Emojis sind keine Verblödung – sie sind Subtext, Gefühl in Zeichenform.
Was wir in Nachrichten längst selbstverständlich machen, fehlt oft auf der Bühne: Emotion zeigen.
In dieser Folge erfährst du:
🎭 Warum Emojis der Schlüssel zu echtem Ausdruck sind.
💡 Wie du sie in deiner Rede „mitdenkst“.
🔥 Und wie du Stimmung, Subtext und Wirkung sofort steigerst – ohne einen einzigen Smiley auf der Folie.
Wir alle machen Fehler – im Job, im Leben. Und beim Sprechen.
Doch während wir das Gute übersehen, starren wir auf das, was schiefgelaufen ist.
In dieser Folge erzähle ich
Seit Jahrzehnten wird sie in Trainings gezeigt – die angebliche Mehrabian-Formel.
Wirkung: 7 % Inhalt, 38 % Stimme, 55 % Körpersprache.
Klingt logisch. Ist aber falsch.
Ich räume in dieser Folge mit einem der größten Rhetorik-Mythen auf – und zeige, warum Dein Inhalt die Basis von allem ist.
Wie Du Inkongruenz erkennst, warum sie Deine Wirkung zerstört und was es braucht, damit Deine Worte nicht schmelzen wie Eis in der Sonne.
Keynote-Speaking ist eine Form – nicht das Ziel.
In dieser Folge sortieren wir glasklar:
Entscheide bewusst: Bühne ja – und wenn ja, wofür?
Abonniere auch meinen Newsletter auf https://wawschinek.at
Mit 30 Seiten gratis E-Book!
Heute reden wir ganz offen und ehrlich.
Nicht jede Bühne ist deine Bühne.
Ich spreche über
Eine ehrliche Folge über den Unterschied zwischen "Strahlen" und "sich quälen".
Und warum du manchmal stärker bist, wenn du etwas lässt.
Ein sehr persönliche Folge.
Es geht um die Frage, ob wir als Mensch ausreichen.
Anspannung, Körperspannung, Hochspannung: braucht man alles zum Reden.
Nein, das Gegenteil ist der Fall.
Und ja: was es mit dem Faltenschwein auf sich hat 😂
Klingt komisch, ist aber so.
Die Grundbedingung für das Senden ist das Empfangen.
In dieser Folge erfährst du:
🎧 Jetzt reinhören und deine Wirkung spürbar verändern!
Klingt schräg? Ist aber die vielleicht wichtigste Lektion für deinen nächsten Auftritt.
In dieser Folge erzähle ich dir, warum wir oft mit völlig falschen Details beginnen – und wie DU es schaffst, packend einzusteigen.
Hör rein und lerne: Beginne mit dem Wohnzimmer, nicht mit dem Gästeklo.
Sprache verändert dich – und sie prägt die Landkarten deiner Zuhörer:innen.
Ein „muss“ drückt, ein „darf“ befreit.
Ein „eigentlich“ verwässert, ein klares Wort schafft Orientierung.
In dieser Folge
👉 Hör rein – und lerne, was Sprache mit dir und anderen macht.
Schluss mit Ausreden!
In dieser Folge erzähle ich dir, warum Professionalität nicht heißt, immer perfekt gelaunt zu sein – sondern trotzdem abzuliefern.
Weniger Mimimi. Mehr Strahlkraft. Bühne frei.
In dieser Folge schließen wir den Aufbau deiner Rede endgültig ab.
Nach dem Rocket Start, der klaren Botschaft und den Akten geht es jetzt um die kleinste Einheit: die Szene.
Am Ende dieser Folge hast du die komplette Redestruktur: von Anfang bis Ende. Jetzt heißt es nur noch: umsetzen und zeigen.
In dieser Folge gehen wir an das Sortieren Deiner Inhalte.
Im ersten Schritt legen wir die grobe Struktur Deiner Auftritte fest: die Akte.
Klarheit ist keine Option – sie ist Pflicht.
In dieser Folge erfährst du, warum Struktur der wahre Gamechanger ist, wenn du mit deiner Botschaft durchdringen willst.
Klingt gut – hat aber ein Problem:
99,9 % der Menschen, mit denen ich gearbeitet habe, haben keine klare Botschaft für ihre Redeauftritte.
Und eines ist sicher:
Wenn du keine Botschaft hast, kommt auch keine rüber.
In dieser Folge erfährst du:
– wie du deine Kernbotschaft findest
– wie dir KI dabei helfen kann
– und warum ein einziger Satz alles verändert
PS: Ich klinge ein wenig verschnupft. Hauptsache, die Botschaft kommt trotzdem an. 😉
Dein Einstieg entscheidet.
Ob Bühne, Video oder Podcast – die ersten Sekunden machen den Unterschied.
In dieser Folge zeige ich dir, wie du sofort präsent bist, wie du catchst – und warum Höflichkeitsfloskeln der Tod für deine Wirkung sind.
Klar. Direkt. Wirkungsvoll.
Heute sprechen wir über Basis Deiner Wirkung.
Deine Persönlichkeit.
Du hast etwas zu sagen – aber zweifelst an dir?
In dieser Folge geht’s um Selbstzweifel, Redeangst und darum, warum gerade die Klugen oft still bleiben.
🎙️ Warum viele auf Bühnen stehen, die dort nichts zu sagen haben
🧠 Was der Dunning-Kruger-Effekt mit Redeangst zu tun hat
🔥 Und warum es Zeit ist, dass du dich zeigst – mit allem, was du bist
Wenn du dich immer wieder fragst, ob du „schon soweit“ bist – dann bist du es jetzt.
Georg. Direkt. Echt. Mit Wirkung.
Du willst überzeugend sprechen – aber wartest auf den perfekten Moment?
Dann wird’s Zeit, dich zu zeigen. In dieser Auftaktfolge nimmt dich Georg Wawschinek mit hinter die Kulissen:
🎤 Wie oft er selbst neu anfangen musste
🧠 Warum Wirkung nicht Technik ist – sondern Haltung
🔁 Und was Routine mit echter Präsenz zu tun hat
Diese Folge ist für alle, die spüren:
Ich habe etwas zu sagen – und jetzt ist der Moment.
Georg. Direkt. Echt. Mit Wirkung.
Der Podcast für alle, die etwas zu sagen haben.
Du willst gehört werden – auf der Bühne, vor der Kamera oder im Meeting?
Dann brauchst du Wirkung. Und die entsteht nicht zufällig.
In „Zeig Dich“ geht’s um Haltung und Handwerk:
Klarheit, Präsenz, Stimme, Storytelling – und den Mut, dich wirklich zu zeigen.
Georg Wawschinek, einer der führenden Rhetorik-Coaches im deutschsprachigen Raum, gibt dir Klartext:
Keine Phrasen. Kein Chichi. Nur du – und was du zu sagen hast.