Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/ea/a8/ea/eaa8eafc-bcbc-e9cf-6794-13b7febe60f3/mza_1397337518715812374.jpg/600x600bb.jpg
Geschichten aus der Naturschule
Jürgen Klühr, Wildnisschule Weg der Wildnis
16 episodes
7 months ago
Wildnispädagogik und Naturverbindung als Teil des Schulalltags.
Wir berichten von kleinen und große Abenteuern, von Überraschungen und Momente der Verbindung in der Schule und im Wald und geben so einen Eindruck davon, was alles möglich ist, wenn Wildnispädagogik und Naturverbindung Teil des Schulalltags sind beziehungsweise werden.
Show more...
Education
Kids & Family,
Self-Improvement,
Education for Kids
RSS
All content for Geschichten aus der Naturschule is the property of Jürgen Klühr, Wildnisschule Weg der Wildnis and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wildnispädagogik und Naturverbindung als Teil des Schulalltags.
Wir berichten von kleinen und große Abenteuern, von Überraschungen und Momente der Verbindung in der Schule und im Wald und geben so einen Eindruck davon, was alles möglich ist, wenn Wildnispädagogik und Naturverbindung Teil des Schulalltags sind beziehungsweise werden.
Show more...
Education
Kids & Family,
Self-Improvement,
Education for Kids
Episodes (16/16)
Geschichten aus der Naturschule
16. Auf der Lauer liegen
Vom Naturschul-Schüler zum Naturfotografen. Wie angekündigt, hier nun unser erstes Interview. Zu Besuch bei Luca Lorenz erfahren wir von berührenden Tierbegegnungen, tiefer Naturverbindung und davon, was es bedeutet, seinen Weg zu gehen.

Mehr zu Lucas Arbeit unter www.lucalorenz.de

Und wie immer die Einladung, sich zum Podcast auszutauschen unter community.wegderwildnis.de

Viel Spaß beim Hören und herzliche Grüße!
Show more...
2 years ago
36 minutes 9 seconds

Geschichten aus der Naturschule
15. Neues vom Dachsbau
So, jetzt endlich schauen wir, was sich am Dachsbau getan hat. Wir erleben einen Sturm und schauen uns zwei Waldtage an der Freien Naturschule an. Es geht um Selbständigkeit, die Kunst des Fragens und um die Kraft des Kreises.

Viel Spaß beim Hören und Ausprobieren.

Vertiefung
In dieser Folge hatten wir kurz vom Intuitiv Running erzählt. Hier nun eine genauer Beschreibung, wenn ihr das selbst einmal ausprobieren möchtet, was wir euch natürlich wärmstens empfehlen.

Und wenn euch unser Online-Kurs zum Redekreis interessiert, dann schaut euch gerne die Beschreibung an unter https://www.wegderwildnis.de/courses/die-kraft-des-kreises-online-2023-1/

Austausch zum Podcast unter
Und dann wie immer die Einladung, sich zum Podcast auszutauschen unter community.wegderwildnis.de

Herzliche Grüße!
Show more...
2 years ago
30 minutes 37 seconds

Geschichten aus der Naturschule
14. Es geht weiter!
Wir starten die neue Runde so, wie wir das auch in unseren Seminaren, Camps und Weiterbildungen machen - mit einer Danksagung. Und wir schauen, was wir alles Schönes vorhaben die kommenden Folgen. Na und dann war da noch der Dachsbau.

Viel Spaß beim Hören und Rausgehen.

Vertiefung
Zwei Bücher möchten wir euch noch ans Herz legen. Als Empfehlen zur Danksagung und zu den Haudenosaunee.

“Geflochtenes Süßgras” von Robin Wall Kimmerer
„And Grandma Said-Iroquois Teachings: As Passed Down Through the Oral Tradition“ von Tom Porter

Austausch zum Podcast unter
community.wegderwildnis.de

Hey, herzliche Grüße und bis bald!
Show more...
2 years ago
23 minutes 22 seconds

Geschichten aus der Naturschule
13. Teachings of the Goshawk, Geschichten aus der Naturschule
Was wir vom Habicht lernen können. Geheime Sprache der Vögel verstehen, an Menschen und Tier anschleichen wie die Scouts, Spiele rund um Vögel und Scoutwissen und der Bau eines Feuersteinmessers. Darum geht es in dieser Episode.
Und natürlich gibt es Neuigkeiten vom Dachsbau!

