Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/cf/17/69/cf176952-7134-52c6-e167-13bfcd099439/mza_3715854233399875036.jpg/600x600bb.jpg
Gedankenwelle
Christian Spließ
64 episodes
1 day ago
Der fast wöchentliche Laberpodcast, den die Welt wirklich nicht gebraucht hätte, den es aber dennoch gibt.
Show more...
Personal Journals
Society & Culture
RSS
All content for Gedankenwelle is the property of Christian Spließ and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der fast wöchentliche Laberpodcast, den die Welt wirklich nicht gebraucht hätte, den es aber dennoch gibt.
Show more...
Personal Journals
Society & Culture
Episodes (20/64)
Gedankenwelle
Enthaltsamkeit üben: Layla ignorieren

01:26 - Alternative Spülkästen?
Oh, Porzellan! 

04:10 - Tabs für Badreinigung
Alternative?`Oder eher so - meh?

06:35 - Hau rein das Protein!
Klar, wir sind ja alle Bodybuilder*innen ... Sinnvoll ist das Ganze wohl eher nicht.

08:46 - OH NEIN, DAS DUISBURGER-STADTFEST IST DIESE WOCHE!!!
Das Revival der Pesch und ich bin mir sicher das Corona-Virus freut sich.
Indiskretion Ehrensache zu Layla
Stimmenfangpodcast zu Layla
Cancel-Culture-Begriff

20:51 - Achtsamkeit for the Queen
Ja, okay, der Kurier ...
Jetzt.de hat es auch.
Und so neu ist die Meldung gar nicht mal.

Show more...
3 years ago
25 minutes 20 seconds

Gedankenwelle
Gefährliches Viertelwissen gehört verboten

Wir steigen ein mit Lindner.

- Kirchenrecht der Nordkirche: Wer darf wann getraut werden?
- Interessant: Wie kam es zur Änderung? Protokoll der dazugehörigen Synode. Wobei: Die Richtlinien sagen nichts aus, wenn beide Partner nicht in der evangelischen Kirche sind ...

11:08
Wenn ich nicht dahinterstehe, dann hilft alles Predigen nichts.

16:00
Gefährliches Viertelwissen!
- <blockquote class="twitter-tweet"><p lang="de" dir="ltr">Jede:r fünfte Deutsche glaubt, Schokolade würde gegen Depressionen helfen. Fast 80 % meinen demnach, in den Urlaub zu fahren, würde ebenfalls helfen. Und dreißig Prozent denken, dass die Ursache für Depressionen Charakterschwächen seien.<br><br>Das ist alles falsch.</p>&mdash; Martin Gommel (@martingommel) <a href="https://twitter.com/martingommel/status/1546035498661171200?ref_src=twsrc%5Etfw">July 10, 2022</a></blockquote> <script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>

23:02
Hakeln wir uns unter und schaukeln mit der Polka!
- "Haken wir uns alle unter" - Scholz will dann mal mit Leuten reden.
- Was hat die Bundeskanzlerin denn jemals für uns getan? - Aquädukte!
- Was verdienen Politker*innen eigentlich?

36:00
Als es Kapitelmarken für Podcasts gab ...
- Gibts immer noch, ist allerdings so aufwändig, dass sich das in der Nachbearbeitung offenbar kaum lohnt. Sonst würde man das Öfters sehen.

42:35
Modemarken wollen mein Geld nicht? Komisch.
"Die mehrgewichtige Kundengruppe engagiert abzuholen, ein umfassendes Angebot aller Größen anzubieten und so die Kluft zwischen umweltfreundlich, passend und modern zu schließen, sollte Priorität für nachhaltige Unternehmen werden, um eine wirkliche Option für die jungen Generation zu bieten." - Metropol-Magazin

Show more...
3 years ago
54 minutes 54 seconds

Gedankenwelle
Ich lass das mal jetzt unkommentiert so stehen

Heute keine Shownotes. Demnächst wieder.

