Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/d3/81/14/d3811458-56bb-c133-eca6-e86d6d22bd8b/mza_6817297733032858489.jpg/600x600bb.jpg
Galladé Podcast
Chantal Galladé & Amélie Galladé
40 episodes
3 months ago
Reden wir über Gastronomie und Politik. Nadja und Patric Vogel lassen mit ihrem Märchenhotel Kinderaugen leuchten. In dritter Generation führen sie den Familienbetrieb, der sich ganz auf Familien mit Kindern spezialisiert hat. Doch was macht ein Hotel eigentlich zum Märchenhotel? Welche Herausforderungen bringt die Familienhotellerie mit sich? Und wie schafft es ein Traditionsbetrieb, innovativ zu bleiben? Die beiden Geschäftsführer erzählen, warum exzellenter Service weit über ein bequemes B...
Show more...
Politics
Education,
News
RSS
All content for Galladé Podcast is the property of Chantal Galladé & Amélie Galladé and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Reden wir über Gastronomie und Politik. Nadja und Patric Vogel lassen mit ihrem Märchenhotel Kinderaugen leuchten. In dritter Generation führen sie den Familienbetrieb, der sich ganz auf Familien mit Kindern spezialisiert hat. Doch was macht ein Hotel eigentlich zum Märchenhotel? Welche Herausforderungen bringt die Familienhotellerie mit sich? Und wie schafft es ein Traditionsbetrieb, innovativ zu bleiben? Die beiden Geschäftsführer erzählen, warum exzellenter Service weit über ein bequemes B...
Show more...
Politics
Education,
News
Episodes (20/40)
Galladé Podcast
Märchenhotel und Landsgemeinde mit Nadja & Patric Vogel
Reden wir über Gastronomie und Politik. Nadja und Patric Vogel lassen mit ihrem Märchenhotel Kinderaugen leuchten. In dritter Generation führen sie den Familienbetrieb, der sich ganz auf Familien mit Kindern spezialisiert hat. Doch was macht ein Hotel eigentlich zum Märchenhotel? Welche Herausforderungen bringt die Familienhotellerie mit sich? Und wie schafft es ein Traditionsbetrieb, innovativ zu bleiben? Die beiden Geschäftsführer erzählen, warum exzellenter Service weit über ein bequemes B...
Show more...
8 months ago
48 minutes

Galladé Podcast
Wofür steht die Piratenpartei, Monica Amgwerd?
Eine Piratin im Galladé Podcast: Monica Amgwerd, Generalsekretärin der Piratenpartei, im Gespräch. Die Piratenpartei hat ein vielseitiges Image. Wir fragen Monica: Gibt es abseits von digitalen Themen eine gemeinsame Linie? Wie lassen sich die Piraten auf dem Links-Rechts-Schema einordnen? Monica Amgwerd ist ausgebildete Filmemacherin mit einem Master in Art Education, politisiert durch feministische Fragen des Films sowie soziale und ökologische Probleme des Städtebaus, ist seit 2023 General...
Show more...
9 months ago
51 minutes

Galladé Podcast
Reden wir über sexuelle Belästigung
CN: Sexuelle Belästigung Vor zwei Monaten schrieb Amélie in ihrer Kolumne über sexuelle Belästigung. Sie schildert darin einen Übergriff, ordnet mit Statistiken ein und nennt konkrete Handlungsanweisungen zur Prävention und für Betroffene. In dieser Folge Galladé Podcast berichten Chantal Galladé und Amélie Galladé von ihren persönlichen Erfahrungen mit Belästigung im öffentlichen Raum. Ein Fremder im Zug, der Amélie am Hinterteil begrapscht. Eine Person, die Chantal nachts auf dem Nachhaus...
Show more...
9 months ago
36 minutes

Galladé Podcast
Fabienne Hadorn über Kultur, Geld und ADHS
Sie ist Schauspielerin, Regisseurin, Tänzerin, Sängerin und Comedian. Man kennt sie aus dem Schweizer Tatort, dem Kinofilm «Die göttliche Ordnung» von Giaccobo/Müller oder als Regisseurin zahlreicher Theaterstücke. Das Multitalent Fabienne Hadorn ist zu Gast im Galladé Podcast mit Chantal Galladé und Amélie Galladé. Im Sommer trat Amélie in Fabiennes Show «KABOOM ROOM» im Casinotheater Winterthur auf – ein Bühnenprogramm, das jeweils zwei ganz unterschiedliche Themen zusammenbringt. Laut Fab...
Show more...
10 months ago
45 minutes

Galladé Podcast
Hast du Angst vor Putin, Kurt Pelda?
Seit Jahrzehnten berichtet Kurt Pelda aus Konfliktgebieten. Der Journalist dokumentiert Kriege an Fronten in Syrien, Afghanistan, Israel, der Ukraine und vielen weiteren Ländern. Heute lebt Kurt hauptsächlich in der Ukraine. Seit Kurzem droht ihm ein internationaler Haftbefehl von Putins Regierung. Im Galladé Podcast gibt er Einblicke in seine Arbeit. Er erzählt von Fahrten im Rasertempo an der ukrainischen Front, Nahtoderlebnissen und der Hoffnung, dass das Drohnenwarngerät funktioniert. W...
Show more...
12 months ago
58 minutes

Galladé Podcast
Beni Thurnheer, wie wird man berühmtester Sportmoderator der Nation?
Wie er bei der Fussball-WM in Brasilien fast ausgeraubt worden wäre und welche Frage er Karl Marx stellen würde, erzählt der bekannteste Sportmoderator der Schweiz im Galladé Podcast. Alles begann mit einem Moderationswettbewerb, an dem Beni Thurnheer gegen Ende seines Jurastudiums teilnahm. Runde für Runde setzte er sich durch und gewann schliesslich. Trotzdem schloss der Winterthurer zunächst sein Lizenziat in Rechtswissenschaften ab und hätte danach doktorieren sollen. Doch das Leben hielt...
Show more...
1 year ago
32 minutes

Galladé Podcast
Weshalb können so viele nicht lesen und schreiben, Saskia Sterel?
Was ist 4K in der Bildung? Wie sieht die Berufsbildung der Zukunft aus? Und was braucht es, damit alle in der Schule Lesen und Schreiben lernen? Saskia Sterel ist Dozentin an der Pädagogischen Hochschule, Berufsschullehrerin und Autorin. Sie hat das 4K-Modell mitentwickelt, welches heute international im Unterricht verwendet wird. Ihre Laufbahn startete Saskia als Juristin. Doch ihr Herz schlägt für die Pädagogik, sodass sie sich zunehmend dem Unterrichten widmete. Im Gespräch erzählt die g...
Show more...
1 year ago
36 minutes

Galladé Podcast
Valentin Landmann, wie oft wirst du als Strafverteidiger angelogen?
TW: In Fällen kommen Gewaltdelikte und Vergewaltigung vor. Valentin Landmann spricht mit Amélie Galladé über sein neu erschienenes Buch, das er gemeinsam mit seinen Partnern Jürg Krumm und Christoph Zobl verfasst hat. Es ist ein verständliches Erfahrungsbuch aus ihrer langjährigen Arbeit als Strafverteidiger. Der Buchautor erzählt, was einen guten Strafverteidiger ausmacht und weshalb er seinen Beruf mit Überzeugung ausübt, selbst wenn manche Anwälte sein Rechtsgebiet kritisch beäugen. Er ä...
Show more...
1 year ago
33 minutes

Galladé Podcast
Rudi Bindella: «Ich verehrte lange die SVP, heute würde ich der SP beitreten»
Bindella ist das grösste familiengeführte Gastrounternehmen der Schweiz. Die Firma beschäftigt rund 1'500 Angestellte und betreibt Restaurants in der ganzen Schweiz sowie Weinhandel, Weinbau, Handwerk und Immobilien. Rudi Bindella (sen.) führte das Unternehmen in dritter Generation und unterstützt nun seinen Sohn Rudi Bindella bei der Unternehmensführung. Der 76-Jährige Gastrounternehmer spricht mit Chantal Galladé und Amélie Galladé offen über seine Biografie, Kunst, Musik und Politik. Rudi...
Show more...
1 year ago
31 minutes