Austausch zum Podcast unter community.wegderwildnis.de
Show more...
4 years ago
32 minutes 14 seconds

Geschichten aus der Naturschule
12. All around the Dachsbau, Geschichten aus der Naturschule
Ein Ort, viele Geschichten. Hier bei uns in Blankenfelde gibt es einen großen, alten Dachsbau. Am Bau und um diesen herum haben wir über die Jahre viele, viele Geschichten erlebt, gemeinsam mit den Kindern aus der Naturschule und auch als Familie mit unseren Kindern und mit Freunden.
Wir starten mit einer Geschichte vom gestrigen Tag im Schnee und schwelgen in Erinnerung, erzählen von Knochenfunden, dem Besuch einer Journalistin, von fließender Lava, angreifenden Habichten und einem zauberhaften Tag am See.
Viel Spaß wünschen wir mit unseren Geschichten aus der Naturschule, heute all around the Dachsbau!

Vertiefung
Wenn es das Wetter zulässt und wir noch einmal mit Schnee beglückt werden, dann geht raus, sucht nach Spuren und versucht diesen eine länger Zeit zu folgen. Und/oder versteckt euch und macht auf dem Weg zu eurem Versteck eine deutliche Spur mit euren eigenen Trittsiegeln, so dass die Kinder groß und klein eurer Spur folgen können, bis sie euch entdecken.

Der Artikel in der Zitty
„Für die Natur brennen“ in Zitty Berlin

Und das im Podcast empfohlene Buch
Ionel Pop, Vom Bären zum Zaunkönig, erschienen 1972

Austausch zum Podcast unter community.wegderwildnis.de
Show more...
4 years ago
34 minutes 30 seconds

Geschichten aus der Naturschule
11. On Mission, Geschichten aus der Naturschule
Lernen im Tun. Heute gehen wir wieder in den Wald. Einmal hier in Blankenfelde mit den Kindern der Naturschule und dann mit Erwachsenen in einen wunderschönen Wald bei Eberswalde. Dort ist auch das Foto dieser Episode entstanden. Wir schauen, wie wir es uns draußen gemütlich machen können, was die Zeit in der Natur mit Kindern macht, die uns Erwachsene im Schulkontext besonders herausfordern und wir hören, was es von anderen Schulen Erfreuliches zu berichten gibt.

Viel Spaß!

Vertiefung

Die Einladung ist, die Routine der Danksagung in den eigenen Alltag zu integrieren. Wann immer es passt, nehmt euch kurz einen Moment Zeit, um in euch hinein zu spüren und um damit in Kontakt zu kommen, wofür ihr dankbar seid. Schickt leise oder ausgesprochen diese Dankbarkeit raus. That's it.

Und eine Routine wird es dadurch, dass ihr es immer mal wieder macht.

Austausch zum Podcast unter community.wegderwildnis.de
Show more...
4 years ago
34 minutes 21 seconds

Geschichten aus der Naturschule
10. Role Modeling, Geschichten aus der Naturschule
Hier ist Raum für Vorbilder. In dieser Episode geht es vorrangig um uns. Wie sind wir da in Beziehung mit den Kindern? Wie sieht es mit unserer eigenen Lebendigkeit, mit unserem inneren Kind aus? Es geht um Wildnistage, um die Kraft des Kreises, um Fußball, Mathe und einen einfahrenden Zug.

Austausch zum Podcast unter community.wegderwildnis.de

Viel Spaß!
Show more...
5 years ago
26 minutes 37 seconds

Geschichten aus der Naturschule
09. Leuchten in den Augen, Geschichten aus der Naturschule
Eine weitere Qualität, die wir durch unsere Arbeit mit Kindern und Erwachsenen anregen wollen, ist "Aliveness and Agility" sprich Lebendigkeit, Begeisterung, Hingabe, kindliches Glücklichsein. Davon, und was durch diese Qualität alles möglich wird, auch im Unterricht, handelt dieser Podcast.

Austausch zum Podcast unter community.wegderwildnis.de

Viel Spaß!
Show more...
5 years ago
22 minutes 44 seconds

Geschichten aus der Naturschule
08. Persönliches Wachstum, Geschichten aus der Naturschule
Wie wir durch Methoden aus der Wildnispädagogik das persönliche Wachstum der Kinder fördern können, wie großartig es ist, im Regen Capture the Flag zu spielen und wie sehr uns ein gesunder Menschenverstand lebendig macht. Davon handelt diese Episode.

Austausch zum Podcast unter community.wegderwildnis.de
Show more...
5 years ago
24 minutes 57 seconds

Geschichten aus der Naturschule
07. Scouts, Geschichten aus der Naturschule
Ein Jahr lang, immer donnerstags, sind wir noch ein ganzes Stück tiefer eingetaucht in die Welt der Wildnispädagogik und Naturverbindung. Fünf Jungs und ich, die Scouts. Hier in diesem Podcast möchte ich von dieser Zeit erzählen. Redekreis, Sitzplatz, persönliche Entwicklung, Drumstalk, Verbindung zu Schulfächern, Intuitiv running, Laubhütten und Rehbegegnungen. Darum wird es gehen.

Austausch zum Podcast unter community.wegderwildnis.de
Show more...
5 years ago
28 minutes 1 second

Geschichten aus der Naturschule
06. Im Osten geht die Sonne auf, Geschichten aus der Naturschule
Was hat der Lauf der Sonne mit einer Mathestunde zu tun? Und wie schaffen wir es, dass der Unterricht, das Tagesseminar oder die Jahresausbildung zu einer runden Sache wird? Darum geht es unter anderem in Podcast Nummer sechs.

Austausch zum Podcast unter community.wegderwildnis.de
Show more...
5 years ago
26 minutes 34 seconds

Geschichten aus der Naturschule
05. Von Vogeleltern, einem Telefonat und Rundbriefen, Geschichten aus der Naturschule
Heute geht es darum, wie Naturverbindung durch das Erzählen inspirierender Geschichten angeregt werden kann und wie das konkret aussah im Mai diesen Jahres, als für viele Kinder keine Schule stattfinden konnte.

Austausch zum Podcast unter community.wegderwildnis.de
Show more...
5 years ago
18 minutes 20 seconds

Geschichten aus der Naturschule
04. Trees, Geschichten aus der Naturschule
Wir gehen wieder raus in den Wald und zeigen anhand eines Moduls zu Bäumen, das Anfang diesen Jahres lief, wie wir ein solches Modul planen und umsetzten. Ihr werdet die Geschichte von Arven, Menowin und Inara kennen lernen, eine Idee davon bekommen, was es heißt, Fragen nicht zu beantworten und von einem weiteren Spiel hören.

Austausch zum Podcast unter community.wegderwildnis.de
Show more...
5 years ago
27 minutes 11 seconds

Geschichten aus der Naturschule
03. Wiegen, Messen, Flitzen, Geschichten aus der Naturschule
Wie schaffe ich es, mit Kindern draußen eine gute Zeit zu verbringen und dabei Wissen vom Messen, von Längen und von Maßeinheiten zu vermitteln? Dieser Frage gehen wir in Podcast Nr. 3 auf den Grund.
Ich stelle das Format „Wiegen, Messen, Flitzen“ vor, in dem Wildnispädagogik und Unterricht sehr schön zusammenfließen, wie ich finde.

Vorneweg auch heute wieder eine Sitzplatzgeschichte und ein paar Sätze dazu, wie ich die Natur der Kinder wahrnehme und wie ich versuche, diese im Unterricht zu berücksichtigen.

Austausch zum Podcast unter community.wegderwildnis.de
Show more...
5 years ago
23 minutes 1 second

Geschichten aus der Naturschule
02. On the trail of the Fox, Geschichten aus der Naturschule
In diesem Podcast geht es um Fuchs, Wolf und Marderhund, ums Feuer machen, darum in kleinen Gruppen auf Mission zu gehen und ums Geschichten teilen.
Wir stellen das Spiel „Feuer im Wald“ vor und geben einen Eindruck davon, wie tief Naturverbindung gehen kann.

Austausch zum Podcast unter community.wegderwildnis.de
Show more...
5 years ago
20 minutes 32 seconds

Geschichten aus der Naturschule
01. Einstieg, Geschichten aus der Naturschule
Wie sieht der Alltag aus an der Naturschule? Wieviele Kinder lernen dort und an welchen Stellen gibt es Wildnispädagogik und Naturverbindung?
Ein kleiner Überblick zum Einstieg. Und eine kurze Geschichte aus dem Wald.

Austausch zum Podcast unter
community.wegderwildnis.de
Show more...
5 years ago
11 minutes 2 seconds

Geschichten aus der Naturschule
Wildnispädagogik und Naturverbindung als Teil des Schulalltags.
Wir berichten von kleinen und große Abenteuern, von Überraschungen und Momente der Verbindung in der Schule und im Wald und geben so einen Eindruck davon, was alles möglich ist, wenn Wildnispädagogik und Naturverbindung Teil des Schulalltags sind beziehungsweise werden.