Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/5e/b3/8d/5eb38d88-6152-3c3f-31b3-27574f3c4c0a/mza_14048621856224217255.jpg/600x600bb.jpg
Funkkreis: Podcast der Bundeswehr
Redaktion der Bundeswehr
100 episodes
4 months ago
Im Podcast sprechen wir einmal im Monat über aktuelle Themen und vermitteln Einblicke in alle Bereiche der Bundeswehr. Vom Rekruten bis zum Verteidigungsminister, zu Lande, zu Wasser und in der Luft. Unsere Themen finden wir überall dort, wo deutsche Soldatinnen und Soldaten sind.
Show more...
Government
RSS
All content for Funkkreis: Podcast der Bundeswehr is the property of Redaktion der Bundeswehr and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Podcast sprechen wir einmal im Monat über aktuelle Themen und vermitteln Einblicke in alle Bereiche der Bundeswehr. Vom Rekruten bis zum Verteidigungsminister, zu Lande, zu Wasser und in der Luft. Unsere Themen finden wir überall dort, wo deutsche Soldatinnen und Soldaten sind.
Show more...
Government
Episodes (20/100)
Funkkreis: Podcast der Bundeswehr
Funkkreis #153: Marine-Kommandeur zur Sicherheit in der Ostsee
Von allen NATO-Staaten hat Deutschland im Ostseeraum die größte Marine. Die sogenannte „Marinehauptstadt Deutschlands“ ist Rostock. Hier sitzt mit dem Marinekommando die höchste Instanz der deutschen Marine und deswegen auch der Inspekteur der Marine sowie sein Stellvertreter, der Befehlshaber der Flotte. Außerdem wächst hier gerade das Marineführungszentrum, eine Art internationales Headquarter für den Ostseeraum. Konteradmiral Stephan Haisch erklärt, warum die Ostsee so wichtig für die Sicherheit Deutschlands und seiner NATO-Partner ist. Zur Wort kommen auch Bündnis-Partner aus Finnland, Schweden, Polen und Litauen. Hier geht es zur Playlist auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLRoiDADf6lifkXsypSwfjQxrOrNIVyJ0L
Show more...
9 months ago
26 minutes 25 seconds

Funkkreis: Podcast der Bundeswehr
Funkkreis #152: Was ist Tapferkeit?
„Ich schwöre, der Bundesrepublik Deutschland treu zu dienen und das Recht und die Freiheit des deutschen Volkes tapfer zu verteidigen” – so lautet der Diensteid von Soldatinnen und Soldaten. Frau Hauptmann Janet Watson hat einen Träger des Ehrenkreuzes der Bundeswehr für Tapferkeit, Oberstabsfeldwebel Jan H., gefragt, was er unter Tapferkeit versteht. Hier geht es zur Playlist auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLRoiDADf6lifkXsypSwfjQxrOrNIVyJ0L
Show more...
10 months ago
41 minutes 42 seconds

Funkkreis: Podcast der Bundeswehr
Funkkreis #151: Kampfschwimmer – Der Weg in die Elitetruppe der Marine
Wie wird man Kampfschwimmer? Diese Frage beantwortet hier Kampfschwimmer-Ausbilder „Konni". Er erzählt, welche Voraussetzungen Bewerber mitbringen müssen, wie lange die Ausbildung dauert und was fertig ausgebildete Kampfschwimmer machen. Hier geht es zur Playlist auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLRoiDADf6lifkXsypSwfjQxrOrNIVyJ0L
Show more...
1 year ago
24 minutes 11 seconds

Funkkreis: Podcast der Bundeswehr
#150: Bundeswehr & BND Teil 2 – Unterwegs im Unsichtbaren
Die Soldatinnen und Soldaten, die beim BND Dienst leisten, sind unter anderem auch in Krisenregionen dieser Welt unterwegs. Einer von ihnen ist Eric und im Podcast erzählt er von seiner Arbeit als Operateur. Hier geht es zur Playlist auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLRoiDADf6lifkXsypSwfjQxrOrNIVyJ0L
Show more...
1 year ago
16 minutes 9 seconds

Funkkreis: Podcast der Bundeswehr
#149: Bundeswehr & BND Teil 1 – Die Welt im Blick
Unter den Tausenden Mitarbeitenden des Bundesnachrichtendienstes gibt es auch rund 800 Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr. Sie dienen unter anderem in der Auswertung und unterstützen hier mit militärischem Know-how. Hier geht es zur Playlist auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLRoiDADf6lifkXsypSwfjQxrOrNIVyJ0L
Show more...
1 year ago
27 minutes 8 seconds

Funkkreis: Podcast der Bundeswehr
#148: Wald der Erinnerung – ein Ort zum Innehalten, Nachdenken und Trauern
Viele Bäume stehen im Wald der Erinnerung. Doch einer ist Tanja Menz besonders wichtig, denn er wächst hier für Konstantin – ihren 2011 in Afghanistan gefallenen Sohn. Insgesamt mehr als 3.300 Bundeswehrangehörige ließen bislang in Ausübung ihres Dienstes ihr Leben. Ihnen allen ist der Wald der Erinnerung gewidmet. Hier geht es zur Playlist auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLRoiDADf6lifkXsypSwfjQxrOrNIVyJ0L
Show more...
1 year ago
42 minutes 16 seconds

Funkkreis: Podcast der Bundeswehr
#147: Warum Fallschirmspringer Tandemsprünge üben
Im Einsatz braucht die Fallschirmtruppe manchmal Fachpersonal wie Ärztinnen oder Übersetzer. Meist kann dieses Personal aber nicht selbst Fallschirmspringen. Dann kommen die Tandemmaster ins Spiel und bringen die Fachleute sicher nach unten. Die Redaktion hat ausprobiert, wie sich das anfühlt und gefragt, worauf es dabei ankommt. Hier geht es zur Playlist auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLRoiDADf6lifkXsypSwfjQxrOrNIVyJ0L
Show more...
1 year ago
19 minutes 47 seconds

Funkkreis: Podcast der Bundeswehr
#146: SAR-Lupe: Das Auge der Bundeswehr
Vor zwei Jahren findet die bisher größte Evakuierungsmission der Bundeswehr in Kabul statt. Für den Schutz am Kabuler Flughafen sorgten unter anderem die Satelliten SAR-Lupe der Bundeswehr – drei Kameraden erinnern sich. Hier geht es zur Playlist auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLRoiDADf6lifkXsypSwfjQxrOrNIVyJ0L
Show more...
1 year ago
15 minutes 58 seconds

Funkkreis: Podcast der Bundeswehr
#145: Generalinspekteur fordert Bewusstseinswandel in der Bundeswehr
„Der Bund stellt Streitkräfte zur Verteidigung auf“, heißt es in Artikel 87a des Grundgesetzes. In der heutigen sicherheitspolitischen Lage bedeutet das: Streitkräfte formen, die wirksam und dauerhaft für eine Zukunft in Freiheit und Sicherheit sorgen können. Hier geht es zur Playlist auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLRoiDADf6lifkXsypSwfjQxrOrNIVyJ0L
Show more...
1 year ago
34 minutes 15 seconds

Funkkreis: Podcast der Bundeswehr
#144: Wie fit muss ein Soldat sein?
Zähne zusammenbeißen, weiterlaufen, durchhalten: Körperliche Fitness ist ein eine Grundvoraussetzung für alle Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr. Aber wie fit muss ein Soldat überhaupt sein? Wir versuchen Antworten auf diese Frage zu finden. Hier geht es zur Playlist auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLRoiDADf6lifkXsypSwfjQxrOrNIVyJ0L
Show more...
1 year ago
25 minutes 40 seconds

Funkkreis: Podcast der Bundeswehr
#143: Scharfschütze werden – das ist der Weg
Für viele Rekruten sind sie ein Vorbild, für den Feind sind sie ein Hochwertziel: Scharfschützen gehören zur soldatischen Elite. Doch wer dazu gehören will, muss etliche Hürden nehmen. Am Beispiel des Werdegangs der Scharfschützen im Fallschirmjägerregiment 31 fassen wir die wichtigsten Stationen zusammen. Hier geht es zur Playlist auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLRoiDADf6lifkXsypSwfjQxrOrNIVyJ0L
Show more...
1 year ago
22 minutes 54 seconds

Funkkreis: Podcast der Bundeswehr
#142: Kameradschaft – ein KSK-Soldat erzählt
Kameraden sein: Dieser Ausdruck hinterlässt bei einigen vielleicht nur ein Fragezeichen, andere verknüpfen damit ein ganz spezielles Gefühl. Kameradschaft zeigt sich nicht nur in den verschiedensten Bereichen, sondern zeichnet sich auch durch eine Vielzahl von Eigenschaften aus. Kameradschaft endet nicht mit dem Dienstschluss, sondern geht darüber hinaus. Hier geht es zur Playlist auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLRoiDADf6lifkXsypSwfjQxrOrNIVyJ0L
Show more...
1 year ago
29 minutes 23 seconds

Funkkreis: Podcast der Bundeswehr
#141: Wann Gebirgsjäger Mulis brauchen
Sie schaffen steilste Pfade, trotzen jedem Wetter und sind leiser als Fahrzeuge oder Hubschrauber – für die Gebirgsjäger transportieren Mulis fast alles. Funkkreis sprach mit dem Staffelchef des Einsatz- und Ausbildungszentrums für Tragtierwesen. Hier geht es zur Playlist auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLRoiDADf6lifkXsypSwfjQxrOrNIVyJ0L
Show more...
1 year ago
20 minutes 45 seconds

Funkkreis: Podcast der Bundeswehr
#140: Gefahr entschärfen: Eine Sprengfalle im Einsatz
Ihr Feind lauert meist gut versteckt und ist immer hochexplosiv: Spezialisten der Panzerpionierkompanie 550 aus Stetten am kalten Markt trainieren das Beseitigen von Kampfmitteln – erstmals nicht für Auslandseinsätze, sondern in Szenarien der Landes- und Bündnisverteidigung. Hier geht es zur Playlist auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLRoiDADf6lifkXsypSwfjQxrOrNIVyJ0L
Show more...
2 years ago
16 minutes 28 seconds

