Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Sports
Business
Technology
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/3e/ca/6f/3eca6fde-91f2-eb42-e737-ec22056f3603/mza_9040511554020912646.jpg/600x600bb.jpg
Gelesen. Der Literaturpodcast
Lucas Barwenczik, Fynn Benkert
29 episodes
18 hours ago
"Gelesen" ist der Literatur-Podcast von Lucas Barwenczik und Fynn Benkert. Einmal in der Woche wird über Neuveröffentlichungen, Klassiker und vieles mehr diskutiert.
Show more...
Books
Arts
RSS
All content for Gelesen. Der Literaturpodcast is the property of Lucas Barwenczik, Fynn Benkert and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
"Gelesen" ist der Literatur-Podcast von Lucas Barwenczik und Fynn Benkert. Einmal in der Woche wird über Neuveröffentlichungen, Klassiker und vieles mehr diskutiert.
Show more...
Books
Arts
Episodes (20/29)
Gelesen. Der Literaturpodcast
Folge 27: "Die Holländerinnen" (Dorothee Elmiger)
Achtung: Die Sound-Qualität ist durch einen technischen Fehler in dieser Folge nicht optimal. Die Diskussion sollte trotzdem interessant sein. Jeder Mensch wirft einen Schatten, in den man hinabsteigen kann. In "Die Holländerinnen" erzählt Dorothee Elmiger von einer Autorin, die einem megalomanischen Theater-Regisseur in den Urwald folgt, um auf den Pfaden von zwei verschwundenen Studentinnen zu wandeln. Lucas und Gast Pascal Ehrlich diskutieren über die Anmaßung der Mimesis, den Schrecken als Doppelbelichtung und das Scheitern von Rationalität. Pascal über "Buffet Infinity": https://filmpluskritik.com/2025/09/29/buffet-infinity-slash-filmfestival-kritik/ https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/dorothee-elmiger-die-hollaenderinnen-9783446282988-t-5683 Ihr möchtet euch über den Podcast austauschen oder einen Programmvorschlag machen? Schreibt uns bei BlueSky! https://bsky.app/profile/gelesenpodcast.bsky.social Oder tretet unserem Discord-Server bei https://discord.gg/w6XUSaWW7q
Show more...
7 hours ago
50 minutes

Gelesen. Der Literaturpodcast
Minisode: Alleine Gelesen
Lucas ist im wohlverdienten Urlaub und Fynn sitzt alleine vor dem Mikro, um euch ein paar seiner Seitensprünge der letzten Woche mitzuteilen. Großer Klassikeralarm mit Theodor Fontane und Uwe Johnson, funky Berlintime mit Helene Hegemann und Sven Regener. Ihr möchtet euch über den Podcast austauschen oder einen Programmvorschlag machen? Schreibt uns bei BlueSky! https://bsky.app/profile/gelesenpodcast.bsky.social Oder tretet unserem Discord-Server bei https://discord.gg/w6XUSaWW7q
Show more...
6 days ago
16 minutes

Gelesen. Der Literaturpodcast
Folge 26: "Die Zukunft des Lesens" (Christoph Engemann)
Weicht das Lesen dem Zuhören, der Autor dem Orator, die Versenkung dem beiläufigen Konsum? In seinem Aufsatz "Die Zukunft des Lesens" nähert sich der Medienkulturwissenschaftler Christoph Engemann dem Feuilleton-Allgemeinplatz vom Ende des Lesens auf neue Weise. Lucas und Gast Alex Matzkeit diskutieren über Plattform-Oralität, lesbare Leser und den Podcaster als modernen Philosophenkönig. https://www.matthes-seitz-berlin.de/buch/die-zukunft-des-lesens-ebook.html Alex Podcast "Läuft": https://laeuft-programmschau.podigee.io/ Alex Blog "Real Virtuality": https://realvirtuality.info/ Erwähnte Radiobeiträge: https://www.deutschlandfunkkultur.de/ueber-die-zukunft-des-lesens-in-zeiten-der-muendlichkeit-100.html https://www.br.de/radio/sendungen/nachrichten/krise-des-lesens-bald-eine-kulturtechnik-der-wenigen-100.html Ihr möchtet euch über den Podcast austauschen oder einen Programmvorschlag machen? Schreibt uns bei BlueSky! https://bsky.app/profile/gelesenpodcast.bsky.social Oder tretet unserem Discord-Server bei https://discord.gg/w6XUSaWW7q
Show more...
2 weeks ago
56 minutes

Gelesen. Der Literaturpodcast
Folge 25: "Bestie" (Joanna June)
Mein digitales Ich ist ein anderer: Joanna Junes Debütroman "Bestie" setzt sich nicht nur kritisch mit dem Influencer:innentum auseinander, sondern behandelt auch die alles umgebenden digitalen wie analogen Lebenshochstapeleien. Vintage-Komoden, Rabbatcodes, Illuminationen, Klassenfragen und stinkende Straßenhunde gehen einen geglückten Mix in diesem (Achtung, Kampfbegriff) Zeitgeistroman ein. https://bastei-luebbe.de/Buecher/Romane-Erzaehlungen/Bestie/9783759600400?srsltid=AfmBOoplg8I2F8nS_PsaudgaqJlWO8qUizfNhET1M9nfh5oWy0TF3Jre Ihr möchtet euch über den Podcast austauschen oder einen Programmvorschlag machen? Schreibt uns bei BlueSky! https://bsky.app/profile/gelesenpodcast.bsky.social Oder tretet unserem Discord-Server bei https://discord.gg/w6XUSaWW7q
Show more...
3 weeks ago
39 minutes

Gelesen. Der Literaturpodcast
Folge 24: "Let's Talk About Feelings" (Leif Randt)
Leif Randt gilt seit seinem spiegelnden Oberflächenroman "Allegro Pastell" als präziser Seismograph der Gegenwart. Auch sein neues Buch "Let’s Talk About Feelings" folgt dem 41-jährige Mode-Kurator Marian Flanders durch ein Jetzt mit Ausrufezeichen. Fynn und Lucas streiten über den Mehrwert ästhetizistischer Moment-Inventur. Dabei geht es um Post- und Hyperpolitik, die Schönheit der Langweile und - natürlich - auch um Podcasts. https://www.kiwi-verlag.de/buch/leif-randt-let-s-talk-about-feelings-9783462007961 Ihr möchtet euch über den Podcast austauschen oder einen Programmvorschlag machen? Schreibt uns bei BlueSky! https://bsky.app/profile/gelesenpodcast.bsky.social Oder tretet unserem Discord-Server bei https://discord.gg/w6XUSaWW7q
Show more...
4 weeks ago
42 minutes

Gelesen. Der Literaturpodcast
Minisode: Gesehen: "22 Bahnen" (Mia Maariel Meyer)
Lucas und Fynn waren im Kino und teilen ihre Eindrücke zur Bestsellerverfilmung "22 Bahnen". Ihr möchtet euch über den Podcast austauschen oder einen Programmvorschlag machen? Schreibt uns bei BlueSky! https://bsky.app/profile/gelesenpodcast.bsky.social Oder tretet unserem Discord-Server bei https://discord.gg/w6XUSaWW7q
Show more...
1 month ago
19 minutes

Gelesen. Der Literaturpodcast
Folge 23: "Die Assistentin" (Caroline Wahl)
Die Podcastreise von Lucas und Fynn begann vor knapp einem halben Jahr mit u.A. den Besprechungen der Bestsellerromane 22 BAHNEN und WINDSTÄRKE 17. Die Autorin Caroline Wahl hat nun, nach öffentlich diskutiertem Verlagswechsel, ihr drittes Werk vorgelegt. DIE ASSISTENTIN ist der Sprung vom 'Lieblingsbuch' zur großen LIteratur, so scheint es. Nicht nur eine autofiktionale Verhandlung der eigenen Vergangenheit, auch eine Analyse und Anklage einer hoffnungslos veralteten und toxischen Branche - dachten die Beiden Podcaster zumindest. Doch wo sie sich damals noch erklären mussten, scheint sich nun die Literaturkritik einig zu sein: Die ASSISTENTIN ist ein fürchterlicher Roman. Stimmen Lucas und Fynn dem zu? Ihr möchtet euch über den Podcast austauschen oder einen Programmvorschlag machen? Schreibt uns bei BlueSky! https://bsky.app/profile/gelesenpodcast.bsky.social Oder tretet unserem Discord-Server bei https://discord.gg/w6XUSaWW7q
Show more...
1 month ago
49 minutes

Gelesen. Der Literaturpodcast
Folge 22: "Gym" (Verena Keßler)
Zwischen Hantelbank und Therapeuten-Couch: In Verena Keßlers drittem Roman "Gym" erfindet eine Frau kurzerhand ein Kind, um in einem Fitnessstudio eingestellt zu werden. Neue Lügen für die Welt des schönen Scheins. Fynn und Lucas diskutieren über Selbstfindung durch Hantel-Curls, einen Roman mit 3er-Split-System und ein Begehren jenseits von Protein-Riegeln. Ihr möchtet euch über den Podcast austauschen oder einen Programmvorschlag machen? Schreibt uns bei BlueSky! https://bsky.app/profile/gelesenpodcast.bsky.social Oder tretet unserem Discord-Server bei https://discord.gg/w6XUSaWW7q
Show more...
1 month ago
43 minutes

Gelesen. Der Literaturpodcast
Folge 21: Zuletzt Gelesen
Ein Podcast im Podcast! In "Zuletzt Gelesen" widmen sich Lucas und Fynn all den Literaturen, die keinen Platz in einer eigenständigen Sendung gefunden haben. Heute im Buchbeutel: Thomas Melle, Kaleb Erdmann, Annie Ernaux, Wolf Haas und Rainald Goetz. Ihr möchtet euch über den Podcast austauschen oder einen Programmvorschlag machen? Schreibt uns bei BlueSky! https://bsky.app/profile/gelesenpodcast.bsky.social Oder tretet unserem Discord-Server bei https://discord.gg/w6XUSaWW7q
Show more...
1 month ago
52 minutes

Gelesen. Der Literaturpodcast
Folge 20: "Das Geschenk" (Gaea Schoeters)
Lucas und Fynn reden über die Elefanten im Raum, bzw. in Berlin, die in Gaea Schoeters neuem Roman plötzlich aufgetaucht sind. Ist das hier tatsählich die von den Medien proklamierte bissige Satire, gar das Buch unserer Zeit? Oder doch eher zahme Schenkelklopferliteratur, die ein bisschen zu sehr auf die Talkshowcouches der Nation schielt? Findet es gemeinsam mit uns heraus. Ihr möchtet euch über den Podcast austauschen oder einen Programmvorschlag machen? Schreibt uns bei BlueSky! https://bsky.app/profile/gelesenpodcast.bsky.social Oder tretet unserem Discord-Server bei https://discord.gg/w6XUSaWW7q
Show more...
1 month ago
50 minutes

Gelesen. Der Literaturpodcast
Folge 19: LitRPG (Gast: Alex Matzkeit)
Das vergleichsweise junge Genre LitRPG (kurz für Literary Role Playing Game) kombiniert die Erzählung von Fantasy oder Science-Fiction mit dem Regelwerk und den Statuswerten eines Rollenspiels für Spielkonsolen oder den Computer. Alex Matzkeit und Lucas diskutieren anhand von "Dungeon Crawler Carl" von Matt Dinniman über die Vor- und Nachteile dieser hybriden Form, über Gamifizierung, Quantifizierung, und die Zukunft der Aufmerksamkeits-Ökonomie. Alex' Podcast "Läuft": https://laeuft-programmschau.podigee.io/ Alex' Blog "Real Virtuality": https://realvirtuality.info/ Ihr möchtet euch über den Podcast austauschen oder einen Programmvorschlag machen? Schreibt uns bei BlueSky! https://bsky.app/profile/gelesenpodcast.bsky.social Oder tretet unserem Discord-Server bei https://discord.gg/w6XUSaWW7q
Show more...
2 months ago
59 minutes

