Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/dc/42/5b/dc425b03-633f-6c0e-f924-7d523c386678/mza_18084856193422960361.png/600x600bb.jpg
Geschichte(n) aus dem Parlament
Parlament Österreich
24 episodes
2 weeks ago
Willkommen im Gedächtnis des österreichischen Parlaments. Hier hören Sie persönliche Erinnerungen von ehemaligen Mitgliedern des National- und Bundesrats, ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der parlamentarischen Klubs und der Parlamentsdirektion. Von amüsanten Redebeiträgen und geistreichen Schlagabtäuschen über Tiefpunkte und Sternstunden des Parlamentarismus bis hin zu geschichtsträchtigen Veränderungen des Parlaments – hier ist alles dabei. Moderator Clemens Haipl nimmt Sie mit hinter die Kulissen des Parlaments – hautnah erzählt von den Personen, die selbst Teil der Geschichte des Hohen Hauses sind. Mehr Informationen rund ums österreichische Parlament und zur österreichischen Demokratie gibt es auf unserer Website: https://www.parlament.gv.at. Besuchen Sie gerne unsere Social-Media-Kanäle: https://www.facebook.com/OeParl https://twitter.com/oeparl https://www.instagram.com/oeparl/ https://www.youtube.com/OeParl Rückmeldungen, Fragen oder Themenvorschläge zu dieser Podcast-Reihe sind unter podcast@parlament.gv.at herzlich willkommen.
Show more...
Government
RSS
All content for Geschichte(n) aus dem Parlament is the property of Parlament Österreich and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen im Gedächtnis des österreichischen Parlaments. Hier hören Sie persönliche Erinnerungen von ehemaligen Mitgliedern des National- und Bundesrats, ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der parlamentarischen Klubs und der Parlamentsdirektion. Von amüsanten Redebeiträgen und geistreichen Schlagabtäuschen über Tiefpunkte und Sternstunden des Parlamentarismus bis hin zu geschichtsträchtigen Veränderungen des Parlaments – hier ist alles dabei. Moderator Clemens Haipl nimmt Sie mit hinter die Kulissen des Parlaments – hautnah erzählt von den Personen, die selbst Teil der Geschichte des Hohen Hauses sind. Mehr Informationen rund ums österreichische Parlament und zur österreichischen Demokratie gibt es auf unserer Website: https://www.parlament.gv.at. Besuchen Sie gerne unsere Social-Media-Kanäle: https://www.facebook.com/OeParl https://twitter.com/oeparl https://www.instagram.com/oeparl/ https://www.youtube.com/OeParl Rückmeldungen, Fragen oder Themenvorschläge zu dieser Podcast-Reihe sind unter podcast@parlament.gv.at herzlich willkommen.
Show more...
Government
https://feeds.podcastproduzenten.de/site/assets/files/32206/podcast_sujet_f14_1500x1500.png
Parlamentarier:in – Hauptberuf oder Nebenjob?
Geschichte(n) aus dem Parlament
12 minutes 58 seconds
6 months ago
Parlamentarier:in – Hauptberuf oder Nebenjob?

Rund drei Viertel der Nationalratsabgeordneten und Bundesratsmitglieder gehen neben ihrer Tätigkeit im Parlament auch einem „zivilen“ Beruf nach. Sie sind zum Beispiel Anwältinnen, Fachschullehrer, Landwirtinnen, Freiberufler, Unternehmerinnen oder Vertreter aus der Bildung, Industrie und aus dem Dienstleistungsgewerbe. Nur ein kleiner Teil der Parlamentarierinnen und Parlamentarier widmet sich also ausschließlich der Politik. Warum haben viele Abgeordnete einen Beruf abseits ihrer Tätigkeit im Parlament? Hat das Vorteile für ihre parlamentarische Arbeit? Und wie sieht es mit der Vereinbarkeit dieser Tätigkeiten mit dem Mandat aus? Um diese Fragen geht es in dieser Folge von „Geschichte(n) aus dem Parlament“.

Die Interview-Ausschnitte im Podcast stammen aus Videoaufnahmen des seit 2015 laufenden Oral-History-Projekts der Parlamentsdirektion, in dessen Rahmen ehemalige Parlamentarier:innen und Parlamentsbedienstete von ihren Erfahrungen und Erlebnissen im Parlament berichten. Moderiert wird dieser Podcast von Clemens Haipl.

Einen Überblick über die gesetzlichen Vorgaben zu Berufen und Nebentätigkeiten in Verbindung mit einem Mandat im Nationalrat oder Bundesrat gibt es hier: https://www.parlament.gv.at/fachinfos/rlw/Unvereinbarkeit-und-Transparenz-ein-Ueberblick

Welche Berufe oder Nebentätigkeiten im Einzelnen Mitglieder des Nationalrats ausüben und welche Einkommen sie erzielen, lässt sich hier nachschauen: https://www.parlament.gv.at/person/unvtrans/P9ListeNR

Hier finden Sie die unterschiedlichen Berufszweige der Bundesratsmitglieder: https://www.parlament.gv.at/recherchieren/statistiken/personen-statistiken/berufe/bundesrat

Die unterschiedlichen Berufszweige der Nationalratsabgeordneten finden Sie hier: https://www.parlament.gv.at/recherchieren/statistiken/personen-statistiken/berufe/nationalrat

Mehr Informationen rund ums österreichische Parlament und zur österreichischen Demokratie gibt es auf der Website: https://www.parlament.gv.at

Besuchen Sie gerne unsere Social-Media-Kanäle:

https://www.facebook.com/OeParl
https://twitter.com/oeparl
https://www.instagram.com/oeparl/
https://www.youtube.com/OeParl
https://www.tiktok.com/@oeparl.at

Fragen oder Anmerkungen zu „Geschichte(n) aus dem Parlament“ sind unter podcast@parlament.gv.at herzlich willkommen.

Geschichte(n) aus dem Parlament
Willkommen im Gedächtnis des österreichischen Parlaments. Hier hören Sie persönliche Erinnerungen von ehemaligen Mitgliedern des National- und Bundesrats, ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der parlamentarischen Klubs und der Parlamentsdirektion. Von amüsanten Redebeiträgen und geistreichen Schlagabtäuschen über Tiefpunkte und Sternstunden des Parlamentarismus bis hin zu geschichtsträchtigen Veränderungen des Parlaments – hier ist alles dabei. Moderator Clemens Haipl nimmt Sie mit hinter die Kulissen des Parlaments – hautnah erzählt von den Personen, die selbst Teil der Geschichte des Hohen Hauses sind. Mehr Informationen rund ums österreichische Parlament und zur österreichischen Demokratie gibt es auf unserer Website: https://www.parlament.gv.at. Besuchen Sie gerne unsere Social-Media-Kanäle: https://www.facebook.com/OeParl https://twitter.com/oeparl https://www.instagram.com/oeparl/ https://www.youtube.com/OeParl Rückmeldungen, Fragen oder Themenvorschläge zu dieser Podcast-Reihe sind unter podcast@parlament.gv.at herzlich willkommen.