Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/71/e1/8d/71e18db4-d92e-ce4c-c4ef-034d90697916/mza_1997020073438604802.jpg/600x600bb.jpg
GAUMEN HOCH – Übers Essen spricht man nicht
Gaumen Hoch
19 episodes
1 week ago
Gaumen Hoch führt Tischgespräche in einer gemütlichen Runde, die weiß: Essen ist nicht nur Nahrungsaufnahme – es ist Kultur, Emotion und Gemeinschaft. Und darüber darf und soll geredet werden. Aber keine Sorge: nicht mit vollem Mund.
Show more...
Food
Arts,
Health & Fitness,
Nutrition
RSS
All content for GAUMEN HOCH – Übers Essen spricht man nicht is the property of Gaumen Hoch and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Gaumen Hoch führt Tischgespräche in einer gemütlichen Runde, die weiß: Essen ist nicht nur Nahrungsaufnahme – es ist Kultur, Emotion und Gemeinschaft. Und darüber darf und soll geredet werden. Aber keine Sorge: nicht mit vollem Mund.
Show more...
Food
Arts,
Health & Fitness,
Nutrition
Episodes (19/19)
GAUMEN HOCH – Übers Essen spricht man nicht
Postdigital, postnaiv, postpanisch? Der Zukunft-Podcast mit Tristan Horx
Wie bleibt man im Chaos der Omnikrisen, Social Media und Spaltungsalgorithmen eigentlich optimistisch? Zukunftsforscher Tristan Horx hat Antworten, die genauso überraschend wie analytisch sind. Er spricht über das Ende der Digitalisierung als Hype, den Beginn einer ökologischen Ära und warum echte Gemeinschaft heute mehr zählt als Zugehörigkeit. Auch Fleischgenuss-Zwischenrufe („Flexitarismus, ehrlich jetzt...“) fehlen nicht, wenn Horx pointiert Trends und Gegentrends entzaubert. Hör rein, wenn du Zukunft nicht als Utopie, sondern als Selbstexperiment verstehst – mit einer Prise intellektuellem Humor und ohne den berühmten Zeigefinger. Ready für die nächste Stufe Zukunft? Podcast jetzt anhören und mitdenken – Tristan Horx mixt kluge Analysen mit Humor und lädt dich ein, das Morgen schon heute neu zu denken. ★★★ Der Gaumen Hoch-Podcast 🍽️ erscheint jeden zweiten Mittwoch. 👉 Abonniere ihn, damit du keine Folge verpasst, und lass uns gerne ein Kommentar ✍️ und eine Bewertung da 💚 ★★ Wohin du guten Gewissens essen gehen kannst? 🤔 Schau in unseren 👉 GUIDE auf gaumenhoch.at! 🤩 Hier findest du Adressen & Porträts toller Betriebe, hinter denen Pionier:innen mit einer zukunftsweisenden Haltung stehen. 🤝 Sie alle werden jährlich von einer unabhängigen Stelle nach Gaumen Hoch-Kriterien geprüft. ★ In unserem 👉 Magazin auf gaumenhoch.at findest du außerdem interessante Beiträge über verantwortungsvolle Ernährung. Abonniere unseren Newsletter 📧 oder folge uns auf sozialen Medien (Facebook @gaumenhochat, Instagram @gaumenhoch, LinkedIn @gaumenhoch)!
Show more...
1 week ago
49 minutes 34 seconds

GAUMEN HOCH – Übers Essen spricht man nicht
Sinn statt Gewinn: Das Erfolgsrezept von Sonnentor
Unverkennbar an Lederhose und roter Brille: Johannes Gutmann ist Bio-Pionier, nonkonformistischer Denker und Vorbild für nachhaltiges Wirtschaften. Im Gespräch mit Alexandra Seyer-Gmeinbauer erzählt er, wie er aus dem Waldviertel mit einer Handvoll Kräuter und großer Vision das internationale Bio-Unternehmen Sonnentor aufgebaut hat. Es geht um Mut zum Anderssein, die Kraft der regionalen Landwirtschaft und die Bedeutung von Vertrauen, Wertschätzung und nachhaltigem Wirtschaften. Eine inspirierende Folge über Pionier:innegeist, die Magie der Kräuter und die Überzeugung, dass Sinn wichtiger ist als Gewinn – und warum Sonnentor heute aus gutem Grund in aller Munde ist. ★★★ Der Gaumen Hoch-Podcast 🍽️ erscheint jeden zweiten Mittwoch. 👉 Abonniere ihn, damit du keine Folge verpasst, und lass uns gerne ein Kommentar ✍️ und eine Bewertung da 💚 ★★ Wohin du guten Gewissens essen gehen kannst? 🤔 Schau in unseren 👉 GUIDE auf gaumenhoch.at! 🤩 Hier findest du Adressen & Porträts toller Betriebe, hinter denen Pionier:innen mit einer zukunftsweisenden Haltung stehen. 🤝 Sie alle werden jährlich von einer unabhängigen Stelle nach Gaumen Hoch-Kriterien geprüft. ★ In unserem 👉 Magazin auf gaumenhoch.at findest du außerdem interessante Beiträge über verantwortungsvolle Ernährung. Abonniere unseren Newsletter 📧 oder folge uns auf sozialen Medien (Facebook @gaumenhochat, Instagram @gaumenhoch, LinkedIn @gaumenhoch)!
Show more...
3 weeks ago
1 hour 1 minute 28 seconds

