Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Society & Culture
Comedy
Music
Religion & Spirituality
History
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
BS
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/a7/b7/ac/a7b7ace5-8095-607f-5dc3-886de8f74ff3/mza_7819811378407504340.jpeg/600x600bb.jpg
GEO Epoche - Menschen, die Geschichte machten
GEO Epoche
71 episodes
5 days ago

Ein Podcast über große und kleine historische Momente – und die Frauen und Männer, die sie geprägt haben. Präsentiert von GEO Epoche und packend erzählt unter anderem von Peter Kaempfe, dem Sprecher des Podcasts „Verbrechen der Vergangenheit".


Host und Redaktion: Insa Bethke (GEO)

Audio-Produktion: Malte Joost (GEO)


+++ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de +++

+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++


Show more...
History
Personal Journals,
Education,
Society & Culture
RSS
All content for GEO Epoche - Menschen, die Geschichte machten is the property of GEO Epoche and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.

Ein Podcast über große und kleine historische Momente – und die Frauen und Männer, die sie geprägt haben. Präsentiert von GEO Epoche und packend erzählt unter anderem von Peter Kaempfe, dem Sprecher des Podcasts „Verbrechen der Vergangenheit".


Host und Redaktion: Insa Bethke (GEO)

Audio-Produktion: Malte Joost (GEO)


+++ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de +++

+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++


Show more...
History
Personal Journals,
Education,
Society & Culture
Episodes (20/71)
GEO Epoche - Menschen, die Geschichte machten
Lee Miller: Das Model und der Krieg
Was für ein Leben! Als Model startet sie ihre Karriere, dann greift sie selbst zur Kamera, fotografiert Krieg und Konzentrationslager. Sie sitzt in Hitlers Badewanne und setzt Mode in Ruinen in Szene. Doch am Ende bezahlt Lee Miller einen Preis für ihren Wagemut. Text: Tanja Beuthien, aus: GEO 10/24 Sprecherin: Gabriele Blum Host und Redaktion: Insa Bethke (GEO) Audio-Produktion: Malte Joost (GEO) Mehr über das Kriegsende 1945 hören Sie in dem Podcast-Special "Deutschland 1945" auf GEO+. Sie finden die Serie sowie ein Abo-Angebot, das Zugang zu allen Inhalten von GEO+ bietet, unter geo.de/1945 +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Show more...
1 week ago
19 minutes 43 seconds

GEO Epoche - Menschen, die Geschichte machten
EXTRA-FOLGE: Wie Albrecht Weinberg die Hölle von Bergen-Belsen überlebte
Am 15. April 1945 stoßen britische Soldaten in das Konzentrationslager Bergen-Belsen in der Lüneburger Heide vor. Sie treffen dort auf 50000 noch lebende Opfer des deutschen Völkermords. Einer von ihnen ist der heute 100-jährige Albrecht Weinberg – der Holocaust-Überlebende, der im Februar 2025 sein Bundesverdienstkreuz zurückgegeben hat. In dieser Extra-Folge zum 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Bergen-Belsen erzählt der Autor und stern-Journalist Nicolas Büchse im Interview mit GEO Epoche Albrecht Weinbergs bewegende Geschichte. Host und Redaktion: Insa Bethke (GEO) Audio-Produktion: Malte Joost (GEO) Sie können dieses Interview auch als Video sehen, unter https://www.geo.de/wissen/weltgeschichte/befreiungstag-des-kz-bergen-belsen-wie-albrecht-weinberg-die-hoelle-von-bergen-belsen-ueberlebte-35643768.html Das in der Folge erwähnte Buch ist : Albrecht Weinberg/Nicolas Büchse: "Damit die Erinnerung nicht verblasst wie die Nummer auf meinem Arm". Eine wahre Geschichte vom Holocaust, dem Überleben und einem Versprechen, das die Zeit überdauert (Penguin Verlag). Über die Befreiung des KZ Bergen-Belsen berichtet GEO Epoche auch in dem achtteiligen Podcast-Special "Deutschland 1945". Er läuft exklusiv auf GEO+ und ist unter www.geo.de/1945 zu finden. Viele weitere Audio-Geschichten aus der Welt von GEO hören Sie auf unserem Digitalangebot GEOplus. Unter geo.de/probe können Sie einen kostenlosen Probemonat starten. (Die Adresse ist aktuell in den Shownotes nicht als Link hinterlegt, daher bitte in jeder Folge anpassen) (Die folgenden zwei Hinweise müssen ab sofort immer in die Folgenbeschreibung, wir müssen aber nicht die alten Folgen damit nachrüsten!  +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Show more...
2 weeks ago
22 minutes 22 seconds

GEO Epoche - Menschen, die Geschichte machten
John Alcock und Arthur Whitten-Brown: Nonstop über den Atlantik
In einem umgebauten Weltkriegsbomber wagen sich 1919 die beiden Briten John Alcock und Arthur Whitten Brown von Neufundland auf den Atlantik hinaus: Als Erste wollen sie den Ozean nonstop überfliegen. 3000 Kilometer offene See liegen vor den Piloten. Wenn sie Irland erreichen, gewinnen sie ein Vermögen. Begehen sie einen Fehler, verlieren sie ihr Leben. Text: Ralf Berhorst, aus: GEO Epoche Nr. 86 ("Der Traum vom Fliegen") Sprecher: Peter Kaempfe Host und Redaktion: Insa Bethke (GEO) Audio-Produktion: Malte Joost (GEO) Viele weitere Audio-Geschichten aus der Welt von GEO hören Sie auf unserem Digitalangebot GEOplus. Unter geo.de/probe können Sie einen kostenlosen Probemonat starten. +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Show more...
3 weeks ago
35 minutes 58 seconds

GEO Epoche - Menschen, die Geschichte machten
Deutschland 1945 (1/8): Die große Flucht
Ende 1944 erreicht der Zweite Weltkrieg die Grenzen des Deutschen Reichs. Hunderttausende fliehen aus Ostpreußen vor der nahenden Roten Armee. Eine von ihnen: die Bäuerin Helene Krause. Mit ihrer leidvollen Geschichte beginnt unsere Reise durch „Deutschland 1945“. "Deutschland 1945" ist ein Special des GEOEPOCHE-Podcasts "Verbrechen der Vergangenheit". In acht Folgen erzählt es die dramatischen Entwicklungen jenes Jahres, in dem der Zweite Weltkrieg zu Ende ging - von der Flucht vor den sowjetischen Truppen aus den deutschen Ostgebieten über den Endkampf um Berlin bis zu dem Tag, an dem in Nürnberg die ersten NS-Verbrecher vor Gericht standen. Die ganze Serie gibt es exklusiv auf GEO+. Unter www.geo.de/1945 finden Sie alle acht Folgen sowie ein vergünstigtes Digitalabo für das gesamte Angebot von GEO+. Hosts und Redaktion: Insa Bethke und Joachim Telgenbüscher, GEO EPOCHE Erzähler: Peter Kaempfe und Gabriele Blum Historische Reportage: Nikolas Büchse Projektleitung: Insa Bethke, GEO EPOCHE Schnitt & Audio-Produktion: Lia Wittfeld, RTL+ Sie möchten uns schreiben? Wir freuen uns über Feedback per Mail an verbrechendervergangenheit@geo.de Und folgen Sie uns gern auf Social Media, bei Instagram (@geo_epoche) und Facebook (@geoepoche) +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-all Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Show more...
1 month ago
54 minutes 42 seconds

GEO Epoche - Menschen, die Geschichte machten
Wikingerinnen: Die Macht der nordischen Frauen
Die Wikinger sind der Inbegriff einer wilden Männergesellschaft des Mittelalters. Doch das ist nur die halbe Wahrheit. Denn Mut und Macht, Einfluss und Kampfgeist hatten auch die Wikingerinnen: Frauen wie Gudríd, die vor rund 1000 Jahren in Grönland gen Nordamerika aufbricht Text: Siebo Heinken, aus: GEO 01/2022 Sprecher: Peter Kaempfe  Redaktion & Audio-Produktion: Insa Bethke und Malte Joost (GEO)  Viele weitere Audio-Geschichten aus der Welt von GEO hören Sie auf unserem Digitalangebot GEOplus. Unter geo.de/probe können Sie einen kostenlosen Probemonat starten.  +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++  Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html  Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Show more...
1 month ago
35 minutes 19 seconds

GEO Epoche - Menschen, die Geschichte machten
Die Windsors: Die erfundene Dynastie
Streng genommen stammt Großbritanniens König Charles III. aus einem relativ jungen Herrscherhaus. Denn den Namen "Windsor" trägt seine Dynastie erst seit dem Ersten Weltkrieg. Damals geben sich die Royals einen neuen Namen - um von ihren deutschen Wurzeln abzulenken Text: Joachim Telgenbüscher, aus: GEO Epoche Porträt Nr. 1 ("Die Queen") Sprecher: Peter Kaempfe Redaktion & Audio-Produktion: Insa Bethke und Malte Joost (GEO) Viele weitere Audio-Geschichten aus der Welt von GEO hören Sie auf unserem Digitalangebot GEOplus. Unter geo.de/probekönnen Sie einen kostenlosen Probemonat starten. +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Show more...
1 month ago
16 minutes 51 seconds

GEO Epoche - Menschen, die Geschichte machten
Wilhelm der Eroberer: Der Triumph des Bastards
Um das Jahr 1028 wird dem Herzog der Normandie ein unehelicher Sohn geboren, den man auf den Namen Wilhelm tauft. Von klein an spürt der Junge den Makel seiner Herkunft, doch er wird sich davon nicht bremsen lassen. Im Gegenteil: Getrieben vom Ehrgeiz, die Spötter eines Besseren zu belehren, strebt er zur Größe, trotzt Feinden und tödlicher Gefahr. Schließlich führt er, der Bastard, die Normannen auf den Gipfel ihrer Macht. Text: Frederik Seeler, aus: GEO Epoche Nr. 125 ("Die Normannen") Sprecher: Peter Kaempfe Redaktion & Audio-Produktion: Insa Bethke und Malte Joost (GEO) Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Show more...
2 months ago
23 minutes 51 seconds

GEO Epoche - Menschen, die Geschichte machten
Konrad Adenauer: Der erste Bundeskanzler
Aus dem langjährigen Oberbürgermeister von Köln wird die prägende Gestalt der frühen BRD. Mit seiner kompromisslosen Wendung gen Westen sichert Kanzler Konrad Adenauer die Souveränität der Bundesrepublik – und zementiert zugleich die deutsche Teilung. Text: Frank Otto und Mathias Mesenhöller, aus: GEO Epoche Nr. 126 ("Das geteilte Deutschland") Sprecher: Peter Kaempfe Redaktion: Insa Bethke, Malte Joost (GEO) Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Show more...
2 months ago
38 minutes 28 seconds

GEO Epoche - Menschen, die Geschichte machten
Bertha Benz: Die Auto-Pionierin
Ende des 19. Jahrhunderts werkelt Carl Benz an einem neuartigen Motorwagen. Doch erst eine Testfahrt seiner Frau Bertha bringt den Durchbruch – und eine Verkehrsrevolution. Viele weitere Audio-Geschichten aus der Welt von GEO hören Sie auf unserem Digitalangebot GEOplus. Unter geo.de/probe können Sie einen kostenlosen Probemonat starten.  Text: Katrin Maike Sedlmair, erschienen in GEO Epoche Nr. 129. Sprecher: Peter Kaempfe  Redaktion: Insa Bethke, Malte Joost (GEO) Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Show more...
3 months ago
28 minutes 50 seconds

GEO Epoche - Menschen, die Geschichte machten
Die Kreuzfahrer: Gotteskrieger im Blutrausch
Im Jahr 1095 ruft Papst Urban II. die Christen zu einem Glaubenskampf auf: Sie sollen in einem gottgewollten Krieg gegen die Muslime das heilige Jerusalem befreien. Es ist der Beginn eines epischen Ringens, das das Verhältnis beider Weltreligionen über Jahrhunderte zerrütten wird. Viele weitere Audio-Geschichten aus der Welt von GEO hören Sie auf unserem Digitalangebot GEOplus. Unter geo.de/probe können Sie einen kostenlosen Probemonat starten. Text: Cay Rademacher Sprecher: Peter Kaempfe  Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Show more...
3 months ago
55 minutes 39 seconds

GEO Epoche - Menschen, die Geschichte machten
Vitus Bering: Schiffbruch im Eismeer
Anfang des 18. Jahrhunderts regieren die russischen Zaren und Zarinnen ein riesiges Reich. Doch wo genau ihre Macht im Osten endet, wissen sie nicht. Der Däne Vitus Bering führt deshalb eine der größten Expeditionen der Geschichte. Mit an Bord: ein deutscher Forscher. Viele weitere Audio-Geschichten aus der Welt von GEO hören Sie auf unserem Digitalangebot GEOplus. Unter geo.de/probe können Sie einen kostenlosen Probemonat starten. Und bei geoepoche+ finden Sie eine Vielzahl von historischen Reportagen; dieses Angebot erreichen Sie unter geo-epoche.de. Text: Matthias Glaubrecht Sprecher: Peter Kaempfe  Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Show more...
4 months ago
34 minutes 16 seconds

GEO Epoche - Menschen, die Geschichte machten
Weihnachtsfrieden 1914: Als Deutsche und Briten gemeinsam sangen
+++ JEDEN ZWEITEN DIENSTAG EINE NEUE FOLGE +++ Fünf Monate nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs 1914 sind die Fronten erstarrt. Da klingen am Heiligen Abend plötzlich Weihnachtslieder über Flanderns Schlachtfelder. Kämpfer wagen sich aus ihren Stellungen. Und es beginnen die seltsamsten Stunden dieses gewaltigen Konflikts. Viele weitere eingelesene Geschichten aus der Welt von GEO hören Sie auf unserem Digitalangebot GEOplus. Unter geo.de/probe können Sie einen kostenlosen Probemonat starten. Und bei geoepoche+ finden Sie eine Vielzahl von historischen Reportagen; dieses Angebot erreichen Sie unter geo-epoche.de. Sprecher: Peter Kaempfe   Text: Joachim Telgenbüscher und Ulrike Rückert Erschienen in: GEO Epoche Nr. 65 Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Show more...
4 months ago
37 minutes 49 seconds

GEO Epoche - Menschen, die Geschichte machten
James Cook: Tod im Paradies
Im Jahr 1776 bricht der berühmteste Seemann Großbritanniens zu seiner dritten Weltumsegelung auf: James Cook will die legendäre Nordwestpassage finden. Auf Hawaii wird er zunächst als Gott empfangen – bis die Stimmung plötzlich umschlägt Viele weitere eingelesene Geschichten aus der Welt von GEO hören Sie auf unserem Digitalangebot GEOplus. Unter geo.de/probe können Sie einen kostenlosen Probemonat starten. Und bei geoepoche+ finden Sie eine Vielzahl von historischen Reportagen; dieses Angebot erreichen Sie unter geo-epoche.de Text: Cay Rademacher Sprecher: Dirk Steffens Erschienen in: GEO Epoche Kollektion Nr. 4 (2016) Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Show more...
1 year ago
54 minutes 7 seconds

GEO Epoche - Menschen, die Geschichte machten
Petrus und Paulus: Der Streit der Apostel
Nach dem Tod Jesu fliehen seine Jünger aus Jerusalem und kehren enttäuscht in ihre Heimatdörfer zurück. Als ihnen aber der Heiland leibhaftig erscheint, fassen sie neuen Mut. Fortan verkünden sie die frohe Botschaft der Auferstehung. Immer mehr Menschen lassen sich nun taufen – bis ausgerechnet ihr großer Erfolg die christliche Gemeinde zu spalten droht Viele weitere eingelesene Geschichten aus der Welt von GEO hören Sie auf unserem Digitalangebot GEOplus. Unter geo.de/probe können Sie einen kostenlosen Probemonat starten. Und bei geoepoche+ finden Sie eine Vielzahl von historischen Reportagen; dieses Angebot erreichen Sie unter geo-epoche.de Text: Jörg-Uwe Albig Sprecher: Peter Kaempfe Erschienen in: GEO Epoche Kollektion Nr. 25 (2021) Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Show more...
1 year ago
40 minutes 41 seconds

GEO Epoche - Menschen, die Geschichte machten
Caspar David Friedrich: Die Landschaft des Gefühls
Zu seinem 250. Geburtstag wird Caspar David Friedrich, der bedeutendste Maler der deutschen Romantik, in diesem Jahr gefeiert – nicht zuletzt mit einer großen Ausstellung in Hamburg. Die Werke des Greifswalders zählen zu den berühmtesten Bildern der Kunstgeschichte. Dabei ging es ihm zeitlebens weniger darum, was auf der Leinwand zu sehen ist, sondern vor allem um die Emotionen, die seine Motive auslösten. Sie sollten den Menschen tiefe Ehrfurcht vor dem Göttlichen lehren  Viele weitere eingelesene Geschichten aus der Welt von GEO hören Sie auf unserem Digitalangebot GEOplus. Unter geo.de/probe können Sie einen kostenlosen Probemonat starten. Und bei geoepoche+ finden Sie eine Vielzahl von historischen Reportagen; dieses Angebot erreichen Sie unter geo-epoche.de  Text: Kia Vahland  Sprecherin: Gabriele Blum  Erschienen in: GEO (1/2024)  Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Show more...
1 year ago
54 minutes 30 seconds

GEO Epoche - Menschen, die Geschichte machten
Napoleon: Triumph eines Aufsteigers
Napoleon, dem Spross eines korsischen Kleinadeligen, gelingt in den Jahren nach der Französischen Revolution eine unwahrscheinliche Karriere. Ihren Höhepunkt erreicht sie an einem eisigen Dezembertag im Jahr 1804: bei der Kaiserkrönung des Emporkömmlings in der Kathedrale Notre-Dame  Viele weitere eingelesene Geschichten aus der Welt von GEO hören Sie auf unserem Digitalangebot GEOplus. Unter geo.de/probe können Sie einen kostenlosen Probemonat starten. Und bei geoepoche+ finden Sie eine Vielzahl von historischen Reportagen; dieses Angebot erreichen Sie unter geo-epoche.de  Text: Jörg-Uwe Albig  Sprecher: Peter Kaempfe  Erschienen in: GEO (12/2023)  Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Show more...
1 year ago
57 minutes 35 seconds

GEO Epoche - Menschen, die Geschichte machten
Franz von Assisi: Der Ärmste der Armen
In einer Epoche, in der Kathedralen gen Himmel streben, mächtige Bischöfe Schätze horten, fordert Franziskus aus dem italienischen Assisi ab 1206 eine Umkehr der Kirche zu ihren Wurzeln. Die Forderung des Tiefgläubigen: radikale Entsagung Viele weitere eingelesene Geschichten aus der Welt von GEO hören Sie auf unserem Digitalangebot GEOplus. Unter geo.de/probe können Sie einen kostenlosen Probemonat starten. Und bei geoepoche+ finden Sie eine Vielzahl von historischen Reportagen; dieses Angebot erreichen Sie unter geo-epoche.de Text: Constanze Kindel Sprecherin: Gabriele Blum Erschienen in: GEO Epoche Edition Nr. 26 (2022) Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Show more...
1 year ago
33 minutes 9 seconds

GEO Epoche - Menschen, die Geschichte machten
Königin Viktoria: Mutter des Imperiums
Im 19. Jahrhundert wächst das British Empire zum größten aller Kolonialreiche heran. Es reicht von Neuseeland bis Kanada, von den Falklandinseln bis nach Indien und umfasst weite Teile Afrikas. An seiner Spitze steht eine Frau: Königin Viktoria. Verwitwet, einsam und nur umgeben von ihren Dienern, regiert sie länger als alle anderen britischen Monarchen. Und obwohl ihr politischer Einfluss über die Jahrzehnte schwindet und das Parlament zunehmend die Geschicke des Reiches bestimmt, wird doch ein ganzes Zeitalter nach ihr benannt. Als Viktoria 1901 stirbt, lebt jeder fünfte Mensch auf der Erde unter britischer Herrschaft Viele weitere eingelesene Geschichten aus der Welt von GEO hören Sie auf unserem Digitalangebot GEOplus. Unter geo.de/probe können Sie einen kostenlosen Probemonat starten. Und bei geoepoche+ finden Sie eine Vielzahl von historischen Reportagen; dieses Angebot erreichen Sie unter geo-epoche.de Text: Franz Lenze Sprecherin:  Anne Moll Erschienen in: GEO Epoche Kollektion Nr. 29 (2022) Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Show more...
1 year ago
34 minutes 47 seconds

GEO Epoche - Menschen, die Geschichte machten
Dschingis Khan: Der Eroberer
Um das Jahr 1200 vereinigt der Krieger Temüdschin, den man bald als Dschingis Khan fürchten wird, die Reitervölker der ostasiatischen Steppe und führt sie auf Eroberungszüge, die das größte Landimperium der Geschichte begründen. Das mongolische Weltreich beruht auf brutalster Gewalt, doch gedeiht es vor allem durch eine präzise Verwaltung und florierenden Handel Viele weitere eingelesene Geschichten aus der Welt von GEO hören Sie auf unserem Digitalangebot GEOplus. Unter geo.de/probe können Sie einen kostenlosen Probemonat starten. Und bei geoepoche+ finden Sie eine Vielzahl von historischen Reportagen; dieses Angebot erreichen Sie unter geo-epoche.de Text: Mathias Mesenhöller Sprecher: Peter Kaempfe Erschienen in: GEO Epoche Nr. 118 (2022) Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Show more...
1 year ago
40 minutes 17 seconds

GEO Epoche - Menschen, die Geschichte machten
Martin Luther King: Der Traum des Predigers
1963 erreichte der Kampf um die Gleichberechtigung der Schwarzen in den USA ihren Höhepunkt: Beim »Marsch auf Washington«, der größten Demonstration, die es bis dahin in der Hauptstadt gegeben hatte, hielt der charismatische Pastor Martin Luther King Jr. eine Rede, die sich tief in die kollektive Erinnerung eingebrannt hat. Wirklichkeit geworden ist seine Vision freilich noch längst nicht  Viele weitere eingelesene Geschichten aus der Welt von GEO hören Sie auf unserem Digitalangebot GEOplus. Unter geo.de/probe können Sie einen kostenlosen Probemonat starten. Und bei geoepoche+ finden Sie eine Vielzahl von historischen Reportagen; dieses Angebot erreichen Sie unter geo-epoche.de  Text: Gesa Gottschalk  Sprecherin: Gabriele Blum  Erschienen in: GEO Nr. 10 (2023)  Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Show more...
1 year ago
41 minutes 26 seconds

GEO Epoche - Menschen, die Geschichte machten

Ein Podcast über große und kleine historische Momente – und die Frauen und Männer, die sie geprägt haben. Präsentiert von GEO Epoche und packend erzählt unter anderem von Peter Kaempfe, dem Sprecher des Podcasts „Verbrechen der Vergangenheit".


Host und Redaktion: Insa Bethke (GEO)

Audio-Produktion: Malte Joost (GEO)


+++ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de +++

+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++