Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/f8/a6/b8/f8a6b8d2-cb01-4199-f121-e4f37bffd272/mza_17667696685990994508.jpg/600x600bb.jpg
Generation Therapy
Lina
25 episodes
6 days ago
Dein Safe-Space-Podcast zu persönlichen Therapieerfahrungen & psychischer Gesundheit. ____________________________________ Ich bin Lina, MSc. Psychologin und Ex-Betroffene einer Depression & war 3 Jahre in Psychoanalyse. In offenen Gesprächen teilen andere Betroffene ihre Erfahrungen mit Diagnosen, Behandlungsformen, Herausforderungen & Veränderungen. _______________________________ Du möchtest deine Geschichte erzählen? Melde dich über Instagram @generationtherapy_podcast und werde Teil einer Folge! ____________________________________ Jetzt immer jeden zweiten Sonntag!
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
RSS
All content for Generation Therapy is the property of Lina and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Dein Safe-Space-Podcast zu persönlichen Therapieerfahrungen & psychischer Gesundheit. ____________________________________ Ich bin Lina, MSc. Psychologin und Ex-Betroffene einer Depression & war 3 Jahre in Psychoanalyse. In offenen Gesprächen teilen andere Betroffene ihre Erfahrungen mit Diagnosen, Behandlungsformen, Herausforderungen & Veränderungen. _______________________________ Du möchtest deine Geschichte erzählen? Melde dich über Instagram @generationtherapy_podcast und werde Teil einer Folge! ____________________________________ Jetzt immer jeden zweiten Sonntag!
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
Episodes (20/25)
Generation Therapy
Unsere DIS, Trauma, Innenleben , Alltag und wir

In dieser Folge spreche ich mit Klämmerchen aus dem System Avi & Co über ihre dissoziative Identitätsstörung – eine tiefgreifende Traumafolgestörung.



Wir sprechen über Ursachen in der Kindheit, die Entstehung verschiedener Anteile, Diagnostik und Therapieprozesse, aber auch über gesellschaftliche Stigmatisierung und die Rolle von Aufklärung in den sozialen Medien.



Klämmerchen erklärt eindrücklich, was es bedeutet, mit mehreren Identitäten zu leben, welche Missverständnisse es rund um die DIS gibt und warum Verständnis und Empathie so entscheidend sind.


**Triggerwarnung:** In diesem Podcast werden Themen im Zusammenhang mit psychischer Gesundheit und persönlichen Herausforderungen diskutiert, die bei einigen Zuhörer:innen möglicherweise unangenehme Gefühle oder Erinnerungen hervorrufen können. Ich empfehle dir daher, auf dein Wohlbefinden zu achten und gegebenenfalls eine Pause einzulegen, falls du dich während des Zuhörens unwohl fühlen solltest.


Für Assistenzhund spenden


Coverdesign: ⁠Maxi⁠

Coverbild: ⁠Marc Moudi⁠

Show more...
3 weeks ago
1 hour 10 minutes 56 seconds

Generation Therapy
Solotalk: Männer & Essstörungen - unsichtbar, aber nicht selten

Warum wird immer noch so wenig über Männer mit Essstörungen gesprochen?
In dieser Folge geht es um Körperideale, Disziplin und Schmerz. Um gesellschaftliche Männlichkeitsbilder, die es zu kritisieren gilt!
Ich spreche darüber, wie Essstörungen bei Männern und männlich gelesenen Personen aussehen können, warum sie so oft unentdeckt bleiben und was passieren muss, damit Betroffene endlich gesehen werden.


**Triggerwarnung:** In diesem Podcast werden Themen im Zusammenhang mit psychischer Gesundheit und persönlichen Herausforderungen diskutiert, die bei einigen Zuhörer:innen möglicherweise unangenehme Gefühle oder Erinnerungen hervorrufen können. Ich empfehle dir daher, auf dein Wohlbefinden zu achten und gegebenenfalls eine Pause einzulegen, falls du dich während des Zuhörens unwohl fühlen solltest.


⁠PowerSongPlaylist⁠


Coverdesign: ⁠Maxi⁠

Coverbild: ⁠Marc Moudi⁠


Show more...
1 month ago
12 minutes 46 seconds

Generation Therapy
Meine Binge-Eating-Störung, viele Therapien, Scham und ich

In dieser Folge spricht Kathi offen über ihre Essstörung und warum sie so lange nicht erkannt wurde. Über viele Jahre erhielt sie vor allem die Diagnose Depression, doch erst später wurde deutlich, dass dahinter ein zwanghaftes Essverhalten steckte.

Kathi erzählt von ihrem Weg durch verschiedene Therapieformen, wie sich Essstörung und Depression gegenseitig beeinflussten und warum es nach 17 Jahren Erkrankung immer noch schwer ist, in Therapie darüber zu sprechen.

Gleichzeitig berichtet sie auch von positiven Erfahrungen, von Momenten der Stärke und davon, wie es ihr hilft, Scham loszulassen und Raum einzunehmen.


**Triggerwarnung:** In diesem Podcast werden Themen im Zusammenhang mit psychischer Gesundheit und persönlichen Herausforderungen diskutiert, die bei einigen Zuhörer:innen möglicherweise unangenehme Gefühle oder Erinnerungen hervorrufen können. Ich empfehle dir daher, auf dein Wohlbefinden zu achten und gegebenenfalls eine Pause einzulegen, falls du dich während des Zuhörens unwohl fühlen solltest.


⁠PowerSongPlaylist⁠


Coverdesign: ⁠Maxi⁠

Coverbild: ⁠Marc Moudi⁠

Show more...
1 month ago
1 hour 35 minutes 10 seconds

Generation Therapy
SoloTalk: Persönlichkeitsstörungen

In dieser Folge dreht sich alles um Persönlichkeitsstörungen:

Was sie sind, wie sie entstehen und welche Formen esgibt. Wir sprechen über Cluster, typische Symptome, Ursachen,Behandlungsmöglichkeiten und gängige Missverständnisse. Außerdem geht es um Stigmata, Vorurteile und die gesellschaftliche Wahrnehmung – ein wichtiger Aspekt, deroft übersehen wird.


Diese Folge bietet vor Allem Fachwissen. Für Einblicke in die Welt Betroffener höre dir gerne die vorherige Gastfolge dazu an.


**Triggerwarnung:** In diesem Podcast werden Themen im Zusammenhang mit psychischer Gesundheit und persönlichen Herausforderungen diskutiert, die bei einigen Zuhörer:innen möglicherweise unangenehme Gefühle oder Erinnerungen hervorrufen können. Ich empfehle dir daher, auf dein Wohlbefinden zu achten und gegebenenfalls eine Pause einzulegen, falls du dich während des Zuhörens unwohl fühlen solltest.


Mehr zu Persönlichkeitsstörungen


Coverdesign: ⁠Maxi⁠

Coverbild: ⁠Marc Moudi⁠

Show more...
2 months ago
11 minutes 42 seconds

Generation Therapy
Meine Schematherapie, KPTBS, PS und ich

Manche meiner Gäst:innen bleiben auf Wunsch anonym, um sich zu schützen. Bitte geht respektvoll damit um!


In dieser Folge spreche ich mit meiner Gäst:in über deren Erfahrungen mit psychischen Diagnosen und den langen Weg durch Therapie. Wir tauchen ein in die Frage, wie frühe Bindungen – oder ihr Fehlen – das Leben prägen können, was es bedeutet, wenn Grenzen nie klar gesetzt wurden, und wie schwer es ist, sich selbst darin wiederzufinden.Außerdem erzählt sie von deren besonderen Erfahrungen mit einer Schematherapie im Ausland, den Herausforderungen als Student:in in einem neuen Land und den Vorurteilen, die mit psychischen Diagnosen einhergehen. Wir reden über verlorene Freundschaften, den Kampf gegen Stigmata und darüber, wie Therapie trotz aller Hürden helfen kann, neue Wege zu sich selbst zu finden.


Eure Fragen könnt ihr wie gewohnt in den Kommentaren oder auf Instagram stellen, damit ich im nächsten SoloTalk darauf eingehen kann.


*Triggerwarnung:** In diesem Podcast werden Themen im Zusammenhang mit psychischer Gesundheit und persönlichen Herausforderungen diskutiert, die bei einigen Zuhörer:innen möglicherweise unangenehme Gefühle oder Erinnerungen hervorrufen können. Ich empfehle dir daher, auf dein Wohlbefinden zu achten und gegebenenfalls eine Pause einzulegen, falls du dich während des Zuhörens unwohl fühlen solltest.


⁠PowerSongPlaylist⁠


Coverdesign: ⁠Maxi⁠

Coverbild: ⁠Marc Moudi⁠


Show more...
2 months ago
1 hour 30 minutes 14 seconds

Generation Therapy
Solotalk: Psychosomatik verstehen – wenn die Psyche den Körper beeinflusst

In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das sich viele von euch nach der letzten Folge gewünscht haben.
Was bedeutet „psychosomatisch“ eigentlich genau? Wie entstehen solche Symptome, und ab wann spricht man von einer somatoformen Störung? Wie läuft die Diagnostik ab, wenn medizinisch „nichts gefunden wird“?
Außerdem spreche ich über Herausforderungen in der Diagnostik und stelle Behandlungsmöglichkeiten vor.


Als Psychologin – und Betroffene – teile ich auch persönliche Erfahrungen: von chronischen Schmerzen über Meditationserfahrungen bis hin zu meinem Weg, meinen Körper besser kennenzulernen und mit Beschwerden umzugehen.


Diese Folge ist für alle, die selbst betroffen sind, Angehörige unterstützen wollen oder einfach verstehen möchten, wie eng Psyche und Körper zusammenarbeiten.


Buchempfehlung: Louise L. Hay - Gesundheit für Körper und Seele


⁠PowerSongPlaylist⁠


Coverdesign: ⁠Maxi⁠

Coverbild: ⁠Marc Moudi⁠

Show more...
3 months ago
20 minutes 24 seconds

Generation Therapy
Meine Ketamintherapie, dissoziative Krampfanfälle und ich

Was, wenn Patient:innen therapieresistent sind? 

In dieser Folge spreche ich mit Benni über seinen Weg durch das Gesundheitssystem – von dissoziativen Krampfanfällen, die lange medizinisch unerklärlich blieben, über zunehmende Isolation bis zur späten Erkenntnis: Die Ursache ist psychisch.


Viele Therapien folgten – hilfreich, aber nie dauerhaft wirksam. 


Schließlich erfährt Benni von einer neuen Möglichkeit: der Ketamintherapie. Er erzählt, wie diese Behandlung abläuft, wie sie sich anfühlt und was sie für ihn verändert hat.


Eine Folge über neue Wege, wenn klassische Therapien an ihre Grenzen stoßen.

**Triggerwarnung:** In diesem Podcast werden Themen im Zusammenhang mit psychischer Gesundheit und persönlichen Herausforderungen diskutiert, die bei einigen Zuhörer:innen möglicherweise unangenehme Gefühle oder Erinnerungen hervorrufen können. Ich empfehle dir daher, auf dein Wohlbefinden zu achten und gegebenenfalls eine Pause einzulegen, falls du dich während des Zuhörens unwohl fühlen solltest.

⁠PowerSongPlaylist⁠Coverdesign: ⁠Maxi⁠Coverbild: ⁠Marc Moudi⁠

Show more...
3 months ago
1 hour 17 minutes 24 seconds

Generation Therapy
SoloTalk: Gruppentherapie und ihre Wirkung

Gruppentherapie hat oft ein schlechtes Image – viele denken an unangenehme Stuhlkreise, peinliches Reden vor Fremden oder Therapien von der Stange. Doch wie läuft eine Gruppentherapie wirklich ab – und für wen kann sie hilfreich sein?


In dieser Folge geht’s um Fakten statt Vorurteile: Wie Gruppen aufgebaut sind, wer sie anleitet, welche Wirkung sie haben können – und warum sie in der Versorgung trotzdem kaum genutzt werden. Außerdem: Was braucht es, um daran teilzunehmen? Und wie sieht die Ausbildung von Therapeut:innen in diesem Bereich aus?


**Triggerwarnung:** In diesem Podcast werden Themen im Zusammenhang mit psychischer Gesundheit und persönlichen Herausforderungen diskutiert, die bei einigen Zuhörer:innen möglicherweise unangenehme Gefühle oder Erinnerungen hervorrufen können. Ich empfehle dir daher, auf dein Wohlbefinden zu achten und gegebenenfalls eine Pause einzulegen, falls du dich während des Zuhörens unwohl fühlen solltest.


⁠PowerSongPlaylist⁠


Coverdesign: ⁠Maxi⁠

Coverbild: ⁠Marc Moudi⁠

Show more...
3 months ago
18 minutes 8 seconds

Generation Therapy
Meine Gruppentherapie, die Stationäre, KVT und ich

Tat liebt mentale Gesundheit. In dieser Folge spricht meine Gästin über ihre Erfahrungen mit Gruppentherapie, Verhaltenstherapie und einem stationären Aufenthalt. Es geht um Ängste, Herausforderungen und den Druck, funktionieren zu müssen. Zwischen Erwartungen und Realität klärt Tat Mythen auf und erzählt, was ihr geholfen hat und was nicht.


Wenn ihr Fragen habt oder ein Thema zu kurz gekommen ist, lass es mich in den Kommentaren unter dieser Folge wissen. Im nächsten SoloTalk versuche ich diese aufzugreifen.


**Triggerwarnung:** In diesem Podcast werden Themen im Zusammenhang mit psychischer Gesundheit und persönlichen Herausforderungen diskutiert, die bei einigen Zuhörer:innen möglicherweise unangenehme Gefühle oder Erinnerungen hervorrufen können. Ich empfehle dir daher, auf dein Wohlbefinden zu achten und gegebenenfalls eine Pause einzulegen, falls du dich während des Zuhörens unwohl fühlen solltest.


⁠PowerSongPlaylist⁠


Coverdesign: ⁠Maxi⁠

Coverbild: ⁠Marc Moudi⁠

Show more...
4 months ago
1 hour 25 minutes 2 seconds

Generation Therapy
SoloTalk: Depersonalisation & Derealisation bei Zwangserkrankungen

Was, wenn sich plötzlich alles fremd anfühlt – du selbst, deine Gedanken, die Welt um dich herum? In diesem SoloTalk geht’s um Depersonalisation & Derealisation bei Zwangserkrankungen. Was heißt das? Warum passiert das? Was hilft? Und wie hängt das alles zusammen?


Show more...
4 months ago
16 minutes 46 seconds

Generation Therapy
Meine Expositionstherapie, mein Grübelzwang und ich

In dieser Folge spreche ich mit Christian über eine psychische Erkrankung, über die viele reden – aber nur wenige wirklich Bescheid wissen: Zwangsstörungen, genauer gesagt die oft unsichtbare Form des „Grübelzwangs“.

Christian nimmt uns mit in seinen Alltag mit OCD: Wie fühlt es sich an, wenn das eigene Gehirn scheinbar nicht mehr abschalten will? Wir reden über stereotype Vorstellungen von Zwangserkrankungen, warum sie vielleicht manchmal unentdeckt bleiben – und wie wichtig Expositionstherapie und Verhaltenstraining im Umgang damit sind.


⁠PowerSongPlaylist⁠


Coverdesign: ⁠Maxi⁠

Coverbild: ⁠Marc Moudi⁠

Show more...
5 months ago
1 hour 23 minutes 34 seconds

Generation Therapy
SoloTalk: Coaching vs. Psychotherapie

Wann hilft Coaching, wann braucht es Therapie – und warum ist das manchmal gar nicht so leicht zu unterscheiden? Am Beispiel von ADHS erklärt


Mit den SoloTalks möchte ich euren Wunschthemen und Fragen zu den anderen Folgen Raum geben. Dafür können wir uns direkt unter den Folgen oder auf Instagram austauschen. Nehmt auch gern an der Umfrage teil.


⁠PowerSongPlaylist⁠


Coverdesign: ⁠Maxi⁠

Coverbild: ⁠Marc Moudi⁠

Show more...
5 months ago
15 minutes 51 seconds

Generation Therapy
Mein ADHS, Dieter, Coaching und ich

Rieke lebt mit ADHS – eine Diagnose, die sie erst spät bekommen hat. In dieser Folge spricht sie über ihre Erfahrungen mit verschiedenen Therapien, über den Moment, als eine Therapeutin die Behandlung plötzlich abbrach und darüber, wie sie gelernt hat, sich selbst besser zu verstehen. Wir reden über das Maskieren von Symptomen, Dieter, „Trenddiagnosen“ und darüber, wo Coaching aufhört und Therapie anfängt.


Kommentiert gerne eure Fragen oder Themenwünsche, die vertieft werden könnten. Zukünftig werde ich in jeder zweiten Episode aus psychologischer und persönlicher Perspektive auf diese eingehen.


⁠PowerSongPlaylist⁠

Coverdesign: ⁠Maxi⁠

Coverbild: ⁠Marc Moudi⁠

Show more...
6 months ago
1 hour 33 minutes 46 seconds

Generation Therapy
Meine Psychoanalyse, meine Bindungsangst, Männlichkeit und ich

In dieser Folge spreche ich mit meinem Gast darüber, warum es so schwer ist, Nähe zuzulassen – selbst wenn man sich danach sehnt. Warum scheitern Beziehungen immer wieder auf ähnliche Weise? Was hat das mit der eigenen Geschichte zu tun – und wie verändert sich etwas, wenn man beginnt, hinzusehen? Wir sprechen über Bindungsangst, emotionale Muster, Männlichkeit – und darüber, wie schwer es sein kann, jemandem zu vertrauen, der dafür bezahlt wird.

Infos zu den Inhalten der Folge auf ⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠

Coverdesign by ⁠⁠⁠Maxi⁠⁠⁠

Coverbild by ⁠⁠⁠Marc Moudi

Show more...
7 months ago
1 hour 33 minutes 31 seconds

Generation Therapy
Meine weiße Therapeutin, mein Leistungsdruck und ich

Was passiert, wenn Therapie nicht immer der sichere Raum ist, den du dir erhoffst? In dieser Folge spreche ich mit meiner Gästin über ihre tiefenpsychologische Therapie – über Selbstwert, Unsicherheiten und den Druck, immer perfekt sein zu müssen. Aber auch darüber, was es bedeutet, wenn du als POC deiner weißen Therapeutin erst einmal erklären musst, wie Rassismus funktioniert. Wie beeinflusst das den Heilungsprozess? Und was passiert in Beziehungen, wenn die Angst vor Kritik so groß ist, dass jeder Konflikt zur Zerreißprobe wird? Eine Folge über innere Kämpfe, äußere Erwartungen und die Frage, wie man sich selbst nicht verliert.


Infos zu den Inhalten der Folge auf ⁠⁠Instagram⁠⁠

Coverdesign by ⁠⁠Maxi⁠⁠

Coverbild by ⁠⁠Marc Moudi

Show more...
8 months ago
1 hour 23 minutes 25 seconds

Generation Therapy
Mein transgenerationales Trauma, meine Identität und ich

In dieser Folge ist Nida bei mir zu Gast. Wir sprechen darüber, wie die Traumata ihrer Eltern sie geprägt haben und wie sich das in ihren Beziehungen widerspiegelt – und vor allem, wie sie es geschafft hat, sich davon zu lösen. Es geht um Nähe, Verschmelzen, Loslassen und auch um die Wut auf die Vorgenerationen. Wie konnte sie sich selbst finden, wenn sie so viel aus der Vergangenheit mitträgt?


Infos zu den Inhalten der Folge auf⁠Instagram⁠

Coverdesign by⁠Maxi⁠

Coverbild by⁠Marc Moudi

Show more...
9 months ago
1 hour 34 minutes 54 seconds

Generation Therapy
Meine Gewalterfahrung, mein Buch und ich

In dieser Folge spreche ich mit Malina über ihre Erfahrungen mit psychischer und physischer Gewalt in einer toxischen Beziehung. Malina teilt offen, wie diese Erlebnisse sie geprägt haben, wie sie mit den Folgen umgeht und warum es ihr wichtig ist, jetzt auch die verdrängten Traumaerfahrungen aufzuarbeiten.

Malina hat ihre Geschichte auch in ihrem Buch Der Geschmack meiner Jugend verarbeitet, das für sie ein erster Schritt der Auseinandersetzung mit ihrer Vergangenheit war.


Solltest du Gewalt erfahren oder kennst jemanden, der:die Unterstützung benötigt, dann findest du hier verschiedene Anlauf- und Kontakstellen.


Infos zu den Inhalten der Folge auf Instagram


Coverdesign by Maxi

Coverbild by Marc Moudi


Show more...
10 months ago
1 hour 32 minutes 32 seconds

Generation Therapy
Meine Kinder- und Jugendtherapie, Zwangserkrankung und ich

In dieser Folge ist Julia von ⁠⁠angst.befreit⁠⁠ zu Gast. Sie hat selbst eine Angst- und Zwangserkrankung überwunden und teilt ihre Erfahrungen aus der Therapie und ihrer Arbeit in einer Selbsthilfegruppe. Gemeinsam sprechen wir über mentale Gesundheit, den Einfluss sozialer Medien und Körperbilder – und darüber, wie ähnliche Unsicherheiten ganz unterschiedliche Wege in Bezug auf die mentale Gesundheit nehmen können.


**Triggerwarnung:** In diesem Podcast werden Themen im Zusammenhang mit psychischer Gesundheit und persönlichen Herausforderungen diskutiert, die bei einigen Zuhörer:innen möglicherweise unangenehme Gefühle oder Erinnerungen hervorrufen können. Ich empfehle dir daher, auf dein Wohlbefinden zu achten und gegebenenfalls eine Pause einzulegen, falls du dich während des Zuhörens unwohl fühlen solltest.


Weitere Infos zum Inhalt der Folgen auf Instagram

Mit meinem Rabattcode erhaltet ihr 12% auf alle Perioden-Produkte von TheFemaleCompany.


PowerSongPlaylist


Coverdesign: Maxi

Coverbild: Marc Moudi

Show more...
11 months ago
1 hour 40 minutes 30 seconds

Generation Therapy
Mein Therapieabbruch, die Krisenintervention und ich
Wie wichtig ist eine gute Beziehung zum:zur Therapeut:in für den Therapieerfolg? In dieser Folge erzählt Sara von ihrer Erfahrung in der Psychoanalyse und warum sie sich schließlich gezwungen sah, die Therapie abzubrechen. Sara gibt außerdem Einblicke in die Zeit danach, ihren Weg durch die Krisenintervention und wie sie heute mit Diagnosen wie Anpassungsstörung und ADHS umgeht.
Show more...
1 year ago
1 hour 40 minutes 26 seconds

Generation Therapy
Meine Psychoanalyse, Leidensdruck, das Ende der Therapie und ich
In dieser Folge spreche ich mit meiner Gästin über ihre Psychoanalyse, von Herausforderungen bis hin zu witzigen Momenten, die ihr im Gedächtnis geblieben sind und darüber, wie so eine Therapieform eigentlich abläuft. Wir fragen uns: Wie groß muss der Leidensdruck sein, um überhaupt anzufangen? Und wie fühlt es sich an, wenn eine Therapie zu Ende geht?
Show more...
1 year ago
1 hour 25 minutes 25 seconds

Generation Therapy
Dein Safe-Space-Podcast zu persönlichen Therapieerfahrungen & psychischer Gesundheit. ____________________________________ Ich bin Lina, MSc. Psychologin und Ex-Betroffene einer Depression & war 3 Jahre in Psychoanalyse. In offenen Gesprächen teilen andere Betroffene ihre Erfahrungen mit Diagnosen, Behandlungsformen, Herausforderungen & Veränderungen. _______________________________ Du möchtest deine Geschichte erzählen? Melde dich über Instagram @generationtherapy_podcast und werde Teil einer Folge! ____________________________________ Jetzt immer jeden zweiten Sonntag!