Funkkreis: Podcast der Bundeswehr
#139: Bundeswehr behandelt Tausende von Menschen im mobilen Rettungszentrum
Seit einem Monat leistet die Bundeswehr humanitäre Hilfe im türkischen Erdbebengebiet. Am 24. März wurde der erste Patient im mobilen Rettungszentrum in Altınözü in der Erdbebenregion Hatay behandelt. Frau Oberfeldarzt Sandra O.*, Ärztin für Allgemeinmedizin, berichtet in diesem Podcast über die aktuelle Lage in der Katastrophenregion.  Hier geht es zur Playlist auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLRoiDADf6lifkXsypSwfjQxrOrNIVyJ0L
Show more...
2 years ago
18 minutes 22 seconds

Funkkreis: Podcast der Bundeswehr
#138: Sanitätsdienst baut Rettungszentrum in der Türkei
Stadt Altinözü, 15 Kilometer vor der syrischen Grenze: Hier ist Hilfe besonders nötig. Das einzige Krankenhaus der Region ist vom Erdbeben zerstört, die Bundeswehr errichtet ein mobiles Rettungszentrum. Der deutsche Kontingentführer Oberstarzt Dr. Kai Schlolaut berichtet über die Lage vor Ort Hier geht es zur Playlist auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLRoiDADf6lifkXsypSwfjQxrOrNIVyJ0L Wenn ihr Fragen oder Themenvorschläge habt, schreibt uns: podcast@bundeswehr.org
Show more...
2 years ago
18 minutes

Funkkreis: Podcast der Bundeswehr
#137: Frauen bei der Bundeswehr
Seit mehr als 20 Jahren dürfen Soldatinnen in allen Laufbahnen und Bereichen der Bundeswehr dienen – ohne Einschränkungen, wie es sie zuvor gab. In der aktuellen Funkkreis-Folge ziehen drei Frauen ein Resümee ihrer Dienstzeit in den Streitkräften. Hier geht es zur Playlist auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLRoiDADf6lifkXsypSwfjQxrOrNIVyJ0L Wenn ihr Fragen oder Themenvorschläge habt, schreibt uns: podcast@bundeswehr.org
Show more...
2 years ago
25 minutes 13 seconds

Funkkreis: Podcast der Bundeswehr
#136: Wir. Dienen. Deutschland. – aber warum?
Der Gemeinschaft dienen, sich einer neuen Herausforderung stellen oder den ersten Schritt in der Militärkarriere machen: Es gibt viele Gründe, warum sich junge Menschen für den Dienst in der Bundeswehr entscheiden. Rekrutinnen und Rekruten in der Grundausbildung erzählen, warum sie sich in Kriegszeiten für die Streitkräfte entschieden haben. Hier geht es zur Playlist auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLRoiDADf6lifkXsypSwfjQxrOrNIVyJ0L Wenn ihr Fragen oder Themenvorschläge habt, schreibt uns: podcast@bundeswehr.org
Show more...
2 years ago
13 minutes 45 seconds

Funkkreis: Podcast der Bundeswehr
#135: Schützenpanzer Puma im Angriff
Im Gefechtsübungszentrum in der Altmark in Sachsen-Anhalt bebt die Heide, wenn Schützenpanzer und Kampfpanzer gemeinsam vorrücken: Mehrere Pumas und Leoparden trainieren hier den gemeinsamen Angriff. Für diesen Podcast haben wir mit vier Besatzungsmitgliedern des Schützenpanzers Puma über ihre Aufgaben gesprochen. Hier geht es zur Playlist auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLRoiDADf6lifkXsypSwfjQxrOrNIVyJ0L Wenn ihr Fragen oder Themenvorschläge habt, schreibt uns: podcast@bundeswehr.org
Show more...
2 years ago
18 minutes 33 seconds

Funkkreis: Podcast der Bundeswehr
#134: Tränen, Schmerzen, blaue Flecken – unterwegs mit den Fernspähern
Die Ausbildung der Fernspäher zählt zu den härtesten der Bundeswehr. Die Einheit gilt als das Auge des Heeres. Auf sich allein gestellt und vergraben unter der Erde klären sie Ziele hinter den feindlichen Linien auf. Wir waren beim Auftakt zum wahrscheinlich schwersten Ausbildungsabschnitt auf dem Weg zum Fernspäher dabei: 13 junge Soldaten werden vier Tage lang körperlich wie mental gezielt an ihre Grenzen gebracht. Hier geht es zur Playlist auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLRoiDADf6lifkXsypSwfjQxrOrNIVyJ0L Wenn ihr Fragen oder Themenvorschläge habt, schreibt uns: podcast@bundeswehr.org
Show more...
2 years ago
28 minutes 7 seconds

Funkkreis: Podcast der Bundeswehr
Im Podcast sprechen wir einmal im Monat über aktuelle Themen und vermitteln Einblicke in alle Bereiche der Bundeswehr. Vom Rekruten bis zum Verteidigungsminister, zu Lande, zu Wasser und in der Luft. Unsere Themen finden wir überall dort, wo deutsche Soldatinnen und Soldaten sind.