Grenzen zu setzen, wenn der eigene Mann an Krebs erkrankt ist, ist unglaublich schwer. Vielleicht gehen Ihnen auch die Gedanken durch den Kopf, dass er doch krank ist, vielleicht sterben wird, wie können Sie es da überhaupt waagen, an sich zu denken. Das schlechte Gewissen ist einfach so groß und da schieben Sie die Gedanken an sich schnell zur Seite…. Doch gerade wenn Sie Ihren krebskranken Mann als Angehörige pflegen, ist es umso wichtiger, sich für Ihre eigenen Bedürfnisse einzusetzen und Grenzen zu setzten.
In dieser Folge erfahren Sie, wie das funktioniert.
Shownotes:
Meine Webseite lindabenninghoff.de
Email: hallo@lindabenninghoff.de
Wenn Ihr Mann an Krebs erkrankt ist, kommen viele Faktoren zusammen, die für Sie als pflegende Angehörige stressig sind. Die Pflege, die Angst vor Nebenwirkungen, vor dem Tod, Zukunftssorgen, wenig Schlaf. Daher ist es so wichtig, dass Sie schon jetzt anfangen, sich mehr um sich zu kümmern und den Stress ernst nehmen, bevor er Ihnen zusetzt.
Shownotes:
Meine Webseite: Lindabenninghoff.de
Email: Hallo@lindabenninghoff.de
Wenn Sie als Angehörige einen Krebskranken viel Zeit damit verbringen, ihn zu pflegen, ist die Gefahr groß, dass Sie diese Zeit beim Essen zubereiten einsparen. Dabei ist es besonders wichtig, in dieser stressigen Zeit gesund zu essen.
Die Ernährungsberaterin Sarah Suerbier aus Emden gibt in diesem Interview wertvolle Tipps, wie Sie gesundes Essen ohne großen Zeitaufwand leicht zubereiten können. Nicht nur der an Krebs erkrankte profitiert davon, sondern auch Sie als pflegende Angehörige.
Shownotes:
Kontaktmöglichkeiten zu Sarah Suerbier finden Sie hier: lindabenninghoff.de/suerbier/
Infos zu psychoonkologische Begleitung online oder in Emden
Buchen Sie hier Ihren Termin zum kostenfreien Kennenlerntermin: bookme./lindabenninghoff
Shownotes:
In dieser Episode von "Gemeinsam stärker - der Krebs-Podcast für Angehörige" habe ich Dana Heidrich im Interview zu Gast.
Dana erzählt unter anderem:
In dieser bewegenden Episode von "Gemeinsam stärker - der Krebs-Podcast für Angehörige" teilt Dana Heidrich ihre Erfahrungen und Erkenntnisse über den Umgang mit ihrem Partner Steffens Krebsdiagnose (Lymphom / Lymphdrüsenkrebs), die Rolle der Ernährung während seiner Chemotherapie und wie sie nach seinem Tod wieder auf die Beine gekommen ist. Dana spricht offen über ihre Reise und bietet wertvolle Einblicke, die den Hörern helfen können, ähnliche Situationen besser zu verstehen.
Wenn Sie die herzergreifende Geschichte von Dana und Steffen sowie die wichtigsten Erkenntnisse und Tipps hören möchten, die Ihnen helfen können, in schwierigen Zeiten gestärkt hervorzugehen, dann sollten unbedingt bis zum Ende dieser Episode zuhören. Sie werden sicherlich von Danas Offenheit, Ehrlichkeit und ihrer Fähigkeit, anderen in ähnlichen Situationen zu helfen, inspiriert sein.
Vergessen Sie nicht, den Podcast "Gemeinsam stärker - der Krebs-Podcast für Angehörige" zu abonnieren, um zukünftige Episoden mit noch mehr inspirierenden Geschichten und wertvollen Ratschlägen nicht zu verpassen.
Und wenn Sie selbst mit Trauer und Verlust zu kämpfen haben oder jemanden kennen, der dies tut, dann melden Sie sich unbedingt für Danas Newsletter an, um wertvolle Unterstützung und Tipps für ein erfülltes Leben nach dem Verlust zu erhalten.
Shownotes:
Der Danachblog: https://www.danaheidrich.com/
Danas Buch "Rezepte bei Krebs" https://ds24.io/EUvLIWU3 *
Dana bei LinkedIn: linkedin.com/in/dana-heidrich/
Tiktok: tiktok.com/@
Twitter: twitter.com/
******