Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/60/86/60/6086604c-6c8a-1854-c7e6-ed97332588ec/mza_12220086626433141982.jpeg/600x600bb.jpg
FURCHE Feature
DIE FURCHE
34 episodes
9 months ago
Herfried Münkler: „Österreich verliert immer mehr Einfluss“ by DIE FURCHE
Show more...
News
RSS
All content for FURCHE Feature is the property of DIE FURCHE and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Herfried Münkler: „Österreich verliert immer mehr Einfluss“ by DIE FURCHE
Show more...
News
Episodes (20/34)
FURCHE Feature
Herfried Münkler: „Österreich verliert immer mehr Einfluss“
Herfried Münkler: „Österreich verliert immer mehr Einfluss“ by DIE FURCHE
Show more...
1 year ago
1 minute 32 seconds

FURCHE Feature
Herfried Münkler: „Nukleare Aufrüstung im Nahen Osten ist gefährlich“
Herfried Münkler: „Nukleare Aufrüstung im Nahen Osten ist gefährlich“ by DIE FURCHE
Show more...
1 year ago
48 seconds

FURCHE Feature
Herfried Münkler: „Es sind Wahlen des Rauskotzens“
Herfried Münkler: „Es sind Wahlen des Rauskotzens“ by DIE FURCHE
Show more...
1 year ago
46 seconds

FURCHE Feature
Herfried Münkler: „Europa braucht neue außenpolitische Institution“
Herfried Münkler: „Europa braucht neue außenpolitische Institution“ by DIE FURCHE
Show more...
1 year ago
2 minutes 15 seconds

FURCHE Feature
Jan Opielka: "Die Haltung des Westens ist unmoralisch"
Jan Opielka: "Die Haltung des Westens ist unmoralisch" by DIE FURCHE
Show more...
1 year ago
1 minute 42 seconds

FURCHE Feature
Brigitte Quint: "Die Euphorie für das Ukraine-Paket ist legitim"
Brigitte Quint: "Die Euphorie für das Ukraine-Paket ist legitim" by DIE FURCHE
Show more...
1 year ago
1 minute 19 seconds

FURCHE Feature
Caritas-Präsidentin Nora Tödtling-Musenbichler über Armut in Österreich
Caritas-Präsidentin Nora Tödtling-Musenbichler über Armut in Österreich by DIE FURCHE
Show more...
1 year ago
3 minutes 23 seconds

FURCHE Feature
Die Stellung der Frau in der Kirche – Caritas Präsidentin Nora Tödtling-Musenbichler
Die Stellung der Frau in der Kirche – Caritas Präsidentin Nora Tödtling-Musenbichler by DIE FURCHE
Show more...
1 year ago
1 minute 12 seconds

FURCHE Feature
Detektiv Helmberger: "Das Ibiza-Video war ein Meisterstück"
Heute sprechen wir über die Beschattung der anderen Art: FURCHE-Chancen-Redakteurin Manuela Tomic hat sich mit dem Detektiv Lukas Helmberger in seiner Detektei im ersten Wiener Bezirk getroffen. Sie spricht mit ihm über menschliche Abgründe, Beschattung von Ehepartnern, Polizeiarbeit und das Ibiza-Video.
Show more...
2 years ago
55 minutes 57 seconds

FURCHE Feature
Wie Bäume Leben retten
Die Zahl der Hitzetage, also Tage, bei denen es mindestens 30 Grad hat, ist in den vergangenen Jahrzehnten stark gestiegen. Bäume können Abhilfe schaffen. Doch auch sie haben mit der Hitze zu kämpfen. In der Wiener Seestadt lässt man ihnen unter der Erde mehr Raum. Das Prinzip nennt sich "Schwammstadt". Was dahinter steckt, hört ihr hier! Das ist Folge 1 des Furche-Features zum Thema Schatten.
Show more...
2 years ago
15 minutes 13 seconds

