
Heute zu Gast: die unberechenbare – im allerbesten Sinne – Benita Bailey. Sie selbst ist für ein Reframing dieses Wortes, und wir verstehen sofort, warum. Denn eines ist klar: Benita macht viel, kann gefühlt alles und bringt dabei noch jede Menge Energie mit. Mit ihr sprechen wir über die Kraft der Theaterbühne, wenn es darum geht, gesellschaftlich relevante Themen greifbar zu machen. Denn manchmal braucht es nicht viel – und schon wird aus „Scheiße Gold“.
Trotz schwerer Themen verliert Benita nie den Hoffnungsschimmer aus den Augen. Und das ist ansteckend! Wir reden über Kunst, Aktivismus und darüber, wie wichtig es ist, Geschichten neu zu erzählen. Apropos neu erzählen: Aus Schneewittchens sieben Zwergen werden plötzlich zehn – warum, erfahrt ihr in dieser Folge.
Nur auf einen Lebensfilmtitel wollte sich Benita partout nicht festlegen. Vielleicht habt ihr eine Idee? Inspiration gibt es in diesem Gespräch jedenfalls genug!
Vorstellungstermine "blues in schwarz weiß" im Gorki Theater in Berlin: https://www.gorki.de/de/blues-in-schwarz-weiss
Podcastcoverfoto: Linda Rosa Saal
Aufzeichnung am 20.01.2025