Eine ganze Weile sah es so aus, als müssten wir uns von einer der beliebtesten Gartenpflanzen verabschieden. Denn in heißen, trockenen Sommern benötigen Hortensien viel Wasser – und mit starker Sonneneinstrahlung kommen viele Sorten nicht gut zurecht. Aber mit etwas Hintergrundwissen klappt es doch mit der Gartenschönheit. Warum der Schnitt so wichtig ist, wann es Zeit ist, eine Hortensie umzusetzen, warum sie selten eine Einzelgängerin ist – und aus welchen Sorten sich sogar Tee zubereiten lässt – darüber spricht Janek Weber, Gärtner der Alexianer Klostergärtnerei, in dieser Podcast-Folge – und er stellt Sorten vor, die besser mit trockenerem Klima zurechtkommen. Lust auf ein persönliches Treffen? Hier geht's zur Garten-Guru-Grünzeug-Show. Infos zu unseren Werbepartnern unter: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradio
All content for Gartenradio – Der Garten-Podcast is the property of Heike Sicconi | Gartenradio.fm and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Eine ganze Weile sah es so aus, als müssten wir uns von einer der beliebtesten Gartenpflanzen verabschieden. Denn in heißen, trockenen Sommern benötigen Hortensien viel Wasser – und mit starker Sonneneinstrahlung kommen viele Sorten nicht gut zurecht. Aber mit etwas Hintergrundwissen klappt es doch mit der Gartenschönheit. Warum der Schnitt so wichtig ist, wann es Zeit ist, eine Hortensie umzusetzen, warum sie selten eine Einzelgängerin ist – und aus welchen Sorten sich sogar Tee zubereiten lässt – darüber spricht Janek Weber, Gärtner der Alexianer Klostergärtnerei, in dieser Podcast-Folge – und er stellt Sorten vor, die besser mit trockenerem Klima zurechtkommen. Lust auf ein persönliches Treffen? Hier geht's zur Garten-Guru-Grünzeug-Show. Infos zu unseren Werbepartnern unter: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradio
Eine ganze Weile sah es so aus, als müssten wir uns von einer der beliebtesten Gartenpflanzen verabschieden. Denn in heißen, trockenen Sommern benötigen Hortensien viel Wasser – und mit starker Sonneneinstrahlung kommen viele Sorten nicht gut zurecht. Aber mit etwas Hintergrundwissen klappt es doch mit der Gartenschönheit. Warum der Schnitt so wichtig ist, wann es Zeit ist, eine Hortensie umzusetzen, warum sie selten eine Einzelgängerin ist – und aus welchen Sorten sich sogar Tee zubereiten lässt – darüber spricht Janek Weber, Gärtner der Alexianer Klostergärtnerei, in dieser Podcast-Folge – und er stellt Sorten vor, die besser mit trockenerem Klima zurechtkommen. Lust auf ein persönliches Treffen? Hier geht's zur Garten-Guru-Grünzeug-Show. Infos zu unseren Werbepartnern unter: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradio
Gartenradio – Der Garten-Podcast
Eine ganze Weile sah es so aus, als müssten wir uns von einer der beliebtesten Gartenpflanzen verabschieden. Denn in heißen, trockenen Sommern benötigen Hortensien viel Wasser – und mit starker Sonneneinstrahlung kommen viele Sorten nicht gut zurecht. Aber mit etwas Hintergrundwissen klappt es doch mit der Gartenschönheit. Warum der Schnitt so wichtig ist, wann es Zeit ist, eine Hortensie umzusetzen, warum sie selten eine Einzelgängerin ist – und aus welchen Sorten sich sogar Tee zubereiten lässt – darüber spricht Janek Weber, Gärtner der Alexianer Klostergärtnerei, in dieser Podcast-Folge – und er stellt Sorten vor, die besser mit trockenerem Klima zurechtkommen. Lust auf ein persönliches Treffen? Hier geht's zur Garten-Guru-Grünzeug-Show. Infos zu unseren Werbepartnern unter: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradio