Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/6d/fb/4e/6dfb4e31-4ed9-69dc-4c63-9dd06bfd6bbd/mza_12931561368813149235.jpg/600x600bb.jpg
Freude Am Heute
Freude Am Heute
10 episodes
1 day ago
Ermutigungen für jeden Tag
Show more...
Christianity
Religion & Spirituality,
Society & Culture
RSS
All content for Freude Am Heute is the property of Freude Am Heute and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ermutigungen für jeden Tag
Show more...
Christianity
Religion & Spirituality,
Society & Culture
Episodes (10/10)
Freude Am Heute
Sprich „Leben“ (2)
Die Bibel sagt nicht: „Lass die Schwachen ihre Freunde anrufen und über ihre Schwächen sprechen.“ Oder: „Lass die Schwachen über ihre Schwächen reden.“ Oder: „Lass die Schwachen über ihre Schwächen jammern.“ Nein! Genau genommen heißt es: „Lass die Schwachen das Gegenteil dessen sagen, was sie fühlen.“ Statt über deine aktuelle Situation zu sprechen, sprich darüber, wie du sein möchtest. Sprich davon, was Gottes Wort sagt, was du sein, haben und erleben kannst. Wachst du jeden Morgen erschöpft und niedergeschlagen auf, dann klage nicht, sondern erkläre: „Ich bin stark im Herrn. Dies ist der Tag, den der Herr gemacht hat; lasst uns freuen und fröhlich darin sein“ (s.Ps 118,24). Wenn du das tust, wirst du nicht nur deine Gefühle verändern, sondern auch deine Einstellung. Du wirst nicht mit einer Opfermentalität in den Tag starten. Du wirst mit einer Siegermentalität hinausgehen, mit schwungvollem Schritt, einem Lächeln im Gesicht und aufrechten Schultern. Wenn Gottes Wort dein Wort wird, wird es deinen Geist heben und dir helfen, dich selbst und deine Situation ganz neu zu sehen. Jesus sagte: „Wahrlich, ich sage euch: Wer zu diesem Berge spräche: Heb dich und wirf dich ins Meer!, und zweifelte nicht in seinem Herzen, sondern glaubte, dass geschehen würde, was er sagt, so wird’s ihm geschehen“ (Mk 11,23 LU). Beachte die Worte „so wird’s ihm geschehen”. Schau jeden Tag in den Spiegel und sage: „Guten Morgen, du gesegnetes, starkes, bevorzugtes, selbstbewusstes Kind Gottes.“ Mit anderen Worten: Sprich „Leben“.
Show more...
1 day ago
2 minutes 11 seconds

Freude Am Heute
Sprich „Leben“ (1)
Stelle sicher, dass deine Worte mit Gottes Wort übereinstimmen, und sende deine Worte auf den Weg, den du in deinem Leben gehen willst. Wie sprichst du über deine Zukunft, deine Familie, deine Finanzen und deine Gesundheit? Machst du gerade eine schwierige Zeit durch, nutze deine Worte nicht nur, um die Situation zu beschreiben, sondern um sie zu verändern. Wenn das, was du sagst, mit dem übereinstimmt, was Gott sagt, gibst du deinem Glauben Leben. Also fang an und sprich: „Ich kann alles durch Christus tun. Ich bin gesegnet. Ich bin stark. Ich bin gesund.“ Wenn du so sprichst, hast du gerade dein Leben gesegnet. Das ist keine oberflächliche Philosophie von „Gedanken über Materie“, sondern biblische Wahrheit! Schicke deine Worte in die Richtung, in die du dein Leben lenken möchtest. Vielleicht wurdest du enttäuscht. Eine Beziehung ist zu Ende. Du bist nicht befördert worden. Anstatt dich zu beschweren und zu sagen: „Na ja, was habe ich auch erwartet? Ich gewinne nie“, sollte deine Aussage sein: „Ich erkenne, dass, wenn eine Tür sich schließt, Gott eine andere öffnet. Und was zu meinem Schaden gedacht war, wird Gott zu meinem Besten nutzen (s.1.Mo 50,20). Ich werde aus dieser Sache besser herauskommen als vorher.“ (s.Röm 8,28). Was du über dich selbst sagst, ist wichtiger als das, was andere sagen. Die Worte, die du aussprichst, kommen direkt wieder in deine eigenen Ohren, und letztlich formen sie das Bild in deinem Inneren. Also fang an, Gottes Wort über deine Situation zu sprechen. Mit anderen Worten: Sprich „Leben“.
Show more...
2 days ago
2 minutes 17 seconds

Freude Am Heute
Der siegreiche Geist
Die Brooklyn Bridge ist eine der bekanntesten Brücken der Welt. Als sie im Jahr 1867 geplant wurde, sagten Experten dem Designer, einem Ingenieur namens John Roebling, voraus, dass die Idee nicht funktionieren würde. Roebling überzeugte seinen Sohn Washington, ebenfalls Ingenieur, davon, dass die Idee durchaus erfolgreich sein könne. Beide entwickelten ein Konzept, lösten die vorhergesagten Probleme und engagierten begeistert eine Mannschaft, um die Brücke zu bauen. Nach nur wenigen Monaten kam es zu einem tragischen Unfall, bei dem John sein Leben verlor. Einige Monate später wurde der Sohn so schwer verletzt, dass er von da an weder sprechen noch gehen konnte. Man vermutete, das Projekt würde nun aufgegeben werden. Washington jedoch konnte noch denken, und er hatte den brennenden Wunsch, die Brücke fertigzustellen. Auf seinem Krankenlager kam ihm eine Idee: Er kommunizierte mit den Ingenieuren, indem er mit einem Finger auf den Arm seiner Frau tippte, was er ihnen sagen wollte. 13 Jahre lang tippte er seine Anweisungen, bis die Brücke fertiggestellt war! Sein Geist siegte. Paulus schreibt: „Wir haben Schwierigkeiten überall um uns herum, aber wir sind nicht besiegt. Wir wissen nicht, was wir tun sollen, aber wir geben die Hoffnung auf das Leben nicht auf. Wir werden verfolgt, aber Gott verlässt uns nicht. Wir werden manchmal verletzt, aber wir werden nicht zerstört“ (s.2.Kor 4, 8-9). Diese Worte verkörpern den siegreichen Geist – den Geist, den Gott dir geben kann.
Show more...
3 days ago
2 minutes 12 seconds

Freude Am Heute
Gott hat einen Plan für dein Leben
Ein Pastor schreibt: „Für das Auge war es ein Marmorblock. Die zerbrochene Skulptur war vor einem halben Jahrhundert aufgegeben worden. Doch ein junger Künstler namens Michelangelo sah in diesem Stein, was andere nicht sahen. Das Meißeln an dem achtzehn Fuß langen Marmorklotz nahm fast vier Jahre seines Lebens in Anspruch, aber der scheinbar wertlose Stein wurde zu dem, was viele als die größte Statue aller Zeiten betrachten. Michelangelo erweckte einen toten Stein zum Leben. Er glaubte, dass das Meisterwerk bereits im Stein vorhanden sei. Das überschüssige Material wurde entfernt, und „David” kam zum Vorschein. Michelangelo sah nicht, was “ist”. Er sah, was sein könnte. Er sah keine Unvollkommenheit. Er sah ein Meisterwerk von unvergleichlicher Schönheit. So sieht Gott DICH! ‚Wir sind Gottes Meisterwerk. Er hat uns in Christus Jesus neu geschaffen, damit wir die guten Dinge tun können, die er für uns geplant hat.‘ Jedes Kunstwerk entsteht in der Vorstellung des Künstlers. Auch du wurdest nach der Vorstellung Gottes erschaffen. Gott plante dich lange vor der Zeugung durch deine Eltern. Du hast Gestalt angenommen in der Vorstellung des Allmächtigen, bevor du im Leib deiner Mutter geformt wurdest.“ Unabhängig davon, was andere von dir denken oder was du von dir selbst hältst, sieht Gott dich als Meisterwerk. Dich anders zu sehen, bedeutet, deinen wahren Wert zu verleugnen und deine Identität zu verfälschen. Entdecke deine wahre Identität: Erkenne, dass Gott einen Plan für dein Leben hat.
Show more...
4 days ago
2 minutes 16 seconds

