Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/99/49/55/994955c5-1ad6-5907-73ea-93b70a556588/mza_5781410724701949713.png/600x600bb.jpg
Funcast | Der offizielle Funtails Podcast
Das Funtails Team
117 episodes
4 weeks ago
Der wöchentliche Podcast von Funtails. Schön, dass du zum Funcast gefunden hast! Der Funcast ist der hauseigene Podcast des kleinen Brettspielverlags Funtails. Wir bei Funtails werkeln mit Begeisterung an unseren Spielen, um euch davon zu überzeugen, dass Spiele so viel mehr sein können als Zeitvertreib. Brettspiele sind für uns eine gemeinsame Leidenschaft, über die wir aus unseren sehr unterschiedlichen Blickwinkeln im Funcast reden wollen. Ihr wollt noch mehr von uns? Kein Problem! Instagram: funtails.games (https://www.instagram.com/funtails.games/) Facebook: Funtails (https://www.facebook.com/FuntailsGames/) Unsere Website: https://funtails.de/ Unser Shop: https://funtails.de/shop/
Show more...
Games
Leisure
RSS
All content for Funcast | Der offizielle Funtails Podcast is the property of Das Funtails Team and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der wöchentliche Podcast von Funtails. Schön, dass du zum Funcast gefunden hast! Der Funcast ist der hauseigene Podcast des kleinen Brettspielverlags Funtails. Wir bei Funtails werkeln mit Begeisterung an unseren Spielen, um euch davon zu überzeugen, dass Spiele so viel mehr sein können als Zeitvertreib. Brettspiele sind für uns eine gemeinsame Leidenschaft, über die wir aus unseren sehr unterschiedlichen Blickwinkeln im Funcast reden wollen. Ihr wollt noch mehr von uns? Kein Problem! Instagram: funtails.games (https://www.instagram.com/funtails.games/) Facebook: Funtails (https://www.facebook.com/FuntailsGames/) Unsere Website: https://funtails.de/ Unser Shop: https://funtails.de/shop/
Show more...
Games
Leisure
Episodes (20/117)
Funcast | Der offizielle Funtails Podcast
Funtails News, die SPIEL 2025 und was ist eigentlich los bei uns - Funcast 117
Funtails auf der SPIEL 2025: Halle 3, Stand M215 In der wunderbaren Welt der Podcasts gibt es zwei Arten von Shownotes:  die von Swantje und die von Andreas. Es ist ein Unterschied wie Tag und  Nacht, wie ein Gourmet-Menü und ein trockenes Knäckebrot, wie eine  Symphonie von Mozart und das Geräusch einer rostigen Gartentür im Wind.   Swantjes Shownotes: Ein literarisches Meisterwerk   Wenn Swantje Shownotes verfasst, dann ist das kein schnöder Begleittext.  Nein, es ist ein Ereignis. Man munkelt, sie ziehe sich dafür in eine  einsame Hütte im Wald zurück, umgeben von inspirierender Literatur und  einer Tasse fair gehandelten Kräutertees. Das Ergebnis ist jedes Mal ein  kleines Epos.   Ihre Texte sind so blumig und detailliert, dass man beim Lesen den Duft  von frisch gemähtem Gras und die sanfte Brise des in der Podcast-Folge  erwähnten Sommertages förmlich spüren kann. Jeder Link ist nicht einfach  nur ein Link, sondern eine handverlesene Empfehlung, versehen mit einer  persönlichen Anekdote, warum genau diese Folge des Podcasts das Leben  des Hörers verändern wird. Die Zeitstempel sind so präzise gesetzt, dass  man meint, ein Schweizer Uhrwerk hätte sie persönlich kalibriert. Man  könnte allein mit Swantjes Shownotes einen gemütlichen Abend verbringen,  ohne die eigentliche Folge je gehört zu haben. Es wäre ein Abend voller  Erkenntnis, Inspiration und dem Gefühl, ein besserer Mensch geworden zu  sein.   Andreas' Shownotes: Ein minimalistisches Kunstwerk?   Und dann gibt es Andreas. Andreas' Ansatz zur Erstellung von Shownotes  ist... sagen wir mal... pragmatisch. Während Swantje die Sixtinische  Kapelle der Begleittexte erschafft, zimmert Andreas eher eine  funktionale Hundehütte. Und manchmal fehlt das Dach.   Seine Shownotes lesen sich oft wie eine Einkaufsliste, die er auf dem  Weg zur Kasse schnell noch auf einen alten Kassenbon gekritzelt hat.  "Thema: Irgendwas mit Bienen. Gast: Name vergessen, aber netter Kerl.  Link: google.de". Manchmal, an einem besonders kreativen Tag, findet man  vielleicht noch ein Emoji. Meistens das nachdenkliche Gesicht 🤔, was  vermutlich seine eigene Verwirrung über den Inhalt der Folge  widerspiegelt.   Der Versuch, aus Andreas' Shownotes einen Mehrwert zu ziehen, ist  vergleichbar mit dem Versuch, aus einem Kieselstein Saft zu pressen. Es  ist eine Übung in Geduld und Fantasie. Man starrt auf die kargen Worte  und fragt sich, ob es sich um eine Form moderner Poesie handelt, deren  tiefere Bedeutung sich einem erst nach tagelanger Meditation erschließt.  "Spannend!", schreibt er manchmal. Was genau spannend war, bleibt dem  Hörer überlassen. Es ist wie ein interaktives Abenteuer, ein Rätsel, das  es zu lösen gilt.   📢 Hast du Fragen oder Feedback? Schreibe uns eine Mail an podcast@funtails.de.   📱 Folge uns auf Social Media: Instagram: https://www.instagram.com/funtails.games/ Facebook: https://www.facebook.com/FuntailsGames/   🌐 Mehr über Funtails und unsere Spiele: Website: www.funtails.de Shop: www.funtails.de/shop/   Viel Spaß beim Hören! 🎙️
Show more...
4 weeks ago
17 minutes

Funcast | Der offizielle Funtails Podcast
Ein kurzes Update - Funcast 116
Swantje schwimmt aktuell in einem Meer namens "Messevorbereitung". Die SPIEL rückt gefährlich Nahe und zwingt uns dazu, den Funcast 2 Wochen in den Urlaub zu schicken.    📢 Hast du Fragen oder Feedback? Schreibe uns eine Mail an podcast@funtails.de.   📱 Folge uns auf Social Media: Instagram: https://www.instagram.com/funtails.games/ Facebook: https://www.facebook.com/FuntailsGames/   🌐 Mehr über Funtails und unsere Spiele: Website: www.funtails.de Shop: www.funtails.de/shop/   Viel Spaß beim Hören! 🎙️
Show more...
2 months ago
4 minutes

Funcast | Der offizielle Funtails Podcast
Crowdfunding-Teaser: Die neue Erweiterung für Feed the Kraken im Blick - Funcast 115
🎲 Willkommen zum Funcast! Swantje und Maikel nehmen dich mit hinter die Kulissen der geplanten Erweiterung zu Feed the Kraken. Wir sprechen über Vision, Mechanik, Narrativ, Playtests und Crowdfunding-Planung — und erklären, warum diese Erweiterung kein Einsteiger-Produkt ist, sondern ein liebevoll gestaltetes Zusatzpaket für erfahrene Spieler*innen. 🗂️ In dieser Folge: Einführung & Community-Kontext: Warum eine Erweiterung für die etablierte FtK-Community Sinn macht. Zielgruppe & Positionierung: Kein Einsteiger*innen-Produkt — Fokus auf Vielspieler*innen und Kompatibilität zu Basic/Essentials. Narrativ: Setting des mysteriösen Schiffs, Mischung aus Hoffnung, Gefahr und Paranoia. Mechaniken & Balancing: Anpassungen für Kult, Piraten und Segler; neue Werkzeuge für den Kultmeister; Module für Piraten. Spielgefühl: Bluff, Deduktion und Strategie sollen im Zentrum bleiben, ohne Dominanz einer Fraktion. Playtesting & Community-Einbindung: Regionale Tests (München, Dortmund, Hagen, Wuppertal, Ostseeküste) — Aufruf zur Teilnahme. Produktions- & Crowdfunding-Plan: Illustrationen/Grafik im Frühjahr, Kampagne im Herbst (Gamefound/Kickstarter), anschließende Produktion. Einstiegstipps: Erst das Grundspiel meistern, dann die Erweiterung; Rundenstärke & Atmosphäre beachten. ✨ Highlights der Folge: Vision: Mehr Tiefe für erfahrene Feed the Kraken-Spieler*innen. Konkrete Balancing-Änderungen für Kult, Piraten und Segler. Einladung zur Playtest-Mitwirkung in mehreren Regionen. Zeitplan: Illustrationen im Frühjahr, Crowdfunding Herbst. 📢 Hast du Fragen oder willst du als Playtester*in mitmachen? Schreibe uns eine Mail oder schick eine DM auf Instagram — wir freuen uns auf dein Feedback! 📱 Folge uns auf Social Media: Instagram: https://www.instagram.com/funtails.games Facebook: https://www.facebook.com/Funtails 🌐 Mehr über Funtails und unsere Spiele: Website: https://www.funtails.de Shop: https://www.funtails.de/shop/ Passende YouTube-Hashtags: #FeedTheKraken #FtKExpansion #Funcast #Funtails #TabletopCommunity #SocialDeduction #BoardGameDevelopment #Playtesting #Crowdfunding #BoardGameLovers Bereite dich vor — das Schiff legt bald wieder ab. Viel Spaß beim Hören! 🎙️
Show more...
2 months ago
31 minutes

Funcast | Der offizielle Funtails Podcast
Community, Chaos & Neuheiten: BerlinCon-Erlebnisse ungeschönt - Funcast 114
🎲 Willkommen zum Funcast! In dieser Folge blicken wir zurück auf unsere Erfahrungen auf der Berlin Brettspiel Con. Wir berichten von unserer Zeit auf der Messe, spannenden Spielrunden, herausfordernder Organisation und schönen Community-Momenten – aber auch von Erschöpfung und dem Wunsch nach mehr gemeinsamer Verantwortung.   🗂️ In dieser Folge:   Überblick zur Messepräsenz & Neuheiten Bei der BerlinCon stellten wir erstmals die Neuheiten Dark Romance und Luthier vor. Besonders Dark Romance wurde  auf der Messe gefeiert – mit Deluxe-Edition spielbar und zum Anfassen!   Organisation & Ablauf unserer Spielrunden Die Koordination der BotC-Spielrunden stellte eine große Herausforderung dar. Deshalb suchen wir gemeinsam mit euch Community Wege, die Organisation künftig stärker in eure Hände zu geben – um den Ablauf stressfreier zu gestalten.  Unterschiede zwischen Messe & Convention Wir reflektieren, wie sehr sich BerlinCon (mit freier Spielefläche und lockerer Atmosphäre) von klassischen Verkaufs-Messen wie der SPIEL unterscheidet.   Erfahrungen & Herausforderungen auf der BerlinCon Der Standbetrieb war körperlich und mental herausfordernd. Muskelkater und Erschöpfung sind unsere typischen Messe-Begleiter. Trotzdem überwog die Freude über die freundliche Community und entspannten Austausch.    Ausblick & Community-Einbindung Wir ziehen Lehren für zukünftige Events: mehr Community-Verantwortung für Blood on the Clocktower, verbesserte Planung und Entlastung für das Team. Unser Fokus bleibt dabei auf der Schaffung nachhaltiger und gemeinschaftlicher Con-Erlebnisse.   ✨ Highlights der Folge:   Vorstellung von Dark Romance und Luthier auf der BerlinCon   Der Gedanke, Community stärker in die Eventorganisation einzubinden   Kontraste zwischen Berliner Convention-Flair und der Dynamik großer Verkaufs-Messen   Emotionale Rückblicke auf Stand-Stress – aber vor allem positives Feedback und Begegnungen   📢 Hast du Fragen oder Feedback? Schreibe uns eine Mail an podcast@funtails.de.   📱 Folge uns auf Social Media: Instagram:   [https://www.youtube.com/redirect?event=video_description&redir_token=QUFFLUhqbVVuczlqbEhiNXdCSWhsRGVJeHBJQ290cURxUXxBQ3Jtc0trR2wyQXpjSVl5YW5YWFVyRFlWWmdoNG1kaWZseDFuVVcwbUdRalBjbko5cUU4eTVfSHdJa0tiSzl1U1lRYWNPMUxqVHNKTWMxQXF1R1NJY0gzeG1rUWVBdE9jdWFOTXN0c2JaU2pVRDNjTUI4M0s4VQ&q=https%3A%2F%2Fwww.instagram.com%2Ffuntails.games%2F&v=yqsEGG-5ozs] / funtails.games   Facebook:   [https://www.youtube.com/redirect?event=video_description&redir_token=QUFFLUhqbGhoMmNNSElQRWhEX1NyMDFJLVVPYTFKUGNsd3xBQ3Jtc0tsaXVkLVV1MGtGR3pQMENPa1JBZFNCYXUyQlhaYUlqN3h2MUJGWWtLZjlxLThHbWlTZjAtcnJ5eWo3b1Qxc0F5T2hxN3dLVDJ2eEI2djZmb0N5UG44bGd6WWlvTkdlazFyY2lwS0hXRVdRZUt4Tm9HTQ&q=https%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2FFuntailsGames%2F&v=yqsEGG-5ozs] / funtailsgames    🌐 Mehr über Funtails und unsere Spiele: Website: www.funtails.de Shop: www.funtails.de/shop/   #BerlinCon2025 [https://www.youtube.com/hashtag/berlincon2025] #SPIEL2025 [https://www.youtube.com/hashtag/spiel2025] #Funcast [https://www.youtube.com/hashtag/funcast] #BrettspielMesse [https://www.youtube.com/hashtag/brettspielmesse] #Funtails [https://www.youtube.com/hashtag/funtails]  Viel Spaß beim Hören! 🎙️
Show more...
3 months ago
30 minutes

Funcast | Der offizielle Funtails Podcast
Pen & Paper vs. Brettspiele: Immersion, Regeln & gemeinsames Abenteuer - Funcast 113
🎲 Willkommen zum Funcast! In dieser Folge diskutieren Swantje und Steffen ausführlich über Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Pen & Paper Rollenspielen und Brettspielen. Sie teilen persönliche Anekdoten und reflektieren über Themen wie Immersion, Spielleiter-Erfahrungen und die Entwicklung der Branche. 🗂️ In dieser Folge: Einleitung: Du lernst den konzeptuellen Rahmen kennen – warum Pen & Paper und Brettspiele unterschiedliche Spielerfahrungen bieten, sich aber auch ergänzen. Es geht um den Unterschied zwischen narrativem Freiraum und strukturierten Regeln. Vergleich beider Spielarten: Wir beleuchten, wie RPGs mit offener Narration Spieler*innen nahezu unendliche kreative Freiheit ermöglichen, während Brettspiele klare Regeln und begrenzte Mechaniken bieten  Spielleitung und Immersion: Wie führt man Pen & Paper-Runden souverän? Welche Verantwortungen übernimmt der Spielleiter? Und wie erzeugt das Lösen von Problemen in Rollenspielen ein intensives Gefühl der Immersion?  Persönliche Erfahrungen & Brancheneinblicke: Swantje und Steffen sprechen über ihre eigenen Erfahrungen – von den ersten Kampagnen bis heute. Sie diskutieren, wie sich die Spielindustrie verändert, und wie die Rolle von Individualität und Anpassung in beiden Medien wächst. ✨ Highlights der Folge: Pen & Paper als Medium für narrative Freiheit vs. Brettspiele mit klar definierten Mechaniken Authentische Einblicke aus langjähriger Spielerfahrung Inspirationen zur Kombination von RPG-Elementen mit Brettspielstrukturen 📢 Hast du Fragen oder Feedback? Schreibe uns eine Mail an podcast@funtails.de.   📱 Folge uns auf Social Media: Instagram:   [https://www.youtube.com/redirect?event=video_description&redir_token=QUFFLUhqbWpqSS11ZWZPX2M3YzdQYWhmT1d6UzJzdzFWd3xBQ3Jtc0tsOFlfMHlZbVYwbUd2YzJkVmd4S0p4VG9VOUk4WGs3aGVqUk5lbjg5eWtxWDJfWk9VVVN5NWFqbWZLNFZsOHVYS29meEc1alpPQUZrb0tCQ2lUT3BKVlNmQXpDZkpzWmVSbjhtZEViTmpkclhDeVNSRQ&q=https%3A%2F%2Fwww.instagram.com%2Ffuntails.games%2F&v=82K3Hiv-WCc] / funtails.games   Facebook:   [https://www.youtube.com/redirect?event=video_description&redir_token=QUFFLUhqblFSOFpzRFNXMUM3ZEM2TWptTm9MZDJtRmZSQXxBQ3Jtc0tubC1BTEFQT3dnWGI3VEcxbmJzWXAtcms2OXFIWW5zWGNiSU9wMDVCRWpOT0UxWmxCbFNmcmViZ2kwNEJ4T2J5QmxpU0NNbzF3dVJUSDhfckgzTVEzR0RGalNqeWlRTTlBOE94bXZRZDM1Um5YOHdlaw&q=https%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2FFuntailsGames%2F&v=82K3Hiv-WCc] / funtailsgames    🌐 Mehr über Funtails und unsere Spiele: Website: www.funtails.de Shop: www.funtails.de/shop/   Viel Spaß beim Hören! 🎙️
Show more...
3 months ago
38 minutes

Funcast | Der offizielle Funtails Podcast
Goldener Archimedes: Die Traum‑Gala für Brettspiele - Funcast 112
🎲 Willkommen zum Funcast! In dieser Folge diskutieren Swantje und Andreas gemeinsam die Idee eines neuen Brettspielpreises: den „Goldenen Archimedes" – eine brancheneigene Gala, die Spielefeier mit Selbstbewusstsein verbindet. Erfahre, wie sie Konzept, Kategorien, Eventgestaltung und Zielgruppenansprache entwerfen – mit dem Ziel, der Branche sichtbarere Bühne, Anerkennung und Wertschätzung zu geben. 🗂️ In dieser Folge: Idee und Zweck des Goldenen Archimedes Wir erklären, warum wir eine jährliche Gala à la Game Awards etablieren möchten, die nicht nur Spiele, sondern auch die Menschen und Professionen dahinter ins Rampenlicht stellt – von Autor*innen über Redaktion bis hin zur Geschäftsführung.  Kategorien, Preisträger und Publikumseinbindung Diskutiert werden klassische Kategorien wie Autor:*in des Jahres, bestes Kinderspiel, bestes Artwork oder ein Marketingpreis. Irgendwie wollen wir aber doch einen Publikumspreis... Gala-Form, Moderation & Namensgebung Erfahre, wie wir uns die Verleihung in einem Theater (später in der Oper!) mit Show-Acts, Cocktails und Stargästen vorstellen – inklusive Moderation und Showgestaltung. Ebenso diskutieren wir kritisch den Namen „Goldener Archimedes" und überlegen alternative Titel. Aber wenn wir ehrlich sind... ist es der Goldene Archimedes! ✨ Highlights der Folge: Konzept einer Gala‑Veranstaltung für die Brettspielbranche – analog zum Videospiel‑Format Idee vielfältiger Preiskategorien – auch für bisher unsichtbare Berufsrollen Namensfindung und Moderationskonzepte (Wer war überhaupt Archimedes?!) 📢 Hast du Fragen oder Feedback? Schreibe uns eine Mail an podcast@funtails.de.   📱 Folge uns auf Social Media: Instagram: https://www.instagram.com/funtails.games/ Facebook: https://www.facebook.com/FuntailsGames/   🌐 Mehr über Funtails und unsere Spiele: Website: www.funtails.de Shop: www.funtails.de/shop/   Viel Spaß beim Hören! 🎙️
Show more...
3 months ago
30 minutes

Funcast | Der offizielle Funtails Podcast
Swantje verteidigt den roten Pöppel: Warum Spaß wichtiger ist als Innovation - Funcast 111
🎲 Willkommen zum Funcast! In dieser Folge spricht Swantje mit Andreas darüber, warum sie trotz berechtigter Kritik das Spiel des Jahres-Konzept für sehr sinnvoll hält. Sie erklärt, warum die Jury ihre Zielgruppe exzellent versteht, weshalb es nicht immer um Innovation, sondern um Spielspaß gehen darf und wie der Award Vertrauen und Orientierung für Familien- und Gelegenheitsspieler*innen schafft. 🗂️ In dieser Folge: Einleitung: Warum Swantje Vertrauen in den Preis hat Swantje teilt ihre anfängliche Skepsis und erklärt, warum sie inzwischen überzeugt ist, dass die Jury den Kern ihrer Zielgruppe – Familien und Gelegenheitsspieler*innen – wirklich versteht. Die Wertevermittlung der Jury steht dabei im Vordergrund: Spaß, Zugänglichkeit und gemeinschaftlicher Spielwert stehen über  Innovation. Hauptteil: Was die Jury richtig macht Warum es sinnvoll ist, dass Innovation nicht jede Entscheidung bestimmt – vielmehr der Mehrheitsnutzen zählt.  Wie die Jury ihre Zielgruppe erreicht und kontinuierlich bewertet – mit über 400 getesteten Spielen pro Jahr und Journalisten, die ehrenamtlich arbeiten.  Weshalb ein einfacher Zugang wichtig ist: Regelverständlichkeit, Materialqualität und Spielwitz stehen im Vordergrund.  Warum Spiele deshalb Menschen verbinden – weil kommunikative Dynamik und Zugänglichkeit im Fokus stehen.  Schluss: Ausblick auf die Bedeutung des Preises Swantje reflektiert mit Andreas darüber, warum ein Spiel des Jahres nicht den Anspruch hat, jedes Jahr bahnbrechend zu sein, sondern vielen Menschen den Einstieg ins Spielen ermöglicht. Sie zeigt auf, wie der Award Orientierung im riesigen Markt bietet – und warum der Pöppel trotz alles nicht perfekt ist.  ✨ Highlights der Folge: Klare Unterstützung für das SPDJ-Format als Orientierungshilfe für breite Zielgruppen Warum die Jury dem Spielspaß mehr Gewicht verpasst als hochkomplexer Innovation Einfach gute Spiele, die verbinden – fernab von Hardcore-Mechaniken 📢 Hast du Fragen oder Feedback? Schreibe uns eine Mail an podcast@funtails.de.   📱 Folge uns auf Social Media: Instagram:   [https://www.youtube.com/redirect?event=video_description&redir_token=QUFFLUhqbVZrb0ptT3J2T0tVWUpuN01vaU52a3RLSGc0QXxBQ3Jtc0trRlNXV0xWN2R5bG5EX1I4elVoeTlpZ2VISm53YTdpMkhGU091QzAxdE9FWU9xSXUwdFFIT0lKNW04Q1ozWVR4YjlaaXJGYURFRFZrZWt4VnNnMm9ILVEtcWdud0tGb0lBb20tMjN6V25VZ3A4N1VSMA&q=https%3A%2F%2Fwww.instagram.com%2Ffuntails.games%2F&v=pu5eJpRaj-Q] / funtails.games   Facebook:   [https://www.youtube.com/redirect?event=video_description&redir_token=QUFFLUhqbWRKcTNvMEFLQWZvNjFRbFhEbHRjaHAwUkx4QXxBQ3Jtc0tuRDE1c0YwbkwwZWlyVzBxUTV0djZLT2hxOFhRZ1FRdzN0UjNneFpMd0p0MmtLaWV0VS1MTF9WR2RZSzZEVnBJZG05dm5PQ1hyVWdtVWk4ZE14clBmSnBIcjItUkw4MFBoaDdZNTFxMXdERUd5RU1yaw&q=https%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2FFuntailsGames%2F&v=pu5eJpRaj-Q] / funtailsgames   🌐 Mehr über Funtails und unsere Spiele: Website: www.funtails.de Shop: www.funtails.de/shop/   Viel Spaß beim Hören! 🎙️
Show more...
3 months ago
30 minutes

Funcast | Der offizielle Funtails Podcast
Warum wir spielen: Die soziale und emotionale Kraft von Brettspielen - Funcast 110
🎲 Willkommen zum Funcast! In dieser Folge entführen wir dich in unsere Welt der Brettspiele – von ihrer Faszination und gesellschaftlichen Bedeutung bis hin zu ihrer Rolle als Medium für Gemeinschaft und Erfahrung. Spiele verbinden, fordern heraus und bieten Erlebnisse, die weit über simple Unterhaltung hinausgehen. In dieser Folge: Einführung in die Welt der Brettspiele Wir beleuchten, warum Brettspiele so fesselnd sind: Sie bringen Menschen zusammen, schaffen gemeinsame Erlebnisse und ermöglichen vielfältige Spielerfahrungen, vom strategischen Wettkampf bis hin zu kreativem Rollenspiel. Verschiedene Aspekte und Erfahrungen mit Brettspielen Anhand verschiedener Spielertypen und Spielerfahrungen zeigen wir die enorme Bandbreite des Genres. Wir diskutieren sowohl familiäre Klassiker als auch komplexe Strategiespiele und erklären, wie soziale Dynamiken, Kooperations- sowie Wettspiel-Elemente die Atmosphäre am Tisch prägen. Fazit und Ausblick Im Fazit ziehen wir ein Resümee: Brettspiele fördern nicht nur soziale Interaktion, sondern erfüllen auch persönliche Bedürfnisse – sei es Gemeinschaft, Wettbewerb oder kreativer Ausdruck. Wir blicken in die Zukunft der Branche: Wohin könnte die Reise gehen? ✨ Highlights der Folge: Brettspiele als Mittel zur sozialen Bindung Vielfalt der Mechaniken – von Strategie über Kooperation bis zu kreativer Dynamik Brettspiele als Kultur- und Gemeinschaftserlebnis 📢 Hast du Fragen oder Feedback? Schreibe uns eine Mail an podcast@funtails.de.   📱 Folge uns auf Social Media: Instagram: https://www.instagram.com/funtails.games/ Facebook: https://www.facebook.com/FuntailsGames/   🌐 Mehr über Funtails und unsere Spiele: Website: www.funtails.de Shop: www.funtails.de/shop/   Erlebe, wie Brettspiele Menschen verbinden und Kultur prägt – viel Spaß beim Hören! 🎙️
Show more...
4 months ago
34 minutes

Funcast | Der offizielle Funtails Podcast
Berlin Con 2025: Was dich bei Funtails erwartet - Funcast 109
🎲 Willkommen zum Funcast! In dieser Episode nehmen wir dich mit zur Berlin Brettspiel Con 2025 – dem zweitgrößten Brettspielevent Deutschlands mit rund 16.000 Besucher*innen und über 90 Ausstellern. Wir zeigen, was die Con so besonders macht, wo du uns findest, warum Dark Romance deine Aufmerksamkeit verdient – und wie du dich für Spielrunden von Blood on the Clocktower anmelden kannst.   🗂️ In dieser Folge:   Messevibes & erste Highlights Warum die Berlin Con ein Muss für Brettspielfans ist: locker, groß und voller Community-Spirit.  Wo du uns findest: Stand E06 für Dark Romance, und auf der Spielfläche unter dem Balkon Blood on the Clocktower & Co.  Was Dark Romance ausmacht: dichte Atmosphäre, Taktik, Intrigen – ideal für Demo-Sessions auf der Con.   Wie und wo du dich für Blood on the Clocktower-Runden mit Community-Storytellern anmelden kannst:    Als Storyteller*in hier: https://forms.gle/e2jVh8iYytSoTfkU8  Als Spieler*in vor Ort.    Programm  Wie wir Community-Spielrunden zu Blood on the Clocktower organisieren und euch unterstützen – inklusive Anmeldung und Ablauf.  Rückblick auf unsere Erfahrungen aus vergangenen Berlin Cons – was wir gelernt haben, was wir wieder (oder anders) machen.  Tipps für deinen Berlin Con-Tag: Planung, Highlights und kleine Tipps vom Funtails-Team.   Ausblick & Anmeldung  So meldest du dich für Blood on the Clocktower-Runden an –   Als Storyteller*in hier: https://forms.gle/e2jVh8iYytSoTfkU8  Als Spieler*in vor Ort.      ✨ Highlights der Folge:   Berlin Con als Community-Event mit einzigartigem Flair    Spotlights auf Dark Romance-Demo und Blood on the Clocktower   Anmeldung für Community-Runden zu Blood on the Clocktower    📢 Hast du Fragen oder Feedback? Schreibe uns eine Mail an podcast@funtails.de.   📱 Folge uns auf Social Media:  Instagram: https://www.instagram.com/funtails.games/  Facebook: https://www.facebook.com/FuntailsGames/   🌐 Mehr über Funtails und unsere Spiele:  Website: www.funtails.de   Shop: www.funtails.de/shop/  Pack deine Tasche – wir sehen uns in Berlin! 🎙️
Show more...
4 months ago
32 minutes

