Gemeinsam für Musik - der Podcast des Deutschen Musikrates
Deutscher Musikrat
24 episodes
2 weeks ago
Der Deutsche Musikrat (DMR) engagiert sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland und ist weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur. Wir sind davon überzeugt, dass Musik zum gesellschaftlichen Zusammenhalt sowie zu Demokratie und Verständigung in Europa und der Welt beiträgt. Im Podcast sprechen wir über musikalische, gesellschaftliche relevante Themen und widmen uns Themen, die die Musikszene bewegt. Wo sollten zeitgemäße Förderstrukturen ansetzen? Wie sieht Diversität in der Musik aus und wie kann sie sichtbar gemacht werden? Wir sprechen über den Aufbau und Arbeitsweise des DMR, über künstlerische Schwerpunkte und die konkrete musikalische Arbeit unserer Projekte (darunter Jugend musiziert, Bundesjugendorchester, Podium Gegenwart und Forum Dirigieren). Unser Moderatorenteam besteht aus Experten der Musikszene und wechselt sich bei der Erstellung der Folgen ab: Gemeinsam für Musik.
All content for Gemeinsam für Musik - der Podcast des Deutschen Musikrates is the property of Deutscher Musikrat and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Deutsche Musikrat (DMR) engagiert sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland und ist weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur. Wir sind davon überzeugt, dass Musik zum gesellschaftlichen Zusammenhalt sowie zu Demokratie und Verständigung in Europa und der Welt beiträgt. Im Podcast sprechen wir über musikalische, gesellschaftliche relevante Themen und widmen uns Themen, die die Musikszene bewegt. Wo sollten zeitgemäße Förderstrukturen ansetzen? Wie sieht Diversität in der Musik aus und wie kann sie sichtbar gemacht werden? Wir sprechen über den Aufbau und Arbeitsweise des DMR, über künstlerische Schwerpunkte und die konkrete musikalische Arbeit unserer Projekte (darunter Jugend musiziert, Bundesjugendorchester, Podium Gegenwart und Forum Dirigieren). Unser Moderatorenteam besteht aus Experten der Musikszene und wechselt sich bei der Erstellung der Folgen ab: Gemeinsam für Musik.
Folge 13: Gemeinsam stark - Das Bujazzo bei der Euro2024
Gemeinsam für Musik - der Podcast des Deutschen Musikrates
10 minutes
1 year ago
Folge 13: Gemeinsam stark - Das Bujazzo bei der Euro2024
Sport und Musik ermöglichen Begegnungen. Sei es im Training, in Camps, bei Proben oder Spielen: Beide Bereiche vermitteln nicht nur praktische Fähigkeiten, sondern fördern Kommunikation, ein gemeinsames Werteverständnis sowie soziale und emotionale Kompetenzen. Sport und Musik zeigen, wie Menschen unabhängig von ihrem Hintergrund oder ihrer Perspektive zusammenkommen und gemeinsam etwas Großes schaffen können.
Ein aktuelles Beispiel für die Verbindung von Sport und Musik ist die Euro 24 Tour des Bundesjazzorchesters. In diesem Jahr brachte das Orchester Jazz zu Fußballfans im ganzen Land und öffnete damit neue Wege, Musik und sportliche Begeisterung miteinander zu vereinen. In der neuesten Podcastfolge berichten aktuelle Mitglieder des BuJazzO über ihre Eindrücke, und auch Tom Gaebel, ehemaliges Mitglied des Orchesters und nun Solist der Tour, kommt zu Wort.
Musik
Bundesjazzorchester
Künstlerische Leitung: Prof. Ansgar Striepens
Gesang: Tom Gaebel
Auszug aus dem Programm der Euro2024
• Tage wie diese (Die Toten Hosen, Andreas von Holst, Campino, Birgit Minichmayr, arr. by Florian Raepke)
• We Are the Champions (Queen, Freddie Mercury, arr. by Ansgar Striepens)
Gemeinsam für Musik - der Podcast des Deutschen Musikrates
Der Deutsche Musikrat (DMR) engagiert sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland und ist weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur. Wir sind davon überzeugt, dass Musik zum gesellschaftlichen Zusammenhalt sowie zu Demokratie und Verständigung in Europa und der Welt beiträgt. Im Podcast sprechen wir über musikalische, gesellschaftliche relevante Themen und widmen uns Themen, die die Musikszene bewegt. Wo sollten zeitgemäße Förderstrukturen ansetzen? Wie sieht Diversität in der Musik aus und wie kann sie sichtbar gemacht werden? Wir sprechen über den Aufbau und Arbeitsweise des DMR, über künstlerische Schwerpunkte und die konkrete musikalische Arbeit unserer Projekte (darunter Jugend musiziert, Bundesjugendorchester, Podium Gegenwart und Forum Dirigieren). Unser Moderatorenteam besteht aus Experten der Musikszene und wechselt sich bei der Erstellung der Folgen ab: Gemeinsam für Musik.