GAUMEN HOCH – Übers Essen spricht man nicht
Adamah: Bio-Kistl-Revolution mit Herz
Vom Suchen nach Sinn zum gemeinsamen Bio-Abenteuer: Im Gespräch mit Alexandra Seyer-Gmeinbauer öffnen Gerhard und seine Tochter Elisabeth Zoubek ihr Herz und erzählen, wie aus einer mutigen Idee der Adamah Biohof wurde – heute einer der größten Bio-Familienbetriebe Österreichs. Sie sprechen über die Kraft von Neuanfängen, die Bedeutung von Boden und Bildung, das Glück, gemeinsam zu wachsen, und die Herausforderungen, wenn eine neue Generation übernimmt. Authentisch, offen und mit viel Gefühl – eine Folge über echte Überzeugung, Zusammenhalt und die Freude, mit Bio-Lebensmitteln die Welt ein bisschen besser zu machen. ★★★ Der Gaumen Hoch-Podcast 🍽️ erscheint jeden zweiten Mittwoch. 👉 Abonniere ihn, damit du keine Folge verpasst, und lass uns gerne ein Kommentar ✍️ und eine Bewertung da 💚 ★★ Wohin du guten Gewissens essen gehen kannst? 🤔 Schau in unseren 👉 GUIDE auf gaumenhoch.at! 🤩 Hier findest du Adressen & Porträts toller Betriebe, hinter denen Pionier:innen mit einer zukunftsweisenden Haltung stehen. 🤝 Sie alle werden jährlich von einer unabhängigen Stelle nach Gaumen Hoch-Kriterien geprüft. ★ In unserem 👉 Magazin auf gaumenhoch.at findest du außerdem interessante Beiträge über verantwortungsvolle Ernährung. Abonniere unseren Newsletter 📧 oder folge uns auf sozialen Medien (Facebook @gaumenhochat, Instagram @gaumenhoch, LinkedIn @gaumenhoch)!
Show more...
1 month ago
1 hour 6 minutes 46 seconds

GAUMEN HOCH – Übers Essen spricht man nicht
Ausgebrannt, aufgewacht: Wie Paul Ivić im TIAN zu sich selbst fand
Nach einem Burnout stand Paul Ivić vor dem Nichts – und fand gerade dadurch zu sich selbst und zu dem, was ihm wirklich wichtig ist: Sinn, Qualität und echte Verbindung zu Lebensmitteln. Im Gespräch mit Alexandra Seyer-Gmeinbauer erzählt der Spitzenkoch, wie die Krise sein Leben radikal zum Positiven gewendet hat, warum er heute kompromisslos auf Bodenfruchtbarkeit, Biodiversität und Wertschätzung setzt und wie Genuss, Verantwortung und Selbstfürsorge für ihn zusammengehören. Eine inspirierende Folge über Neuanfang, Haltung und die Kraft, mit gutem Essen wirklich etwas zu bewegen. ★★★ Der Gaumen Hoch-Podcast 🍽️ erscheint jeden zweiten Mittwoch. 👉 Abonniere ihn, damit du keine Folge verpasst, und lass uns gerne ein Kommentar ✍️ und eine Bewertung da 💚 ★★ Wohin du guten Gewissens essen gehen kannst? 🤔 Schau in unseren 👉 GUIDE auf gaumenhoch.at! 🤩 Hier findest du Adressen & Porträts toller Betriebe, hinter denen Pionier:innen mit einer zukunftsweisenden Haltung stehen. 🤝 Sie alle werden jährlich von einer unabhängigen Stelle nach Gaumen Hoch-Kriterien geprüft. ★ In unserem 👉 Magazin auf gaumenhoch.at findest du außerdem interessante Beiträge über verantwortungsvolle Ernährung. Abonniere unseren Newsletter 📧 oder folge uns auf sozialen Medien (Facebook @gaumenhochat, Instagram @gaumenhoch, LinkedIn @gaumenhoch)!
Show more...
1 month ago
1 hour 39 seconds

GAUMEN HOCH – Übers Essen spricht man nicht
Wie drei junge Quereinsteiger mit Bio-Gemüse begeistern
Was passiert, wenn drei Quereinsteiger aus der Technikbranche ihre Liebe zum Gemüse entdecken? In unserer neuen Podcastfolge erzählen Michael und Andreas, wie sie gemeinsam mit ihrem Partner Alfred im burgenländisch-niederösterreichischen Grenzgebiet mit Marktgärtnerei, Selbstbestimmtheit und ehrlicher Bio-Landwirtschaft neue Wege gehen. Mit viel Handarbeit, Mut und Idealismus bauen sie auf 29,3 Hektar über 50 Gemüsesorten an, beliefern regionale Märkte, die Gastronomie und ihre Gemüsekisten-Abonnent:innen – und zeigen, wie nachhaltige Landwirtschaft auch ohne Traktor funktioniert. ★★★ Der Gaumen Hoch-Podcast 🍽️ erscheint jeden zweiten Mittwoch. 👉 Abonniere ihn, damit du keine Folge verpasst, und lass uns gerne ein Kommentar ✍️ und eine Bewertung da 💚 ★★ Wohin du guten Gewissens essen gehen kannst? 🤔 Schau in unseren 👉 GUIDE auf gaumenhoch.at! 🤩 Hier findest du Adressen & Porträts toller Betriebe, hinter denen Pionier:innen mit einer zukunftsweisenden Haltung stehen. 🤝 Sie alle werden jährlich von einer unabhängigen Stelle nach Gaumen Hoch-Kriterien geprüft. ★ In unserem 👉 Magazin auf gaumenhoch.at findest du außerdem interessante Beiträge über verantwortungsvolle Ernährung. Abonniere unseren Newsletter 📧 oder folge uns auf sozialen Medien (Facebook @gaumenhochat, Instagram @gaumenhoch, LinkedIn @gaumenhoch)!
Show more...
2 months ago
1 hour 10 seconds

GAUMEN HOCH – Übers Essen spricht man nicht
Die wahren Kosten der Lebensmittelproduktion
Zwischen 78 und 157 Milliarden Euro Folgekosten verursacht die konventionelle Landwirtschaft in der EU – doch wer zahlt am Ende wirklich dafür? In dieser Folge spricht Gaumen Hoch-Gründerin Alexandra Seyer-Gmeinbauer mit der Klimaökonomin Sigrid Stagl und Barbara Holzer-Rappoldt von Enkeltaugliches Österreich über Generationenverantwortung, Kostenwahrheit und die Kraft der Bio-Bewegung. ★★★ Der Gaumen Hoch-Podcast 🍽️ erscheint jeden zweiten Mittwoch. 👉 Abonniere ihn, damit du keine Folge verpasst, und lass uns gerne ein Kommentar ✍️ und eine Bewertung da 💚 ★★ Wohin du guten Gewissens essen gehen kannst? 🤔 Schau in unseren 👉 GUIDE auf gaumenhoch.at! 🤩 Hier findest du Adressen & Porträts toller Betriebe, hinter denen Pionier:innen mit einer zukunftsweisenden Haltung stehen. 🤝 Sie alle werden jährlich von einer unabhängigen Stelle nach Gaumen Hoch-Kriterien geprüft. ★ In unserem 👉 Magazin auf gaumenhoch.at findest du außerdem interessante Beiträge über verantwortungsvolle Ernährung. Abonniere unseren Newsletter 📧 oder folge uns auf sozialen Medien (Facebook @gaumenhochat, Instagram @gaumenhoch, LinkedIn @gaumenhoch)!
Show more...
2 months ago
1 hour 13 minutes 33 seconds

GAUMEN HOCH – Übers Essen spricht man nicht
Zwischen Rebstock und Respekt: Wie Bio und Biodynamie Wein verändern
Was macht einen Wein besonders – die Rebsorte, der Boden oder doch die Haltung der Menschen dahinter? Diese Folge sollte „Übers Trinken spricht man nicht” heißen, denn gerade in Sachen Wein wird für unseren Geschmack viel zu wenig über die Machart der edlen Tropfen geredet. Podcast-Host Alexandra Seyer-Gmeinbauer trifft auf Marion Ebner-Ebenauer und Fritz Wieninger und klärt über die Unterschiede zwischen konventionellem, biologischem und biodynamischem Weinbau auf. Es geht um Böden, Balance, Biodiversität – und darum, warum Wein mehr ist als ein Getränk: nämlich ein Statement für die Zukunft. Empfangen werden die beiden Bio-Weinbaupionier:innen im Gaumen Hoch-Restaurant Salonplafond, das sich auf Wiener Wein fokussiert. Serviert wurde ihnen ein Bio-Angus-Burger, bei dem fast alle Zutaten aus eigener Produktion stammen: Das Rindfleisch kommt von der eigenen Bio-Angus-Herde, das Brioche wird aus selbst angebautem Weizen gebacken, dazu gibt es Kartoffelpüree und Bio-Pommes. Im Burger sind außerdem Zwiebelmarmelade, Senf-Gurken-Mayonnaise und Coleslaw. Dazu werden zwei Weine serviert: Wieninger Wiener Gemischter Satz Ried Rosengart (Jahrgang 2023, kräftiger Weißwein aus fünf alten Rebsorten, im großen Holzfass ausgebaut) Ebner-Ebenauer Zero Dosage Blanc de Noirs Vintage 2016 (Schaumwein aus Pinot Noir, sieben Jahre auf der Hefe gereift, handgerüttelt) ★★★ Der Gaumen Hoch-Podcast 🍽️ erscheint jeden zweiten Mittwoch. 👉 Abonniere ihn, damit du keine Folge verpasst, und lass uns gerne ein Kommentar ✍️ und eine Bewertung da 💚 ★★ Wohin du guten Gewissens essen gehen kannst? 🤔 Schau in unseren 👉 GUIDE auf gaumenhoch.at! 🤩 Hier findest du Adressen & Porträts toller Betriebe, hinter denen Pionier:innen mit einer zukunftsweisenden Haltung stehen. 🤝 Sie alle werden jährlich von einer unabhängigen Stelle nach Gaumen Hoch-Kriterien geprüft. ★ In unserem 👉 Magazin auf gaumenhoch.at findest du außerdem interessante Beiträge über verantwortungsvolle Ernährung. Abonniere unseren Newsletter 📧 oder folge uns auf sozialen Medien (Facebook @gaumenhochat, Instagram @gaumenhoch, LinkedIn @gaumenhoch)!
Show more...
3 months ago
1 hour 6 minutes 44 seconds

GAUMEN HOCH – Übers Essen spricht man nicht
Wirtshauswandel: Martin Pichlmaier über Mut zu Bio
Was passiert, wenn ein Wiener Traditionswirtshaus auf Bio umstellt? Martin Pichlmaier spricht offen über Hürden, Überzeugungen – und darüber, wie sich ein Wirtshaus im Spannungsfeld zwischen Herkunft, Handwerk und neuen Ansprüchen behauptet. ★★★ Der Gaumen Hoch-Podcast 🍽️ erscheint jeden zweiten Mittwoch. 👉 Abonniere ihn, damit du keine Folge verpasst, und lass uns gerne ein Kommentar ✍️ und eine Bewertung da 💚 ★★ Wohin du guten Gewissens essen gehen kannst? 🤔 Schau in unseren 👉 GUIDE auf gaumenhoch.at! 🤩 Hier findest du Adressen & Porträts toller Betriebe, hinter denen Pionier:innen mit einer zukunftsweisenden Haltung stehen. 🤝 Sie alle werden jährlich von einer unabhängigen Stelle nach Gaumen Hoch-Kriterien geprüft. ★ In unserem 👉 Magazin auf gaumenhoch.at findest du außerdem interessante Beiträge über verantwortungsvolle Ernährung. Abonniere unseren Newsletter 📧 oder folge uns auf sozialen Medien (Facebook @gaumenhochat, Instagram @gaumenhoch, LinkedIn @gaumenhoch)!
Show more...
3 months ago
57 minutes 12 seconds

GAUMEN HOCH – Übers Essen spricht man nicht
Lebendiger Boden, heile Welt? So tickt Demeter
Wie viel Philosophie verträgt ein Lebensmittel? Und wie wissenschaftlich muss Landwirtschaft heute sein? In dieser Podcastfolge trifft Gaumen Hoch auf Demeter Österreich – vertreten durch Vorstandsmitglied und Demeter-Bäuerin Martina Fink und Obmann Andreas Höritzauer – zum Gespräch über das, was „biodynamische“ Landwirtschaft verspricht: gesunde Böden, vitale Pflanzen, Tiere mit Würde und Lebensmittel, die mehr können als nur satt machen. Im Hintergrund: Hörner, Kristallpräparate und viele Fragen. Ist das noch Agrarpraxis – oder schon Ideologie? Eine Folge über Haltung, Wirkung und die Suche nach Sinn – im Ackerboden wie auf dem Teller. ★★★ Der Gaumen Hoch-Podcast 🍽️ erscheint jeden zweiten Mittwoch. 👉 Abonniere ihn, damit du keine Folge verpasst, und lass uns gerne ein Kommentar ✍️ und eine Bewertung da 💚 ★★ Wohin du guten Gewissens essen gehen kannst? 🤔 Schau in unseren 👉 GUIDE auf gaumenhoch.at! 🤩 Hier findest du Adressen & Porträts toller Betriebe, hinter denen Pionier:innen mit einer zukunftsweisenden Haltung stehen. 🤝 Sie alle werden jährlich von einer unabhängigen Stelle nach Gaumen Hoch-Kriterien geprüft. ★ In unserem 👉 Magazin auf gaumenhoch.at findest du außerdem interessante Beiträge über verantwortungsvolle Ernährung. Abonniere unseren Newsletter 📧 oder folge uns auf sozialen Medien (Facebook @gaumenhochat, Instagram @gaumenhoch, LinkedIn @gaumenhoch)!
Show more...
3 months ago
1 hour 8 minutes 33 seconds

