Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/20/d5/d2/20d5d2df-bb78-8084-bc97-2424a617bbc1/mza_8922655681802803415.jpg/600x600bb.jpg
Gemeinsam Gesund Haus Podcast - Homöopathie und darüber hinaus
Barbara Stelzer
28 episodes
2 weeks ago
Herzlich willkommen zu unserem Gemeinsam Gesund Haus Podcast! Hier findest du wertvolle Impulse, die deine Gesundheit und deine Selbstheilungskräfte auf natürliche Weise stärken. Ein zentrales Thema unserer Podcastreihe ist die faszinierende Welt der Homöopathie. Unsere Gesprächspartner sind langjährig erfahrene Ärzt*innen und Heilpraktiker*innen, die klassisch-homöopathisch arbeiten. Freu dich auf ihre reichen Wissens- und Erfahrungsschätze, die dir ein neues Verständnis für die homöopathische Seite der Medizin eröffnen! Gesundheit ist ein Gemeinschaftsprojekt – im Kleinen wie im Großen. Deshalb widmen wir uns nicht nur der Gesundheit von Menschen, sondern auch der von Tieren und Pflanzen, gesunder Landwirtschaft, fruchtbaren Böden und reinem Wasser – kurz: gesunden Ökosystemen. Da wir Menschen bio-psycho-soziale Wesen sind, geben wir dir auch immer wieder Anregungen für positive Entwicklungen in deinem Inneren und in einem unterstützenden Miteinander. Wir möchten dich inspirieren, die Kraft von Zusammenarbeit und Schwarmintelligenz als erfolgreiche Strategien für dein Leben zu entdecken. Vielfalt und Wertschätzung für die Einzigartigkeit allen Lebens begleiten uns auf diesem Weg. Jeden zweiten Dienstag erwartet dich eine neue Folge. Viel Freude beim Hören! Besuche uns auch auf https://gemeinsamgesundhaus.net/, auf https://www.youtube.com/@GemeinsamGesundHaus und https://www.instagram.com/gemeinsamgesundhaus/
Show more...
Medicine
Education,
Self-Improvement,
Health & Fitness
RSS
All content for Gemeinsam Gesund Haus Podcast - Homöopathie und darüber hinaus is the property of Barbara Stelzer and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Herzlich willkommen zu unserem Gemeinsam Gesund Haus Podcast! Hier findest du wertvolle Impulse, die deine Gesundheit und deine Selbstheilungskräfte auf natürliche Weise stärken. Ein zentrales Thema unserer Podcastreihe ist die faszinierende Welt der Homöopathie. Unsere Gesprächspartner sind langjährig erfahrene Ärzt*innen und Heilpraktiker*innen, die klassisch-homöopathisch arbeiten. Freu dich auf ihre reichen Wissens- und Erfahrungsschätze, die dir ein neues Verständnis für die homöopathische Seite der Medizin eröffnen! Gesundheit ist ein Gemeinschaftsprojekt – im Kleinen wie im Großen. Deshalb widmen wir uns nicht nur der Gesundheit von Menschen, sondern auch der von Tieren und Pflanzen, gesunder Landwirtschaft, fruchtbaren Böden und reinem Wasser – kurz: gesunden Ökosystemen. Da wir Menschen bio-psycho-soziale Wesen sind, geben wir dir auch immer wieder Anregungen für positive Entwicklungen in deinem Inneren und in einem unterstützenden Miteinander. Wir möchten dich inspirieren, die Kraft von Zusammenarbeit und Schwarmintelligenz als erfolgreiche Strategien für dein Leben zu entdecken. Vielfalt und Wertschätzung für die Einzigartigkeit allen Lebens begleiten uns auf diesem Weg. Jeden zweiten Dienstag erwartet dich eine neue Folge. Viel Freude beim Hören! Besuche uns auch auf https://gemeinsamgesundhaus.net/, auf https://www.youtube.com/@GemeinsamGesundHaus und https://www.instagram.com/gemeinsamgesundhaus/
Show more...
Medicine
Education,
Self-Improvement,
Health & Fitness
Episodes (20/28)
Gemeinsam Gesund Haus Podcast - Homöopathie und darüber hinaus
Ohrenschmerz, Ohrenentzündungen & Homöopathie
Was sind die verschiedenen Ursachen für Ohrenschmerzen? Muss eine Mittelohrentzündung immer mit Antibiotika behandelt werden? Und was kann die Homöopathie bei wiederkehrenden Ohrproblemen – besonders bei Kindern – leisten? In diesem aufschlussreichen Gespräch mit Barbara Stelzer teilt Dr. Joachim Mayer-Brix, erfahrener HNO-Arzt, Buchautor und Dozent für Homöopathie in der HNO-Heilkunde seinen großen Wissens- und Erfahrungsschatz aus beiden Welten - der Schulmedizin und der Naturheilkunde. 👉 die Themen im Überblick: 👂Woher können Ohrenschmerzen kommen? Nicht immer ist es eine Mittelohrentzündung, auch Ohrenschmalz oder Nackenverspannungen, die es auch bei Kindern schon gibt, können Ohrenschmerzen auslösen 🌺Hausmittel & homöopathische Selbstbehandlung im Anfangsstadium ❓Wann sind Antibiotika wirklich nötig sind – und wann nicht 🌿Kann Homöopathie im Akutfall angewendet werden? Wenn ja, wie? 👂Homöopathie bei Paukenerguss und wiederkehrenden Mittelohrentzündungen. Gibt es Auswege aus der „Antibiotika-Schleife“? 🌠Unterschied zwischen homöopathischen Einzelmitteln wie Aconitum, Belladonna oder Apis und Mischungen=Komplexmitteln Dr. Mayer-Brix teilt aus seiner über 30-jährigen Erfahrung eindrucksvolle Fallbeispiele, praktische Tipps für den Alltag und erklärt wie gezielt angewandte Einzelmittelhomöopathie sanft, aber tiefgreifend auf körperlicher und seelisch-geistiger Ebene wirken kann. 💡 Ein Muss für alle Eltern, Betroffene und Interessierte, die natürliche Wege zur Gesundung der Ohren suchen! www.gemeinsamgesundhaus.net www.dr-mayer-brix.de WEBINARE: www.skhz.ch/seminare BUCH: Klassische Homöopathie in der HNO-Heilkunde
Show more...
2 weeks ago
58 minutes 7 seconds