Freude Am Heute
Du hast eine Gabe, die Gott nutzen kann
Ein Pastor schreibt: „Gott nutzte eine scheinbar zufällige Fähigkeit, um David strategisch zu positionieren. Die Schleuderkunst ist nicht das einzige Beispiel. Als David Harfe spielte, beruhigte das Saul’s Geist (s.1.Sam 16,23]. So lernte David Jonathan und die Gepflogenheiten am Königshof kennen. Ohne sein musikalisches Talent hätte David nicht einmal einen Fuß in die Tür bekommen! Man weiß nie, welche Begabung Gott für seine Zwecke nutzen wird, also unterschätze niemals die sonderbarste Fähigkeit. Gott kann alles für seine Zwecke verwenden. Er nutzte Noahs Schiffsbau-Fähigkeiten, Josephs Gabe, Träume zu deuten und die astrologischen Kenntnisse der Weisen. Keine Fähigkeit ist im großen Plan Gottes nutzlos. Die größten Psalmen entstanden während der schlimmsten Umstände. Die tröstlichsten Psalmen wurden in den unangenehmsten Situationen geschrieben. David geht durch das Tal des Todesschattens. Er leidet unter seiner ehebrecherischen Affäre mit Batseba. Er ist ein Flüchtling, der sich in den Höhlen von Adullam versteckt. David wollte in keine dieser Situationen geraten, doch diese brachten die tiefgründigen Texte hervor, die wir in den Psalmen 23, 51 und 142 finden. Vielleicht kämpfst du mit Depressionen oder mit einem Fehler, der dir unverzeihlich erscheint, oder du hast es einfach satt, krank und müde zu sein. Vielleicht magst du deine gegenwärtigen Umstände nicht, aber sie könnten der Schlüssel zu deiner Charakterentwicklung sein. Und die Entwicklung deines Charakters ist der Schlüssel zu deiner Zukunft.“
Show more...
5 days ago
2 minutes 17 seconds

Freude Am Heute
Erkenne die „Jahreszeit“, in der du dich befindest
Ein Schicksals-Schlüssel ist die Erkenntnis, in welcher “Jahreszeit” deines Lebens du gerade bist. Beachtest du sie nicht, wirst du Frust und Enttäuschung erleben. In manchen Zeiten ist es wichtiger, folgen zu lernen, anstatt zu führen. Zu anderen Zeiten ist es besser, Misserfolge zu verarbeiten, anstatt Erfolge zu feiern. Einer der größten Fehler ist es, unsere Energie auf die nächste Jahreszeit zu konzentrieren, anstatt das Heute zu genießen und seine Lektionen zu lernen. Gott möchte dich dorthin bringen, wo Er dich haben will, viel mehr noch, als du selbst das willst. Genieße die Reise. Gott bringt dich ans Ziel, wenn du bereit bist. Deine gegenwärtige Frustration wird sich in künftiges Feiern wandeln, wenn du lange genug durchhältst. Gott schafft emotionale Ausdauer. Der Schlüssel hierzu ist, durch innere Zerbrüche zu gehen, damit Gott uns mit neuer Zuversicht wieder aufbauen kann. Stelle dir vor, wie David sich gefühlt haben muss, als seine Brüder in den Krieg zogen, während er zu Hause bei der Schafherde blieb. Doch sein Tag kam. Und dein Tag kommt auch. Während du wartest, solltest du Gottes Pläne nicht durch Abkürzungen sabotieren. Gott bereitet dich vor. Aber je größer die Möglichkeit ist, desto länger dauert es. Wir sind irritiert, weil wir groß denken, ohne lange nachzudenken. Überdenke deinen Zeitplan und sei mutig, wenn es länger dauert als du gedacht hattest. Gott möchte etwas viel Größeres tun, als du erbitten oder dir vorstellen kannst (s. Eph 3,20).
Show more...
6 days ago
2 minutes 12 seconds

Freude Am Heute
Du wirst niemals perfekt genug sein (2)
Dorothy L.Greco schreibt: „Für Perfektionisten führt die Angst, Fehler zu machen, zu einer Lähmung, die sie dazu bringt, über jede Entscheidung nachzugrübeln. Um zu erkennen, ob Perfektionismus in dein Leben eingedrungen ist, betrachte folgende Fragen: (a) Fühlst du dich wohl dabei, um Hilfe zu bitten, oder bietest du nur Hilfe an? (b) Bist du in der Lage, Kritik anzunehmen, ohne defensiv zu werden? (c) Hast du das nagende Gefühl, eine unerreichbare Norm zu verfehlen? (d) Kritisierst du dich selbst hart? (e) Kannst du Freude empfinden? Mangel an Freude kann ein Indikator für Perfektionismus sein. Er saugt langsam die Lebensfreude aus, indem er Kreativität einschränkt, Fehler betont und uns zu Sklaven des Erfolgs macht.“ Egal, wie sehr wir uns bemühen, wir können niemals perfekt genug sein, um Sündenschuld zu sühnen. Das müssen wir auch nicht! „Christus gab sich selbst für unsere Sünden als ein Opfer für alle Zeiten und setzte sich zur rechten Hand Gottes. Durch dieses eine Opfer machte er alle, die er heiligen will, vor Gott für immer vollkommen“ (s.Hebr 10, 12-14). Wenn Gott dich vollkommen macht, dann für immer, und sobald du diese Wahrheit verinnerlichst, wird sie dein Leben verändern. Gigi Tchividjian sagt: „Wir müssen nicht perfekt sein, um ein Segen zu sein. Uns wird nur abverlangt, echt zu sein, auf Jesu Perfektion zu vertrauen, um unsere Unvollkommenheit zu bedecken, in dem Wissen, dass wir eines Tages endlich alles sein werden, wofür Christus uns gerettet hat und was er von uns will.“
Show more...
1 week ago
2 minutes 20 seconds

Freude Am Heute
Du wirst niemals perfekt genug sein (1)
Der Perfektionist strebt nach nichts Geringerem als Perfektion. Dorothy L. Greco schreibt: „Ich bin Perfektionistin, solange ich denken kann. Ich musste Bestnoten erzielen, immer gewinnen und jeden zufriedenstellen. Misserfolg löste Selbstverurteilung aus. Perfektionismus kommt oft aus Unsicherheit und einem falschen Verständnis von Gnade. Unsere Eltern sollten uns in den ersten Lebensjahren vermitteln, dass wir liebenswert sind, auch wenn wir nichts tun, um diese Liebe zu verdienen. Aber nicht alle von uns kamen in den Genuss einer solchen Erziehung. Viele unserer Bedürfnisse lösten Reaktionen aus, die wir als ‚Etwas stimmt nicht mit mir‘ interpretierten. So schleicht sich Scham ein und verzerrt unser Selbstwertgefühl. Bei mir wurde die Stimme des Perfektionismus lauter, als ich begann, Jesus nachzufolgen. Ich fürchtete, verurteilt und ausgegrenzt zu werden, was mich dazu brachte, meinen Wert gegenüber Mitchristen zu beweisen. Obwohl ich theoretisch glaubte, dass ich durch Gnade gerettet bin, lebte ich, als hätte ich die Erlösung auf Kredit gekauft. Ich lebte so, als würde Jesus den ‚Erlösungsvertrag‘ zerreißen, sobald ich einen Fehler machte. Als ich zu verstehen begann, dass Stolz und Angst meinen Perfektionismus antreiben, bekannte ich dies als Sünde, und der Griff lockerte sich. Wie die samaritanische Frau am Brunnen, brauchte ich Jesus, um zu zerbrechen und liebevoll sein lebendiges Wasser anzunehmen.“ Denke daran, du musst nicht perfekt sein, um anderen eine Freude zu machen – du musst nur echt sein!
Show more...
1 week ago
2 minutes 21 seconds