GAUMEN HOCH – Übers Essen spricht man nicht
Der 30-Pflanzen-Ernährungsplan | mit Kulinarikexpertin Katharina Seiser
Was darf ich denn nun essen und was nicht? Für alle, die keine Lust mehr haben, sich zu kasteien, empfiehlt Autorin Katharina Seiser in ihrem neuen Buch mindestens 30 verschiedene Pflanzen pro Woche zu essen. Wie das auf unser Darm-Mikrobiom wirkt, welche aktuellen Forschungsergebnisse das Ernährungsprogramm untermauern und warum das so gut für unsere Gesundheit ist, erzählt sie Gaumen Hoch-Gründerin Alexandra Seyer-Gmeinbauer an einem überaus passenden Ort: und zwar im Wiener Restaurant &flora – wo pflanzenbetonte Küche und Vielfalt auf dem Teller dank Küchenchefin Parvin Razavi Programm sind. ★★★ Der Gaumen Hoch-Podcast 🍽️ erscheint jeden zweiten Mittwoch. 👉 Abonniere ihn, damit du keine Folge verpasst, und lass uns gerne ein Kommentar ✍️ und eine Bewertung da 💚 ★★ Wohin du guten Gewissens essen gehen kannst? 🤔 Schau in unseren 👉 GUIDE auf gaumenhoch.at! 🤩 Hier findest du Adressen & Porträts toller Betriebe, hinter denen Pionier:innen mit einer zukunftsweisenden Haltung stehen. 🤝 Sie alle werden jährlich von einer unabhängigen Stelle nach Gaumen Hoch-Kriterien geprüft. ★ In unserem 👉 Magazin auf gaumenhoch.at findest du außerdem interessante Beiträge über verantwortungsvolle Ernährung. Abonniere unseren Newsletter 📧 oder folge uns auf sozialen Medien (Facebook @gaumenhochat, Instagram @gaumenhoch, LinkedIn @gaumenhoch)!
Show more...
4 months ago
1 hour 4 minutes 25 seconds

GAUMEN HOCH – Übers Essen spricht man nicht
Eine Frage der Haltung | Sternekoch Heinz Reitbauer
Hummer? Nein, danke! Heinz Reitbauer im Gespräch darüber, wie er im Steirereck Spitzenküche definiert. Hinter seiner Sterneküche steckt weit mehr als Perfektion auf dem Teller: eine tief verwurzelte Überzeugung. In dieser Folge von „Übers Essen spricht man nicht“ spricht er über die enge Verbindung zwischen Landwirtschaft und Gastronomie, über die Verantwortung der Köch:innen für heimische Produzent:innen und darüber, warum Regionalität mehr als nur ein Trend ist. Wie baut man ein Netzwerk an Lieferant:innen auf? Warum ist die Sortenvielfalt in der Küche entscheidend? Und welche Herausforderungen bringt es mit sich, konsequent auf heimische Produkte zu setzen? Ein Gespräch über Geschmack, Verantwortung und die Zukunft der gehobenen Gastronomie. ★★★ Der Gaumen Hoch-Podcast 🍽️ erscheint jeden zweiten Mittwoch. 👉 Abonniere ihn, damit du keine Folge verpasst, und lass uns gerne ein Kommentar ✍️ und eine Bewertung da 💚 ★★ Wohin du guten Gewissens essen gehen kannst? 🤔 Schau in unseren 👉 GUIDE auf gaumenhoch.at! 🤩 Hier findest du Adressen & Porträts toller Betriebe, hinter denen Pionier:innen mit einer zukunftsweisenden Haltung stehen. 🤝 Sie alle werden jährlich von einer unabhängigen Stelle nach Gaumen Hoch-Kriterien geprüft. ★ In unserem 👉 Magazin auf gaumenhoch.at findest du außerdem interessante Beiträge über verantwortungsvolle Ernährung. Abonniere unseren Newsletter 📧 oder folge uns auf sozialen Medien (Facebook @gaumenhochat, Instagram @gaumenhoch, LinkedIn @gaumenhoch)!
Show more...
4 months ago
1 hour 4 minutes 39 seconds

