
Was passiert, wenn die nächste Generation übernimmt – aber die alte noch nicht loslässt?
In dieser Folge von “Ganz ehrlich. Konflikte im Arbeitsalltag” sprechen wir über ein Thema, das viele Organisationen betrifft – aber noch viel mehr Familien: die Nachfolge.
Was passiert, wenn Tochter oder Sohn ein Unternehmen übernehmen sollen – welche Stolpersteine liegen da emotional, strukturell oder kulturell im Weg?
Isolde Seer, Executive Coach, Organisationsberaterin und selbst aus einer Unternehmerfamilie, erzählt offen von ihrer eigenen Erfahrung – zwischen Erwartung, Befreiung und Verantwortung. Gemeinsam mit Christiana Scholz und Annette Behrendt diskutieren wir, warum Nachfolge nie nur eine Personalentscheidung ist – sondern ein komplexes Zusammenspiel aus Rollen, Emotionen und Klarheit.
Themen dieser Folge:
🔹Nachfolge in Familienunternehmen: Erwartungen, Konflikte, Chancen
🔹Warum der Übergang selten sauber verläuft – und woran es liegt
🔹Was passiert, wenn Vater & Sohn vor dem Team unterschiedliche Anweisungen geben
🔹Wie Unternehmen Nachfolge strategisch UND menschlich gestalten können
🔹Warum Führungskräfte immer einen „Plan B“ für sich selbst brauchen
Für wen ist diese Folge?
👥 Für Familienunternehmen, die vor einem Generationenwechsel stehen
👥 Für Führungskräfte, die sich auf Übergaben vorbereiten
👥 Für HR-Teams, die Nachfolgeplanung professioneller begleiten wollen
👥 Und für alle, die wissen: Nachfolge beginnt lange vor dem offiziellen Wechsel
🎙️ Mit:
▸ Isolde Seer – Executive Coach & Organisationsberaterin
▸ Christiana Scholz – Mediatorin & OE-Expertin
▸ Annette Behrendt – Kommunikationstrainerin & Host
👉 Ganz ehrlich. Konflikte im Arbeitsalltag – alle zwei Wochen echte Fälle, fundierte Perspektiven und Impulse für mehr Miteinander.
🌐 Mehr über uns: www.proconsens.at