Show more...
3 years ago
21 minutes 58 seconds

Gedankenwelle
Wir tun dann mal so als ob wir was tun, tun aber im Grunde nichts

Ein ganzes Thema: Symbolpolitik

- Söder möchte Mehrwertsteuer für Grundnahrungsmittel senken
- Tampons: Hersteller erhöhen die Preise
- Tankrabatt funktioniert - eher nicht
- Pflegestreik: VERDI hofft auf baldigen Tarifabschluss - Streiks dauern übrigens schon 8 Wochen lang an.
- HartzIV macht krank - wusste man schon 2013
- Toll: ARGE verschickt Spartipps
- "Statt für klare Bahnen zu sorgen, scheinen hier und da Entlastungszahlungen einfacher – dank des Verwaltungsaufwands nur leider auch deutlich teurer – zu sein. Würde man auf die Grüne Jugend hören, läge das Plus bei Hartz IV bei etwa 200 Euro und damit in dem Bereich, der seit Jahren gewünscht wird." - HartzIV.org
- Gesetzentwurf für HartzIV-Reform: Irgendwann im Sommer - weil man ja im Juli 200 Euro Bonus ausschüttet, da kann man dann halt noch etwas länger beraten.

Show more...
3 years ago
37 minutes

Gedankenwelle
Rhein-Ruhr-Marathon gerne ohne mich

02:00 - Das ist keine Klangtapete

06:25 - Intutive Eating und so
Respect My Size Podcast
Dr. Antonie Post
Schlanke sind nicht automatisch gesund
Präventionsprogramme für Kinder und Jugendliche: Eher nicht wirksam

14:00 - Pflichtdienst für Jugendliche
Bundespräsident für ein Jahr Pflichtdienst

22:00 - Spanien gegen Lebensmittelverschwendung
Ab 2023: Lebensmittelverschwendung soll eingedämpft werden

27:00 - Grünes Lebenmittelergänzungsdingsi
Food Fahnder: AG1 - was ist das, warum ist das und ist das notwendig?


Show more...
3 years ago
33 minutes 3 seconds

Gedankenwelle
Die Adipositas-Gesellschaft hat da so ein Bauchgefühl

02:05 - Was läuft besser auf Instagram - Stories, Videos?

3:21 - Ach, Kirche ...
Social-Media-Guidelines für EKIR und Westfalen-Lippe
Was sind Corporate Inflluencer*innen?
Gottes neue Sinnfluencer

11:09 - PANIK! DIE NÄCHSTE PANDEMIE!
Wie Corona das Verhalten von Jugendliche und Kindern geändert hat
Corona-Kilos! Furchtbar!
RKI: Faktoren für Adipositas
Corona-Kilos sind normal

32:00 - Mehr für Alle!
Bundestag beschließt Erhöhung des Mindestlohnes
Arm, abgehängt, ausgegrenzt
Bürgergeld und Reform - aufgehoben und aufgeschoben?
Die sogenannte Unterschicht muss halt erzogen werden

Endsong:
Holizna - Dog Days
CC-Lizenz

Show more...
3 years ago
43 minutes 56 seconds

Gedankenwelle
Eine Tonlänge Abstand halten, bitte!

Notizen für euch

04:20 - Corona und chronisch Kranke

FDP gegen Maskenpflicht im Herbst
Schulstart und Impfdiskussion
Long-Covid-Betroffene berichtet

08:43 - Uniklinik-Streiks

10:50 - Klimageld und Bürgergeld
HartzIV: Regelsatz und Berechnung
Korrektur der Moderation: Stromkosten sind nicht im Satz mit drin, Heizkosten sind im Satz enthalten - also eine Vorgabe für den Betrag, siehe Auflistung des Korbes

18:30 - Psyche und Körpergewicht - sehr derangiert und deshabilliert
Bessere Alternativen: COSMO - Danke, gut
Iss doch, was du willst - da mal im Archiv nachschauen zum Thema Therapie oder Ess-Störungen

20:50 - Podcastempfehlungen
Acht Milliarden Podcast
After the Tone

Credits für die Endmusik: For the Poor by Dan Brasco - https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/ 

Show more...
3 years ago
31 minutes 30 seconds

Gedankenwelle
IDR-Podcast - S3F5 - El Salvabitcoin, EU-ID und TikToks Biometrik

El Salvador und Bitcoin?

Tiktok in den USA so: Wir sammeln demnächst biometrische Daten.

Die EU-ID.

Show more...
4 years ago
21 minutes 38 seconds

Gedankenwelle
IDR - S3S4 - Digitaler und analoger Impfpass sowie eine KI und Wale

Heute mit Vögeln im Hintergrund ...