Funcast | Der offizielle Funtails Podcast
Ein kurzes Update - Funcast 108
Und wieder ein kurzes Lebenszeichen aus unseren (extrem warmen) Büros! Wir sind kräftig am werkeln und schwitzen. 📢 Hast du Fragen oder Feedback? Schreibe uns eine Mail an podcast@funtails.de.   📱 Folge uns auf Social Media: Instagram: https://www.instagram.com/funtails.games/ Facebook: https://www.facebook.com/FuntailsGames/   🌐 Mehr über Funtails und unsere Spiele: Website: www.funtails.de Shop: www.funtails.de/shop/   Viel Spaß beim Hören! 🎙️
Show more...
4 months ago
3 minutes

Funcast | Der offizielle Funtails Podcast
So klappt's mit dem Verlag: Tipps für angehende Spieleautor*innen - Funcast 107
🎲 Willkommen zum Funcast!  In dieser Folge sprechen wir darüber, wie man eine private Spielidee in ein marktfähiges Brettspiel verwandelt. Wir erklären, welche Kriterien eine starke Spielidee braucht, worauf Verlage besonders achten – und geben Autor*innen konkrete Tipps von der Idee zum professionellen Pitch.   🗂️ In dieser Folge:   Hobby oder Produkt?  Wir zeigen dir, worauf wir als Verlag bei kreativen Ideen achten. Wir diskutieren, warum allein ein cleverer Kniff nicht reicht und warum Zielgruppenverständnis, Produkt-Pitch und Marktfähigkeit entscheidend sind. Außerdem erfährst du, wie du deine persönliche Vision zu etwas machst, was auch andere begeistern kann.   Professionalisierung der Spielidee – Schritt für Schritt  Du lernst, wie du dein Spiel mit einem klaren Hook ausstattest, der Verlage neugierig macht - und wie weit deine Vorarbeit überhaupt reichen muss. Wir erklären, warum ein funktionaler Prototyp der Schlüssel zu echtem Feedback ist.    Streben nach Veröffentlichung – Tipps fürs nächste Level  Wir verraten dir, wie du Verlage am besten erreichst – auf Messen, via E-Mail oder mit gezieltem Follow-up? Du erhältst Einblicke, was Autor*innen leisten sollten und was ein Verlag im Gegenzug beiträgt.    ✨ Highlights der Folge:   Woran wir erkennen, dass eine Idee mehr als nur ein Mechanismus ist  Der Aufbau eines Prototyps mit echtem Spielwert  Tipps zur Kontaktaufnahme mit uns und zur Vorbereitung auf Zusammenarbeit 📢 Hast du Fragen oder Feedback? Schreibe uns eine Mail an podcast@funtails.de.   📱 Folge uns auf Social Media: Instagram: https://www.instagram.com/funtails.games/ Facebook: https://www.facebook.com/FuntailsGames/   🌐 Mehr über Funtails und unsere Spiele: Website: www.funtails.de Shop: www.funtails.de/shop/   Bereit, deine Idee auf das nächste Level zu bringen? Viel Spaß beim Hören! 🎙️
Show more...
4 months ago
43 minutes

Funcast | Der offizielle Funtails Podcast
Neu bei Blood on the Clocktower? Diese Folge ist dein perfekter Einstieg! - Funcast 106
🎲 Willkommen zum Funcast!  In dieser Folge führen wir dich Schritt für Schritt in die Welt von Blood on the Clocktower ein. Du erfährst, was das Spiel gegenüber Klassikern wie Werwolf so besonders macht, lernst die zentrale Rolle des Storytellers kennen und bekommst praktische Tipps zum Start, Setup und zur Spielleitung. Ideal, um dein erstes Spiel sicher zu gestalten!   🗂️ In dieser Folge:   Einstieg in die Welt von BotC:  Wir erklären, was Blood on the Clocktower auszeichnet – zum Beispiel, wie es sich von Werwolf unterscheidet –, klären die Aufgaben des Storytellers und empfehlen das Einsteiger-Skript Trouble Brewing. Außerdem stellen wir eine einfache „3‑Schritte‑Methode" vor, um das Spiel in fünf Minuten kurz und verständlich zu erklären.   Spielleitung, gar nicht schwer:  Hans gibt Tipps, wie du Nacht‑ und Tagphasen flüssig moderierst, sensible Informationen dosiert teilst („Infos ja, Strategie nein") und typische Fehler vermeidest. Wir erklären, wie du mit Timing, klarer Kommunikation und informierter Spielleitung auch Neulinge souverän unterstützen kannst.   Ausblick:  Für Fortgeschrittene erläutern wir, wann es sinnvoll ist, eigene Skripte mit Hilfe des Script Tools zu verfassen. Außerdem geben wir Tipps, wie du größere Gruppen (12+ Spieler*innen) betreust und dabei alle motiviert und eingebunden hältst.   ✨ Highlights der Folge:   Einfacher Einstieg auch für Neulinge  Klare Anleitung für neue Storyteller: Reihenfolge, Infos & Balance  Empfehlung für Trouble Brewing + praktische Vorbereitungs-Checkliste  Ausblick auf größere Gruppen und eigene Skripte 📢 Hast du Fragen oder Feedback? Schreibe uns eine Mail an podcast@funtails.de. 📱 Folge uns auf Social Media: Instagram: https://www.instagram.com/funtails.games/ Facebook: https://www.facebook.com/FuntailsGames/ 🌐 Mehr über Funtails und unsere Spiele: Website: www.funtails.de Shop: www.funtails.de/shop/   🎙️ Bereit für deine erste Stunde mit BotC? Dann rein mit dir!
Show more...
4 months ago
46 minutes

Funcast | Der offizielle Funtails Podcast
Zwischen Popkultur & Druckdatei: Wie Brettspiel-Illustrationen entstehen - Funcast 105
🎨 Willkommen zum Funcast! In dieser besonderen Folge spricht Andreas mit unserem Illustrator Hendrik über seinen Werdegang, prägenden popkulturellen Einfluss – und darüber, wie man künstlerische Inspiration aus Comics, Filmen und Games in Brettspielillustrationen übersetzt. Was haben Brösel, Spawn, Blizzard und Dürer gemeinsam? Wie funktioniert gute Zusammenarbeit zwischen Redaktion und Artwork? Und warum lohnt sich ein Blick in Hendriks visuelle Bibliothek?   In dieser Folge:  🎬 Inspiration aus Kindheit & Jugend: Wie Werner, Hero Turtles, Star Wars und Co. Hendriks frühe Zeichnungen beeinflusst haben – und wie sich das bis heute durchzieht.   📚 Visuelle Bibliothek & kreative Tools: Welche Werke, Artists und Medien ihn bis heute prägen – von Dürer bis Arcane – und welches Tool sein Gamechanger im kreativen Alltag war.   🎨 Vom Stil zum Spiel: Wie entsteht bei Funtails das Artwork für Spiele wie Obscurians oder Amboss? Wie geht Hendrik mit Feedback um – und wie viele Fledermäuse passen wirklich auf eine Karte?   🎭 Hommage oder Rip-off? Was künstlerische Eigenständigkeit ausmacht, warum Inspiration keine Kopie ist und wie man visuelle Identität schafft, die in Erinnerung bleibt.   ✨ Highlights der Folge:  Brösels Einfluss auf Hennis erste Skizzen (und warum der nicht tot ist).  Spawn & Sin City – ein Comic-Exkurs durch die 90er.  PureRef: Das Tool, das jeder Artist kennen sollte.  Was eine gute Zusammenarbeit im Verlag ausmacht – mit Anekdoten von der Obscurians-Entwicklung.  Warum Hendriks Arbeit auf Instagram manchmal exklusiver ist als unser Marketingplan. 📢 Hast du Fragen oder Feedback? Schreibe uns eine Mail an podcast@funtails.de.   📱 Folge uns auf Social Media: Instagram: https://www.instagram.com/funtails.games/ Facebook: https://www.facebook.com/FuntailsGames/   🌐 Mehr über Funtails und unsere Spiele: Website: www.funtails.de Shop: www.funtails.de/shop/   Viel Spaß beim Hören! 🎙️
Show more...
5 months ago
43 minutes