GAUMEN HOCH – Übers Essen spricht man nicht
Wer kontrolliert Bio-Restaurants? | Die BioWirtInnen
Wie erkennt man, ob ein Restaurant wirklich nachhaltig wirtschaftet? In dieser Episode von „Übers Essen spricht man nicht“ sprechen Michaela Russmann und Simon Ziegler vom Verein „Die BiowirtInnen“ mit Host Alexandra Seyer-Gmeinbauer im – freiwillig zertifizierten – Café Frida auf dem Wiener Yppenplatz darüber, warum eine verpflichtende Bio-Zertifizierung überfällig ist und wie sie die Gastronomie revolutionieren könnte. Noch immer darf jeder „Bio“ auf die Karte schreiben, ohne dass es aktiv geprüft wird. Was bedeutet das für Konsumentinnen und Konsumenten, die bewusst essen wollen? Und wie können zertifizierte Betriebe von mehr Transparenz profitieren? Ein aufschlussreiches Gespräch über Qualität, Kontrolle und ehrliche Nachhaltigkeit. ★★★ Der Gaumen Hoch-Podcast 🍽️ erscheint jeden zweiten Mittwoch. 👉 Abonniere ihn, damit du keine Folge verpasst, und lass uns gerne ein Kommentar ✍️ und eine Bewertung da 💚 ★★ Wohin du guten Gewissens essen gehen kannst? 🤔 Schau in unseren 👉 GUIDE auf gaumenhoch.at! 🤩 Hier findest du Adressen & Porträts toller Betriebe, hinter denen Pionier:innen mit einer zukunftsweisenden Haltung stehen. 🤝 Sie alle werden jährlich von einer unabhängigen Stelle nach Gaumen Hoch-Kriterien geprüft. ★ In unserem 👉 Magazin auf gaumenhoch.at findest du außerdem interessante Beiträge über verantwortungsvolle Ernährung. Abonniere unseren Newsletter 📧 oder folge uns auf sozialen Medien (Facebook @gaumenhochat, Instagram @gaumenhoch, LinkedIn @gaumenhoch)!
Show more...
5 months ago
51 minutes 18 seconds

GAUMEN HOCH – Übers Essen spricht man nicht
Vergiss die Pillen! | Ernährungswissenschaftlerin Karin Buchart
Ernährungswissenschaftlerin und Pflanzenexpertin Karin Buchart nimmt uns mit auf eine Reise zu den verborgenen Schätzen unserer heimischen Flora. Sie verrät, warum wir öfter mal barfuß über die Wiese laufen sollten, welche Rolle unser Mikrobiom spielt und wie wir mit einfachen Hausmitteln und fermentierten Köstlichkeiten unsere Gesundheit stärken können. Von Omas Küchenweisheiten bis zu neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen – Karin Buchart schlägt die Brücke zwischen Tradition und Moderne und zeigt, wie wir mit bewusster Ernährung und einem achtsamen Lebensstil Körper und Geist in Einklang bringen. Ob Sauerhonig, Kombucha oder einfach nur eine dampfende Karottensuppe: Die Natur hält für jedes Wehwehchen und jedes Bedürfnis die passende Antwort bereit. Also, lasst euch inspirieren und entdeckt die unendliche Vielfalt der Pflanzenwelt – für mehr Geschmack, mehr Wohlbefinden und ein rundum vitales Leben! ★★★ Der Gaumen Hoch-Podcast 🍽️ erscheint jeden zweiten Mittwoch. 👉 Abonniere ihn, damit du keine Folge verpasst, und lass uns gerne ein Kommentar ✍️ und eine Bewertung da 💚 ★★ Wohin du guten Gewissens essen gehen kannst? 🤔 Schau in unseren 👉 GUIDE auf gaumenhoch.at! 🤩 Hier findest du Adressen & Porträts toller Betriebe, hinter denen Pionier:innen mit einer zukunftsweisenden Haltung stehen. 🤝 Sie alle werden jährlich von einer unabhängigen Stelle nach Gaumen Hoch-Kriterien geprüft. ★ In unserem 👉 Magazin auf gaumenhoch.at findest du außerdem interessante Beiträge über verantwortungsvolle Ernährung. Abonniere unseren Newsletter 📧 oder folge uns auf sozialen Medien (Facebook @gaumenhochat, Instagram @gaumenhoch, LinkedIn @gaumenhoch)!
Show more...
5 months ago
53 minutes 22 seconds

