Gemeinsam für Musik - der Podcast des Deutschen Musikrates
Deutscher Musikrat
24 episodes
2 weeks ago
Der Deutsche Musikrat (DMR) engagiert sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland und ist weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur. Wir sind davon überzeugt, dass Musik zum gesellschaftlichen Zusammenhalt sowie zu Demokratie und Verständigung in Europa und der Welt beiträgt. Im Podcast sprechen wir über musikalische, gesellschaftliche relevante Themen und widmen uns Themen, die die Musikszene bewegt. Wo sollten zeitgemäße Förderstrukturen ansetzen? Wie sieht Diversität in der Musik aus und wie kann sie sichtbar gemacht werden? Wir sprechen über den Aufbau und Arbeitsweise des DMR, über künstlerische Schwerpunkte und die konkrete musikalische Arbeit unserer Projekte (darunter Jugend musiziert, Bundesjugendorchester, Podium Gegenwart und Forum Dirigieren). Unser Moderatorenteam besteht aus Experten der Musikszene und wechselt sich bei der Erstellung der Folgen ab: Gemeinsam für Musik.
All content for Gemeinsam für Musik - der Podcast des Deutschen Musikrates is the property of Deutscher Musikrat and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Deutsche Musikrat (DMR) engagiert sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland und ist weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur. Wir sind davon überzeugt, dass Musik zum gesellschaftlichen Zusammenhalt sowie zu Demokratie und Verständigung in Europa und der Welt beiträgt. Im Podcast sprechen wir über musikalische, gesellschaftliche relevante Themen und widmen uns Themen, die die Musikszene bewegt. Wo sollten zeitgemäße Förderstrukturen ansetzen? Wie sieht Diversität in der Musik aus und wie kann sie sichtbar gemacht werden? Wir sprechen über den Aufbau und Arbeitsweise des DMR, über künstlerische Schwerpunkte und die konkrete musikalische Arbeit unserer Projekte (darunter Jugend musiziert, Bundesjugendorchester, Podium Gegenwart und Forum Dirigieren). Unser Moderatorenteam besteht aus Experten der Musikszene und wechselt sich bei der Erstellung der Folgen ab: Gemeinsam für Musik.
Folge 11: Der Bundesjugendchor – Seine Entwicklung von der Gründung bis heute und ein Ausblick in die Zukunft
Gemeinsam für Musik - der Podcast des Deutschen Musikrates
21 minutes
1 year ago
Folge 11: Der Bundesjugendchor – Seine Entwicklung von der Gründung bis heute und ein Ausblick in die Zukunft
Der Bundesjugendchor ist das dritte Jugendensemble in der Trägerschaft des Deutschen Musikrats, nach dem Bundesjugendorchester und dem Bundesjazzorchester. Kurz vor dem Konzert des Bundesjugendchores auf der chor.com im September 2024 in Hannover hat Raliza Nikolov die Künstlerische Leiterin Anne Kohler und den Sänger Anton Förster getroffen und mit ihnen über die Entwicklung, das Besondere und die Zukunft des Bundesjugendchores gesprochen. 2021 gab der Bundesjugendchor sein Gründungskonzert in der Philharmonie Berlin, wo steht der Chor jetzt und wie sehen die Zukunftspläne für dieses Spitzennachwuchs-Ensemble aus?
Moderation: Raliza Nikolov
Gesprächsgäste: Prof. Anne Kohler, Anton Förster
Musik von der Debüt-CD waldeslust (Carus-Verlag, https://www.carus-verlag.com/musiknoten-und-aufnahmen/waldeslust-8353900.html)
Ausschnitte aus:
Felix Mendelssohn Bartholdy, Jagdlied MWV F 22 (1844)
Elisabeth Fußeder, waldschwärze
Gemeinsam für Musik - der Podcast des Deutschen Musikrates
Der Deutsche Musikrat (DMR) engagiert sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland und ist weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur. Wir sind davon überzeugt, dass Musik zum gesellschaftlichen Zusammenhalt sowie zu Demokratie und Verständigung in Europa und der Welt beiträgt. Im Podcast sprechen wir über musikalische, gesellschaftliche relevante Themen und widmen uns Themen, die die Musikszene bewegt. Wo sollten zeitgemäße Förderstrukturen ansetzen? Wie sieht Diversität in der Musik aus und wie kann sie sichtbar gemacht werden? Wir sprechen über den Aufbau und Arbeitsweise des DMR, über künstlerische Schwerpunkte und die konkrete musikalische Arbeit unserer Projekte (darunter Jugend musiziert, Bundesjugendorchester, Podium Gegenwart und Forum Dirigieren). Unser Moderatorenteam besteht aus Experten der Musikszene und wechselt sich bei der Erstellung der Folgen ab: Gemeinsam für Musik.