FURCHE Feature
Markus Öhler: „Jene, die wenig CO2 verbrauchen, müssen belohnt werden“
Folge 2: Rund 30 Prozent der Menschen in Österreich können sich durch die Teuerung ihre Fixkosten kaum noch leisten. Vor allem horrende Stromrechnungen bereiten vielen Sorgen. Aber wie entsteht überhaupt so ein hoher Strompreis? Was tut die EU, um dem entgegenzuwirken? Und welche Tipps gibt es noch, um zumindest etwas Strom zu sparen? Diese Fragen beantworten wir in der heutigen Folge. Und wir sprechen über ein ungewöhnliches Projekt: Markus Öhler ist Theologe und hat ein Photovoltaikdach auf einer Kirche errichtet. Wie das funktioniert, erfahren Sie im neuen FURCHE Feature. Produktion/Moderation: Manuela Tomic Musik: freesound.org
Show more...
2 years ago
19 minutes 45 seconds

FURCHE Feature
Energiegemeinschaften: Selbstbestimmung am Strommarkt
Folge 1: Wenn es kurzfristig um den Strompreis geht, rückt die Energiewende häufig in den Hintergrund. Aber muss Strom immer von großen Anbietern kommen? Oder gibt es auch ein Modell für die „Energie der Vielen“. Diesen Monat dreht sich beim FURCHE Feature also alles um die Demokratisierung des Strommarktes und die Frage, wie man Menschen begeistern kann, selbst aktiv zu werden und die Energiewende mitzugestalten. Produktion/Moderation: Manuela Tomic Musik: freesound.org Nachrichten: ORF, Tagesschau ARD, BBC
Show more...
2 years ago
28 minutes 8 seconds

FURCHE Feature
Magdalena Hahnkamper: „Auf der Bühne legt sich ein Schalter um“ (Bonusfolge)
Magdalena Hahnkamper ist in der Kunst zu Hause. Mit ihren schrillen Outfits und außergewöhnlichen Performances fällt die Allrounderin, die auch als Fräulein Hahnkamper bekannt ist, definitiv auf. Ein Gespräch über Mut auf der Bühne, Inspiration durch Stille und den Drang, kreativ zu sein. Moderation/Produktion: Manuela Tomic Musik: freesound.org
Show more...
2 years ago
32 minutes 56 seconds

FURCHE Feature
Martin Schlögl: „ChatGPT kann Künstlerinnen und Künstler nie ersetzen“ (Bonusfolge)
Kreativität ist für alle da. Dieses Credo verfolgt der Kulturmanager Martin Schlögl. Mit vielen Projekten wie den „Käfigkonzerten“, den „Grätzl-Tönen“ oder der „Musikschule Musikraum“ mischt Schlögl im öffentlichen Raum ordentlich mit. Chancen-Redakteurin Manuela Tomic spricht mit ihm in der heutigen Folge über Vielfalt in der Kulturszene, ChatGPT und Komposition und die Frage, wo er sich die Ideen für seine Kunst im öffentlichen Raum holt. Moderation/Produktion: Manuela Tomic Musik: Freesound.org Martin Schlögl: https://martinschloegl.com/
Show more...
2 years ago
31 minutes 39 seconds

FURCHE Feature
Der Weg zur Inspiration: „Man muss mutig sein und neue Dinge ausprobieren“ (Bonusfolge)
Alltag ist der Feind von Muße und Inspiration. Aber stimmt das wirklich? In der heutigen Bonusfolge spricht Chancen-Redakteurin Manuela Tomic mit zwei Profis, die es wissen müssen, nämlich mit Elisabeth Gräf und Roman Kellner. Die beiden sind ausgebildete Coaches, betreiben die Agentur Wort und Weise und bieten Seminare zum Thema Kommunikation und Kreativität an. Ich spreche mit ihnen über das kreative Ich, Tipps für die Inspiration im Alltag und die notwendige Offenheit, andere Wege zu gehen. Produktion/Moderation: Manuela Tomic Musik: freesound.org
Show more...
2 years ago
33 minutes 13 seconds

FURCHE Feature
Der kreative Alltag: „Ich vermisse die Stille“
Künstlerinnen und Künstler sprechen in dieser Podcast-Folge des FURCHE Features über kreatives Arbeiten, Inspiration im letzten Moment, Kulturarbeit für alle und über den Körper als Ideenquelle. Die Performerin Magdalena Hahnkamper erzählt, wie sie die Stille in der Corona-Pandemie wahrgenommen hat, der Kulturmanager und Musiker Martin Schlögl spricht über ChatGPT und Kreation und die Körpertherapeutin Veronika Zak hilft uns, unseren Körper besser wahrzunehmen. Moderation/Produktion: Manuela Tomic Musik: freesound.org
Show more...
2 years ago
30 minutes 22 seconds

FURCHE Feature
„Fang den Fisch!“: So geht Kreativität auf Knopfdruck
Ob im Job, im Alltag oder in der Politik: Kreativität ist heute gefragter denn je. Schließlich gilt es komplexe Probleme zu bewältigen, von der Teuerung, die alle im Geldbörserl spüren bis hin zu einer nachhaltigen, klimaneutralen Welt. Im neuen FURCHE-Feature teilen Künstlerinnen und Künstler sowie erfahrene Coaches ihre Tipps und Tricks zum Thema Kreativität. Außerdem lassen wir uns von inspirierenden Menschen beflügeln und fragen, wie kreativ müssen Politiker sein? Moderation/Produktion: Manuela Tomic Sounds: Freesound.org Einspieler: David Lynch (The Atlantic) Ted Talk (Youtube) Obama Speech (Youtube) Mehr Infos zu "Wort und Weise" gibts hier: www.wortundweise.at
Show more...
2 years ago
22 minutes 3 seconds

FURCHE Feature
Soziologin Stadler: „Die Unternehmenskultur muss sich ändern” (Bonusfolge)
Rund die Hälfte der Frauen in Österreich arbeitet Teilzeit. Aber liegt das wirklich vorrangig an der Kinderbetreuung? Oder gehen Frauen bewusster mit ihrer Gesundheit um? Und welche Rolle spielt das Geld, im Vergleich zu festgefahrenen Rollenmustern? Die Soziologin Bettina Stadler ist Expertin für das Thema Arbeit an der Universität Graz. FURCHE-Redakteurin Manuela Tomic spricht mit ihr über die 4-Tage-Woche, die Ausweitung der Väterkarenz und Mitbestimmung im Beruf.
Show more...
2 years ago
41 minutes 5 seconds

FURCHE Feature
Demografie-Experte Geissler: „Die Generation Z braucht mehr betriebliche Empathie” (Bonusfolge)
Die Babyboomer verlassen den Arbeitsmarkt: Immer mehr Branchen stehen in Österreich vor großen Pensionierungswellen. Und die Demografie-Schere klafft immer weiter auseinander. Das wirft viele Fragen auf: Etwa: Wer zahlt künftig die Pensionen? Und wer füllt die Lücken auf dem Arbeitsmarkt? Der Demografie-Experte Heinrich Geissler berät Unternehmen, wie sie Mitarbeiter länger und vor allem gesünder im Job behalten. Chancen-Redakteurin Manuela Tomic spricht mit ihm über alternsgerechtes Arbeiten, die Wünsche der Generation Z und die Frage der Altersteilzeit.
Show more...
2 years ago
47 minutes 7 seconds

FURCHE Feature
Barbara Prainsack: „Jede Form der Arbeit muss gesehen werden” (Bonusfolge)
In ihrem Buch „Wofür wir arbeiten“ skizziert die Politikwissenschaftlerin Barbara Prainsack nicht nur den Status Quo der sogenannten Erwerbsarbeit, sie zeigt auch Möglichkeiten und Utopien für ein besseres Miteinander auf. Prainsack räumt mit Mythen von Leistung und Fleiß auf, widmet sich der Lohnschere zwischen Mann und Frau und der Frage, wie Arbeit als Begriff neu definiert werden kann. FURCHE-Redakteurin Manuela Tomic hat heute mit ihr über ihr Buch, das beim Brandstätter Verlag erschienen ist, gesprochen. Moderation/Produktion: Manuela Tomic Foto: Johanna Schwaiger
Show more...
2 years ago
41 minutes 31 seconds

FURCHE Feature
Herfried Münkler: „Österreich verliert immer mehr Einfluss“ by DIE FURCHE