Grüne Mode ist nicht stylisch, fair einkaufen zu teuer, auf Verpackung verzichten unhygienisch... Veränderungen treffen immer auf Vorurteile. Entrepreneure und Vordenker, wie Fritz Henkel einer war, antworten darauf: mit Innovationen für das Leben von morgen.
Gesünder essen, achtsamer leben, bewusster einkaufen – was könnten wir nicht alles besser machen. Und was kann ich als Einzelner überhaupt entscheiden und bewirken? Fritz for Future informiert, inspiriert, schafft Bewusstsein. Bewusstsein für die richtig wichtigen Themen unserer Zeit. Easy Lifehacks, krasse Gründerstorys, utopische Gedankenspiele: Moderatorin Janine Steeger trifft auf Menschen, die zeigen, wie es gehen kann – nachhaltig wirtschaften, gründen, denken. Fritz for Future hebt den Daumen und nicht den Zeigefinger, denn nachhaltig verändern können wir uns nur gemeinsam.
All content for Fritz for Future is the property of Henkel AG & Co. KGaA and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Grüne Mode ist nicht stylisch, fair einkaufen zu teuer, auf Verpackung verzichten unhygienisch... Veränderungen treffen immer auf Vorurteile. Entrepreneure und Vordenker, wie Fritz Henkel einer war, antworten darauf: mit Innovationen für das Leben von morgen.
Gesünder essen, achtsamer leben, bewusster einkaufen – was könnten wir nicht alles besser machen. Und was kann ich als Einzelner überhaupt entscheiden und bewirken? Fritz for Future informiert, inspiriert, schafft Bewusstsein. Bewusstsein für die richtig wichtigen Themen unserer Zeit. Easy Lifehacks, krasse Gründerstorys, utopische Gedankenspiele: Moderatorin Janine Steeger trifft auf Menschen, die zeigen, wie es gehen kann – nachhaltig wirtschaften, gründen, denken. Fritz for Future hebt den Daumen und nicht den Zeigefinger, denn nachhaltig verändern können wir uns nur gemeinsam.
Mit Würmern gegen die Lebensmittelverschwendung? – Kompostieren neu gedacht mit Langes Gemüseglück
Fritz for Future
35 minutes
4 months ago
Mit Würmern gegen die Lebensmittelverschwendung? – Kompostieren neu gedacht mit Langes Gemüseglück
Wäre Lebensmittelverschwendung ein Land, wäre es der drittgrößte Verursacher von Treibhausgasen weltweit. Denn viel zu oft schmeißen wir noch gute Lebensmittel in den Müll – und entsorgen sie dabei nicht einmal korrekt. Dabei können Lebensmittelreste unseren Böden richtig guttun – wenn sie richtig kompostiert werden.
Genau das ist die Mission von „Langes Gemüseglück“. Das Unternehmen hat die Mission, Lebensmittelabfälle bestmöglich zu verwerten. Dafür verkaufen sie Wurmkisten, in denen Abfälle zu wertvollem und nährstoffreichem Humus werden. In dieser Folge spricht Janine mit Jennifer Lange, Mitgründerin von Langes Gemüseglück, darüber, wie es um unsere Böden steht, wie ihr System das Bewusstsein für den eigenen Umgang mit Lebensmittelresten schärft – und darüber, was die Würmer in der Wurmkiste eigentlich genau mit den Abfällen anstellen.
Fritz for Future
Grüne Mode ist nicht stylisch, fair einkaufen zu teuer, auf Verpackung verzichten unhygienisch... Veränderungen treffen immer auf Vorurteile. Entrepreneure und Vordenker, wie Fritz Henkel einer war, antworten darauf: mit Innovationen für das Leben von morgen.
Gesünder essen, achtsamer leben, bewusster einkaufen – was könnten wir nicht alles besser machen. Und was kann ich als Einzelner überhaupt entscheiden und bewirken? Fritz for Future informiert, inspiriert, schafft Bewusstsein. Bewusstsein für die richtig wichtigen Themen unserer Zeit. Easy Lifehacks, krasse Gründerstorys, utopische Gedankenspiele: Moderatorin Janine Steeger trifft auf Menschen, die zeigen, wie es gehen kann – nachhaltig wirtschaften, gründen, denken. Fritz for Future hebt den Daumen und nicht den Zeigefinger, denn nachhaltig verändern können wir uns nur gemeinsam.