In dieser Folge sprechen wir mit Julia Stierberger (Geschäftsführerin und Verwaltungsleiterin der Sierninger Kreuzschwesternbetriebe) über die Voraussetzungen für eine familienfreundliche Arbeitswelt in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen – von der Gewinnung engagierter Fachkräfte bis zur gelungenen Vereinbarkeit von Beruf und familiären Betreuungsaufgaben.
All content for Geht's a bissl familienfreundlicher? Na klar! is the property of Familie & Beruf Management GmbH and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dieser Folge sprechen wir mit Julia Stierberger (Geschäftsführerin und Verwaltungsleiterin der Sierninger Kreuzschwesternbetriebe) über die Voraussetzungen für eine familienfreundliche Arbeitswelt in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen – von der Gewinnung engagierter Fachkräfte bis zur gelungenen Vereinbarkeit von Beruf und familiären Betreuungsaufgaben.
#23 Die Zertifizierung familienfreundlicheregion mit Sandra Höbel, Landentwicklung Steiermark
Geht's a bissl familienfreundlicher? Na klar!
28 minutes
10 months ago
#23 Die Zertifizierung familienfreundlicheregion mit Sandra Höbel, Landentwicklung Steiermark
In dieser Folge sprechen wir mit Mag. Sandra Höbel, Geschäftsführerin der Landentwicklung Steiermark über die größte familienfreundlicheregion Österreichs, die Region Murau Murtal.Sie erzählt uns, warum sich 33 Gemeinden dazu entschieden haben, gemeinsam an diesem Projekt zu arbeiten, welche Vorteile diese gemeindeübergreifende Zusammenarbeit für die Region, Wirtschaft und den Tourismus bringt und welche konkreten familienfreundliche Maßnahmen umgesetzt wurden.
Geht's a bissl familienfreundlicher? Na klar!
In dieser Folge sprechen wir mit Julia Stierberger (Geschäftsführerin und Verwaltungsleiterin der Sierninger Kreuzschwesternbetriebe) über die Voraussetzungen für eine familienfreundliche Arbeitswelt in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen – von der Gewinnung engagierter Fachkräfte bis zur gelungenen Vereinbarkeit von Beruf und familiären Betreuungsaufgaben.