Entdecken Sie die Geschichte der Europäischen Union
Erfahren Sie mehr über die Grundlagen der Europäischen Union – über Schlüsselmomente, einflussreiche Persönlichkeiten und Meilensteine. In dieser Podcastreihe erzählen wir Geschichten von Männern und Frauen, deren Mut und Vorstellungskraft der heutigen EU den Weg ebneten.
Noch mehr Podcasts bietet Ihnen Europarl Radio, das Internetradio des Europäischen Parlaments.
Entdecken Sie die Geschichte der Europäischen Union
Erfahren Sie mehr über die Grundlagen der Europäischen Union – über Schlüsselmomente, einflussreiche Persönlichkeiten und Meilensteine. In dieser Podcastreihe erzählen wir Geschichten von Männern und Frauen, deren Mut und Vorstellungskraft der heutigen EU den Weg ebneten.
Noch mehr Podcasts bietet Ihnen Europarl Radio, das Internetradio des Europäischen Parlaments.

Der Schengen-Raum umfasst die Hoheitsgebiete von 27 europäischen Ländern, darunter 23 EU-Mitgliedstaaten sowie Island, Liechtenstein, Norwegen und die Schweiz. Innerhalb dieser Zone kann man frei von einem Staat zum anderen reisen, ganz ohne Grenzkontrollen. Alles begann im Jahr 1985, als fünf EU-Mitgliedstaaten beschlossen, die Kontrollen an den Binnengrenzen abzuschaffen.