Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/a6/b7/7a/a6b77af4-a7f2-65d4-6120-b45a5c7f8244/mza_16875653767159239615.jpg/600x600bb.jpg
Gemeinsam für Musik - der Podcast des Deutschen Musikrates
Deutscher Musikrat
24 episodes
2 weeks ago
Der Deutsche Musikrat (DMR) engagiert sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland und ist weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur. Wir sind davon überzeugt, dass Musik zum gesellschaftlichen Zusammenhalt sowie zu Demokratie und Verständigung in Europa und der Welt beiträgt. Im Podcast sprechen wir über musikalische, gesellschaftliche relevante Themen und widmen uns Themen, die die Musikszene bewegt. Wo sollten zeitgemäße Förderstrukturen ansetzen? Wie sieht Diversität in der Musik aus und wie kann sie sichtbar gemacht werden? Wir sprechen über den Aufbau und Arbeitsweise des DMR, über künstlerische Schwerpunkte und die konkrete musikalische Arbeit unserer Projekte (darunter Jugend musiziert, Bundesjugendorchester, Podium Gegenwart und Forum Dirigieren). Unser Moderatorenteam besteht aus Experten der Musikszene und wechselt sich bei der Erstellung der Folgen ab: Gemeinsam für Musik.
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for Gemeinsam für Musik - der Podcast des Deutschen Musikrates is the property of Deutscher Musikrat and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Deutsche Musikrat (DMR) engagiert sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland und ist weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur. Wir sind davon überzeugt, dass Musik zum gesellschaftlichen Zusammenhalt sowie zu Demokratie und Verständigung in Europa und der Welt beiträgt. Im Podcast sprechen wir über musikalische, gesellschaftliche relevante Themen und widmen uns Themen, die die Musikszene bewegt. Wo sollten zeitgemäße Förderstrukturen ansetzen? Wie sieht Diversität in der Musik aus und wie kann sie sichtbar gemacht werden? Wir sprechen über den Aufbau und Arbeitsweise des DMR, über künstlerische Schwerpunkte und die konkrete musikalische Arbeit unserer Projekte (darunter Jugend musiziert, Bundesjugendorchester, Podium Gegenwart und Forum Dirigieren). Unser Moderatorenteam besteht aus Experten der Musikszene und wechselt sich bei der Erstellung der Folgen ab: Gemeinsam für Musik.
Show more...
Society & Culture
https://images.podigee-cdn.net/0x,sa66WAgqJW6FX10CZZfSqLTwbtMVXnUh-RUzWFs6rtT0=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u57776/9572703b-4400-45a0-9fab-45b09a4ea177.png
Folge 20: Wofür steht die Fête de la Musique?
Gemeinsam für Musik - der Podcast des Deutschen Musikrates
15 minutes
4 months ago
Folge 20: Wofür steht die Fête de la Musique?
In der ersten Folge ihres neuen Interview-Formats unterhält sich Generalsekretärin Antje Valentin anlässlich der Fête de la Musique mit Morena Piro, Leiterin des Netzwerks Fête de la Musique. Das Netzwerk ist seit diesem Jahr auch Mitglied im Deutschen Musikrat. Am 21. Juni verwandelt die Fête de la Musique Städte und Gemeinden in ganz Deutschland wieder in lebendige Bühnen. Alle sind herzlich eingeladen, Teil davon zu sein – ob mit eigenen musikalischen Beiträgen oder die Vielfalt der Musik genießend. Das diesjährige Motto lautet „Musik verbindet“ und resoniert auch mit dem Jahresthema des Deutschen Musikrats: Musik und Demokratie.
Gemeinsam für Musik - der Podcast des Deutschen Musikrates
Der Deutsche Musikrat (DMR) engagiert sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland und ist weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur. Wir sind davon überzeugt, dass Musik zum gesellschaftlichen Zusammenhalt sowie zu Demokratie und Verständigung in Europa und der Welt beiträgt. Im Podcast sprechen wir über musikalische, gesellschaftliche relevante Themen und widmen uns Themen, die die Musikszene bewegt. Wo sollten zeitgemäße Förderstrukturen ansetzen? Wie sieht Diversität in der Musik aus und wie kann sie sichtbar gemacht werden? Wir sprechen über den Aufbau und Arbeitsweise des DMR, über künstlerische Schwerpunkte und die konkrete musikalische Arbeit unserer Projekte (darunter Jugend musiziert, Bundesjugendorchester, Podium Gegenwart und Forum Dirigieren). Unser Moderatorenteam besteht aus Experten der Musikszene und wechselt sich bei der Erstellung der Folgen ab: Gemeinsam für Musik.