Gemeinsam Gesund Haus Podcast - Homöopathie und darüber hinaus
Liebe, Begeisterung und Engagement für die Homöopathie
Stell dir vor, du bist 19 Jahre alt – und ziehst von Berlin in die Schweiz, nur mit einem Ziel: Homöopathie von Grund auf zu lernen und so gut wie nur möglich praktizieren zu können. Genau diesen Schritt hat Marwin Zander getan. Marwin Zander ist einer der engagiertesten jungen Homöopathen und bereits seit 2019 selbst Podcaster. Im Gespräch mit Barbara Stelzer erzählt er über die prägenden Jahre, die er mit seinem wichtigster Lehrer, dem bekannten Homöopathie-Arzt Dr. Shin Jus an der SHI-Schule in Chur verbracht hat. Heute ist Marwin dort selbst Dozent und teilt seine Begeisterung und die Erfahrungsschätze mit der nächsten Generation. Er berichtet nicht nur von seinen Praxiserfahrungen und konkreten Fallbeispielen, sondern auch davon, warum die Einzelmittelhomöopathie für ihn der Königsweg ist – und wie viel intensives Studium und Hingabe es braucht, um als Homöopath im Praxisalltag wirklich wirksam zu sein. Besonders spannend sind seine Erlebnisse aus längeren Praktika in Indien, wo die Homöopathie einen festen Platz im Gesundheitssystem hat.  Im bevölkerungsreichsten Land der Erde gibt es über 500.000 gut ausgebildete Homöopathie-Ärzte, die täglich schwerste Krankheitszustände behandeln – Erfahrungen, die Marwin tief beeindruckt haben. Thema ist auch Marwins eigener "Homöopathie Podcast", den er 2019 ins Leben gerufen hat und der bereits rund 500 Episoden zählt – ein überaus kostbares digitales Archiv mit vielschichtigen Inhalten zur Homöopathie und allen wichtigen Persönlichkeiten der Homöopathie-Landschaft als Gäste. Am Ende dieser Episode wird es sehr persönlich: Auf die Frage, wo er sich in 30 Jahren sieht, merkt Marwin, dass die Begeisterung für die Homöopathie in ihm so stark ist, dass sie ihn mit großer Wahrscheinlichkeit sein Leben lang tragen und voranbringen wird. Ein inspirierendes Gespräch voller Freude, Wissen und Hingabe – für alle, die sich für Homöopathie und Ganzheitsmedizin interessieren
Show more...
1 month ago
53 minutes 54 seconds

Gemeinsam Gesund Haus Podcast - Homöopathie und darüber hinaus
Apothekergarten Traunstein - Erlebniss für alle Sinne
„Wusstest du, dass mitten in Traunstein ein Garten wächst, in dem du Heilpflanzen nicht nur sehen, sondern auch riechen, fühlen – und sogar verstehen kannst? Ein Ort, der Wissen, Natur und Gesundheit auf besondere Weise verbindet.“ Im Herzen der Salinenstadt Traunstein gibt es seit 2019 einen ganz besonderen Ort: den Apothekergarten. Hier wird die Welt der Heilpflanzen lebendig – für Schulklassen, Pflege- und Medizinstudierende, Gesundheitsinteressierte und natürlich auch für alle Besucherinnen und Besucher der Stadt, die Lust haben, die Natur mit allen Sinnen zu erleben. Die Idee entstand aus einer Zusammenarbeit der Stadt Traunstein, den Traunsteiner Apotheken, Josef-Karl Graspeuntner vom Kompetenzzentrum Homöopathie Traunstein und  Stefan Köhler, Kinderarzt und leidenschaftlicher Pflanzenfreund. Unterstützung kam auch vom Botanischen Garten und der LMU München – viele Pflanzen stammen sogar direkt von dort. Heute blüht der Apothekergarten immer prächtiger und lockt im Wechsel der Jahreszeiten viele Menschen an, die Heilpflanzen bestaunen, riechen, ertasten und ihre Wirkung verstehen möchten. Regelmäßig finden hier auch Vorträge der VHS Traunstein statt, die tiefere Einblicke in die Heilpflanzenwelt geben. Josef-Karl Graspeuntner schlägt in diesem Zusammenhang sogar eine Brücke bis nach Padua: Dort wurde bereits im 16. Jahrhundert der erste botanische Garten der Welt gegründet – als Inspiration für all jene, die Pflanzen nicht nur sehen, sondern als Teil der „Apotheke Gottes“ begreifen wollen. Der Apothekergarten Traunstein ist also weit mehr als ein grüner Ort – er ist ein lebendiges Klassenzimmer, eine Quelle der Inspiration und ein Erlebnis für alle Sinne.
Show more...
1 month ago
20 minutes 44 seconds

