Heute umfasst der Garten rund 22.000 Quadratmeter rund um die „Villa Storchennest“ – eine Begegnungsstätte des Taubblindendienstes e. V. Für ihre Arbeit erhielt sie das Bundesverdienstkreuz und wurde als erste Preisträgerin mit dem Alma-de-l’Aigle-Preis der Gartengesellschaft ausgezeichnet. Nach dem Tod von Ruth Zacharias im Jahr 2019 übernahm Almut Dietze die Leitung des Gartens. Gemeinsam mit Marion Krause, der Vorsitzenden der Fördergesellschaft, und dem Gärtner Marcel Soblik führt sie das Lebenswerk der Pastorin weiter. Wie diese drei Menschen das Vermächtnis von Ruth Zacharias weitertragen, was sich hinter der „Architektur der Düfte“ verbirgt, wie man sich ohne zu sehen im Garten orientieren kann – und was „Einriechen“ statt „Schnüffeln“ bedeutet, hören wir auf einem Rundgang durch den Garten. Infos zu unseren Werbepartnern unter: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradio
All content for Gartenradio – Der Garten-Podcast is the property of Heike Sicconi | Gartenradio.fm and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Heute umfasst der Garten rund 22.000 Quadratmeter rund um die „Villa Storchennest“ – eine Begegnungsstätte des Taubblindendienstes e. V. Für ihre Arbeit erhielt sie das Bundesverdienstkreuz und wurde als erste Preisträgerin mit dem Alma-de-l’Aigle-Preis der Gartengesellschaft ausgezeichnet. Nach dem Tod von Ruth Zacharias im Jahr 2019 übernahm Almut Dietze die Leitung des Gartens. Gemeinsam mit Marion Krause, der Vorsitzenden der Fördergesellschaft, und dem Gärtner Marcel Soblik führt sie das Lebenswerk der Pastorin weiter. Wie diese drei Menschen das Vermächtnis von Ruth Zacharias weitertragen, was sich hinter der „Architektur der Düfte“ verbirgt, wie man sich ohne zu sehen im Garten orientieren kann – und was „Einriechen“ statt „Schnüffeln“ bedeutet, hören wir auf einem Rundgang durch den Garten. Infos zu unseren Werbepartnern unter: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradio
Heute umfasst der Garten rund 22.000 Quadratmeter rund um die „Villa Storchennest“ – eine Begegnungsstätte des Taubblindendienstes e. V. Für ihre Arbeit erhielt sie das Bundesverdienstkreuz und wurde als erste Preisträgerin mit dem Alma-de-l’Aigle-Preis der Gartengesellschaft ausgezeichnet. Nach dem Tod von Ruth Zacharias im Jahr 2019 übernahm Almut Dietze die Leitung des Gartens. Gemeinsam mit Marion Krause, der Vorsitzenden der Fördergesellschaft, und dem Gärtner Marcel Soblik führt sie das Lebenswerk der Pastorin weiter. Wie diese drei Menschen das Vermächtnis von Ruth Zacharias weitertragen, was sich hinter der „Architektur der Düfte“ verbirgt, wie man sich ohne zu sehen im Garten orientieren kann – und was „Einriechen“ statt „Schnüffeln“ bedeutet, hören wir auf einem Rundgang durch den Garten. Infos zu unseren Werbepartnern unter: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradio
Gartenradio – Der Garten-Podcast
Heute umfasst der Garten rund 22.000 Quadratmeter rund um die „Villa Storchennest“ – eine Begegnungsstätte des Taubblindendienstes e. V. Für ihre Arbeit erhielt sie das Bundesverdienstkreuz und wurde als erste Preisträgerin mit dem Alma-de-l’Aigle-Preis der Gartengesellschaft ausgezeichnet. Nach dem Tod von Ruth Zacharias im Jahr 2019 übernahm Almut Dietze die Leitung des Gartens. Gemeinsam mit Marion Krause, der Vorsitzenden der Fördergesellschaft, und dem Gärtner Marcel Soblik führt sie das Lebenswerk der Pastorin weiter. Wie diese drei Menschen das Vermächtnis von Ruth Zacharias weitertragen, was sich hinter der „Architektur der Düfte“ verbirgt, wie man sich ohne zu sehen im Garten orientieren kann – und was „Einriechen“ statt „Schnüffeln“ bedeutet, hören wir auf einem Rundgang durch den Garten. Infos zu unseren Werbepartnern unter: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradio