
Konflikte am Arbeitsplatz entstehen oft nicht aus bösem Willen – sondern aus unterschiedlichen Prägungen, Erwartungen und Kommunikationsstilen.
In dieser Folge von Ganz ehrlich? sprechen wir über Generationenkonflikte im Job: Was passiert, wenn Babyboomer auf Gen Z trifft, wenn Führung auf Autonomie stößt – oder wenn Loyalität anders verstanden wird?
Zu Gast ist Dr. Büsra Bakar, HR Leiterin bei Arcotel Hotels in Wien, die in der Hotellerie den Generationenkonflikt hautnah miterlebt.
Gemeinsam mit Jürgen Dostal (Konfliktexperte) und Annette Behrendt (Coach & Host) spricht sie über Rollenbilder, Rollenkonflikte und darüber, wie Resilienz nicht angeboren, sondern aufgebaut wird.
Was Generationenkonflikte wirklich auslöst – und was nicht
Weshalb Babyboomer oft direkter sind – und Gen Z schweigt
Welche Faktoren eine Hotellerie mitbringt
Eine Folge für:
Für Führungskräfte, die zwischen den Stühlen sitzen
Für HR-Teams, die nach Lösungen für mehr Miteinander suchen
Für Menschen, die sich fragen: Wie viel Missverständnis ist eigentlich normal?
Und für alle, die Konflikte als Entwicklungschance sehen – egal in welchem Alter.
Eine Diskussion genau zwischen den betroffenen Generationen: GenZ redet mit Babyboomer. Persönlich und ganz ehrlich.
🎙️ Mit:
▸ Annette Behrendt – Kommunikationstrainerin & Coach
▸ Jürgen Dostal – Mediator & Krisenexperte
▸ Dr. Büsra Bakar – HR-Leiterin und Autorin
—
👉 Abonnieren Sie den Podcast Ganz ehrlich – alle zwei Wochen echte Geschichten, Konfliktkultur zum Anfassen & Impulse für mehr Miteinander im Berufsalltag.
🌐 Mehr über unsere Arbeit: http://www.proconsens.at