Galladé Podcast
Jonas Lüthy, weshalb sollen wir länger arbeiten?
Wie tickt der neue Präsident der Jungfreisinnigen Schweiz? Jonas Lüthy (21) ist seit jungen Jahren politisch engagiert und studiert neben seinem Engagement in der Politik Jus an der Universität Fribourg. Im Galladé Podcast erzählt Jonas, wie er politisiert wurde. Er hat bei den Jungfreisinnigen tatkräftig bei der Lancierung und Abstimmung über die Renteninitiative mitgewirkt. Weshalb engagiert sich ein 21-Jähriger für die Erhöhung des Rentenalters? Wie hat Jonas es geschafft, anderen jungen ...
Show more...
1 year ago
31 minutes

Galladé Podcast
30. Jubiläum: Wir beantworten eure Fragen
30. Jubiläum! Können wir es glauben? In einem Q&A (Question & Answer) beantworten Chantal Galladé und Amélie Galladé eure Fragen rund um den Podcast, Politik und Persönliches. Chantal erzählt, wie wir unsere Gäste auswählen und von Beeinflussungsversuchen durch verschiedene politische Akteure. Amélie gibt Einblick in die technische Arbeit, da wir von der Konzeption über den Schnitt bis zum Upload alles selbst machen. Wer sind unsere Wunschgäste für zukünftige Folgen? Chantal verrät, ...
Show more...
1 year ago
35 minutes

Galladé Podcast
Martha Jakob, wie steht es um unsere Schulen?
Lehrpersonenmangel, Noten und Sprachdurchmischung. Martha Jakob ist Schulleiterin, Unternehmerin, ehemalige Schulpräsidentin und war über mehrere Jahrzehnte Lehrerin auf verschiedenen Stufen. In ihrem Schulpräsidium wagte sie einen Tabubruch, indem sie sich für eine Durchmischung von verschiedensprachigen Kindern einsetzte. Dies führte zu einem grossen Medienecho mit vielen Reaktionen. Doch warum reagieren sowohl Schweizer:innen als auch Ausländer:innen so empfindlich auf diesen Versuc...
Show more...
1 year ago
42 minutes

Galladé Podcast
Michelle Halbheer: Transgender-Comingout in der Schweizer Politik
Geschlechtstransition in der politischen Öffentlichkeit - Michelle Halbheer ist Co-Präsidentin von die Junge Mitte Kanton Zürich, Schulpflegerin in Volketswil und studiert im Master Informatik an der ETH. Im Galladé Podcast erzählt sie, wie es sich anfühlt, als Frau in den Körper eines Mannes geboren worden zu sein. Im Herbst 2022 outete sich die Jungpolitikerin in der breiten Öffentlichkeit und ihre Geschichte gelangte unter anderem auf die Frontseite des TagesAnzeigers. Wie läuft ein solche...
Show more...
1 year ago
50 minutes

Galladé Podcast
Roger Schawinski, sind Männer die besseren Chefs?
Roger Schawinski (78) gilt als Pionier des Schweizer Privatradios- und fernsehens. Er gründete mit Radio 24 das erste Privatradio und mit Tele24 den ersten nichtstaatlichen Fernsehsender. Ausserdem war er Geschäftsführer des deutschen Senders Sat. 1, gründete die Sendung Kassensturz und das Radio 1. Neben vielen Sendungsmoderationen publizierte Roger Schawinski über ein Dutzend Bücher. Im Galladé Podcast erzählt der Medienunternehmer, was ihn antreibt und mit welcher Einstellung er an neue P...
Show more...
1 year ago
25 minutes

Galladé Podcast
Valentin Landmann: «Ich habe noch nie eine Tat verteidigt. Ich verteidige die Menschen.»
Valentin Landmann gilt als bekanntester Strafverteidiger der Schweiz. Er ist Rechtsanwalt, Präsident des Verwaltungsrates der Landmann & Partner AG und Buchautor. Bis zum letzten Jahr vertrat er die SVP im Zürcher Kantonsrat. Jede Woche veröffentlicht der Staranwalt im Landmann-Talk seine Meinung zu einer Aktualität oder einem relevanten Thema aus Recht und Politik. Im Galladé Podcast erzählt Valentin Landmann von internationalen Straffällen, von schweren Verbrechen und von seiner Faszin...
Show more...
1 year ago
48 minutes