Funcast | Der offizielle Funtails Podcast
FAQ Special: Was ist Blood on the Clocktower – und was kommt als Nächstes? - Funcast 104
🎲 Willkommen zum Funcast! In dieser Folge erwartet dich ein bunter Mix aus praktischen Infos, kuriosen Fragen und persönlichen Updates. Wir widmen uns ausführlich den häufigsten Fragen zu Blood on the Clocktower, sprechen über die neue Karussellerweiterung, geben einen Einblick in aktuelle Entwicklungen rund um Feed the Kraken und Dark Romance – und Swantje verrät, wie es ihren Katzen nach dem Umzug geht.   🗂️ In dieser Folge: Blood on the Clocktower für Neugierige: Wir beantworten die häufigsten Fragen von Neulingen, die uns zum Spiel erreichen – z. B. ob es sich um ein Rollenspiel handelt, worin der Unterschied zu Werwölfe von Düsterwald liegt und was das Spiel wirklich besonders macht. Wer tiefer einsteigen möchte, findet alle Infos auch im begleitenden Blogartikel: 👉 https://funtails.de/2025/06/02/blog-blood-on-the-clocktower/ Hier geht es zur ersten Folge von "Spielleitung leicht gemacht":   👉 https://youtu.be/qDLMaWDpnog   Karussellerweiterung – wann kommt sie endlich? Die Frage aller Fragen zu Blood on the Clocktower, die wir im Podcast ausführlich für euch beantworten.    Neues zu Feed the Kraken & Dark Romance: Ein kurzer Überblick, was sich gerade in der Entwicklung und Vermarktung unserer Spiele tut – mit Ausblick auf das, was euch bald erwartet.   Persönliches Update: Wie geht's eigentlich Swantjes Katzen nach dem Umzug? (Spoiler: zu gut.)   ✨ Highlights der Folge: FAQ-Spezial zu Blood on the Clocktower für Einsteiger*innen Erklärungen und Hintergründe zur Karussellerweiterung Aktuelle Updates zu unseren Spielen Feed the Kraken und Dark Romance Katzen 📢 Hast du Fragen oder Feedback? Schreibe uns eine Mail an podcast@funtails.de.   📱 Folge uns auf Social Media: Instagram:   [https://www.youtube.com/redirect?event=video_description&redir_token=QUFFLUhqbWRyUnVHZXltWlNQNXh5eGxtcWdyNFFFQTJoQXxBQ3Jtc0tubG45QkFVcFVlSXVvUzR4eldITVhGUWJ3WXBlVTNITlZQXzN5TDNhazRIdktGdWZHU2ZwYUxlWXF1NjBFaVBLZ1RlNnFLeHp2NXpsQkpFamhucXA3dDYxMENLT0Y0ZUFyZWRYZ0Q3dmFhTUFzLXg1cw&q=https%3A%2F%2Fwww.instagram.com%2Ffuntails.games%2F&v=Hj5LTCSTLow] / funtails.games   Facebook:   [https://www.youtube.com/redirect?event=video_description&redir_token=QUFFLUhqa2lBVjdtdV94S2l1S1o0REtyRGtmY2ljX0pXd3xBQ3Jtc0trTWpMcGxFbnlmMXlLV0RwakZvTGd2NzBSN19QTlFhOWJnMVBfYWRHM1dCSHJrVGtEZ095Y0RvNFExYnI1MnY3Z09YMjVLdzJSM0tmT0cwM21aOFl0ZHhjY09FV01kYVJNb2VwaU1NOWNxeGF2S1o1OA&q=https%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2FFuntailsGames%2F&v=Hj5LTCSTLow] / funtailsgames    🌐 Mehr über Funtails und unsere Spiele: Website: www.funtails.de Shop: www.funtails.de/shop/   Viel Spaß beim Hören! 🎙️
Show more...
5 months ago
32 minutes

Funcast | Der offizielle Funtails Podcast
Brettspiele und Gesellschaft: Ein Blick durch die Generationenbrille - Funcast 103
🎲 Willkommen zum Funcast! In dieser Folge tauchen wir tief ein in die Frage, wie sich Brettspielvorlieben über Generationen hinweg unterscheiden – und was sie über unsere Gesellschaft aussagen. Von Babyboomern bis zur Generation Alpha nehmen wir unter die Lupe, wie kulturelle Prägungen, Werte und technologische Entwicklungen unsere Spielgewohnheiten beeinflussen.   🗂️ In dieser Folge: Generationen und ihre Spiele: Wir starten mit einem Überblick über die verschiedenen Generationen und wie sie Brettspiele jeweils wahrnehmen. Dabei wird klar: Spiele sind nicht nur Unterhaltung, sondern ein Spiegel gesellschaftlicher Entwicklungen und Wertvorstellungen.   Wir stellen uns viele Fragen, alle geeint unter der Frage "Wie weit sind Generationenmodelle nützlich und wie weit nicht?" Die Babyboomer und ihre Vorliebe für klassische Struktur? Generation X und ihre Liebe zur Strategie? Millennials auf der Suche nach Kooperation und Immersion? Generation Z zwischen Authentizität und sozialem Spiel? Generation Alpha und der Trend zu hybriden Erlebnissen? 📢 Hast du Fragen oder Feedback? Schreibe uns eine Mail an podcast@funtails.de.   📱 Folge uns auf Social Media: Instagram:   [https://www.youtube.com/redirect?event=video_description&redir_token=QUFFLUhqa3oyZFFiLW5LNllDaHFhRmltOXNlSzJtSEdFQXxBQ3Jtc0ttaEVxNjJxUjRITWp4NUpSS3dXVGo2WG5KVkJnMkVQWW5qakdHNGJMR0wtb2FIVlRyRTZ2X2VqSkJXQUgxLXRlbzMxbHhmakVOelRMMy0xTURHdGpza05lZU1rVHJYV2wyYWttNWRNa0h1NkhLd1FkQQ&q=https%3A%2F%2Fwww.instagram.com%2Ffuntails.games%2F&v=Z2rb6Gu4UGQ] / funtails.games   Facebook:   [https://www.youtube.com/redirect?event=video_description&redir_token=QUFFLUhqa0g3SWFrSFJZVzYyZjZCQVVWcDdvZ3lhWlRjUXxBQ3Jtc0ttMWNldDhINHdlcFZ6c2NqZ25mSFI3c0M0eDJrT1p1amNtQTFqRVVfUzA4elpMYV90aGtiampwWFNDQ1NNWDhDWjJ2ZW9IWDNydTA2UmozeVlIVFQxcG5LV2NpTmsyMDM2T0JTRDZiWk05YWp6cEFINA&q=https%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2FFuntailsGames%2F&v=Z2rb6Gu4UGQ] / funtailsgames    🌐 Mehr über Funtails und unsere Spiele: Website: www.funtails.de Shop: www.funtails.de/shop/   Viel Spaß beim Hören! 🎙️
Show more...
5 months ago
43 minutes