Analoger Impfpass ist weg? Keine Panik. 

KI könnte Walen das Leben retten. Danke, Amazon.

Show more...
4 years ago
26 minutes 53 seconds

Gedankenwelle
IDR-Podcast - Apples VR-Helm, Zoom-Müdigkeit, Deepfakes mit Tom Cruise

Apple: Pläne für VR-Helm, eventuell Brillen und Kontaktlinsen

Zoom-Müdigkeit - ja, sie ist real - und was man dagegen tun kann

Tom-Cruise-Deepfakes


Show more...
4 years ago
31 minutes 51 seconds

Gedankenwelle
IDR-Podcast - Kaufland-Konkurrenz zu Amazon, Regale und Roboter, Hanau und Facebook

Real.de wird zu Kaufland.de - Konkurrenz für Amazon
https://www.giga.de/news/kaufland-wagt-grossen-schritt-neue-konkurrenz-zu-amazon-entsteht/

Roboter erkennen Regal-Leerstände bei Walmart
https://www.ibtimes.com/walmart-using-robots-scan-empty-shelves-misplaced-items-2607410

Facebook sperrt Video über den Anschlag in Hanau
https://www.spiegel.de/netzwelt/apps/instagram-sperrt-monitor-beitrag-ueber-hanau-a-ab9167e6-dc50-41c5-8760-8dae6d1e4238

Show more...
4 years ago
25 minutes 33 seconds

Gedankenwelle
IDR-Podcast: Sweete Influencer, Leistungschutzrecht in Australien, KI und HR

Huch, ich vergaß die URLs zu speichern ... Sorry, ist halt nach einem Jahr Pause alles etwas ungewohnt. 

Show more...
4 years ago
32 minutes 17 seconds

Gedankenwelle
IDR und der Mond - ein kleines virtuelles Nachtlied für alle Home-Office-Arbeiter

Nun legt euch denn ihr Brüder in Gottes Namen nieder, kalt weht der Abendhauch ...

IDR auf Youtube

Show more...
5 years ago
12 minutes 34 seconds

Gedankenwelle
Die Digitalisierung und Corona: Wer darf denn ins Home-Office?

In Zeiten von Corona sind auf einmal Dinge möglich, die vorher undenkbar waren. Vor allem die digitalen Möglichkeiten per Streaming und Telekonferenzen prosperieren und so mancher Arbeiter hat sich ins heimatliche Büro verzogen. Nur: Wer kann das eigentlich? Und wie sieht das aus, wenn Lehrer auf einmal per YouTube unterrichten sollen dürfen müssen.

Homeoffice nur für Privilegierte? - Da das komplette Zitat im Beitrag selbst vorhanden ist, habe ich den nicht nochmal verlinkt.

Ein Plädoyer für Methoden statt nur Technik: Unterricht in Zeiten von Corona.

Krisengewinner: Nicht nur die üblichen Verdächtigen

Bonus:
Richtiges Händewaschen

Merkstößig:
Glory-Gaynor-Händewaschen-Challenge auf TicToc

Show more...
5 years ago
44 minutes 8 seconds

Gedankenwelle
E-Scooter, Facebooks Libra, Digitaltag und KI zählt, wieviele Frauen Artikel in Zeitungen geschrieben haben

Hand aufs Herz: Habt ihr schon mal drauf geachtet, welche Artikel in den Zeitungen von Frauen geschrieben wurden? Vermutlich nicht. Deswegen gibt es ja die KI Sherlock. In der Schweiz. Ob es sowas in Deutschland gibt? Gute Frage. Weiterhin im Podcast:

E-Scooter: BIRD plant Ausweitung.

Libra: Facebook rudert zurück.

Digitaltag? Digitaltag.

Sherlock: Die KI macht Artikel von Frauen für die Macher sichtbar.


Show more...
5 years ago
43 minutes 22 seconds

Gedankenwelle
Von Sinnfluencern, digitalen Analphabeten und der Digitalstrategie der EU

Es ist einfach Behauptungen aufzustellen. Besonders im Internet. Da kann ja Jeder und Jede schreiben und machen, was er oder sie will, sofern er oder sie sich innerhalb der Gesetze bewegt. Manchmal allerdings würde man sich für manche Behauptungen schon journalistische Sorgfalt wünschen - so zum Thema Digital Detox. Seufz. Was noch auf die Ohren kommt:

Yeet - das Sinnfluencer*innen-Netzwerk der EKD.

