Entdecken Sie die Geschichte der Europäischen Union
Erfahren Sie mehr über die Grundlagen der Europäischen Union – über Schlüsselmomente, einflussreiche Persönlichkeiten und Meilensteine. In dieser Podcastreihe erzählen wir Geschichten von Männern und Frauen, deren Mut und Vorstellungskraft der heutigen EU den Weg ebneten.
Noch mehr Podcasts bietet Ihnen Europarl Radio, das Internetradio des Europäischen Parlaments.
Entdecken Sie die Geschichte der Europäischen Union
Erfahren Sie mehr über die Grundlagen der Europäischen Union – über Schlüsselmomente, einflussreiche Persönlichkeiten und Meilensteine. In dieser Podcastreihe erzählen wir Geschichten von Männern und Frauen, deren Mut und Vorstellungskraft der heutigen EU den Weg ebneten.
Noch mehr Podcasts bietet Ihnen Europarl Radio, das Internetradio des Europäischen Parlaments.

Simone Veil ist eine der Gründermütter der EU. Sie war die erste Präsidentin des ersten direkt gewählten Europäischen Parlaments und eine treibende Kraft hinter den Bemühungen um die europäische Einheit und die Menschenrechte. Als glühende Verfechterin von Frauenrechten setzte sie sich erfolgreich für die Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen in Frankreich ein und ebnete den Weg für Frauen in Führungspositionen. Veil hatte den Holocaust überlebt – ihr war bewusst, wie wichtig es war, dass die Staaten Europas zueinanderfinden. Das Vermächtnis Simone Veils inspiriert uns bis heute. Mit ihrem Einsatz für Gerechtigkeit und Menschenrechte verkörpert sie wie kaum eine andere Persönlichkeit das Motto der EU: „In Vielfalt geeint“.