GAUMEN HOCH – Übers Essen spricht man nicht
Wer Saatgut kontrolliert, kontrolliert das Essen | Volker Plass, Arche Noah
Saatgut ist Macht – und genau deshalb liegt in seiner Vielfalt unsere Chance. In dieser Episode sprechen wir mit Volker Plass von Arche Noah, einer Organisation, die sich für den Erhalt unserer Kulturpflanzenvielfalt einsetzt. Welche alten Sorten können wir wiederentdecken? Wie kann mehr Vielfalt auf unseren Feldern und Tellern die Ernährungssicherheit der Zukunft stärken? Und was können Konsument:innen tun, um eine bunte, widerstandsfähige Landwirtschaft zu fördern? Volker Plass zeigt, dass es nicht nur um den Erhalt geht – sondern um die Möglichkeit, eine reichere, nachhaltigere Zukunft aktiv mitzugestalten. Denn die Saat für morgen legen wir heute. ★★★ Der Gaumen Hoch-Podcast 🍽️ erscheint jeden zweiten Mittwoch. 👉 Abonniere ihn, damit du keine Folge verpasst, und lass uns gerne ein Kommentar ✍️ und eine Bewertung da 💚 ★★ Wohin du guten Gewissens essen gehen kannst? 🤔 Schau in unseren 👉 GUIDE auf gaumenhoch.at! 🤩 Hier findest du Adressen & Porträts toller Betriebe, hinter denen Pionier:innen mit einer zukunftsweisenden Haltung stehen. 🤝 Sie alle werden jährlich von einer unabhängigen Stelle nach Gaumen Hoch-Kriterien geprüft. ★ In unserem 👉 Magazin auf gaumenhoch.at findest du außerdem interessante Beiträge über verantwortungsvolle Ernährung. Abonniere unseren Newsletter 📧 oder folge uns auf sozialen Medien (Facebook @gaumenhochat, Instagram @gaumenhoch, LinkedIn @gaumenhoch)!
Show more...
6 months ago
59 minutes 8 seconds

GAUMEN HOCH – Übers Essen spricht man nicht
Wie streng wird Bio geprüft? | Bio-Kontrolleurin Kessler
In dieser Folge von „Übers Essen spricht man nicht“ werfen wir einen Blick auf das Fundament des Biosiegels: die strengen Kontrollen, die transparenten Prozesse und die Herausforderungen in der Gastronomie. Claudia Kessler, Leiterin der Bio-Kontrollstelle der Lebensmittelversuchsanstalt (LVA), erzählt von ihrem Weg in die Branche, ihrem Alltag zwischen Mengenflussberechnung und Betriebsprüfungen, und warum Bio weit mehr ist als ein Siegel. Sie erklärt, welche Mythen es über Bio-Produkte gibt, wie nationale und europäische Standards zusammenspielen und wie Gastronomiebetriebe sich dem Bio-Prinzip nähern können. Ein Muss für alle, die Bio besser verstehen wollen! ★★★ Der Gaumen Hoch-Podcast 🍽️ erscheint jeden zweiten Mittwoch. 👉 Abonniere ihn, damit du keine Folge verpasst, und lass uns gerne ein Kommentar ✍️ und eine Bewertung da 💚 ★★ Wohin du guten Gewissens essen gehen kannst? 🤔 Schau in unseren 👉 GUIDE auf gaumenhoch.at! 🤩 Hier findest du Adressen & Porträts toller Betriebe, hinter denen Pionier:innen mit einer zukunftsweisenden Haltung stehen. 🤝 Sie alle werden jährlich von einer unabhängigen Stelle nach Gaumen Hoch-Kriterien geprüft. ★ In unserem 👉 Magazin auf gaumenhoch.at findest du außerdem interessante Beiträge über verantwortungsvolle Ernährung. Abonniere unseren Newsletter 📧 oder folge uns auf sozialen Medien (Facebook @gaumenhochat, Instagram @gaumenhoch, LinkedIn @gaumenhoch)!  
Show more...
6 months ago
52 minutes 16 seconds

GAUMEN HOCH – Übers Essen spricht man nicht
Wie wir unseren „inneren Garten“ füttern | Autor Martin Grassberger
In dieser Episode von „Übers Essen spricht man nicht“ sitzt Martin Grassberger, Humanbiologe, Arzt und preisgekrönter Autor mit Gaumen Hoch-Gründerin Alexandra Seyer-Gmeinbauer am Tisch im Restaurant Libelle am Neusiedler See. Gemeinsam werfen sie einen interdisziplinären Blick auf die großen Themen unserer Zeit: die verborgene Welt des Bodens, die Zukunft der Landwirtschaft und den Einfluss unserer Ernährung auf Gesundheit und Gesellschaft. Grassberger verbindet tiefes Wissen mit klarem Appell: Für eine nachhaltige Zukunft braucht es nicht nur Fakten, sondern auch das richtige Handeln. Was bedeutet das für uns als Konsument:innen? Eine Podcastfolge voller Denkanstöße.
Show more...
7 months ago
56 minutes 27 seconds

GAUMEN HOCH – Übers Essen spricht man nicht
Stadtbauer mit Herz und Bio-Verstand | Andi Maurer
Diese Episode von „Übers Essen spricht man nicht“ nimmt uns mit nach Floridsdorf, wo Andi Maurer einen Biohof führt – mit Schweinen, Hühnern und Ziegen, und das direkt am Rande der Großstadt. Andi erzählt von seinem Alltag als moderner Stadtbauer, was ihn an Schweinen fasziniert und warum artgerechte Tierhaltung so wichtig ist. Er verrät, wie viel Herzblut hinter der Haltung seiner Tiere steckt und warum es für ihn selbstverständlich ist, nur eigenes Fleisch zu essen. Wir erfahren, wie Schweine schlauer als Hunde sein können, warum ihre Sauberkeit unterschätzt wird und was „Schule am Bauernhof“ mit der Zukunft der Landwirtschaft zu tun hat. Eine unterhaltsame, ehrliche und lehrreiche Reise durch die Welt der nachhaltigen Landwirtschaft – perfekt für alle, die Genuss, Nachhaltigkeit und Tierwohl verbinden möchten.
Show more...
7 months ago
50 minutes 35 seconds

GAUMEN HOCH – Übers Essen spricht man nicht
Die Luftburg & die 100-%-Bio-Revolution | Bianca & Paul Kolarik
In dieser Folge sprechen wir mit Bianca und Paul Kolarik über das größte Bio-Restaurant der Welt „Luftburg – Kolarik im Prater“. Wie haben sie es geschafft, einen Großbetrieb komplett auf 100% Bio umzustellen? Das Gastronom:innenpaar teilt seine Erfahrungen, Herausforderungen und den Erfolgsweg, der nicht nur seine Gastronomie, sondern auch seine Werte geprägt hat. Von den ersten schrittweisen Veränderungen bis hin zur heutigen Bio-Vollumstellung – hört rein, wie Nachhaltigkeit und Qualität die Zukunft der Gastronomie gestalten.★★★ Der Gaumen Hoch-Podcast 🍽️ erscheint jeden zweiten Mittwoch. 👉 Abonniere ihn, damit du keine Folge verpasst, und lass uns gerne ein Kommentar ✍️ und eine Bewertung da 💚 ★★ Wohin du guten Gewissens essen gehen kannst? 🤔 Schau in unseren 👉 GUIDE auf gaumenhoch.at! 🤩 Hier findest du Adressen & Porträts toller Betriebe, hinter denen Pionier:innen mit einer zukunftsweisenden Haltung stehen. 🤝 Sie alle werden jährlich von einer unabhängigen Stelle nach Gaumen Hoch-Kriterien geprüft. ★ In unserem 👉 Magazin auf gaumenhoch.at findest du außerdem interessante Beiträge über verantwortungsvolle Ernährung. Abonniere unseren Newsletter 📧 oder folge uns auf sozialen Medien (Facebook @gaumenhochat, Instagram @gaumenhoch, LinkedIn @gaumenhoch)
Show more...
8 months ago
51 minutes 59 seconds

GAUMEN HOCH – Übers Essen spricht man nicht
Die Gaumen Hoch-Vision | mit dem Gründerpaar
In der allerersten Episode des Gaumen Hoch-Podcasts „Übers Essen spricht man nicht“ geben die Gründer:innen der Gemeinschaft Gaumen Hoch Einblicke in ihre Vision einer nachhaltigeren Gastronomie. Ihr Ziel: Menschen aus der Gastronomie, der Landwirtschaft und dem Handel eine Bühne zu geben, die sich für eine verantwortungsbewusste Ernährung einsetzen.
Show more...
8 months ago
1 hour 2 minutes 55 seconds

GAUMEN HOCH – Übers Essen spricht man nicht
Gaumen Hoch führt Tischgespräche in einer gemütlichen Runde, die weiß: Essen ist nicht nur Nahrungsaufnahme – es ist Kultur, Emotion und Gemeinschaft. Und darüber darf und soll geredet werden. Aber keine Sorge: nicht mit vollem Mund.