Gemeinsam Gesund Haus Podcast - Homöopathie und darüber hinaus
Echinacea - Naturkraft für Immunsystem und Wundheilung
Echinacea – Naturkraft für Immunsystem und Wundheilung Echinacea – Stärkung der Immunabwehr, Unterstützung bei Infekten und sogar Hilfe bei Wundheilungsstörungen. Der  Sonnenhut, Echinacea ist  ein Naturheilmittel, das seit Jahrhunderten für seine Kräfte geschätzt wird. In dieser Podcast-Folge gehen wir dem faszinierenden Wirkprofil von Echinacea genauer auf den Grund. Welche Rolle spielt es bei der Modulation des Immunsystems, wie wissenschaftliche Studien zeigen? In welcher Form hat sich die Einnahme besonders bewährt? Und worin unterscheidet sich die phytotherapeutische Anwendung von Echinacea purpurea von der homöopathisch potenzierten Variante Echinacea angustifolia in C30 oder C200? Darüber spricht der erfahrene Heilpraktiker-Homöopath und Leiter des Kompetenzzentrums Homöopathie in Traunstein, Josef-Karl Graspeuntner gemeinsam mit seiner Kollegin Barbara Stelzer. Ein spannender Einblick erwartet dich  – mit wertvollen Hinweisen auch zu den weniger bekannten Einsatzmöglichkeiten: etwa der unterstützenden Wirkung von homöopathisch angewendetem Echinacea in C30, C200 bei Wundheilungsstörungen, die mitunter z.B. aufgrund von Antibiotikaresistenzen komplementärmedizinische Unterstützung brauchen.  
Show more...
1 month ago
25 minutes 54 seconds

Gemeinsam Gesund Haus Podcast - Homöopathie und darüber hinaus
Wundheilung & Muskelfaserrisse - Calendula
Die gelb-orange leuchtende Ringelblume, auch bekannt als  Calendula, ist nicht nur eine beliebte Gartenpflanze, sondern zählt zu den bedeutendsten Heilpflanzen in der Pflanzenheilkunde und Homöopathie. In dieser informativen Podcast-Folge sprechen Josef-Karl Graspeuntner, Leiter des Kompetenzzentrums Homöopathie in Traunstein, und Barbara Stelzer über die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten der Calendula – von der klassischen Urtinktur über Öle und Salben bis hin zur potenzierten Form als homöopathisches Arzneimittel.  Besonderes Augenmerk liegt auf der Calendula-Urtinktur, die in keiner Haus- oder Reiseapotheke fehlen sollte. Josef-Karl Graspeuntner erklärt ausführlich, wie Calendula-Urtinktur in der 1:5 oder 1:7 Verdünnung mit Wasser durch ihre desinfizierende und wundheilungsfördernde Wirkung einen guten Heilungsverlauf bei offenen Verletzungen effektiv unterstützen kann. Im zweiten Teil des Podcasts geht es um die homöopathische Anwendung der Calendula – etwa in den Potenzen C30oder C200. Besonders bei Muskel- und Sehnenrissen, aber auch bei Geburtsverletzungen und anderen Risswunden, hat sich Calendula in der homöopathischen Praxis vielfach bewährt und kann die Heilung deutlich beschleunigen. Sehr wertvolles Wissen für jede naturheilkundliche Hausapotheke!
Show more...
2 months ago
21 minutes 16 seconds

Gemeinsam Gesund Haus Podcast - Homöopathie und darüber hinaus
Spiraldynamik meets Yoga = Medical Yoga
Kann Yoga noch gesundheitswirksamer praktiziert werden – besonders im Hinblick auf Körperhaltung und den Bewegungsapparat? Die Antwort lautet: Ja – nämlich dann, wenn Yoga auf Spiraldynamik trifft. Welche Vorteile diese Verbindung mit sich bringt und wie daraus die Methode Medical Yoga entstanden ist, erklärt Eva Hager-Forstenlechner in einem inspirierenden Podcast mit Barbara Stelzer. Die erfahrene Yoga- und Spiraldynamik-Dozentin gehört gemeinsam mit ihrem Mann Ekkehard Hager zu den langjährigsten Wegbegleitern des Schweizer Arztes Dr. Christian Larsen, dem Begründer der Spiraldynamik®. Gemeinsam haben sie Medical Yoga entwickelt – mit dem Ziel, Yogapraktizierende zu einem anatomisch präzisen Üben nach den natürlichen Prinzipien der Spiraldynamik zu inspirieren. So soll die gesundheitsfördernde Wirkung von Yoga auf den Bewegungsapparat vertieft und funktional sinnvolle Bewegungsmuster nachhaltig im Körper verankert werden. Eva Hager-Forstenlechner ist auch das Modell im gleichnamigen Bestseller Medical Yoga.   Bücher: Christian Larsen, Christiane Wolff, Eva Hager-Forstenlechner: Medical Yoga – anatomisch richtig üben / Trias Verlag Christian Larsen, Christiane Wolff, Eva Hager-Forstenlechner: Medical Yoga 2 – anatomisch richtig üben – Bewegungsprobleme lösen / Trias Verlag Christian Larsen, Theda van Lessen, Eva Hager-Forstenlechner:  Medical Yoga professionell / Thieme Verlag   www.spiraldynamik-yoga.at www.spiraldynamik.com www.gemeinsamgesundhaus.net  
Show more...
2 months ago
26 minutes 7 seconds