Funcast | Der offizielle Funtails Podcast
Von der Idee zur Deluxe-Box: Dark Romance zum ersten Mal zum Anfassen - Funcast 102
🎲 Willkommen zum Funcast! In dieser Folge nehmen wir dich mit zu einem ganz besonderen Moment bei Funtails: dem ersten Auspacken des Produktionssamples von Dark Romance. Wir sprechen über emotionale Eindrücke, besondere Highlights der Deluxe-Edition und reflektieren, was dieses Spiel inhaltlich wie gestalterisch auszeichnet. Außerdem gibt's einen Blick hinter die Kulissen der Entwicklung – inklusive Einblicken in die Mechaniken, Herausforderungen im Game-Design und in die Planung bis zum Release im Herbst 2025.   🗂️ In dieser Folge: Ankommen und Erste Eindrücke: Wir berichten von dem Moment, in dem wir das erste Sample von Dark Romance in den Händen hielten! Du erfährst, was uns sofort begeistert hat, wie sich das physische Produkt anfühlt und welche Erwartungen sich erfüllt – oder sogar übertroffen – haben.   Hinter den Kulissen der Entwicklung: Wir geben dir exklusive Einblicke in die kreativen Entscheidungen und Herausforderungen hinter Dark Romance. Welche Mechaniken machen das Spiel besonders? Wie wurde das Thema in Design und Spielgefühl übersetzt? Und wie wurde entschieden, welche Inhalte exklusiv in der Deluxe-Edition enthalten sind?   Vorbestellung, Zeitplan und Ausblick: Du erfährst, was bis zum Release im Herbst 2025 noch alles passiert, warum sich die Vorbestellung im Webshop besonders lohnt – und welche Extras dich erwarten. Außerdem teilen wir, was wir aus der Entwicklung dieses Spiels für zukünftige Projekte mitnehmen.  ✨ Highlights der Folge: Emotionale Eindrücke vom ersten Produktionssample Einblick in die Deluxe-Edition und ihre besonderen Inhalte Hintergründe zur Entstehung zentraler Mechaniken und Designentscheidungen Zeitplan bis zum Release    Hier kommst du zur Vorbestellung: https://funtails.de/produkt/dark-romance-deluxe-edition/ Hier findest du mehr Informationen zu Dark Romance: https://funtails.de/dark_romance/ 📢 Hast du Fragen oder Feedback? Schreibe uns eine Mail an podcast@funtails.de.   📱 Folge uns auf Social Media: Instagram:   [https://www.youtube.com/redirect?event=video_description&redir_token=QUFFLUhqbHhzc3JoZm1wNF9lMVUtSVRuZGszdlNZWEQzQXxBQ3Jtc0trb09KVnJxNVp3OEZySFBzbS14UE5ZTHE4MjRqLUpORDV3dEY2a3lGcndSOHpwUWhBX1JaSjlicVI1UGZRRVhLTzBZSUd4NUdacmhtUkgwcEp0YURWTTZ1eWtYVFNCRnBvaWZoTnpjNmxHSFkxVDNtVQ&q=https%3A%2F%2Fwww.instagram.com%2Ffuntails.games%2F&v=3rfERV9L7zI] / funtails.games   Facebook:   [https://www.youtube.com/redirect?event=video_description&redir_token=QUFFLUhqa0tnckU1b284X1BxNDZCV2lPUmctTDk5RW1NUXxBQ3Jtc0trck9LLW40ZjlTVm5UbnlFdU9YSlVXd2l5UnlTMXRvMTc2amhYSkhodFkzc0ExR1g0WEFVOEpXOHZCTWNKVDZoZjZuQUJqQW5ERUFHODRGTHZTNnA2OUd1TGU0RVFHYlpwOGJILXJOSXpvVkZtQm5jZw&q=https%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2FFuntailsGames%2F&v=3rfERV9L7zI] / funtailsgames    🌐 Mehr über Funtails und unsere Spiele: Website: www.funtails.de Shop: www.funtails.de/shop/   Viel Spaß beim Hören! 🎙️
Show more...
5 months ago
53 minutes

Funcast | Der offizielle Funtails Podcast
Wenn die Würfel mal nicht rollen: Über Motivationslöcher im Spielejob - Funcast 101
🎲 Willkommen zum Funcast! In dieser Folge sprechen wir offen über ein Thema, das auch in der Welt der Brettspiele nicht spurlos vorbeigeht: Motivationslöcher. Selbst in einem kreativen Job mit Spielen, Geschichten und Community gibt es Tage, an denen die Energie fehlt. Wir teilen persönliche Erfahrungen, analysieren Ursachen – und verraten, was uns hilft, die Freude an der Arbeit zurückzugewinnen.   🗂️ In dieser Folge: Vom Klischee zur Realität: Warum auch in der Brettspielbranche nicht jeder Tag „spielerisch leicht" ist. Wie sich Motivationslöcher äußern – und warum sie völlig normal sind. Persönliche Einblicke: Wann wir selbst gemerkt haben, dass uns der Schwung fehlt.   Strategien gegen das Motivationstief: Welche Faktoren oft hinter dem fehlenden Antrieb stecken – von Überarbeitung bis Selbstzweifel. Wie Routinen, Abwechslung und kleine Erfolge helfen können, Motivation zurückzugewinnen. Warum Teamarbeit, Feedback und Community-Kontakt so wichtig sind.   Erkenntnisse und Ausblick: Warum Ehrlichkeit über Tiefphasen auch in der Kommunikation mit Kolleg*innen wichtig ist. Was du tun kannst, wenn dich ein Motivationsloch erwischt – egal ob im Job oder am Spieltisch.   ✨ Highlights der Folge: Ehrlicher Blick hinter die Kulissen: Auch die Spielewelt kennt Durchhänger. Praktische Tipps und Strategien gegen das Motivationstief. Warum offene Kommunikation und Teamgeist der beste Boost sind. 📢 Hast du Fragen oder Feedback? Schreibe uns eine Mail an podcast@funtails.de.   📱 Folge uns auf Social Media: Instagram: https://www.instagram.com/funtails.games/ Facebook: https://www.facebook.com/FuntailsGames/   🌐 Mehr über Funtails und unsere Spiele: Website: www.funtails.de Shop: www.funtails.de/shop/   Viel Spaß beim Hören! 🎙️
Show more...
6 months ago
45 minutes

Funcast | Der offizielle Funtails Podcast
Wer bin ich in Folge 100? Ein Spiel mit dem ganzen Funtails-Team - Funcast 100
🎉 Funcast Folge 100 – Jubiläumsfolge: "Wer bin ich?" mit dem Funtails-Team 🎉 Herzlich willkommen zur 100. Folge des Funcasts! In dieser besonderen Jubiläumsepisode spielt das Funtails-Team eine Runde "Wer bin ich?" – natürlich mit einem Twist: Jeder schlüpft in die Rolle eines Charakters aus einem unserer eigenen Spiele. Freut euch auf ein unterhaltsames Ratespiel voller Verwirrung! 🧩 Wer ist wer? Die Rollen im Überblick: Andreas ist David Hume aus Glen More II: Chronicles – der schottische Philosoph mit Weitblick. Henrik ist Der Strippenzieher aus Blood on the Clocktower – ein Meister der Manipulation. Steffen ist Intelligentes Holz aus Obscurians – ein mysteriöses Wesen mit eigenem Willen. Hans ist Der Künstler aus Blood on the Clocktower – ein kreativer Geist mit vielen Facetten. Maikel ist Eine Biene aus Treehouse Diner – fleißig, süß und unverzichtbar. Swantje ist Schubert aus Luthier – ein leidenschaftlicher Musiker. 🎙️ Was euch in dieser Folge erwartet: Das Spiel beginnt: Jeder stellt Ja/Nein-Fragen, um herauszufinden, welchen Charakter er verkörpert. Spaß inklusive: Verwechslungen, Verwirrung und kreative Fragen Auflösung: Nach und nach enthüllen die Teammitglieder ihre Identitäten und fühlen sich entweder bestätigt oder sind komplett überrascht. 📢 Hast du Fragen oder Feedback?   Schreibe uns eine Mail an podcast@funtails.de. 📱 Folge uns auf Social Media:   Instagram: https://www.instagram.com/funtails.games/   Facebook: https://www.facebook.com/FuntailsGames/ 🌐 Mehr über Funtails und unsere Spiele:   Website: www.funtails.de   Shop: www.funtails.de/shop/ Viel Spaß beim Hören! 🎙️
Show more...
6 months ago
1 hour 15 minutes

Funcast | Der offizielle Funtails Podcast
Mehr als Memes & Medien: Swantje über echtes Marketing bei Funtails - Funcast 99
🎙️ Willkommen zum Funcast! In dieser Folge spricht Swantje über ihre persönlichen Erfahrungen im Marketing bei Funtails. Sie teilt ihre anfänglichen Vorstellungen, die Realität des Berufsalltags und gibt wertvolle Einblicke in die Entwicklung ihrer Karriere. 🗂️ In dieser Folge: Einleitung: Vom Klischee zum Kern Was war Swantjes erster Eindruck vom Beruf „Marketing" – und wie hat sie ihn vor ihrem Einstieg bei Funtails wahrgenommen? Welche Aspekte des Marketings hatte sie sich vorab anders vorgestellt? Wie hat ihr Studium ihre Sicht auf den Beruf beeinflusst? Gab es einen Moment, in dem ihr klar wurde: Das ist mehr, als sie sich jemals vorgestellt hätte? Hauptteil: Marketing in der Praxis – Swantjes Learnings Wie definiert Swantje heute „gutes Marketing" – welche Kernkompetenzen sind unerlässlich? Welche Tools und Methoden nutzt sie bei Funtails, um Zielgruppen zu analysieren und Kampagnen zu planen? Wie wichtig sind Kreativität und Datenanalyse im Gleichgewicht – wo zieht sie die Grenze? Welche Rolle spielt Community-Feedback für die Marketingstrategie bei Funtails? Schluss: Ausblick und Tipps fürs Marketing Wie kann man Marketing-Klischees abbauen und echten Mehrwert schaffen? Welche Entwicklungen im Marketing beobachtet sie aktuell – und wohin geht die Reise? ✨ Highlights der Folge: Persönliche Einblicke in den Wandel von Swantjes Berufsbild im Marketing Praktische Tipps und Learnings aus dem Marketing-Alltag bei Funtails Diskussion über die Balance zwischen Kreativität und Datenanalyse 📢 Hast du Fragen oder Feedback? Schreibe uns eine Mail an podcast@funtails.de.   📱 Folge uns auf Social Media: Instagram: https://www.instagram.com/funtails.games/ Facebook: https://www.facebook.com/FuntailsGames/   🌐 Mehr über Funtails und unsere Spiele: Website: www.funtails.de Shop: www.funtails.de/shop/   Viel Spaß beim Hören! 🎙️
Show more...
6 months ago
38 minutes

Funcast | Der offizielle Funtails Podcast
Dark Romance im Druck: Einblicke in die Produktion & der Weg zur Auslieferung - Funcast 98
🎲 Willkommen zum Funcast! In dieser Folge geben wir euch exklusive Einblicke in den aktuellen Stand der Produktion von Dark Romance. Vom Status quo über gemeisterte Hürden bis hin zu den nächsten Meilensteinen – erfahre, was hinter den Kulissen passiert und wie ihr das Team unterstützen könnt. 🗂️ In dieser Folge: Einleitung: Wo stehen wir gerade? An welchem Punkt im Produktionsprozess befindet sich Dark Romance aktuell? Welche Hürden haben wir bisher gemeistert – und welche unerwarteten Herausforderungen kamen hinzu? Wie fühlt sich das Team, wenn es die ersten Druckmuster in der Hand hält? Hauptteil: Blick auf die nächsten Schritte Was steht als Nächstes an, bis das Spiel in die Auslieferung geht? Wie laufen die Vorbestellungen – und welche Kanäle nutzen wir, um sie zu bewerben? Warum ist es nicht immer einfach, ein Spiel pünktlich auszuliefern? Warum kommt die englische Edition erst später? Nice to Know Excurs mit Maikel: „‚Texte' – ein teures Qualitätsmerkmal bei Brettspielen" Schluss: Was ihr jetzt tun könnt – und was euch erwartet Wie können Fans Dark Romance jetzt unterstützen – und warum lohnt sich eine Vorbestellung? Wann können Vorbesteller*innen ihr Exemplar voraussichtlich in den Händen halten? ✨ Highlights der Folge: Aktueller Produktionsstand und erste Druckmuster-Emotionen Ehrlicher Blick auf Herausforderungen und Lösungsansätze Konkrete Meilensteine bis zur Auslieferung 📢 Hast du Fragen oder Feedback? Schreibe uns eine Mail an podcast@funtails.de.   📱 Folge uns auf Social Media: Instagram: https://www.instagram.com/funtails.games/ Facebook: https://www.facebook.com/FuntailsGames/   🌐 Mehr über Funtails und unsere Spiele: Website: www.funtails.de Shop: www.funtails.de/shop/  V iel Spaß beim Hören! 🎙️
Show more...
6 months ago
48 minutes

Funcast | Der offizielle Funtails Podcast
Der wöchentliche Podcast von Funtails. Schön, dass du zum Funcast gefunden hast! Der Funcast ist der hauseigene Podcast des kleinen Brettspielverlags Funtails. Wir bei Funtails werkeln mit Begeisterung an unseren Spielen, um euch davon zu überzeugen, dass Spiele so viel mehr sein können als Zeitvertreib. Brettspiele sind für uns eine gemeinsame Leidenschaft, über die wir aus unseren sehr unterschiedlichen Blickwinkeln im Funcast reden wollen. Ihr wollt noch mehr von uns? Kein Problem! Instagram: funtails.games (https://www.instagram.com/funtails.games/) Facebook: Funtails (https://www.facebook.com/FuntailsGames/) Unsere Website: https://funtails.de/ Unser Shop: https://funtails.de/shop/