Galladé Podcast
Noémie Roten: "Frag, was du für dein Land tun kannst!" (Service Citoyen, Frau in der Armee)
107'613 - mit so vielen gültigen Unterschriften ist die nationale Volksinitiative Service Citoyen zustande gekommen. Noémie Roten ist Initiantin, Kampagnenleiterin und Geschäftsführerin der Initiative und engagiert sich seit rund zehn Jahren für die Einführung eines Bürger:innendiensts. Sie hat die Rekrutenschule absolviert und erzählt im Podcast offen über ihre positiven und negativen Erfahrungen als Frau im Militär. Dabei gibt sie seltene Einblicke und reflektiert über ihr herausragendes M...
Show more...
1 year ago
51 minutes

Galladé Podcast
Benedikt Schmid: Über die Lancierung einer Volksinitiative und psychische Gesundheit
Mit 22 Jahren eine Volksinitiative initiieren und erfolgreich einreichen - Benedikt Schmid hat etwas geschafft, was nur wenigen Menschen in der Schweiz gelungen ist. Er hat als Co-Präsident von die Junge Mitte Kanton Zürich die Initiative "Gesunde Jugend Jetzt" gestartet. Diese fordert eine Verbesserung der psychologischen und psychiatrischen Gesundheitsversorgung im Kanton Zürich. Im Galladé Podcast erzählt Benedikt von persönlichen Erlebnissen, die ihm das Problem der mangelnden Gesundheits...
Show more...
1 year ago
38 minutes

Galladé Podcast
Petronella Vervoort: Über Wirtschaftsbildung und Mutter-Diskriminerung an der HSG
HSG-Professoren rieten ihr davon ab, als Mutter das Studium fortzusetzen. Unglaublich, aber leider wahr. Petronella Vervoort ist Geschäftsführerin von Wirtschaftsbildung.ch und Dozentin an der ZHAW. Ursprünglich hat sie Wirtschaft und Wirtschaftspädagogik an der HSG studiert. Als sie im Studium Mutter wurde, rieten ihr Professoren, das Studium abzubrechen. Petronella zog es trotz aller Widerstände durch und stieg anschliessend in die Start-up-Welt ein. Sie erzählt offen von gescheiterten Pro...
Show more...
1 year ago
40 minutes

Galladé Podcast
Mike Müller: Über politische Satire, Lampenfieber, Fitness und Dialekte
Heute ist er nicht in einer Rolle, sondern als Schauspieler, Komiker und Autor zu Gast. Mike Müller ist schweizweit bekannt für seine Tourneen als Komiker, die Sendung Giacobbo/Müller, Rollen in Bestatter, Wilder, Tschugger und weiteren Schauspiel- und Filmproduktionen. Im Gespräch mit Chantal Galladé und Amélie Galladé schildert er seinen Werdegang und erzählt von seiner Schulzeit. Was für ein Schüler war Mike Müller? Wie gelangte er vom Philosophiestudium an ein Lehrerpatent ohne Ausb...
Show more...
1 year ago
51 minutes

Galladé Podcast
Daniel Jositsch: Bleibst du in der SP?
Zum dritten Mal seit der Bundesratswahl äussert sich Daniel Jositsch öffentlich - im Galladé Podcast. Chantal Galladé und Amélie Galladé stellen ihm die Fragen, über die die Schweizer Medienlandschaft in den letzten Tagen gerätselt hat. Wie geht es Daniel? Wie liefen die Roadshows mit allen Kandidierenden ab? Wie war der zwischenmenschliche Umgang zwischen den SP-Kandidierenden für den Bundesrat? Was für Konsequenzen zieht der Zürcher Ständerat daraus, dass er von nur drei anderen Fraktionsmi...
Show more...
1 year ago
24 minutes

Galladé Podcast
Reden wir über Gastronomie und Politik. Nadja und Patric Vogel lassen mit ihrem Märchenhotel Kinderaugen leuchten. In dritter Generation führen sie den Familienbetrieb, der sich ganz auf Familien mit Kindern spezialisiert hat. Doch was macht ein Hotel eigentlich zum Märchenhotel? Welche Herausforderungen bringt die Familienhotellerie mit sich? Und wie schafft es ein Traditionsbetrieb, innovativ zu bleiben? Die beiden Geschäftsführer erzählen, warum exzellenter Service weit über ein bequemes B...