Gemeinsam Gesund Haus Podcast - Homöopathie und darüber hinaus
Homöopathie und Detektivarbeit
In diesem erfrischenden Sommergespräch spricht Barbara Stelzer mit ihrer Kollegin Andrea Boge über ihren ersten Homöopathiekrimi „Tod auf dem Hermansweg“. Die Autorin lädt dazu ein, gemeinsam mit Ermittlerduo Kommissar Manuel Hahnemann und seiner Assistentin Hildegard von Lingen auf eine spannende homöopathische Spurensuche zu gehen.  Diese schenkt nicht nur sommerliche Unterhaltung,  sondern auch viel Lehrreiches über Heilpflanzen und homöopathische Arzneimittelbilder. Im Dialog mit ihrer Kollegin beleuchtet Andrea Boge außerdem, wie eng homöopathische Fallarbeit und detektivisches Denken miteinander verbunden sind. Ein unterhaltsames, lehrreiches Gespräch für alle, die Homöopathie einmal aus einer ganz neuen Perspektive erleben möchten!   Andrea Boge: Tödlicher Hermansweg – Teutoburger Wald Krimi mit homöopathischen Rätseln und Einblicken in die Pflanzenheilkunde ®OST WEST¬FAELISCH.DE      
Show more...
2 months ago
16 minutes 23 seconds

Gemeinsam Gesund Haus Podcast - Homöopathie und darüber hinaus
Nervenverletzungen und Hypericum
Nervenverletzungen, Narben, Folgen von Verbrennungen, seelische Erschöpfung – in dieser Podcast-Folge widmen sich Josef-Karl Graspeuntner und Barbara Stelzer  den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Hypericum perforatum, besser bekannt als Johanniskraut. Die beiden erfahrenen Heilpraktiker und Homöopathen beleuchten die Anwendung von Hypericum sowohl in der Pflanzenheilkunde als auch in der Homöoapthie und teilen Wissen, Praxisbeispiele und wertvolle Hinweise zur sicheren Anwendung.. Josef-Karl Graspeuntner erzählt  persönliche Erfahrungen aus seiner Kindheit im Unkener Heutal, wo er durch seine kräuterkundige Mutter früh die beruhigende Wirkung von Johanniskrautöl bei Sonnenbrand und auch die entspannende Wirkung der gelben Blüten der Heilpflanze, ihrer Blätter und Stengel als Tee kennenlernte. In seiner Praxis setzt er Johanniskrautöl heute erfolgreich zur Unterstützung bei Narbenbildung und Folgen von Verbrennungen ein. Aufgrund seiner langjährigen positiven Erfahrungen ermutigt er dazu, das Potenzial dieser Heilpflanze für die therapeutische Anwendung intensiver zu erforschen. Als mildes Antidepressivum ist Hypericum bereits gut erforscht. Die beiden Naturheilpraktiker sprechen über die verschiedenen Darreichungsformen von Johanniskraut in der Phytotherapie – von Tabletten bis zur Urtinktur – und erklären, worauf bei der Anwendung, insbesondere im Hinblick auf mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten, geachtet werden sollte. In der zweiten Hälfte geht Josef-Karl Graspeuntner auf die homöopathische Verwendung von Hypericum in Potenzen wie C30 oder C200 ein. Er erklärt die Besonderheiten dieses Therapieansatzes als Form der Informations- und Regulationsmedizin und schildert eindrückliche Fallbeispiele aus seiner Praxis. Besonders bei einschießenden Nervenschmerzen oder nach Nervenverletzungen hat sich das homöopathische Hypericum vielfach bewährt – sowohl in akuten als auch in chronischen Fällen. Ein informativer und inspirierender Beitrag für alle, die offen dafür sind, das therapeutische Spektrum durch die bewährte Heilpflanze Hypericum – sowohl in der Phytotherapie als auch in homöopathischer Potenzierung – sinnvoll zu erweitern.  
Show more...
4 months ago
29 minutes 53 seconds

Gemeinsam Gesund Haus Podcast - Homöopathie und darüber hinaus
Warzen - lästig, nichts wie weg?
In diesem aufschlussreichen Podcast teilen Josef-Karl Graspeuntner, Leiter des Kompetenzzentrums Homöopathie in Traunstein, und seine Kollegin Barbara Stelzer ihre ganzheitlich-homöopathische Sicht auf das weitverbreitete Thema Warzen. Statt Warzen einfach nur zu verätzen oder wegzuschneiden, regen die beiden erfahrenen Heilpraktiker dazu an, tiefer zu schauen: Was will uns der Körper mit dem Auftreten von Warzen eigentlich sagen? Warzen sind aus ihrer Sicht mehr als nur eine lästige Hauterscheinung. Sie gelten als Hinweis auf ein geschwächtes Immunsystem – denn ein gesunder Organismus kann die rund 40 bekannten humanen Papillomviren (HPV), die Warzen auslösen können, oft selbst in Schach halten. Außerdem beleuchten sie psychosomatische Zusammenhänge: Warzen können auch als Ausdruck von innerem Stress oder unbewussten seelischen Themen verstanden werden. Josef-Karl Graspeuntner erklärt zudem, dass das homöopathische Mittel Thuja zwar bekannt, aber keineswegs das einzige wirksame Warzenmittel ist. Anhand konkreter Beispiele zeigt er auf, wie wichtig eine individuelle Arzneimittelfindung in der Einzelmittel-Homöopathie ist – je nach Persönlichkeit, Symptomlage und innerer Dynamik. Dieser besondere Podcast lädt dazu ein, Warzen nicht nur äußerlich, sondern ganzheitlich zu verstehen und zu behandeln.  
Show more...
5 months ago
25 minutes 26 seconds

Gemeinsam Gesund Haus Podcast - Homöopathie und darüber hinaus
Sechzig aufwärts mit Homöopathie
In diesem inspirierenden Podcast spricht Josef-Karl Graspeuntner, Leiter des Kompetenzzentrums Homöopathie Traunstein, mit seiner Kollegin Barbara Stelzer über die Möglichkeiten, die Homöopathie älteren Menschen bieten kann. Anlass für das Gespräch ist die mit mehr als 100 Austellern und mehreren tausend Besucher*innen sehr erfolgreiche Seniorenmesse „60 aufwärts“ in Traunstein, organisiert vom VdK, auf der das Kompetenzzentrum vertreten war. Josef-Karl Graspeuntner zeigt sich beeindruckt von der Vielfalt an Angeboten und schildert, wie Homöopathie auch im höheren Alter wertvolle Unterstützung leisten kann – oft ergänzend zur schulmedizinischen Versorgung und in Absprache mit dem Hausarzt. Aus seiner langjährigen Praxis als klassisch homöopathisch arbeitender Heilpraktiker berichtet er von Fällen, in denen ältere Menschen durch homöopathische Begleitung Medikamente reduzieren oder ganz absetzen konnten – besonders wenn diese Neben- oder Wechselwirkungen verursachten. Dabei betont er, dass sich die Selbstheilungskräfte des Körpers erfahrungsgemäß bis ins hohe Alter aktivieren lassen. Homöopathie kann nicht nur bei körperlichen Beschwerden helfen, sondern wirkt auch unterstützend auf emotionaler und geistiger Ebene – etwa nach einem schweren Verlust oder in belastenden Lebensphasen. Als selbst über 60-Jähriger gibt Josef-Karl Graspeuntner zudem wertvolle Impulse, wie man auch im fortgeschrittenen Alter geistig fit, lebensfroh und aktiv bleiben kann. Besonders hebt er die Bedeutung lebenslangen Lernens und einer positiven Lebenseinstellung hervor. Zum Abschluss lädt er alle Zuschauerinnen und Zuschauer ein, täglich neue Energie zu tanken – mit den 12-Meridian-Energieübungen, die auf der Plattform www.gemeinsamgesundhaus.net  im Themenraum „Mitmachen Nachmachen“  kostenlos zur Verfügung stehen.  
Show more...
5 months ago
29 minutes 56 seconds

Gemeinsam Gesund Haus Podcast - Homöopathie und darüber hinaus
Knochenbrüche und Symphytum
In diesem informativen Podcast teilt Josef-Karl Graspeuntner, Leiter des Kompetenzzentrums Homöopathie in Traunstein seine über 35-jährige Erfahrung in der begleitenden homöopathischen Behandlung von Knochenbrüchen. Er erläutert, wie in den unterschiedlichen Phasen nach einer Knochenfraktur gezielt ausgewählte homöopathische Arzneimittel eingesetzt werden können, um den Heilungsverlauf zu unterstützen und Komplikationen vorzubeugen. Dabei betont er die Bedeutung einer sorgfältigen Akutanamnese: Zwar ist Arnica in der ersten Phase nach einem Bruch häufig angezeigt – insbesondere zur Linderung von Blutergüssen, Schwellungen, Quetschungen oder Gefäßverletzungen –, doch können je nach individueller Situation auch andere Mittel wie Millefolium oder Aconitum notwendig sein. In der folgenden Heilungsphase stellt der erfahrene Heilpraktiker anhand konkreter Praxisbeispiele dar, wie Symphytum (in den Potenzen C30 oder C200) unterstützend wirken kann – besonders bei anhaltenden Schmerzen oder Störungen in der Knochenneubildung (Kalusbildung). Gemeinsam mit seiner Kollegin Barbara Stelzer geht er auch auf die Rolle von Calcium phosphoricum als unterstützenders Mittel zur Förderung der Kalusbildung ein. Darüber hinaus berichtet er, dass sich Symphytum und weitere individuell ausgewählte homöopathische Arzneistoffe in seiner Praxis auch bei komplizierten Verläufen, wie dem Komplexen Regionalen Schmerzsyndrom (CRPS, früher Morbus Sudeck), bewährt haben. Sie können die Eigenregulations-Kapazität des Körpers anregen und so zur Stabilisierung des Heilungsverlaufs beitragen. Graspeuntner unterstreicht ausdrücklich, dass homöopathische Begleittherapie nicht nach starren Schemata erfolgen darf. Entscheidend sei stets ein differenzierter, individualisierter Blick auf den jeweiligen Patienten, seine Beschwerden und die Gesamtsituation – die Grundlage für eine passende Arzneimittelwahl. Ein hörenswerter Podcast für alle, die sich für homöopathische, naturheilkundliche und komplementärmedizinische Ansätze zur Unterstützung der Knochenheilung interessieren – insbesondere in Fällen, in denen der Genesungsprozess trotz bester chirurgischer und sonstiger medizinischer Versorgung ins Stocken gerät.    
Show more...
6 months ago
25 minutes 14 seconds

