Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/08/8e/38/088e3847-d967-cad0-5ef9-895cae36d79f/mza_16861511668653181107.jpg/600x600bb.jpg
Gen East
Maria Kotsev und Anastasia Trenkler
7 episodes
2 weeks ago
Wie klingt Widerstand in Georgien? Wann gibt es Frieden in der Ukraine? Und wie verändert Clubkultur die Städte zwischen Riga und Bukarest? In "Gen East" nehmen wir euch mit auf eine Reise durch den jungen Osten Europas – politisch, popkulturell und persönlich. In diesem Podcast geht's nicht nur um geopolitische Analysen. "Gen East" delivered Geschichten aus Osteuropa mit Stimmen aus Osteuropa. Stimmen, die sonst oft untergehen. Dafür treffen wir für jede Folge Aktivist:innen, Künstler:innen, Journalist:innen oder junge Politiker:innen. Menschen, die uns und euch erzählen, wie politische Entscheidungen ihr Leben beeinflussen. Die Themen? So divers wie die Region selbst. Teilt eure Perspektiven gern in den Kommentaren! Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören :)
Show more...
Politics
Society & Culture,
News
RSS
All content for Gen East is the property of Maria Kotsev und Anastasia Trenkler and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie klingt Widerstand in Georgien? Wann gibt es Frieden in der Ukraine? Und wie verändert Clubkultur die Städte zwischen Riga und Bukarest? In "Gen East" nehmen wir euch mit auf eine Reise durch den jungen Osten Europas – politisch, popkulturell und persönlich. In diesem Podcast geht's nicht nur um geopolitische Analysen. "Gen East" delivered Geschichten aus Osteuropa mit Stimmen aus Osteuropa. Stimmen, die sonst oft untergehen. Dafür treffen wir für jede Folge Aktivist:innen, Künstler:innen, Journalist:innen oder junge Politiker:innen. Menschen, die uns und euch erzählen, wie politische Entscheidungen ihr Leben beeinflussen. Die Themen? So divers wie die Region selbst. Teilt eure Perspektiven gern in den Kommentaren! Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören :)
Show more...
Politics
Society & Culture,
News
https://images.podigee-cdn.net/0x,sT4YwePiVvJdhjtIXt-vQrz80ZrJRRAfXTHCf21QJbpo=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u75855/e1ccc481-99fc-440f-9e22-9e3c8e35eddd.jpg
Folge 6: Slavic girls be like what?!
Gen East
35 minutes
2 weeks ago
Folge 6: Slavic girls be like what?!
Slavic girls be like… ähm, ja, wie eigentlich? Wenn es nach Tiktok geht, trägt der Prototyp vom „Slavic Girl“ Pelzmäntel und roten Lippenstift, guckt immer finster und ist auf der Suche nach einem reichen Mann, der ihr Leben finanziert. In Folge 6 von „Gen East“ haben wir diese Klischees einmal auseinander genommen und uns auch gefragt: Warum hält sich das Bild der „slawischen Frau“ so hartnäckig? Gemeinsam mit der Expertin Lisa Jarzyński diskutieren wir, wie sich Sexismus und Antislawismus auf Social Media überlagern, warum das „Slavic Girl“ mehr Mythos als Realität ist – und wie historische Vorstellungen von „Osteuropa“ bis heute nachwirken. Gerade in Deutschland ist das besonders problematisch. Gleichzeitig geht es aber auch um Aneignung, Humor und Empowerment: Wenn „slavic moms“ und „Balkan dads“ zu Memes werden und junge Menschen mit Post-Ost-Hintergrund ihre Erfahrungen online verarbeiten – kann das auch etwas Befreiendes haben? Wir freuen uns, wenn ihr die Folge hört, kommentiert, teilt und „Gen East“ abonniert!
Gen East
Wie klingt Widerstand in Georgien? Wann gibt es Frieden in der Ukraine? Und wie verändert Clubkultur die Städte zwischen Riga und Bukarest? In "Gen East" nehmen wir euch mit auf eine Reise durch den jungen Osten Europas – politisch, popkulturell und persönlich. In diesem Podcast geht's nicht nur um geopolitische Analysen. "Gen East" delivered Geschichten aus Osteuropa mit Stimmen aus Osteuropa. Stimmen, die sonst oft untergehen. Dafür treffen wir für jede Folge Aktivist:innen, Künstler:innen, Journalist:innen oder junge Politiker:innen. Menschen, die uns und euch erzählen, wie politische Entscheidungen ihr Leben beeinflussen. Die Themen? So divers wie die Region selbst. Teilt eure Perspektiven gern in den Kommentaren! Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören :)