
In dieser Folge von "Future Care - Pflege neu gedacht" spricht Melanie Philip mit Rolf Steinegger, Vorstand des Caritasverbands Hochrhein. Gemeinsam tauchen sie tief in das Konzept der Ist-Zeit-Pflege ein und diskutieren, wie Pflege als Daseinsvorsorge neu gedacht und gestaltet werden kann. Steinegger berichtet aus seiner langjährigen Praxis und erklärt, warum Empowerment, Selbstverantwortung und Digitalisierung die Pflege der Zukunft bestimmen sollten. Ein inspirierendes Gespräch für alle, die sich für menschenzentrierte, innovative Versorgungslösungen interessieren.
Kapitelübersicht:
(00:00) Intro
(01:00) Wer ist Rolf Steinegger? Vorstellung und Motivation
(02:00) Pflege jenseits des Mangels: Fachkräfte, Demografie und neue Logiken
(04:00) Vom Überleben im System zur Rückgewinnung der Pflege-Definition
(06:00) Was ist Ist-Zeit-Pflege? – Autonomie, Verantwortung und das Handwerksmodell
(08:00) Pflege als Empowerment: "Sie selbst, Dritte, wir"
(12:00) Biblische Vorbilder und die Philosophie hinter der Pflege
(18:00) Alltag im ländlichen Raum: Wie Pflege bei Caritas Hochrhein organisiert ist
(22:00) Warum Ist-Zeit-Pflege zufriedenere Mitarbeitende schafft
(24:00) Keine Wartelisten dank anderer Pflege-Logik
(27:00) Digitalisierung als Chance: Telepflege, Expertensysteme, bessere Versorgung
(33:00) Mut zur Innovation: Ein Appell an Entscheider:innen im Gesundheitswesen
(36:00) Abschluss und Ausblick