinführung von Donald Trump mehrmals eine komische Geste gezeigt, die sehr an den "Hitlergruß" erinnerte. Was ist das für ein Gruß, wo kommt er her, und was ist dran an den Vorwürfen gegen Elon Musk?

Show more...
9 months ago
11 minutes 47 seconds

geschichtslehrer.net - Geschichte für SchülerInnen
Ende der Kolonialreiche - Geschichte Leistungskurs 43

Heute sprechen wir über die Dekolonisierung nach dem Ersten Weltkrieg, insbesondere über

  • den Begriff "Imperium",
  • den Kolonialismus,
  • die "Vierzehn Punkte" von Woodrow Wilson,
  • das Selbstbestimmungsrecht der Völker,
  • den Völkerbund und
  • seine Mandatsgebiete.
Show more...
10 months ago
16 minutes 3 seconds

geschichtslehrer.net - Geschichte für SchülerInnen
Europäische Union - Geschichte Leistungskurs 42

Heute sprechen wir bei geschichtslehrer.net über

  • die Europäische Union,
  • den Euro,
  • die Osterweiterung und
  • die Globalisierung.
Show more...
10 months ago
18 minutes 58 seconds

geschichtslehrer.net - Geschichte für SchülerInnen
Transformation der Ostblockstaaten - Geschichte Leistungskurs 41

Was wird aus den ehemaligen Staaten des Ostblocks nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion? Wie läuft die "Wiedervereinigung" ab, und was wird aus Russland und seinen ehemaligen sowjetischen Partnern? Wir sprechen heute über

  • Wirtschafts-, Währungs- und Sozialunion,
  • den Zwei-Plus-Vier-Vertrag,
  • die Deutsche Einheit,
  • die Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS),
  • die Transformationsgesellschaft und
  • die russischen Oligarchen.
Show more...
11 months ago
14 minutes 38 seconds

geschichtslehrer.net - Geschichte für SchülerInnen
Friedliche Revolution - Geschichte Leistungskurs 40

Heute sprechen wir über

  • die Si­na­tra-Dok­trin,
  • die So­li­dar­nosc,
  • die Bür­ger­be­we­gung,
  • die Aus­rei­se­be­we­gung,
  • die „Fried­li­che Re­vo­lu­ti­on“ in der DDR und
  • die „Sam­te­ne Re­vo­lu­ti­on“ in der Tschechoslowakei.
Show more...
11 months ago
8 minutes 23 seconds

geschichtslehrer.net - Geschichte für SchülerInnen
Krise des Ostblocks - Geschichte Leistungskurs 39

Heute sprechen wir bei geschichtslehrer.net über

  • den Struk­tur­wan­del,
  • das In­no­va­ti­ons­de­fi­zit,
  • die Staats­ver­schul­dung,
  • den Rüs­tungs­wett­lauf,
  • die Ver­sor­gungs­kri­se,
  • die Um­welt­ver­schmut­zung,
  • die Le­gi­ti­mi­täts­kri­se,
  • die Ent­span­nungs­po­li­tik,
  • Pe­re­stroi­ka und
  • Glas­nost.
Show more...
11 months ago
14 minutes 50 seconds

geschichtslehrer.net - Geschichte für SchülerInnen
In diesem Podcast erkläre ich Inhalte des Fachs Geschichte, wie es in der Kursstufe unterrichtet wird, um meine SchülerInnen (und alle anderen) beim Lernen, Verstehen und Wiederholen zu unterstützen.