
🎙️ Folge #6 – Unternehmenskultur als Wettbewerbsvorteil: Wie mentale Gesundheit zur größten Stärke deines Unternehmens wird
Wenn psychische Ausfälle das Controlling mehr beschäftigen als neue Ideen – was stimmt hier nicht? Und welche Unternehmen gewinnen wirklich: die mit Kickertisch oder die mit echter psychischer Sicherheit?
In dieser Folge von Future.Work.Mind. kläre ich ein oft übersehenes Gebot der Wirtschaft: Mentale Gesundheit ist kein Fürsorgethema – sie ist ein strategischer Hebel. Und das nicht nur gefühlt, sondern belegt durch harte Zahlen und smarte Konzepte.
👉 Dich erwarten in dieser Folge:
Tools & Frameworks: Sofort umsetzbare Instrumente – von Audits über Storytelling bis zum 3-Kreise-Modell der Transformation.
Reflexionsfragen, die dich nicht nur zum Zuhören bringen, sondern zum Selber-Denken und Tun.
💡 Diese Folge ist für dich, wenn du …
… als Führungskraft mentale Gesundheit strategisch verankern willst.
… im HR-Team den Business Case für Kulturarbeit suchst.
… nach konkreten Impulsen suchst, um deine Unternehmenskultur wirksam zu transformieren.
… nachhaltige Performance statt kurzfristiger Excel-Optimierung schaffen willst.
🎧 Jetzt reinhören, abonnieren & teilen – und stärke die Kultur in deinem Unternehmen.
🔗 Mehr zu mir, meinen Angebote als Keynote-Speakerin, Trainerin und Expertin für gesundes Arbeiten: www.aureliahack.com
📚 Studien & Quellen:
🔑 Keywords:
Unternehmenskultur, mentale Gesundheit am Arbeitsplatz, ROI mentale Gesundheit, psychologische Sicherheit, Kulturwandel, Organisationspsychologie, Future Work, New Work, Leadership, Resilienz, Employee Wellbeing, Keynote Speaker, Unternehmenskultur als Wettbewerbsvorteil