Ein Rant über einen schlechten Blogartikel zum Thema Digital Detox, der so schlecht ist, dass ich den nicht verlinke.

Die EU kreiste und gebar eine Digitalstrategie.

Faknews, Jugendliche, Digitale Analphabeten: Schulen sind bei der Medienkunde überfordert.

Show more...
5 years ago
44 minutes 9 seconds

Gedankenwelle
Hansebarcamp mit Visionen, Facebook-Urteil bestätigt, deutsche Mobilfunktarife ein Witz und Apple so: Wie, einheitliches Ladegerät, EU?

Dieses Wochende diskutiert die #DigitaleKirche beim Hansebarcamp darüber, wie Kirche und die Digitalisierung zusammenpassen. In den nächsten Tagen ist sicherlich noch das ein oder andere Statement zu erwarten, am heutigen Freitag gab es erstmal ein Konferenzprogramm - was genau da passierte: Erstes Thema des Podcasts.

#Hansebarcamp: #DigitaleKirche - wo steht sie, was macht sie.

Bestätigt: Facebook verstößt gegen bestehende Datenschutzgesetze. Auswirkungen hat das Urteil auf uns Verbraucher nicht, weil es nur eine Bestätigung eines bestehenden Urteils ist - Facebook kann noch zum Bundesgerichtshof vordringen mit dem Widerspruch.

Deutsche Mobilfunktarife: Ein Witz, wenn nicht gar katastrophal. Ein Kommentar aus der TDreiN.

Einheitliches Ladegerät in der EU? Apple so: Nein, danke.

Show more...
5 years ago
45 minutes 6 seconds

Gedankenwelle
IDR - 26 - Eine KI fürs Wetter, ein einheitliches Ladekabel, Skills und kontaktloses Bezahlen

Wir bezahlen mehr und mehr mit unserem gutem Namen. Oder halt kontaktlos. Karte drauflegen, eventuell sogar ohne PIN, fertig. Welche Smartphone-Dienste wir dafür mehr und mehr verwenden? Hört ihr im Podcast.

Google will die Wettervorhersage mit KI verbessern. Spoiler: Das klappt eher so kurzfristig. 

Ein einheitliches Ladekabel fürs Alles? Kommt eventuell dieses Jahr für den EU-Raum.

Skills.

Wir lieben kontaktloses Bezahlen. Allerdings nicht so ganz Apple-Pay oder Google-Pay.


Show more...
5 years ago
25 minutes 51 seconds

Gedankenwelle
IDR - 25: Vorausblicke und Leutheuser-Schnarrenberger

Was bringen die nächste zehn Jahre? Wissen wir nicht so genau, können wir aber vielleicht anhand der Trends sagen, so die Zukunftsforscher. Na dann ...

Sieben Prognosen für die nächsten zehn Jahre

Amy Webb im Standard: Wir denken über die wahren Kosten von digitalen Services nicht mehr nach

Datenweitergabe gefährdet Privatsphäre: Die Bundesregierung in der Kritik

Show more...
5 years ago
32 minutes 44 seconds

Gedankenwelle
IDR 24 - Magersucht auf Tiktok, Crashkurs K.I. und das US-Patentamt stellt Fragen

Das könnte man doch auch hier machen: Das oberste US-Patentamt stellt dreizehn Fragen zu KI und Recht, jeder kann seine Meinung reinreichen und am Ende hätte man eine Diskussionsgrundlage. Leider hat das weder die Bundesregierung bisher noch die EU an sich - trotz Harmoniebestrebungen - nicht im Blick. Aber nun denn: Man kann ja nur lernen.

Magersucht und TikTok - eine FUNK-Recherche

Crashkurs KI aus und von Finnland für alle

US-Patentamt auf der Suche nach Antworten zu Fragen von KI und Recht

Show more...
5 years ago
28 minutes 7 seconds

Gedankenwelle
Der fast wöchentliche Laberpodcast, den die Welt wirklich nicht gebraucht hätte, den es aber dennoch gibt.