Gelesen. Der Literaturpodcast
Folge 18: "Tristan" (Thomas Mann)
Mit der Kunst munter in den Untergang: Die Burleske "Tristan" gehört sicher nicht zum Zentrum von Thomas Manns Werk, doch auch in der Peripherie findet sich Aufschlussreiches. Fynn und Lucas sprechen über Dekadenzdichtung, Neoromantik, Simon Strauß und Sveamaus. Ihr möchtet euch über den Podcast austauschen oder einen Programmvorschlag machen? Schreibt uns bei BlueSky! https://bsky.app/profile/gelesenpodcast.bsky.social Oder tretet unserem Discord-Server bei https://discord.gg/w6XUSaWW7q
Show more...
2 months ago
45 minutes

Gelesen. Der Literaturpodcast
Folge 17: "Himmel ohne Ende" (Julia Engelmann)
Die Slam-Poetin Julia Engelmann hat einen Roman geschrieben. Fynn und Lucas diskutieren über die Coming-of-Age Geschichte "Himmel ohne Ende", den richtigen Umgang mit Klischees, passive Figuren, deutsche Popmusik und Dubstep. Ihr möchtet euch über den Podcast austauschen oder einen Programmvorschlag machen? Schreibt uns bei BlueSky! https://bsky.app/profile/gelesenpodcast.bsky.social Oder tretet unserem Discord-Server bei https://discord.gg/w6XUSaWW7q
Show more...
2 months ago
49 minutes

Gelesen. Der Literaturpodcast
Folge 16: "Tonio Kröger" (Thomas Mann)
Eure liebsten Vertretungslehrer Lucas und Fynn geben heute die Vertretungsstunde im Deutsch-LK und stellen sich die Frage, was uns Thomas Manns Novelle, Erzählung, Gattungsfrage ist zu klären, heute noch zu sagen hat. Wäre Tonio Kröger ein Twitch-Streamer? Kann der Künstler nur asketisch und von der Welt entsagt leben? Ist das alles pure Ironie? Und wie genau machen die Moderatoren am Ende der Episode sämtliche Germanist:innen der Welt unglücklich? Ihr möchtet euch über den Podcast austauschen oder einen Programmvorschlag machen? Schreibt uns bei BlueSky! https://bsky.app/profile/gelesenpodcast.bsky.social Oder tretet unserem Discord-Server bei https://discord.gg/mSfkpggw
Show more...
2 months ago
51 minutes

Gelesen. Der Literaturpodcast
Folge 15: "Spiegelgeschichte" (Ilse Aichinger)
Den Lauf der Dinge ändern, die Kehrseite jeder Tat finden - Ilse Aichingers „Spiegelgeschichte“ erzählt aus dem Leben einer jungen Frau, die bei einer Hinterhof-Abtreibung stirbt, nur eben umgekehrt, als Retronarrativ – von der Bahre bis zur Wiege, vom Tod zur Geburt in eine Welt des Schweigens. Fynn und Lucas diskutieren über die Poesie der Stille, über metaphysische Erzählinstanzen und die Sehnsucht nach einer neuer Sprache. Ihr möchtet euch über den Podcast austauschen oder einen Programmvorschlag machen? Schreibt uns bei BlueSky! https://bsky.app/profile/gelesenpodcast.bsky.social Oder tretet unserem Discord-Server bei https://discord.gg/mSfkpggw
Show more...
3 months ago
47 minutes

