
In unserer zweiten Podcast-Folge erkunden wir die Welt der Ideengenerierung und zeigen die entscheidenden Schritte zur Entwicklung eines soliden Geschäftsmodells auf.
Mit Jann Wawerek (CTO von Mana Robotics GmbH) und Marion Mattern (Startup-Consultant bei der Teleskopeffekt GmbH) sprechen wir über Werkzeuge wie das Problem-Canvas, Design Thinking und das Business Model Canvas. Diese dienen dazu, das Problem klar zu identifizieren und kreative Lösungen zu entwickeln.
Setze Haken auf deiner eigenen Checkliste und starte auf deiner Road to #InnovationmadeinSaxony:
Checkliste NextGen (für Jugendliche)
Checkliste Ideenphase & Vorgründung
Einfach loslegen und in die Welt des innovativen Unternehmertums eintauchen bei der futureSAX-InnovationSchool vom 1.8. bis 2.8.2024 und hier direkt ein kostenloses Ticket anfragen: futureSAX-InnovationSchool Ideas2Business 2024 | futureSAX
Starte im Netzwerk durch und mach die ersten Schritte im NextGenSupport-Netzwerk – unsere Partner freuen sich auf dich: NextGenSupport - Netzwerk | futureSAX
Hier geht’s zu allen futureSAX- und Partner-Events: Events | futureSAX
Feedback und Themenwünsche gern per E-Mail an podcast@futureSAX.de. Vielen Dank!