Gemeinsam Gesund Haus Podcast - Homöopathie und darüber hinaus
Staphisagria und Wundheilung
In dieser spannenden Podcastfolge spricht der Heilpraktiker und Leiter des Kompetenzzentrums Homöopathie in Traunstein, Josef-Karl Graspeuntner, mit seiner Kollegin Barbara Stelzer über seine langjährigen Praxiserfahrungen mit Staphisagria – einem bewährten homöopathischen Mittel zur Unterstützung der Wundheilung und bei Verletzungen. Er erklärt, warum unser Körper trotz seiner starken Selbstheilungskräfte und bei allen modernen medizinischen Möglichkeiten manchmal zusätzliche Impulse aus der Homöopathie benötigt – zum Beispiel, wenn Wunden nach einem Kaiserschnitt oder anderen Operationen schlecht heilen oder Schmerzen bestehen bleiben. Ein besonderes Augenmerk legt er auf den Zusammenhang zwischen emotionalen Traumata, psychischen Vorbelastungen und gestörter Wundheilung – mit dem Hinweis auf aktuelle Erkenntnisse aus der Psychoneuroimmunologie. Graspeuntner vergleicht außerdem die Wirkung von Staphisagria mit dem häufig eingesetzten Arnica und dem weniger bekannten Millefolium und zeigt auf, wann welches Mittel im Zusammenhang mit Operationen sinnvoll eingesetzt werden kann. Ein oft unterschätzter Aspekt: Wie hilfreich Staphisagria auch bei neuralgischen Schmerzen, etwa nach Zahnbehandlungen oder Eingriffen im Kopfbereich, sein kann. ✨ Ein hörenswerter Beitrag für alle, die ihr homöopathisches Wissen vertiefen und ihren ganzheitlichen Blick auf Heilung erweitern möchten!  
Show more...
6 months ago
24 minutes 3 seconds

Gemeinsam Gesund Haus Podcast - Homöopathie und darüber hinaus
Faszinierende Einblicke in die Wasserforschung
In dieser spannenden Podcast-Folge spricht Prof. Dr. Jorgos Kavouras – Facharzt für Allgemeinmedizin, Naturheilkunde, Homöopathie und Ernährungsmedizin – mit Barbara Stelzer über bahnbrechende Erkenntnisse aus der modernen Wasserforschung. Im Zentrum des Gesprächs steht die Arbeit des renommierten amerikanischen Forschers Prof. Dr. Gerald Pollak, der einen vierten Aggregatzustand von Wasser beschreibt: die sogenannte Gel-Phase – neben fest, flüssig und gasförmig. Prof. Dr. Kavouras weist darauf hin, welche weitreichenden Auswirkungen diese Entdeckung auf unser Verständnis der Zellbiologie, unsere Gesundheit und sogar auf Naturphänomene wie das Wetter haben könnte. Ein absolut hörenswerter Podcast für alle, die sich für ganzheitliche Forschung und neue wissenschaftliche Perspektiven begeistern!
Show more...
6 months ago
17 minutes 5 seconds

Gemeinsam Gesund Haus Podcast - Homöopathie und darüber hinaus
Die homöopathische Reiseapotheke
In dieser informativen Episode spricht der Heilpraktiker Andreas Wörfel aus Inzell mit Barbara Stelzer über die Vorteile einer homöopathischen Reiseapotheke. Er erklärt, wie Globuli auf Reisen verantwortungsvoll und hilfreich angewendet werden können, worauf bei der Anwendung und der Dosierung zu achten ist und welche Menschen  besonders von einer homöopathischen Reiseapotheke profitieren. Der erfahrene Homöopath gibt praxisnahe Beispiele, wie eine Reiseapotheke je nach Reiseziel oder geplanten Aktivitäten individuell zusammengestellt werden kann. Er geht genauer auf die drei besonders wichtigen homöopathischen Akutmittel Aconitum, Arnica und Cocculus ein. Außerdem betont er, dass homöopathische Arzneimittel auf Reisen auch eine wertvolle Ergänzung zu konventionellen medizinischen Maßnahmen,  zum Beispiel bei Verletzungen oder Durchfallerkrankungen, sein können. Ein weiterer wichtiger Punkt, den er anspricht, ist die Bedeutung von Erste-Hilfe-Kenntnissen, insbesondere in entfernten Ländern, und dass diese regelmäßig aufgefrischt werden sollten. Diese Episode bietet wertvolle Einblicke für alle, die sich auf Reisen auch mit Hilfe homöopathischer Akutmittel gut gegen gesundheitliche Zwischenfälle wappnen möchten.
Show more...
7 months ago
23 minutes 2 seconds

Gemeinsam Gesund Haus Podcast - Homöopathie und darüber hinaus
Millefolium und Sickerblutungen
In dieser wertvollen Episode spricht Josef-Karl Graspeutner mit Barbara Stelzer über seine beeindruckenden Erfahrungen mit dem homöopathischen Arzneimittel Millefolium, insbesondere bei schwer zu stoppenden inneren Blutungen, auch „Sickerblutungen“ genannt. Der erfahrene Heilpraktiker, der klassisch-homöopathisch arbeitet, berichtet von einer Schlüsselerkenntnis zur Wirkung von Millefolium bei einem Kind mit starker Schwellung und Einblutung an der Wange nach einem Schlag. Er differenziert an dieser Stelle Millefolium von Arnica montana, dem viel bekannteren und viel häufiger verwendeten homöopathischen Arzneimittel nach Verletzungen und Operationen. Auch dieses Kind hatte zunächst Arnica erhalten, doch ohne Erfolg. Josef-Karl Graspeutner weist darauf hin, wie wichtig Millefolium auch als Folgemittel von Arnica sein könnte – insbesondere bei starken Blutergüssen - und schildert noch weitere beeindruckende Fälle von Mikrokapillarblutungen aus der Praxis. Er plädiert für wissenschaftliche Forschung zu Millefolium, da es möglicherweise das menschliche Eigenregulationssystem anregt, den Tonus von Mikrokapillaren zu stärken, ihre Durchlässigkeit zu verringern und die Fibrinbildung zu fördern. Ein äußerst hörenswerter Podcast – besonders  für alle, die in der Medizin mit Blutungen und schwer zu stoppenden Sickerblutungen zu tun haben und offen sind für wertvolle Erkenntnisse aus der homöopathischen Erfahrungsmedizin.
Show more...
7 months ago
21 minutes 3 seconds

Gemeinsam Gesund Haus Podcast - Homöopathie und darüber hinaus
Hahnemann und die Homöopathie - eine außergewöhnliche Geschichte
In dieser Episode spricht Josef-Karl Graspeuntner mit Barbara Stelzer über das faszinierende Leben von Dr. Samuel Hahnemann (1755-1843), dem Begründer der Homöopathie. Sie werfen einen Blick auf Hahnemanns außergewöhnliche Begabung, die es ihm ermöglichte, trotz seiner Herkunft als Sohn eines einfachen Porzellanmachers eine erstklassige Schulbildung zu genießen und Medizin zu studieren – unterstützt von wohlhabenden Förderern. Besonders spannend ist die Erzählung, wie Hahnemanns unermüdlicher Forschergeist ihn zur Entwicklung der Homöopathie führte.  Er fand mit seiner sanften Heilmethode eine Antwort auf die verheerenden Seuchen seiner Zeit, wie Typhus, Cholera und Scharlach, und erlebte große Erfolge. Diese Erfolge verbreiteten den Ruf der Homöopathie rasch in ganz Europa. Diese Bekanntheit führte dazu, dass Hahnemanns Leben in Köthen im hohen Alter von 79 Jahren, nach dem Verlust seiner Frau, nochmals eine völlig überraschende Wendung erfuhr. Er verbrachte die letzten acht Jahres seines Lebens in Paris – mit großer homöopathischer Praxis, unermüdlicher Schaffenskraft, viel Erfolg, gesellschaftlicher Anerkennung und einer zutiefst erfüllenden späten Liebe.   Diese Episode ist ein Muss für alle, die mehr über die Entwicklung der Homöopathie erfahren möchten und einen Einblick in das Leben eines außergewöhnlichen Arztes, Wissenschaftlers und Humanisten gewinnen wollen.  
Show more...
8 months ago
21 minutes 8 seconds

Gemeinsam Gesund Haus Podcast - Homöopathie und darüber hinaus
Homöopathie - das Geheimnis des Pianissimo
In dieser spannenden Episode spricht Priv.Doz.Dr.med. Christian Plank mit Barbara Stelzer darüber, welches Weltbild nötig ist, um Homöopathie zu verstehen. Der erfahrene Wissenschaftler beleuchtet sowohl die historische Entwicklung der Homöopathie als auch zeitgemäße Aspekte der Quantenphysik. Er erklärt, warum die Homöopathie eine wertvolle Heilressource darstellt, die nicht ungenutzt bleiben sollte, und geht auf die aktuellen Diskussionen rund um das Thema Placebo-Effekt und die langfristige Relevanz von Erklärungsmodellen für die Wirksamkeit der Homöopathie ein. Ein äußerst hörenswerter Podcast für alle, die sich für Medizin, komplementäre Heilverfahren und Homöopathie interessieren und ihren Horizont erweitern möchten.
Show more...
8 months ago
25 minutes 2 seconds

