Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/7e/1d/c6/7e1dc6aa-41c7-d220-ef98-a55cb11fb2d5/mza_7406202487787892818.jpg/600x600bb.jpg
Geld und Pfeffer - Der Schweizer Finanzpodcast von Finpact.ch
Alain Beyeler, CEO Finpact AG
10 episodes
4 days ago
Ehrlich, auf Schweizerdeutsch und mit einer Prise Pfeffer reden wir Klartext über Geld und Wirtschaft. Wir vermitteln handfeste Tipps und spannende Einblicke. Im Austausch mit Expertinnen und Experten erhalten Sie einzigartige Perspektiven, damit Sie für Ihr Geld fundierte Entscheidungen treffen können.
Show more...
Investing
Business
RSS
All content for Geld und Pfeffer - Der Schweizer Finanzpodcast von Finpact.ch is the property of Alain Beyeler, CEO Finpact AG and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ehrlich, auf Schweizerdeutsch und mit einer Prise Pfeffer reden wir Klartext über Geld und Wirtschaft. Wir vermitteln handfeste Tipps und spannende Einblicke. Im Austausch mit Expertinnen und Experten erhalten Sie einzigartige Perspektiven, damit Sie für Ihr Geld fundierte Entscheidungen treffen können.
Show more...
Investing
Business
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/42889963/42889963-1756919872374-c0fe7e095ec06.jpg
Künstliche Intelligenz: ChatGPT verändert unsere Welt mit Lynn Räbsamen
Geld und Pfeffer - Der Schweizer Finanzpodcast von Finpact.ch
29 minutes 50 seconds
2 months ago
Künstliche Intelligenz: ChatGPT verändert unsere Welt mit Lynn Räbsamen

Künstliche Intelligenz wie ChatGPT verändert unsere Welt rasant – und mit ihr auch die Arbeitswelt und die Finanzindustrie. Welche Chancen und Risiken entstehen? In dieser Episode zeigen wir verständlich, wie man die aktuellen Entwicklungen einordnen kann und wohin die Reise geht. Finanzexpertin Lynn Räbsamen (Advisory Board Member des CFA Institute und Buchautorin) bringt spannende Perspektiven ein.

Alain Beyeler im Gespräch mit der Finanzexpertin Lynn Räbsamen.

Finpact

Finpact – entwickelt für die Generation 50+. Kompromisslos clever mit wissenschaftlichen Anlagemethoden auf höchstem Niveau. Konsequent klar dank transparenter Gebühren ohne versteckte Kosten. Radikal einfach – verständlich, ohne unnötigen Jargon. Gezielte Individualität: Ihr Anlageplan in vier Minuten, ergänzt durch persönliche Beratung. Etabliert sicher, Finma-reguliert und vollständig aus der Schweiz. Wurzeln an der Universität St. Gallen – für Erspartes, Erbschaft oder Kapitalbezug.

Anlageplan in 4. Min erstellen: https://finpact.ch

Linkedin: https://www.linkedin.com/company/28494711/


Lynn Räbsamen

Lynn Räbsamen, CFA, ist Chief Operating Officer bei Global Swiss Learning, einem Unternehmen im Bereich der digitalen Berufsausbildung.

Ihre Karriere begann im Derivathandel und -strukturierung bei globalen Banken, darunter Credit Suisse und UBS, wo sie von Zürich bis Seoul in der Finanzindustrie tätig war. Ihre Leidenschaft für Innovation führte sie anschliessend zu Bloomberg in Hongkong. Dort leitete sie ein Team, das sich der Optimierung der Kundenerfahrung für Finanztechnologie und Anwendungen von Bloomberg in Asien widmete.

Lynn Räbsamen besitzt einen MSc in Economics and Finance der Universität St. Gallen sowie ein General Management Certificate der Anderson School an der UCLA. Sie engagiert sich seit vielen Jahren ehrenamtlich beim CFA Institute, unter anderem als Mitglied des Advisory Boards für Konferenzen seit 2019. Zudem tritt sie als Referentin auf, moderiert Webinare und unterstützt angehende CFA®-Kandidatinnen und -Kandidaten als Coach.

Ihr jüngstes Buch „Artificial Stupelligence: The Hilarious Truth About AI“ wirft einen humorvollen und gleichzeitig kritischen Blick auf die aktuelle KI-Debatte. Es beleuchtet Fehleinschätzungen, zeigt Schwachstellen auf und bietet eine realistische Einordnung dessen, was von Künstlicher Intelligenz künftig zu erwarten ist – und was nicht.

Website: https://lynnraebsamen.com

Buch: https://www.amazon.com/dp/B0F4Y75JH


Alain Beyeler

Alain Beyeler steht seit 2020 CEO der Finpact AG. Zuvor verantwortete er während acht Jahren als Lead Fund Manager bei GAM globale marktneutrale Aktienstrategien. Frühere Stationen führten ihn als Portfolio-Stratege zur Credit Suisse, als quantitativen Analysten zur Finreon AG sowie als Spezialisten für Portfoliokonstruktion zur UBS. Beyeler verfügt über einen Master in Banking and Finance der Universität St. Gallen.

Alain Beyeler Linkedin: https://www.linkedin.com/in/alainbeyeler/


Über Geld & Pfeffer – Der Schweizer Finanzpodcast

Ehrlich, auf Schweizerdeutsch und mit einer Prise Pfeffer reden wir Klartext über Geld und Wirtschaft. Wir vermitteln handfeste Tipps und spannende Einblicke. Im Austausch mit Expertinnen und Experten erhalten Sie einzigartige Perspektiven, damit Sie für Ihr Geld fundierte Entscheidungen treffen können. Der Podcast wird von Finpact bereitgestellt.


Inhalt

Warum ist KI für Alle relevant?

Lawinenerlebnis

Python und Japan

Karriere in der Finanzindustrie

Bloomberg

CFA - Chartered Financial Analyst

Jobs gehen verloren

Dimension von Entscheidungen

Beispiel Knight Capital

Human in the Loop

KI Agenten - Was sind das?

Neslte und Unilever

Ratschläge an Mitarbeitende in der Finanzindustrie

Gemeinsame menschliche Erfahrung

KI zwingt uns besser zu werden

Educational Technology

Buch und Alexa Puppenhaus

Tools, die jeder kennen sollte: Perplexity

Optimale Zukunft zwischen Mensch und Maschine

3 Tipps im Umgang mit KI

Glücklicher Moment im Leben


Copyright Finpact AG | 2025

Geld und Pfeffer - Der Schweizer Finanzpodcast von Finpact.ch
Ehrlich, auf Schweizerdeutsch und mit einer Prise Pfeffer reden wir Klartext über Geld und Wirtschaft. Wir vermitteln handfeste Tipps und spannende Einblicke. Im Austausch mit Expertinnen und Experten erhalten Sie einzigartige Perspektiven, damit Sie für Ihr Geld fundierte Entscheidungen treffen können.