Freude Am Heute
Zeige Wertschätzung für deinen Pastor
Paulus schreibt an die Gemeinde in Thessalonich: „Nun, Brüder und Schwestern, wir bitten euch, diejenigen zu schätzen, die unter euch hart arbeiten, die euch im Herrn leiten und euch lehren. Achtet sie mit einer ganz besonderen Liebe wegen der Arbeit, die sie tun“ (s.1.Thess 5,12-13). Betrachte folgende Statistiken des einundzwanzigsten Jahrhunderts: (1) Fünfzig Prozent der Pastoren fühlen sich so entmutigt, dass sie den Dienst verlassen würden, wenn sie könnten, aber sie wissen keinen anderen Weg, ihren Lebensunterhalt zu verdienen. (2) Fünfzig Prozent der angehenden Geistlichen werden den Dienst nach fünf Jahren nicht fortsetzen. (3) Nur jeder zehnte Geistliche wird im Ruhestand in irgendeiner Form als Pastor tätig sein. (4) In Amerika verließen im Jahr 2011 monatlich mehr als 1.700 Pastoren den Dienst. – Es gibt viele Gründe, warum Pastoren den Dienst verlassen. Ein Grund ist unzureichende finanzielle Unterstützung und Stress in der Familie. Paulus spricht dies an: „Die Ältesten, die gut regieren, sollen doppelte Ehre verdienen, besonders die, die im Wort und in der Lehre arbeiten.“ Denn die Schrift sagt: „Du sollst dem Ochsen, der da drischt, nicht das Maul verbinden“ und: „Der Arbeiter ist seines Lohnes wert“ (s.1.Tim 5,17-18). Manche Pastoren verlassen den Dienst, weil sie häufiger Kritik ausgesetzt sind. Paulus sagt dazu: „Gegen einen Ältesten nimm keine Klage an ohne zwei oder drei Zeugen“ (1.Tim 5,19 LU). Bete für deinen Pastor und zeige ihm deine Wertschätzung. Gott wird dich dafür segnen.
Show more...
1 week ago
2 minutes 25 seconds

Freude Am Heute
Weitergeben!
Der Berater Graham war so sehr damit beschäftigt, die Hausaufgaben seiner Schüler zu bewerten, dass er den jugendlichen Riesen, der eines Tages in sein Schulzimmer schlurfte, nicht bemerkte. Nachdem sich seine Augen an die Helligkeit des späten Nachmittagslichts gewöhnt hatten, durch das der kräftige junge Mann vor ihm als Silhouette erschienen war, erkannte er den Jugendlichen als Neuzugang in der Gemeinde. Der Junge war bereits dafür bekannt, dass er die hiesigen Ganoven “in die Pfanne haute.” Graham hätte denken können: „Was will der hier? Bin ich in Gefahr?“ Stattdessen schaute er den 1,80 m großen, muskulösen und unwissenden Jungen an und bot ihm an, ihm beim Lernen zu helfen. Als der junge Mann eine Stunde später das Schulzimmer verließ, trug er mehrere Bücher unter dem Arm, ausgeliehen von Graham, mit der Aussicht auf künftigen Nachschub. Du hast noch nie von einem Mr Graham gehört, richtig? Er war ein ruhiger Mann, der einfach nur sein Bestes für jeden Schüler geben wollte, der zu ihm kam. Dieser eine Schüler wurde jedoch sehr bekannt. Sein Name war Abraham Lincoln! Graham erkannte in Lincoln den Hunger nach Wissen und den Wunsch zu lernen, und er nahm sich Zeit für ihn. Im Ergebnis half Lincoln, die Geschichte zu verändern. Die größte Investition, die du tätigen kannst, ist die in Menschen. Salomo schrieb: „Wissen ist die wichtigste Sache; darum erwirb Weisheit. Und bei allem, was du erwirbst, erwirb Verstand.“ Und wenn du ihn hast, behalte ihn nicht für dich – gib ihn weiter.
Show more...
1 week ago
2 minutes 12 seconds

Freude Am Heute
Ermutigungen für jeden Tag