Gelesen. Der Literaturpodcast
Folge 14: "Fourth Wing - Flammengeküsst" (Rebecca Yarros)
College, Drachen, Heiße Typen - Lucas und Fynn reden über das globale Buchphänomen "Fourth Wing". Ist Rebecca Yarros Roman das "Top Gun" einer neuen Generation? Wann wird Literatur zu Content? Es geht um Oberflächen, Genremuster, Sprachverirrungen und viele, viele Augenbrauen. Ihr möchtet euch über den Podcast austauschen oder einen Programmvorschlag machen? Schreibt uns bei BlueSky! https://bsky.app/profile/gelesenpodcast.bsky.social Oder tretet unserem Discord-Server bei https://discord.com/invite/WG5KyZ7h
Show more...
3 months ago
1 hour 2 minutes

Gelesen. Der Literaturpodcast
Folge 13: Literaturstudium und -lektüre
Lucas und Fynn beenden ihre Literaturbiografietrilogie und werfen einen schonungslosen Blick auf ihr wildes und ausschweifendes Unileben. Nein, keine Angst, es bleibt alles gesittet im Proseminar "Literatur - Was ist das?" wenn Fynn ein wenig Licht ins Dunkle bringt und erklärt: Was passiert in so einem Literaturstudium eigentlich? Und ja, auch die gefürchtete Frage "Was macht man dann damit eigentlich?" wird zumindest teilweise beantwortet. Ihr möchtet euch über den Podcast austauschen oder einen Programmvorschlag machen? Schreibt uns bei BlueSky! https://bsky.app/profile/gelesenpodcast.bsky.social Oder tretet unserem Discord-Server bei https://discord.com/invite/WG5KyZ7h
Show more...
3 months ago
56 minutes

Gelesen. Der Literaturpodcast
Folge 12: "The Emperor of Gladness" (Ocean Vuong)
Buchstäblich von Angesicht zu Angesicht besprechen Lucas und Fynn den mit Spannung erwarteten, bereits viel gelobten zweiten Roman von Ocean Vuong. Sätze so poetisch, dass man sie als Wandtatoo verweigen möchte, der Plot eines Sundance Filmes und MGMT im Soundtrack. Aber auch eine Abhandlung über den American Dream, Immigrant-identity, Sucht und Lebenslügen. Ist THE EMPEROR OF GLADNESS mehr als die Summe seiner Teile? Hört, was wir denken. Ihr möchtet euch über den Podcast austauschen oder einen Programmvorschlag machen? Schreibt uns bei BlueSky! https://bsky.app/profile/gelesenpodcast.bsky.social Oder tretet unserem Discord-Server bei https://discord.com/invite/WG5KyZ7h
Show more...
3 months ago
50 minutes

Gelesen. Der Literaturpodcast
Folge 11: Schullektüre
3 months ago
1 hour 8 minutes

Gelesen. Der Literaturpodcast
Folge 10: "Skyrmionen: Oder: A Fucking Army" (Dietmar Dath)
Wir sprechen über Dietmar Daths neuen KI-, Liebes-, Hass-, Freundschafts-, Zukunfts- und Einsamkeits-Roman "Skyrmionen: Oder: A Fucking Army". Was folgt auf das Computer-Zeitalter, wie wird eine Maschine mehr als die Summe ihrer Bestandteile? Ist ein Roman eine Maschine, und wenn ja, welche Funktion hat sie? Ihr möchtet euch über den Podcast austauschen oder einen Programmvorschlag machen? Schreibt uns bei BlueSky! https://bsky.app/profile/gelesenpodcast.bsky.social Oder tretet unserem Discord-Server bei https://discord.gg/f2ZbdJ2A
Show more...
4 months ago
56 minutes

Gelesen. Der Literaturpodcast
"Gelesen" ist der Literatur-Podcast von Lucas Barwenczik und Fynn Benkert. Einmal in der Woche wird über Neuveröffentlichungen, Klassiker und vieles mehr diskutiert.