Gemeinsam Gesund Haus Podcast - Homöopathie und darüber hinaus
Nux vomica - Schlüsselerlebnisse von Neulingen und Erfahrungsschätze für Profis
In diesem aufschlussreichen Podcast zum Thema Homöopathie erklären die erfahrenen Homöopathen Josef-Karl Graspeuntner und Barbara Stelzer die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten des bekannten homöopathischen Mittels Nux vomica, auch als Brechnuss bekannt. Sie teilen eindrucksvolle Schlüsselerlebnisse, die z.B. Männer ohne Homöopathie-Erfahrung nach durchzechten Nächten mit Nux vomica erleben. Doch die beiden Experten wissen auch um die Grenzen des homöopathischen Arzneistoffes in der Selbstbehandlung. Sie gehen im zweiten Teil des Podcasts auf die wertvollen Möglichkeiten ein, die Nux vomica in der Therapie chronischer Beschwerden sowie in der Begleitung von Patient*innen während Chemotherapien und anderer notwendiger, aber nebenwirkungsreicher Behandlungen bietet. Die umfangreichen Erfahrungen und das Fachwissen, das Josef-Karl Graspeuntner in diesem Podcast teilt, sind eine wertvolle Bereicherung für Selbstanwender und professionell praktizierende Therapeuten gleichermaßen.  
Show more...
9 months ago
22 minutes 42 seconds

Gemeinsam Gesund Haus Podcast - Homöopathie und darüber hinaus
Kleine Abwehrhelden: Kinder gut durch die Infektzeit begleiten
In dieser aufschlussreichen Episode gibt Stefan Köhler, Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde, wertvolle Tipps, wie Eltern ihre Kinder während der Infektzeit bestmöglich unterstützen können. Im Gespräch mit Barbara Stelzer geht der erfahrene Ganzheitsmediziner auf die entscheidenden Faktoren ein, die das Immunsystem von kleinen Patient*innen stärken. Besonders wichtig ist dabei die natürliche Abhärtung durch regelmäßige Bewegung an der frischen Luft – bei jedem Wetter – sowie ein gezielter und gesunder Umgang mit Infekten und Fieber. Hören Sie rein und erfahren Sie, wie Sie Ihre Kinder auf natürliche Weise widerstandsfähiger machen können.  
Show more...
9 months ago
18 minutes 19 seconds

Gemeinsam Gesund Haus Podcast - Homöopathie und darüber hinaus
Starke Eltern - gesunder Umgang mit Fieber
In dieser aufschlussreichen Episode spricht Priv.-Doz. Dr. Christian Plank, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, über den gesunden Umgang mit Fieber – ein Thema, das für viele Eltern relevant ist. Dr. Christian Plank, Gründer von www.elternakademie.digital, ist davon überzeugt: Wenn Eltern gut informiert sind, können sie eine gesündere Zukunft für ihre Kinder gestalten. In diesem Podcast teilt er sein wertvolles Expertenwissen, das nicht nur für Eltern, sondern für alle, die ihr Immunsystem stärken möchten, von großer Bedeutung ist. Fieber richtig zu verstehen und damit umzugehen, ist ein wichtiger Faktor für Gesundheit. Einfach Reinhören und interessante Fakten und neue Perspektiven hören zum Thema Fieber, Kindergesundheit und Immunsystem!
Show more...
10 months ago
20 minutes 52 seconds

Gemeinsam Gesund Haus Podcast - Homöopathie und darüber hinaus
Herzlich willkommen zu unserem Gemeinsam Gesund Haus Podcast! Hier findest du wertvolle Impulse, die deine Gesundheit und deine Selbstheilungskräfte auf natürliche Weise stärken. Ein zentrales Thema unserer Podcastreihe ist die faszinierende Welt der Homöopathie. Unsere Gesprächspartner sind langjährig erfahrene Ärzt*innen und Heilpraktiker*innen, die klassisch-homöopathisch arbeiten. Freu dich auf ihre reichen Wissens- und Erfahrungsschätze, die dir ein neues Verständnis für die homöopathische Seite der Medizin eröffnen! Gesundheit ist ein Gemeinschaftsprojekt – im Kleinen wie im Großen. Deshalb widmen wir uns nicht nur der Gesundheit von Menschen, sondern auch der von Tieren und Pflanzen, gesunder Landwirtschaft, fruchtbaren Böden und reinem Wasser – kurz: gesunden Ökosystemen. Da wir Menschen bio-psycho-soziale Wesen sind, geben wir dir auch immer wieder Anregungen für positive Entwicklungen in deinem Inneren und in einem unterstützenden Miteinander. Wir möchten dich inspirieren, die Kraft von Zusammenarbeit und Schwarmintelligenz als erfolgreiche Strategien für dein Leben zu entdecken. Vielfalt und Wertschätzung für die Einzigartigkeit allen Lebens begleiten uns auf diesem Weg. Jeden zweiten Dienstag erwartet dich eine neue Folge. Viel Freude beim Hören! Besuche uns auch auf https://gemeinsamgesundhaus.net/, auf https://www.youtube.com/@GemeinsamGesundHaus und https://www.instagram.com/gemeinsamgesundhaus/