Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/14/27/c9/1427c920-0cc5-8f45-ef28-7cc7ede5e7ee/mza_13909445403554404537.jpg/600x600bb.jpg
Geschichtskeller
geschichtskeller
16 episodes
8 months ago
Im Podcast ”Geschichtskeller” von der Fachschaft Geschichte der Uni Tübingen gibt es Spannendes aus dem Bereich der Geschichte zu hören! Die Themen sind dabei zeitlich, geographisch etc. sehr vielfältig. An den Folgen nehmen meistens Expert*innen (v.a. von der Uni Tübingen) teil. Viel Spaß beim Zuhören!
Show more...
History
Education
RSS
All content for Geschichtskeller is the property of geschichtskeller and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Podcast ”Geschichtskeller” von der Fachschaft Geschichte der Uni Tübingen gibt es Spannendes aus dem Bereich der Geschichte zu hören! Die Themen sind dabei zeitlich, geographisch etc. sehr vielfältig. An den Folgen nehmen meistens Expert*innen (v.a. von der Uni Tübingen) teil. Viel Spaß beim Zuhören!
Show more...
History
Education
https://pbcdn1.podbean.com/imglogo/ep-logo/pbblog14204480/WhatsApp_Image_2024-12-22_at_210903_vghmvu.jpeg
Jesus von Nazareth - Mensch, Messias, Mythos?
Geschichtskeller
1 hour 4 minutes 27 seconds
10 months ago
Jesus von Nazareth - Mensch, Messias, Mythos?
„Es begab sich aber zu der Zeit, dass ein Gebot von dem Kaiser Augustus ausging, dass alle Welt geschätzt würde ...“ Mit diesen Worten beginnt die Weihnachtsgeschichte im Lukas-Evangelium, eine der bekanntesten Erzählungen der Bibel. Doch wie viel davon ist historisch belegbar? Und was lässt sich tatsächlich über die historische Figur Jesus von Nazareth sagen? In dieser Folge tauchen wir tief in die Geschichte ein und beleuchten die spannende Frage, welche Quellen und Berichte Historiker*innen nutzen, um das Leben und Wirken Jesu zu rekonstruieren. Wie unterscheiden wir zwischen historischer Wahrheit und späteren Ausschmückungen? Und könnte es sein, dass Jesus Christus auch als Projektionsfläche für menschliche Wünsche und Vorstellungen dient? Über diese und viele weitere Fragen sprechen wir, Tobias Ratzinger und David Klumpp von der Fachschaft Geschichte der Uni Tübingen, mit unserem heutigen Gast, Prof. Dr. Martin Jung, Experte für Historische Theologie an der Universität Osnabrück. Hat euch der Podcast gefallen? Oder habt ihr weitere Fragen oder Anmerkungen zu diesem Thema? Dann schreibt uns gerne eine Mail an geschichtskeller@fspodcast.de oder kontaktiert uns auf Instagram unter geschichtskeller.fm. Möchtet ihr mehr von Martin Jung lesen? Dann schaut unbedingt in sein Buch: Jung, Martin: Kirchengeschichte, Stuttgart 2014.
Geschichtskeller
Im Podcast ”Geschichtskeller” von der Fachschaft Geschichte der Uni Tübingen gibt es Spannendes aus dem Bereich der Geschichte zu hören! Die Themen sind dabei zeitlich, geographisch etc. sehr vielfältig. An den Folgen nehmen meistens Expert*innen (v.a. von der Uni Tübingen) teil. Viel Spaß beim Zuhören!